Sync3 Update läßt sich nicht bestätigen: "Sorry, error, try again later!"
Habe mein SYNC3 per USB erfolgreich upgedatet auf Version SYNC3_2623569578_Update. Auf dme Stick ist auch die xml Bestätigungsdatei. Aber wenn ich die auf der Ford Seite als Bestätigung hochladen will kommt immer die Fehlermeldung:
Sorry, error, try again later!
Hab es jetzt seit 1 Woche immer wieder probiert, aber immer gleicher Fehler.
Klappt das bei euch bzw. bekommt ihr die gleiche Fehlermeldung?
170 Antworten
Zitat:
@Busch38 schrieb am 4. Dezember 2022 um 15:58:21 Uhr:
Zitat:
@Patrick5 schrieb am 4. Dezember 2022 um 13:17:28 Uhr:
Ich habe es ebenso bei 2 anderen Kugas gemacht, da alles ohne Probleme.. nur bei meinem nicht. Ich kann somit auch das F11 Kartenupdate nicht downloaden ...Waren das auch PHEV ?
Ja genau das waren auch Kuga PHEV.
Bei mir funktioniert das immer noch nicht. So langsam nervt es gewaltig. Erst schreibt Ford es ist gelöst, dann der Rückzieher man arbeitet noch daran. Wenn ich die Sonderzeichen entferne kann ich zwar hochladen aber es wird trotzdem immer das gleiche Update angeboten. Da soll man schon alles selber machen und dann funktioniert der Mist nicht. Seit 3 Monaten kriegen die das nicht gebacken.
Komisch. Bei meinen verschiedenen Fahrzeugen wo ich auch in der Vergangenheit Probleme hatte,es funktioniert alles inzwischen. Und auch weitere Fahrzeuge die danach zu System und Kartenupdate kamen,es funktionierte reibungslos über die Ford Website.
Ist anscheinend ein Glücksspiel.
Sodele,
nach nur sieben Wochen habe ich heute die erste inhaltlich weiterführende Antwort per Email vom Ford-Kundenzentrum bekommen. Darin enthalten ein Link "für das Kartenmaterial F11, ausschließlich für Ihr Fahrzeug und dem Softwarestand SYNC3 v3.4.22200", immerhin auch mit einer kurzen Anleitung, wie das Kartenmaterial herunterzuladen und zu installieren ist.
Folgenden vielleicht nicht unwichtigen Hinweis möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Bevor Sie den USB Stick einstecken, führen Sie bitte einen Master Reset durch und warten bis das System komplett wieder hochgefahren ist, damit nach dem Map Update eine vollständige Log Datei geschrieben werden kann und Speicher für das Update freigegeben wird!
Die Log Datei (XML-Datei) sollten Sie Uns im Anschluss bitte zu senden.
Master Reset - Rücksetzen des Systems
Unter SYNC Einstellungen den Punkt Allgemein auswählen und dann den Punkt Zurücksetzen/Werkseinstellung wählen.
Nun gut, F11 habe ich bekanntlich aus anderer Quelle schon vor fünf Wochen erfolgreich installiert, aber immerhin hat man mir einen Lösungsweg mitgeteilt.
Ähnliche Themen
Hey, ich habe jetzt von einem anderen Kuga (FHEV), nicht PHEV! das Navi-Update F11 auf einem Stick.. weiß jemand, ob ich dieses problemlos auf meinem Kuga installieren kann? Sollte doch alles gleich sein, oder? Jemand Erfahrungen?
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
Habe am 24.12. mein Sync ebenfalls auf 3.4.22200 aktualsiert, und wollte soeben die XML-Datei hochladen, funktioniert nicht. :-(
Insoweit ok, weil ich das ja von vielen anderen hier schon wusste, dass es da Probleme geben kann.
Dann dachte ich....entferne ich eben einfach die besagten Leerzeilen im File, aber die gibt es bei mir nicht.
Hier mal der betroffene Ausschnitt im Anhang.
Oder übersehe ich da etwas in der Datei?
Hat jemand eine Idee?
Zitat:
@Bladerunner6 schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:55:13 Uhr:
Oder übersehe ich da etwas in der Datei?
Hat jemand eine Idee?
Die sind doch da. Dein Editor zeigt dir da diese schmalen vertikalen Rechtecke an.
Jeweils hinter d2p1:response>
Aber es ist ja auch bisher total egal, ob du die Datei hochgeladen bekommst oder nicht. Ich habe zumindest auch weiterhin kein Angebot zum Kartenupdate vom Ford-Server.
@grix
...ach die Dinger waren gemeint :-)
Vielen Dank für deine Hilfe. Die kleinen Rechtecke hatte ich garnicht wahrgenommen.
Habe sie eben entfernt, und konnte das Log-File nun tatsächlich "erfolgreich" hochladen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.
Wollte grad sagen .. es geht erstmal gar nicht weiter. Ich habe mit Ford telefoniert und es wird wohl Richtung März 23 gehen .. die IT ist am basteln…
Also abwarten… und Tee trinken 😉
IT am basteln klingt für mich immer wie Pyromane läuft mit Feuerzeug durch knochentrocknen Wald. Kommt selten was Gutes bei raus. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Zitat:
@Bladerunner6 schrieb am 27. Dezember 2022 um 20:26:10 Uhr:
@grix
...ach die Dinger waren gemeint :-)
Vielen Dank für deine Hilfe. Die kleinen Rechtecke hatte ich garnicht wahrgenommen.Habe sie eben entfernt, und konnte das Log-File nun tatsächlich "erfolgreich" hochladen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.
Zumindest das Hochladen hat schon mal geklappt. Dass Ford für so ein banales Problem so lange braucht ist tatsächlich etwas ....
Allerings zeigt er mir immer noch ein verfügbares Update an. Ich nehme mal an oder hoffe, besser gesagt, dass es eine "kurze" Zeit (hoffentlich nicht erdgeschichtlich betrachtet und auch nicht so lange, wie die Auslieferungen gebraucht haben) braucht, bis das System mitbekommt, dass sich was getan hat.
Kann ich auch bestätigen, von selber passiert da nichts… ich verstehe es nicht. Das beste ist das Ford mir es schon als gelöst gemeldet hatte, aber die Schmierzeichen welche den Upload verhindern waren immer noch vorhanden! Da fragt man sich schon was und wie da eigentlich entwickelt wird.