W220 COMAND System nicht verfügbar

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Ihr Alle! Seid gegrüßt!

Ich bin der Andreas. COMAND und kein Ende!

Ich fahre ein W220 Bj Ende 2003 - also Mopf (wahrscheinlich COMAND 2,0 APS) - und während der Fahrt ging plötzlich das COMAND aus. Nach Wiederstarten meldete sich der Bildschirm nach gut 10 sec. "System nicht verfügbar"! Und nur Schwärze. Beim Abruf der einzelnen Module (Navi, CD, TV...) "Gerät nicht verfügbar".

Ich habe den MOST-LWL-Brückenstecker besorgt, wie es bei Euren Foren schon öfters erwähnt worden war, und außer der AGW (Audiogateway) - und TV Teile weil die passen nicht, da die Buxen außer den LWL auch eine 4poligen Zugang haben, und damit dicker sind, den Ring geprüft, ohne Ergebnis. Das Laserlicht, Sicherungen sind O.K.

Sodann Marsch zu den freundlichen zur Stardiagnose für Fehlerauslese. Ergebnis: ein Auslesen konnte nicht erfolgen, weil die Meldungen: "MOST Komponente an Position X (mehrere Zahlen) meldet Ringunterbrechung" herausgelesen worden waren. Klaro: ich mußte mit den MOST LWL Brückenstecker die Teilezugänge ja unterbrechen. Die Freundlichen: entweder das Sichtgerät oder Gateway müßte beschädigt sein (?).

Frage an Profis: Wie kann man trotz alledem die Fehlerquellen herausfinden, damit ich nicht blindigs Teile austausche?

Vielen Dank im voraus, und ein schönes Wochenende trotz Regen!

Grüße Andreas

4 Antworten

Wenn MB dir keine Diagnose bzw. Abhilfe anbietet, nach dem die Stardiagnose benutzt wurde, frage ich mich wozu der Gang zu MB dann gut war? Dass dein System unterbrochen ist, war ja nichts Neues?

Bau alles zurück, nimm die Brücken raus und lass erneut prüfen, aber für das Geld, mit genauer Fehlerbeschreibung und Reperaturempfehlung. Nicht „vielleicht“ ist was ? kaputt.

Ich kenne mich mit dem Thema nicht besonders gut aus, aber hier ist ein Verzeichnis über die verschiedenen Comand-Ausführungen (dauert etwas, bis die Seite sich aufbaut): https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2117775

Ein 2,0 APS habe ich auch, das wäre dann aber Modelljahr 2002/2003.

Ab Herbst 2003 wurde auf MOST und Comand mit DVD umgestellt.

Vielleicht wurde Dein Wagen ja später zugelassen?

lg Rüdiger :)

Hallo Bamberger_1, vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach Vertiefen des Problems kann ich jetzt antworten, Entschuldigung! Tatsächlich war der 48 € für die MB-Stardiagnose verlorenes Geld, der Meister hatte nicht verstanden, dass etliche Module schon für die MOST-Brücke abgetrennt gewesen war, er hätte die Diagnose so gar nicht durchführen müssen.

Ich habe nochmals so weit die Brückenstecker passten, durchgecheckt, und siehe da, die Überbrückung des CD-Players gibt es doch "Sound" nach Reset und Neustart.

"Halleluja!". Also der CD ist defekt im Ring. Beim eBucht soll es um Ersatz bemüht werden.

Alles Gute und gute Fahrt!

Grüsse Andreas

An Rüdiger: ich danke auch für die Kontribution; die Zulassung war Dezember 2003.

@S500LaLa wenn der „Megatroniker“ (oder eher Megamurkser) gewusst hätte was er macht, wäre ihm das aufgefallen, dass Brücken im System vorhanden sind. Aber bei den alten Schätzchen, wie der W220, verlangt „Mitdenken“ auch wenn man eine Stardiagnose hat. Da genügt, dass man einigermaßen lesen kann nicht! Aber diese Art von KFZ-lern gibt es kaum noch, sondern nur Megatroniker die, wie gesagt, bestenfalls lesen können.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen