Golf 2 Syncro Bremsen aufrüsten

VW Golf 2 (19E)

Hallo und zwar möchte ich bei meinem Syncro mit 1P Motor die Bremsen aufrüsten. Ich habe schon eine Passat G60 Syncro Hinterachse und werde von dem die Scheibenbremsen umbauen da mir die Trommeln vom Golf nicht so gefallen. Jetzt sind meine Bremsen vorn auch fertig und dann würde sich das vorne auch gleich anbieten. Nur möchte ich nicht auf G60 umbauen da ich 14 Zoll Winterreifen habe die passen ja scheinbar danach nicht mehr drauf und auch schon wegen dem Preis. Jetzt würde sich vorne die 16V Bremse anbieten. Meine Frage wie siehts da mit dem Verhältnis aus 16V vorne und G60 hinten? Passt das oder kommt da mir der Arsch. Ich fahre keine Rennen oder so aber es sollte vom Verhältnis schon einigermasen passen. Oder hat mir vielleicht einer eine andere Lösung?

32 Antworten

Gibt ja nur eine Bremse hinten....egal ob 8V GTI 16V oder G60....die 226er mit Girling 38 Sätteln ( bzw bei den Älteren 36)
Also von daher kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Gibt ja nur eine Bremse hinten....egal ob 8V GTI 16V oder G60....die 226er mit Girling 38 Sätteln ( bzw bei den Älteren 36)
Also von daher kein Problem.

Hi meine G60 Syncro Achse hat aber die 239er

Achso....denke aber das da nicht viel überbremst,aber ich denke mal du hast nen LAB verbaut,den kann man ja einstellen.

Wäre es eigentlich auch möglich wenn ich hinten die G60 Syncro Bremse montiere und meine vorderen Scheiben nur gegen belüftete tausche? Dann sind halt vorne und hinten die selbe Scheibengröße montiert nur eben vorne belüftet. Das wird wahrscheinlich vom Bremsverhalten nicht so toll oder? Wäre halt einfacher als die vordere Bremse umzurüsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf-2-GT-Spezial


Wäre es eigentlich auch möglich wenn ich hinten die G60 Syncro Bremse montiere und meine vorderen Scheiben nur gegen belüftete tausche? Dann sind halt vorne und hinten die selbe Scheibengröße montiert nur eben vorne belüftet. Das wird wahrscheinlich vom Bremsverhalten nicht so toll oder? Wäre halt einfacher als die vordere Bremse umzurüsten

..ist deiner ein GT mit ABS...😕

Nein kein GT aber mit ABS

Zitat:

Original geschrieben von Golf-2-GT-Spezial


Nein kein GT aber mit ABS

..aso..da hastste ja schon die 200er passattrommeln drin...meiner hat immer geregelt wo er hinten überbremst hat...

Zitat:

Original geschrieben von oneedition



Zitat:

Original geschrieben von Golf-2-GT-Spezial


Nein kein GT aber mit ABS
..aso..da hastste ja schon die 200er passattrommeln drin...meiner hat immer geregelt wo er hinten überbremst hat...

der syncro hat 230mm!

wenn du von trommel auf scheibe umbaust musst du unbedingt auch den HBZ mit umbauen und auch darauf achten mit oder ohne ABS
ev. auch noch den bremskraftregler

Hallo ich hole mal mein altes Thema wieder raus. Habe bis jetzt noch nicht viel umgebaut da ich keine Zeit hatte und genug andere Fahrzeuge. Ich habe vorne nur von voll auf innebelüftete Scheiben umgebaut. Jetzt soll es hinten endlich losgehen da auch meine Trommeln und Belege es hinter sich haben und gerade die Trommeln auch nicht billig sind.
Jetzt habe ich gesehen das ich an der Achse gar nicht so viel tauschen muss, nur Ankerblech weg, Bremssattelhalter dran, Bremssattel und Scheiben. Das müsste doch funktionieren oder? Hat das schon einer mal gemacht bevor ich alles auseinandernehme und nachher doch nicht passt und ich dann da stehe. Ich möchte auch gleich neue Bremsättel, das müssten ja die gleichen wie bei den normalen mit Scheibenbremsen hinten sein. Welche Bremssättel nehm ich da am besten da gibt es ja auch verschiedene?
Ich weiß das ist ein rießen Thema das Syncro zeugs :-)

Hallo also falls es hier noch ein paar Syncro Fahrer gibt die es interessiert, ich habe meine Trommeln jetzt draußen und Scheiben drinne. War einfacher als gedacht. Ich musste nicht einmal was an der Achse tauschen. Trommeln runter, Ankerblech ab, Bremsscheibe, Bremssattelhalter, Bremssattel und Schläuche dran und zack alles war gemacht. Jetzt muss ich nur noch die Handbremsseile auf der Hebebühne noch dran machen und fertig. Einzig das Ankerblech hat dran glauben müssen da man sonst die Nabe hätte ausbauen müssen, aber das war sowieso bei mir total gammelig. Bremsen tut er sich jetzt echt klasse.

Moin.
Also hast den HBZ getauscht?
Und jetzt hast du quasi welche größe Scheiben vorn und hinten?

Den HBZ habe ich jetzt noch nicht getauscht, da ich vorne die Originalgröße drauf habe also 239, nur eben Innenbelüftete Scheiben und hinten die selbe Größe also auch 239 die vom G60 Syncro. Erstmal wollte ich das so lassen da es sich recht gut Bremsen lässt. Wenn ich jetzt den HBZ auch noch tausche hmm. Ich dachte mir den mache ich dann mit falls ich dann vorne auch auf G60 aufrüste.

Ich dachte immer das die Trommeln mit vordruck arbeiten und der von HBZ erzeugt wird?
Oder täusche ich mich da gerade? 🙂
Wenn ich mich nicht täusche, dann müssten ja eigentlich die hinteren Bremsen immer ganz leicht bremsen.

Musstest du am Bremskraftregler was ändern, bzw. einen anderen verbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen