System verliert das Datum und die Einstellungsmöglichkeit der Uhrzeit
Seit einigen Tagen verliert das System das Datum und die Einstellung der Uhrzeit. nach Batterieabklemmen geht es einige Zeit dann ist es wieder weg und das Datum geht auf irgendeinen Januar 2095 und lässt sich nicht einstellen. Verdacht schwache Batterie heute getauscht, aber ohne Erfolg. Kann das evt an der Antenne für die automatische Zeiteinteilung liegen? Und wenn wo ist die?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
jetzt will ich auch mal etwas Produktives zum Thema beitragen....
Ich habe mal die bisherigen Seiten durchforstet und eine kleine Excel-Datei angelegt.
Bisher sind 14 W220 und 1 C215 vom dem Problem betroffen....🙄
Bitte die Daten überprüfen bzw. vervollständigen, die Datei kurz zwischenspeichern
und dann wieder hier hochladen.
Grüße und Daumen drücken,
dass Ihr bald wieder ins Hier und Jetzt zurückkehren dürft,
Jürgen W. aus P. 😎
258 Antworten
Das trifft nur bis MJ2001 zu, also knapp ein Jahr. Danach ist es nicht sooooo tragisch. Aber wurd ja hier schon tausend Mal diskutiert an anderer Stelle.
Ob es sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt. Wenn jemand seinen W220 lieb hat und behalten will... Wieso nicht? 🙂
Ich werde morgen mal nach den ganzen Nummern gucken. Leider hat mein Rosti soviel Rost und Gammel das der maximal noch einmal Tüv bekommt da lohnt eine Umrüstung auf 16:9 nicht. Im Moment hab ich andere Sorgen: ABS ESP und Airmatic Werkstatt auf suchen. ;(
Ob Ihr es glaubt oder nicht. Bei mir geht wieder alles. Sowohl Uhrzeit und Datum als auch die Fehlermeldungen BAS, ESP und Airmatic sind weg. Was hab ich gemacht? Einmal nach links und danach nach rechts eingeschlagen und seit dem läuft er. Fragt mich nicht warum das bei mir so ist. Ich nehme an GLÜCK.
Dieses Phänomen ist auch als "Systemschluckauf" bekannt...... 😉
Manchmal hilft ein Reset durchs Abklemmen der Batterie......,
in deinem Fall, wohl das Anlernen des Lenkwinkelsensor......
Ähnliche Themen
Schon wieder dieser Mist. Könnt ihr, die Betroffenen, mal nachschauen bei euch, ob auch folgendes passiert ist vor etwa 5 Tagen. Plötzlich war die Uhrzeit weg aus dem KI. Der Wagen stand in der Garage und ich habe über SYS Einstellungen Datum und Uhrzeit manuell eingestellt. Dann war die Uhrzeit wieder im KI. Nach kurzer Fahrt, war die Zeit plötzlich wieder weg. In SYS nachgeschaut, alles auf " Default" 1.1.1998 Uhr irgendwas, aber hinterlegt und nichts war manuell einstellbar, da wohl der PTB Satellit übernommen hatte. Ein paar Tage später in der Garage, ohne Empfang offensichtlich, alles wieder manuell eingestellt. Nach kurzer Fahrt das gleiche Spiel, nur das Datum war jetzt 3.1.1998. hat unser System jetzt den Jahreswechsel von 2059 auf 2060 (so war denke ich das alte Datum bisher) nicht mehr verkraftet? Oder ist bei meinem Comand was defekt???
Das heißt du hast heute such den 5. Jan 1998 drauf? Habe alles probiert, Batterie ab, auto in Garage... sobald er einen Satelliten erkennt geht heute auf den 5. Jan 1998 morgen dann der 6. Jan. 1998 aber ohne Zeit im KI. WIe das Comand immer noch 2059 gefunden hatte, war wenigstens die Zeit noch da.
Ich glaub nicht das es eine praktikabele Lösung für das Problem gibt, jedenfalls nicht für den Otto normal Verbraucher.
Was ich eventuell als Lösung ansehen würde ist eine Umrüstung auf eines der ersten 16:9 Comand Modell.
Diese hatten ja, soweit ich weiß, noch den D2B Anschluss, der MOST kam erst später.
Eine solche Umrüstung sollte eigentlich möglich sein.
Ist zwar dann nicht mehr 100 % original und auch recht aufwendig aber immerhin auch von MB.
Gruß.
Klaus
Heyo,
ja schlug ich eine Seite vorher auch schon vor und bereinigt das Problem. Weiss nicht wieso man da noch überlegt. 🙂
Der Fehler kommt daher, dass das 2.5 an Sylvester 2097 einfach auf Neujahr 1998 gegangen ist und das interpretiert das System als Reset und übernimmt due Zeit nicht mehr ins KI. Bin mit unserem Freund "Eselvieh" in engem Mailverkehr, aber das umsteigen auf A2208208559 Comand 2.0 mit D2B ist sehr komplex und die Informationen im Netz widersprüchlich, bis völlig unklar. Auch ein tauschen des 2.5 mit einem neueren 2.5 (>2001) ist schwierig, denn es ist nicht klar, ob das verträglich ist. Es geht nur darum, dass das Speedsignal beim alten 2.5 analog von ABS Sensir kommt, beim 2.0 aber im CAN Bus enthalten ist. Möglicherweise haben die neueren 2.5 ein Update erhalten, was das Datumsproblem löst aber vielleicht auch das Speedsignal bereits digital bekommt. Damit wäre ein Tausch ausgeschlossen, ohne den gleiche Aufstand zu veranstalten wie bei 2.0.