Sync3 Update ist online

Ford Kuga DM3

Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.

Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor

Sync 3 Update V.3.0

Beste Antwort im Thema

Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.

Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor

Sync 3 Update V.3.0

639 weitere Antworten
639 Antworten

Mir sind noch keine Änderungrn aufgefallen. Das ist eigentlich ungewöhnlich, wenn sich die Versionsnummer vor dem Punkt ändert.

Ist wohl ein ein Placebo Update...

Placebo ist gut 😁. Da hat man etwas getan, alle Benutzer freuen sich, den Ford, die tun was. Nur was genau, wird ein ewiges Geheimnis bleiben. Ich suche noch ein "Changelog", in dem die Änderungen beschrieben sind.😕

Das Changelog wirst Du kaum finden, weil dann da nur stehen würde:
"Diplays new version number to entertain customer." 😁

Ähnliche Themen

Mir kam es vorehin so vor, als ob die Erkennung der mobilen Apps (bei mir unter iOs) deutlich schneller geht. Unter 2.3 war das oft sehr hakelig. wetter.de war sofort da. Selbst FordPass wurde kurz angezeigt. Da sie aber im Moment in der Verbindung iOs und USB nicht läuft und Spotify weggefallen ist, sind die Mobilen Apps für mich im Moment aber unintressant.

Die Karte wird nach Start des Systems nun innerhalb von max. 2 Sekunden geladen. Das hat bei mir vorher deutlich (!) länger gedauert.

Meine bloothooth Verbindung ist stabiler.
War beim Start nach 2-3 Minuten immer abgebrochen.

Vielleicht liest Ford ja hier mit und erstellt aus den Meldungen der Benutzer ein Changelog?😁😁

3 Veränderungen haben wir ja schon:

- mobile Apps
- Ladezeit der Karte
- stabilere Bluetooth-Verbindung
- Farbänderung Orange Rückfahrkamera.

Und:
- Eine bisher gelbe Linie im Bild der Rückfahrkamera soll jetzt Orange sein!

Ich fänd es ja echt lobenswert, wenn die Tonqualität der der USB-Wiedergabe verbessert würde!

Im Detail habe ich noch nicht geschaut, aber das Navi Icon ist anders.

Sync-vor-update
Sync-update

Stimmt - die Sammlung wird immer größer.

schon wieder was neues festgestellt:

Wenn die (Navi-)Uschi meine Spracheingabe, also Ort und Strasse, nicht versteht, kommt jetzt ein neues Bild, wo sie eins nach dem anderen abfragt, also erst den Ort, dann die Strasse und dann die Hausnummer.
Passend dazu werden Eingabefelder auf dem Sync angezeigt und die erkannten Worte werden da drin angezeigt.

Vorher hat die Uschi immer nur blöd gemeckert und die Spracheingabe ging von vorne los, man musste ja immer Ort, Strasse und Hausnummer in einem Kommando sagen. Das ging aber häufig schief.

es sind mehr als 3:

- mobile Apps
- Ladezeit der Karte
- stabilere Bluetooth-Verbindung
- Farbänderung Orange Rückfahrkamera.
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound über USB ist definitiv besser
- Spracheingabe Navi-Ziele (Reaktion bei nicht verstandenem Kommando)
- Icon für Navigation
- In MP3 eingebettete Cover werden jetzt richtig angezeigt

Also werden wir mal fleißig weitersammeln.

Das lohnt sich ja so langsam! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen