Syncro auf 4motion umbauen wer hat nen Plan?
hy leute...
wie die überschrift schon sagt habe ich überlegt meine rallye auf 4motion umzubauen. jetzt wollt ick doch ma wissen ob es hier jemanden gibt der sich damit ernsthaft auskennt oda mir weiterhelfen kann wo ich infos dazu herbekomme. wär auf jeden fall sehr hilfreich...
Beste Antwort im Thema
Ich schreib es mal in Kurzform hier rein da es ja mehrere Interessiert.Du willst deinen 3er auf Vr6t 4motion umbauen.Am besten besorgst du dir einen 6 Zylinder Golf4 oder noch besser einen 6 Zylinder TT als Schlachter da hättest du schon mal das gröbste an Teilen wie 6Gang Getriebe,Haldex,Antriebswellen,Schaltung,Bremse,Kardanwelle und evtl einen Vr6 als 24V.Jetzt noch ne Vr6 Vorderachse und hinteren Lenker vom Vr Syncro es sei denn deine hinteren Lenker haben die großen Radlager und die aufnahmen für die Scheibenbremse dann kannst du die weiter verwenden.Jetzt den ganzen original Müll raus und den Motor also Vr6 12V mit passender Kupplung und Schwungrad und dem 6Gang rein und mit einem extra Getriebehalter ausrichten so das die Linke Welle nicht am hinteren Motorlager schleift.Die linke Welle kannst du die originale vom Schlachter nehmen die rechte muss gekürzt werden hab leider kein Maß habe mir eine fertig gekürzte besorgt.Pedalerie umbauen auf Hydraulik falls nicht vorhanden.Die 312er Bremse vorne vom Schlachter kann mit Adaptern auch genommen werden.Jetzt die 6 Gang Schaltung rein entweder die vom Schlachter komplett passt aber nicht so gut oder mit Umbau von Polo Teilen passend an die original Stelle.Jetzt die Kardanwelle rein die vom 4er muss gekürzt werden die vom TT passt von der länge.Vom Mittellager der Welle muss die Befestigung gekürzt werden und mit neuen Haltern im Tunnel angepasst werden.Jetzt die Hinterachse die Super Kotze am Umbau.Ich habe mir mit den Epytec Adaptern einen zurecht gefriemelt du bekommst zwar Maße dabei wie das ganze an die Achse soll ist aber meiner Meinung nach nicht so dolle das ganze.Das gute ist das du mit dem Epytec Satz die hinteren original Wellen fahren kannst mit den Innengelenken von den hinteren Wellen vom Schlachter.Jetzt musst du alles 100 mal ausmessen Anheften 100 mal ein und ausbauen bis du meinst das die Haldex gerade sitzt die Antriebswellen schön laufen die Kardanwelle Gerade läuft der Motor schön sitzt und nichts irgendwo schleift.Wenn das alles toll ist kannst du alles ausbauen die Hinterachse komplett verschweißen die Kardanwelle verschweißen.Jetzt wenn du die großen Radlager in deiner Achse hast und die Aufnahmen für die Bremse kannst du dir 5 Loch Syncro Flansche besorgen und kannst die vorderen vr6 Bremsscheiben mit Adaptern für die Hintern Schlachter Sättel auf die Hinterachse machen.Wenn das auch durch ist noch ne Primitive Haldexsteurung besorgt und fertig ist der 4Motion Umbau.Wer auf so ne Kacke keine Lust hat so wie ich es kein 2tes mal hätte der besorgt sich für knappe 2 Riesen ne komplett Einbaufertige Achse mit allem was das Herz begehrt.So jetzt bin ich erschöpft vom vielen Schreiben. Wie gesagt das war nur eine Grobe kurz Beschreibung von dem ganzen mag sein das ich hier und da was vergessen habe oder das andere das besser oder Toller können wie ich aber das ist mir Scheiss egal weil gerade das Thema mit dem Hinterachsumbau ist immer wieder ein Streit Thema unter Schraubern die sowas schon gemacht haben aber keiner gibt mal richtig Preis wie er es genau selber gemacht hat.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von einser_16vturbo
so teuer find ich den Kit nicht und dann möcht ich von Dunkelbazi mal sehen wo du nen guten Lancia Delta dafür bekommst...
4Motion
brauchst ja nur noch die haldex und nen 6gang getriebe *hust*
Zitat:
Original geschrieben von einser_16vturbo
so teuer find ich den Kit nicht und dann möcht ich von Dunkelbazi mal sehen wo du nen guten Lancia Delta dafür bekommst...
4Motion
das sieht doch schon gut aus...
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
brauchst ja nur noch die haldex und nen 6gang getriebe *hust*
und wo ist das problem...?
hab ja nicht gesagt das das alles heute sein muss...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf19E-VR6T
und wo ist das problem...?
hab ja nicht gesagt das das alles heute sein muss...
ich seh da kein problem 🙂 du vielleicht?
Haldex
Das Haldex ersetzt das Mitteldifferential im Golf, allerdings nicht vollwertig da kein zentrales Verteilergetriebe vorhanden ist. Ist meiner Meinung nach ein kompromissbehafteter Add-On-Allradantrieb.
Angesteuert wird nur das Druckregelventil, wie ist die andere Frage.
Steuergerät vom Golf4 oder 5, kommt wohl mit den Sensordaten vom 2er ABS usw. nicht zurecht und man müsste evtl. Parameter auf den Golf2 ändern. Für die 1/4Meile reicht ja, wenn man das Ventil auf die gewünschte Sperrwirkung bestromt. Will man einen tollen intelligenten Allradantrieb, der je nach Radschlupf die Leistung verteilt, braucht man eine intelligente Steuerung/Regelung, die genau auf das Fahrzeug abgestimmt ist. Versuchsfahrten auf verschiedenen Reibwerten mit Parameteranpassung notwendig. Das ist wie bei einer Motorabstimmung auf dem Prüfstand.
Das Torsendifferential, aus dem Quattro, ist ein nicht ganz dummes, selbstsperrendes Differential ohne Ansteuerung. Als echtes Mitteldifferential im Audi. Differentiale
Zitat:
Original geschrieben von Golf19E-VR6T
das sieht doch schon gut aus...
Und die seite hab ich nich gefunden 🙁
Quelle Volkswagenhomepage:
Volkswagen bietet derzeit im Golf, Passat, Sharan, Touareg und Phaeton einen Allradantrieb an. Dabei kommen aufgrund der stark unterschiedlichen Anforderungen drei verschiedene Differenzial-Typen zum Einsatz:
Haldex-Kupplung (kostengünstiges Add-On im Golf)
Torsendifferenzial (teuer, relativ unkompliziert)
Zentraldifferenzial mit elektronisch geregelter Lamellensperre
(höchste Funktionalität, hohe Komplexizität)
@Golf19E-VR6T: Je nach Anforderung ein ganz anderer Allrad, was sind deine Anforderungen?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich seh da kein problem 🙂 du vielleicht?
nein da war nur so viel ironie in deiner aussage 😉
@Leinad für den 1999€ Kit ist die Haldex bereits dabei auch wenns nur die 1 ist und wer nen VR6 Turbo oder biturbo baut wird wohl die 2 Scheinchen für ne ordentliche HA im Syncro übrig haben..
Wollt die Achse für meinen Einser haben aber der ganze Umbau mit Tunnel, Auspuff, Lenkung etc im Einser ist mir der Aufwand dann noch nicht wert, zumal die Achse noch für den Einser angepaßt werden müßte..
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Quelle Volkswagenhomepage:
Volkswagen bietet derzeit im Golf, Passat, Sharan, Touareg und Phaeton einen Allradantrieb an. Dabei kommen aufgrund der stark unterschiedlichen Anforderungen drei verschiedene Differenzial-Typen zum Einsatz:Haldex-Kupplung (kostengünstiges Add-On im Golf)
Torsendifferenzial (teuer, relativ unkompliziert)
Zentraldifferenzial mit elektronisch geregelter Lamellensperre
(höchste Funktionalität, hohe Komplexizität)@Golf19E-VR6T: Je nach Anforderung ein ganz anderer Allrad, was sind deine Anforderungen?
mir geht es in erster linie um längere haltbarkeit bei hoher leistung, besseres ansprechverhalten und ein sperrbares differenzial...
Zitat:
Original geschrieben von einser_16vturbo
@Leinad für den 1999€ Kit ist die Haldex bereits dabei auch wenns nur die 1 ist und wer nen VR6 Turbo oder biturbo baut wird wohl die 2 Scheinchen für ne ordentliche HA im Syncro übrig haben..
Wollt die Achse für meinen Einser haben aber der ganze Umbau mit Tunnel, Auspuff, Lenkung etc im Einser ist mir der Aufwand dann noch nicht wert, zumal die Achse noch für den Einser angepaßt werden müßte..
es soll nen normaler turbo werden mit nem gt30r lader und so 330 pferdchen ( wo ich denke das das ganz realistisch ist ). es soll auf jeden fall alltagstauglich sein und nicht nur für 1/4 meile. ich denke auch das wenn man so einen umbau macht das geld für die HA einfach da sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von Golf19E-VR6T
es soll nen normaler turbo werden mit nem gt30r lader und so 330 pferdchen ( wo ich denke das das ganz realistisch ist ). es soll auf jeden fall alltagstauglich sein und nicht nur für 1/4 meile. ich denke auch das wenn man so einen umbau macht das geld für die HA einfach da sein muss.
ansichtssache 🙂 vor allem bei den leistungswünschen.
Hi,
bei 330PS kannst du dir das sparen,
für 1/4 Meile ist das Ding sowieso zu langsam, und fürn Altag tut´s ein ganz normaler Antrieb auch.
mfg,
christian
P.S.: Nich falsch verstehen, ich find 330PS schon nett, ist halt aber im Gegensatz zu vielen anderen mal ne realistische Leistungseinschätzung.