Syron Reifen
Hallo hat schonma jemand von euch diese Syron reifen gefahren?
meine toyos lösen sich so langsam in slicks auf und man sagte mir das diese Syron besser seien.... aber was der verkäufer nicht alles sagt
also habt ihr vll erfahrungsberichte? oder fährt die jemand?
Mfg K
41 Antworten
jo... merk ich nämlich gerade bei meinen...
Ähnliche Themen
Ich fahr die Falken FK 451 bzw 452. Bei nasser Fahrbahn super und auch nicht teuer mit knapp 80 euro.
hey die toyo proxes kosten normal 60 euro ungefähr
und ich krieg sie über nen kollegen wahrscheinlich für 40 wieso sollte ich dann das doppelte ausgeben? ^^ oder das 3fache bei den eagle
mein reden...
ich musste tüv-technisch damals 2 bridgestone kaufen, sonst hätte ich meine felgen nicht eingetragen bekommen... da kam ein reifen 102 euro oder so... bei den preisen fallen einem echt die eier ab...
@K-Town
Dann schlag zu. Billiger wirste so nen guten Reifen nicht mehr kriegen.
Aber Syron...Das baut Keskin drauf wenn die mal wieder ihre SuperSonderAngebote für kompletträder anbieten.
Ich fahr den Falken ZIEX 195/50 15 auf meinem Vectra a. Haben mich ca. 50EUR/Stk. gekostet. Für den Preis bin ich echt begeistert was die Sicherheit auf nasser Straße angeht.
Da waren meine Contis Premium Contact nicht besser. Eher schlechter
naja ok ich kauf mir die toyos
wundert mich aber das die syron noch keiner hatte
PS: ich seh grad die werden bei ebay auch mit kopletträdern angeboten, und einzeln ab 70 euro aufwärts naja ok dann sag ich ma gut nacht und danke für die vielen antworten
@Bimmel
Lass mal die hinteren Reifen vertauschen, so das rechts aussen dann links innen ist. Schützt zwar nicht durch Abnutzung durch Sturz, aber verdoppelt logischerweise die Nutzungsdauer. Hab das vor n paar Wochen grad an meiner VA gemacht, weil die innen auch fast glatze waren durch recht krassen Sturz.
Zitat:
Original geschrieben von K-Town85
lol von den eagle hab ich bis jetzt nur negatives gehört also preis leistung null komma nix
Ich bin auch von den Toyo Proxers T1-S auf die Goodyear Eagle umgestiegen und das ist ein Unterschied wie Tag und nacht.
Deutlich vermindertes Abrollgeräusch, Seitenführung und Bremsverhalten bei Nässe genial (mit den Toyo wäre ich schon 3x mit ner Pirouette in die Planken geklatscht) und auch der Grip bei trockener Straße ist Spitze! Auf jeden Fall deutlich besser als die Toyo. Und hey.. mal ehrlich 180€ für einen Satz Reifen ist euch zu teuer? Dann solltet ihr das Autofahren besser sein lassen, das sind immerhin gerade mal 45€ pro Rad und in der Summe nur rund 15€ teurer als die Toyo (bei Reifendirekt 🙄 ), Soviel dazu!
Und getestet wurde er auch:
ADAC motorwelt 03/2004
Bewertung: ***
Beurteilung:
Sehr ausgewogener komfortabler Sommerreifen, besonders gut auf trockener und nasser Fahrbahn, relativ leises Außengeräusch Keine ausgeprägten Schwächen
3/2006 wurde er dann nochmal getestet und bekam wieder Noten im Bereich 1-2, nachzulesen auf der ADAC-Seite!
Stiftung Warentest Test 03/2004 - Testurteil gut!
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
(mit den Toyo wäre ich schon 3x mit ner Pirouette in die Planken geklatscht)
dann würde ich meinen fahrstil überdenken 🙄 😉 *extremklugscheiß* 😉