Sync3 Update ist online

Ford Kuga DM3

Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.

Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor

Sync 3 Update V.3.0

Beste Antwort im Thema

Update auf Version 3.0 - Download direkt vom Ford-Server aus England.
Einfach die VIN eingeben, dann die Datei runterladen, es gibt auch eine Anleitung zum Download.
Ich habe es heute morgen durchlaufen lassen, dauert so gute 30 Minuten.

Erstes Fazit:
- Das Dimmen der Anzeige geht schneller und geschmeidiger
- Bei Songs vom USB_Stick kann man mit dem Fortschrittsbalken "weiterspulen"
- Sound kommt mir verbessert vor

Sync 3 Update V.3.0

639 weitere Antworten
639 Antworten

Habe bei meinem Kuga auch das Update auf 3.0 machen können.

(02/2018, Sync 3 - 2.3)

 

Update ohne Probleme verlaufen und hat ca. 25 min gedauert.

Nur auf der Ford Webseite soll mann ja das Update bestätigen. Habe die LOG Datei (SYNC +
Seriennummer + VIN und hat die Erweiterung .xml) auf meinen USB Stick ausgewählt.
Dann kommt folgende Meldung unter den blauen Button: Sorry, error, try again later!

Ansonsten alles sehr gut. Bei der Rückfahrkamera hat sich die Grafik geändert und statt gelb wird es jetzt orange wenn man den Parkpilot sieht.

Zitat:

@marcstef schrieb am 20. März 2018 um 17:42:13 Uhr:


Verstehe ich nicht!

Kuga ST-Line, 01/2017. Sync 3.0 Version 2.2.
FIN eingegeben und das System meint meine Softwarreversion 2.2 wäre der neueste Stand. Ein Update nicht verfügbar und nötig.
Hat jemand das gleiche Problem?

Bei mir auch die gleiche Antwort...BJ 1/ 2017

ist schon cool, da hole ich gestern meinen neuen Kuga (Baudatum 20.02.18) ab und sehe direkt das ich ein Update machen kann/soll. Finde ich schon krass. Nun habe ich es mir mal auf einen Stick gezogen und werde es dann mal ausprobieren.

Also für meinen Kuga (01.02.18) konnte ich das Update zwar von der Seite downloaden, wenn ich es einspielen will zeigt Sync mir aber an, dass bereits die aktuellste Version installiert ist (3.0 17276). Laut den Fotos hier ist aktuelle Version aber 3.0 18....?

Ähnliche Themen

Ich werde meinen mal nach Ford bringen.

Zitat:

@scrolan2 schrieb am 21. März 2018 um 08:56:12 Uhr:


Ich werde meinen mal nach Ford bringen.

Würde uns interessieren, was er dir sagt ;-)

Zitat:

@Kugelbake1 schrieb am 21. März 2018 um 08:11:56 Uhr:


ist schon cool, da hole ich gestern meinen neuen Kuga (Baudatum 20.02.18) ab und sehe direkt das ich ein Update machen kann/soll. Finde ich schon krass. Nun habe ich es mir mal auf einen Stick gezogen und werde es dann mal ausprobieren.

Schon komisch, meiner ist etwas über ein Jahr, und bekommt das Update nicht...Tun die wirklich was??

Zitat:

@planetcrush schrieb am 21. März 2018 um 08:29:39 Uhr:


Also für meinen Kuga (01.02.18) konnte ich das Update zwar von der Seite downloaden, wenn ich es einspielen will zeigt Sync mir aber an, dass bereits die aktuellste Version installiert ist (3.0 17276). Laut den Fotos hier ist aktuelle Version aber 3.0 18....?

Bei mir genauso. Ich hab den Stick rein und es fing an mit Software wird aktualisiert. Kurze Zeit später dann USB Stick raus nehmen. System hat abgebrochen und fertig. Ist wohl bei uns dann nicht erforderlich

Hete habe ich den Update erfolgreich duchgeführt: SYNC3, V3.0. Allerdings war der Ablauf nicht wie bei Ford beschrieben. Motor an, USB-Stick rein, kurze Erkennung, Systemupdate nach 20 Minuten beendet. Bestätigt (mehr konnte ich gar nicht auswählen),dann Neustart, alles ok. Keine Reboot oder Logdateien.

Softwarebuild: 18025

Zitat:

@cc1958 schrieb am 21. März 2018 um 11:26:56 Uhr:


Hete habe ich den Update erfolgreich duchgeführt: SYNC3, V3.0. Allerdings war der Ablauf nicht wie bei Ford beschrieben. Motor an, USB-Stick rein, kurze Erkennung, Systemupdate nach 20 Minuten beendet. Bestätigt (mehr konnte ich gar nicht auswählen),dann Neustart, alles ok. Keine Reboot oder Logdateien.

Softwarebuild: 18025

War bei mir genau so!

Dsc_0595.jpg
Dsc_0596.jpg

Ich habe bei meinem den Motor garnicht laufen lassen.
Ich habe nur das Radio angemacht, USB rein und das Update hat automatisch gestartet.
Nach dem Update Radio aus, Zündung einmal an und wieder aus. Es kam die Bestätigung beim einschalten des Radio, dass jetzt alles aktuell ist.
Auf dem Stick war nach dem Update eine Logdatei, die habe ich auf der Homepage hochgeladen. Dort kam dann die Bestätigung das mein Fahrzeug jetzt auf dem aktuellen Stand ist.

Zitat:

@Björn_R schrieb am 21. März 2018 um 11:57:12 Uhr:


Ich habe bei meinem den Motor garnicht laufen lassen.
Ich habe nur das Radio angemacht, USB rein und das Update hat automatisch gestartet.
Nach dem Update Radio aus, Zündung einmal an und wieder aus. Es kam die Bestätigung beim einschalten des Radio, dass jetzt alles aktuell ist.
Auf dem Stick war nach dem Update eine Logdatei, die habe ich auf der Homepage hochgeladen. Dort kam dann die Bestätigung das mein Fahrzeug jetzt auf dem aktuellen Stand ist.

Du hast den Motor nicht laufen lassen? Hast du nur die Zündung angemacht, das Radio selber bleibt ja vllt nur ca.10 Minuten an ohne Zündung.

Geht das eigentlich einzustellen das das Radio auch dauernd läuft (ohne Zündung)?

Zündung war auch aus.
Das Radio bleibt bei meinem Kuga geschätzt um die 60min an, bis es dann aus geht(schon mehrmals beim Putzen festgestellt)
Ob man das irgendwo einstellen kann, weiss ich aber nicht.

Zitat:

@cc1958 schrieb am 21. März 2018 um 11:26:56 Uhr:


Hete habe ich den Update erfolgreich duchgeführt: SYNC3, V3.0. Allerdings war der Ablauf nicht wie bei Ford beschrieben. Motor an, USB-Stick rein, kurze Erkennung, Systemupdate nach 20 Minuten beendet. Bestätigt (mehr konnte ich gar nicht auswählen),dann Neustart, alles ok.

Bei mir ist es auch so abgelaufen (Kuga Baujahr 08/2017, vorher V2.3).

Allerdings kann ich die Log-Datei nicht hochladen (weder mit Firefox, Chrome etc.) -> "Sorry, try again later".

Aber: ENDLICH Cover-Anzeige beim Abspielen vom USB-Stick. Aaah! 🙂

Jetzt muss ich mal was fragen:
Ich habe Baumonat 06-2017 also Version 2. irgendwas. Wenn ich Musik vom USB Stick abspiele, zeigt er mir auf halbem Display links das Navi (ohne Route) und rechts den Titel +Interpret des laufenden Liedes + welches Telefon verbunden ist. Wechsele ich mit den Symbolen unten auf Audio, zeigt er mir ein Foto des Interpreten plus einen blauen Zeitstrahl wie in einem Videoplayer + Titel + Interpret des laufenden Liedes, als Vollbild. Was macht denn das Update auf 3.0 da anders? Foto schon in der halbierten Navi - Ansicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen