Systemfehler Umgebungskamera
Hallo zusammen,
seit heute ist meine linke Umgebungskamera gestört. Bei der Top View Anzeige ist die linke Fahrzeugseite nur blau eingefärbt,der Bereich wird aber nicht angezeigt.
Außerdem wird in dem blauen Bereich eine durchgestrichene Kamera als Symbol angezeigt, laut Handbuch heißt das Systemfehler.
MMI habe ich ohne Erfolg resettet.
Hatte vielleicht schonmal jemand diesen Fehler und weiß, woran das liegen könnte?
Vielen Dank schonmal,
Grüße,
Koffer
46 Antworten
die Taste kannte ich natürlich auch.....allerdings nicht in Verbindung zu den Kameras. Allerdings erschließt sich mir auch nicht der Sinn warum man die Spiegelkameras abschalten kann ??
Die Taste kannte ich zuvor auch schon. Allerdings nicht in Verbindung mit den Kameras🙁
Mir erschließt sich allerdings auch nicht warum man die Spiegelkameras überhaupt abschalten kann🙄
Steht das evtl. in der BDA? Dann sollte ich die doch noch lesen 😎
Ich habe seit einigen Tagen sporadisch einen Ausfall der linken Spiegelkamera. Nach einer Zeit funzt sie auch mal wieder, dann mal wieder nicht.
Ích habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Was meint ihr, ist es die Kamera oder das Kabel? Meine Audi-Werkstatt hat mir auf telefonische Nachfrage (ohne Infos zum Fehlerspeicher) mitgeteilt, dass die Kamera bei sporadischem Ausfall ausgetauscht werden muss und neu kalibriert werden muss. Seht ihr das genauso?
Hier das Ergebnis des Scanns:
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 907 428 A HW: 7P6 907 441 D
Bauteil: TopView H05 0111
Revision: 11001001 Seriennummer: 82330JF0049458
Codierung: 0202000101010000010102000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_CamerSysteTopViewAUDI 005022
ROD: EV_CamerSysteTopViewAUDI.rod
VCID: 2BB0DF253960A821648C8A-807E
3 Fehlercodes gefunden:
9616689 - Leitung für Videosignal der Umfeld-Kamera links
B127A 01 [008] - Elektrischer Fehler
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 18
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 54956 km
Datum: 2016.03.11
Zeit: 06:52:42
9617481 - Umfeld-Kamera links
B127E 04 [008] - defekt
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 54812 km
Datum: 2016.03.07
Zeit: 17:11:42
9617993 - Umgebungskamera
B145C 54 [008] - keine Grundeinstellung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 54956 km
Datum: 2016.03.11
Zeit: 06:52:38
Hat keiner von euch Spezialisten eine Idee, wie ich diesen Scan bewerten sollte?
Ähnliche Themen
Guten Abend 4G Gemeinde! Also ich hab nun das Forum durchforstet und musste somit feststellen das mein TopView STG anscheinend unter dem Teppich im Bereich Beifahrersitz ist. Wo genau? direkt unter dem Beifahrersitz befindet es sich schon mal nicht (dort gibt es so eine Plastikabdeckung, dort ist aber aber etwas anderes verbaut). Ich nehme an ich muss die Plastikverkleidung vom Einstieg demontieren und irgendwie unter den Fahrzeugteppich kommen, ist das korrekt? Hat zufällig jemand ein Bild für mich? Wie bekomme ich die Plastikverkleidung vom Einstieg (Beifahrerseite) ab? Ist diese geclipst? Muss ich vorher das Handschuhfach ausbauen oder evtl. andere Teile demontieren?
Ich bin über jede Hilfe glücklich!
Nach dem ich das Internet einmal umgekrempelt habe habe ich nun das perfekte Video gefunden...
Für Leute, welche auch das Steuergerät für die 360 Grad Kameras auch vergebens gesucht haben... -> hier der Schlüssel (Link) zum Erfolg:
Zitat:
mMn Kabelbruch in der Tür..
Habe exakt den gleichen Fehler wie Klangfetischist. Kabelbruch in der Tür bedeutet genau was? Türverkleidung abnehmen? Der Bruch ist dann sicherlich genau in der Tülle, oder?
@Klangfetischist : Konntest Du seinerzeit das Problem identifizieren? Kamera defekt, oder Kabel?
Zitat:
@schelle_pelle schrieb am 28. März 2023 um 23:21:38 Uhr:
@Klangfetischist : Konntest Du seinerzeit das Problem identifizieren? Kamera defekt, oder Kabel?
Oha, gute Frage.
Das ist alles schon sehr lange her. Ich erinnere mich gar nicht mehr an den Fehler.
In der Historie des Fahrzeugs waren einige andere Fehler, die ich mehr oder weniger aufwendig beseiten konnte - oder eben auch nicht. Aber das führt hier zu weit...
Ob ich bei dem Kamera irgendwas machen musste, ist mir entfallen. Vielleicht hat sich der Fehler damals einfach von selbst erledigt. Ich weiß es leider nicht mehr. Tut mir leid, dass ich dir damit nicht mehr weiterhelfen kann.
@Klangfetischist: Vermutlich war die Kamera selbst defekt, wie ich nun herausfinden konnte. Ich hatte den exakten Fehlerspeichereintrag und auch ein sporadisches funktionieren, bzw. auch flackern der Kamera links.
Spiegelverkleidung demontieren wird ja bereits vielfach auf Youtube beschrieben. Hier auch sogar, wie die Kamera raus geht. Kein Hexenwerk, aber fummelig.
https://youtu.be/qBJN0E3cAGU
Was ich aber sah, als ich die Kamera in der Hand hatte, war doch erstaunlich. Kompletter Alufraß am Gehäuse und Wassereinbruch ins innere. Ich hab die Kamera eigentlich aufgegeben. Allerdings beim Stückpreis von 250€ auf ebay versuchte ich eine Rettung.
Einmal aufschrauben und soweit es geht zerlegen (Ist irgendwie ein T6,5... Ich hab es mit T7 versucht, zu groß und T6 eigentlich zu klein - Mit Akkuschrauber und T6 ging es problemlos) und mit einem Pinsel in Isopropanol getränkt reinigen und das Alugehäuse abbürsten. Dichtung dann zusätzlich mit Hylomar abdichten. Ich hätte nicht gedacht, dass es funktioniert. Aber nach Einbau lässt sich endlich der Fehler per VCDS löschen und die Kamera schein stabil zu laufen.
Wow, der "Schrott" liess sich noch retten? Hätte ich nicht gedacht. Selbst die Pins um den Imager sind ja zum Teile ankorrodiert. Da war wohl der Leiterbahnschutzlack doch zu etwas zu gebrauchen 😁
Zitat:
Wow, der "Schrott" liess sich noch retten? Hätte ich nicht gedacht. Selbst die Pins um den Imager sind ja zum Teile ankorrodiert. Da war wohl der Leiterbahnschutzlack doch zu etwas zu gebrauchen 😁
Habe genau das gleiche Problem. Linker Außenspiegel, Kamera zeigt nur noch blaues Bild mit durchgestrichener Kamera. VCDS Fehlereintrag sagt, daß Videoleitung "defekt". Da ich auf dem Gebiet der Elektronik doch ziemlich bewandert bin, habe ich die Kamera wie auch schelle_pelle geöffnet und mir bot sich ein ähnliches Bild. Alu total korrodiert und die Schaltkreise Salz verkrustet. Leider war meine Reinigungaktion nicht von Erfolg gekrönt. Unter der Lupe konnte ich erkennen, daß ein SMD Bauteil (ich vermute der Einkoppelkondensator des Videosignals) an einen Ende so stark korrodiert ist, daß keine elektrische Verbindung mehr besteht. Leider kann man dies nicht mit einem Standard Lötkolben beheben...
Notgedrungen habe ich mir jetzt eine gebrauchte Kamera bei einem Autoverwerter bestellt und hoffe, daß diese noch tut. Ansonsten kann es tatsächlich nur ein Kabelbruch sein aber den Spaß die Türverkleidung abzubauen, will ich mir nicht antun.
Hier wäre es interessant zu wissen, ob die Garantieverlängerungsversicherung greift, die ich habe?? Ist ja eigentlich kein Verschleiß sondern ein Mangel, wenn Kabelbruch. A6 ist BJ 2015 mit 172Tkm. Wenn nicht, dann bleibt die Kamara im Bild eben blau.
Warum ließ sich die Verbindung nicht löten? Braucht man doch nur eine spitze Lötspitze?
Ach übrigens... Wie so häufig war Hylomar nicht langfristig gut. Hab's dann mit Elring Dirko HT noch mal wiederholt. Seitdem nie wieder Probleme mit der Kamera.
Zitat:
@schelle_pelle schrieb am 4. März 2024 um 20:12:05 Uhr:
Warum ließ sich die Verbindung nicht löten? Braucht man doch nur eine spitze Lötspitze?
Da war leider nichts mehr richtiges zum Löten... Ist ein 0402 Bauteil und das "Salz" hat auf der einen Seite den Lötkontakt des Bauteils praktisch vollständig zersetzt und weggefressen... Da ich auch nicht den Wert usw. kenne, keine Chance das Bauteil zu ersetzen. Ich investiere jetzt 150 EUR in eine gebrauchte Kamera und wenn das nicht funktioniert, bleibt es auf der linken Seite dunkel... Audi, Vorsprung durch Technik...