1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Syncro brummt

Syncro brummt

VW Golf 3 (1H)

Hallo miteinander,
Golf 3 TDI Syncro, die 3 Motoraufhängungen erneuert, Spannrollenlagerung Lima gangbar und gefettet, Düsen erneuert, Kompression wegen fehlendem Anschluss noch nicht gemessen. Die Getriebeabstützung hat die richtige Härte. Die rechte Motorabstützung ist auch die richtige für den TDI.
Problem: ein typisches Motorbrummen auf der Karosserie unter Last. Eventuell das Kardanlager? Sonst evtl. ungleiche Kompression?

Beste Antwort im Thema

Hast du denn den Motor auch eingerichtet, wie es der Reparaturleitfaden vorsieht?
Nach dem Wechsel der Motorlager sind diese in einer bestimmten Reihenfolge festzuziehen.
Genauso, wenn noch Vibrationen auftreten ist vorgesehen, die Lager in einer definierten Reihenfolge zu lösen, den MOtor etwas zu schütteln von Hand und dann wieder festzuziehen.

Die Reihenfolge ist:
Hinten rechts und links und dann vorn den Motor am Lager lösen und das Lager am Aggregatträger selber lösen, dann den Motor schütteln (von Hand) und in der Reihenfolge vorn, hinten rechts und hinten links festziehen.

Hinten rechts bezeichnet das beifahrerseitige Lager und hinten links das getriebeseitige. Das hat bei mir die Vibrationen bzw. das brummen nach dem tausch der Motorlager wieder gelöst.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ebay-Kleinanzeigen einfach die Leute angeschrieben die eine Kardanwelle anboten.
50Eu incl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen