SYNC2 Navigation (Verkehrsinformationen TA TP) usw.
Hallo zusammen!
Ich vermute ich X Themen sind bereits ähnliche Dinge beschrieben und behandelt. Leider konnte ich aber trotz Suche keien passende Antwort und/oder Lösung finden. Nachdem ich vorher einen Focus MK3 mit SYNC hatte habe ich nun einen mit SYNC2. An sich auch eine schöne Sache aber leider doch anscheinend relativ verbuggt.
1. Verkehrsmeldungen werden nicht von sich aus angesagt. Egal ob eine Route vorliegt oder nicht.
Über die Anzeige der Verkehrsinformationen werden nicht alle Staus angezeigt. Auch nicht nach langem warten. Radiosender ist WDR2 oder 1Live eingestellt. (lt. Sendersuche beide mit TP gekennzeichnet)
Auf dem Display ist aber nach Senderwahl nur TA AF und kein TP vermerkt. Ist das normal?
- Sollte dort auch "TP" stehen?
- Kann es sein, dass keine neuen Verkehrsinfos rein kommen wenn man telefoniert? (während einem Telefonat kann man ja auch nicht den Sender wechseln)
2. Fahrzeit lt. Navigation bei Fahrren > 1 Stunde werden immer mit 1 Stunde 1 Minute ausgegeben.
3. Bevorzugte Ziele - Sprachkommando/-befehl
Sollte es nicht möglich sein ein Sprachkommando für bevorzugte Ziele zu hinterlegen? Der Button ist da. Aber wenn man diesen wählt tut sich nichts!?
Ich weiß ja nicht ob ein Update (http://www.motor-talk.de/forum/ford-sync2-update-t5487028.html) helfen würde!? Hat jemand Erfahrungen mit dem Update und den vorgenannten Problemen? Insbesondere das Thema mit der schlechten Verkehrsinformation würde mich interesseren.
Stehe quasi jeden Tag im Stau (zwischen 4 - 20 km) und seltsamerweise zeigt der das meißt nicht an und wenn, dann addiert das Navi die Verzögerung auch nicht zur Fahrzeit hinzu...
26 Antworten
SYNC3 basiert aber nicht mehr auf Microsoft Windows. SYNC3 basiert auf QNX OS von BlackBerry.
Ich glaube nicht, dass man das so einfach auf die jetzigen SYNC2-Plattform überspielen kann.
Zitat:
@AlexSikes schrieb am 10. November 2015 um 19:11:10 Uhr:
SYNC3 basiert aber nicht mehr auf Microsoft Windows. SYNC3 basiert auf QNX OS von BlackBerry.Ich glaube nicht, dass man das so einfach auf die jetzigen SYNC2-Plattform überspielen kann.
Weiß ich, deshalb ja Upgrade, nicht Update 😉
Ich kram das nochmal hoch: Bei unserem Focus wird die Gesamtfahrzeit am Ende der Fahrt korrekt angezeigt (in unserem Fall heute 3Std. 54min). Gebaut Ende November 2015 und soweit ich gesehen hab die aktuellste Software installiert.
Gruß
Micha
Zitat:
@jurilein schrieb am 24. Januar 2016 um 20:58:10 Uhr:
Ich kram das nochmal hoch: Bei unserem Focus wird die Gesamtfahrzeit am Ende der Fahrt korrekt angezeigt (in unserem Fall heute 3Std. 54min). Gebaut Ende November 2015 und soweit ich gesehen hab die aktuellste Software installiert.Gruß
Micha
Kannst du ggf. mal deine Softwareversionen nachgucken und posten?
Ähnliche Themen
Also Sync ist die Version 3.08.15128.EA.10_Product drauf, müsste die aktuelleste sein. Ich schaue mal die Tage, was auf der SD vom Navi steht, evtl. spielt das ja auch ne Rolle beim Navi...
Gruß
Micha
Kann alle genannten Fehler bestätigen, außer die mit der Fahrzeit. Die wurde bei mir bisher auch bei > 1 Stunde korrekt angezeigt. Ich habe auf die aktuelle Version upgedatet, keine Änderungen:
- Keine Ansage von Verkehrsstörungen (ganz sporadisch kam mal eine)
- Störungen "voraus" werden auch nicht angezeigt, auch nicht, wenn sie direkt vor mir auf der Strecke sind, obwohl sie bei "alle" erscheinen
- Stauzeit wird nicht dazu addiert
usw.
Verkehrsstörungen werden mir angezeigt/angesagt und ich kann sie dann vermeiden/ignorieren/anzeigen... Stauzeit wird auch nich dazu addiert bei mir, bissl dämlich. Laut meiner Frau werden aber wohl auch sporadisch Störungen ohne eingestelltes Ziel angesagt, kann ich aber selbst nicht bestätigen...
Gruß
Micha
Zitat:
@jurilein schrieb am 25. Januar 2016 um 16:22:55 Uhr:
Verkehrsstörungen werden mir angezeigt/angesagt und ich kann sie dann vermeiden/ignorieren/anzeigen... Stauzeit wird auch nich dazu addiert bei mir, bissl dämlich. Laut meiner Frau werden aber wohl auch sporadisch Störungen ohne eingestelltes Ziel angesagt, kann ich aber selbst nicht bestätigen...Gruß
Micha
Ja, bei aktivierter Zielführung und manueller Stauumfahrung stimmt das. Bei automatischer Stauumfahrung leider nicht, da muss man leider raten bzw. nachschauen, ob er nun eine Umleitung fährt oder nicht...
Zitat:
@alexstgt schrieb am 27. Januar 2016 um 17:11:16 Uhr:
Ja, bei aktivierter Zielführung und manueller Stauumfahrung stimmt das. Bei automatischer Stauumfahrung leider nicht, da muss man leider raten bzw. nachschauen, ob er nun eine Umleitung fährt oder nicht...Zitat:
@jurilein schrieb am 25. Januar 2016 um 16:22:55 Uhr:
Verkehrsstörungen werden mir angezeigt/angesagt und ich kann sie dann vermeiden/ignorieren/anzeigen... Stauzeit wird auch nich dazu addiert bei mir, bissl dämlich. Laut meiner Frau werden aber wohl auch sporadisch Störungen ohne eingestelltes Ziel angesagt, kann ich aber selbst nicht bestätigen...Gruß
Micha
Irgendwie traurig. So Onboard-Systeme sind im Vergleich zu mobilen Navis deutlich teurer, aber in ihrer Funktion oft sehr unterlegen.
So, seit ein paar Tagen werden bei mir längere Fahrzeiten 1 Stunde auch nur noch mit 1 Stunde 1 Minute angezeigt. Bisher wurde das immer korrekt angezeigt (sowohl vor als auch nach dem Update auf die aktuelle Version. Einzige Erklärung: Vielleicht taucht der Fehler nur bei Fahrzeiten zwischen einer und x Stunden (z. B. 2 Stunden) auf und ich war sonst immer noch länger unterwegs. Oder der Bug kommt irgendwann von alleine...
@alexstgt: Ich habe letztens hier im Forum gelesen, dass der Bug im Bereich zwischen 1 und 2 Stunden auftaucht...
Gruß
Micha
Gibt es hier eigentlich neue News zu diesen ganzen Fehlern die hier beschrieben wurden?
Zitat:
@alexstgt schrieb am 27. Januar 2016 um 17:11:16 Uhr:
Zitat:
@jurilein schrieb am 25. Januar 2016 um 16:22:55 Uhr:
Verkehrsstörungen werden mir angezeigt/angesagt und ich kann sie dann vermeiden/ignorieren/anzeigen... Stauzeit wird auch nich dazu addiert bei mir, bissl dämlich. Laut meiner Frau werden aber wohl auch sporadisch Störungen ohne eingestelltes Ziel angesagt, kann ich aber selbst nicht bestätigen...Gruß
Micha
Ja, bei aktivierter Zielführung und manueller Stauumfahrung stimmt das. Bei automatischer Stauumfahrung leider nicht, da muss man leider raten bzw. nachschauen, ob er nun eine Umleitung fährt oder nicht...
Also was die Automatik betrifft, das ist ja der Sinn dieser und steht auch so im Handbuch das man eben "keine" Meldungen bekommt und alles eben automatisch gemacht wird. Wenn man dies nicht möchte > umstellen auf manuell.
Zitat:
Automatisch:
Lassen Sie das System eine neue Route berechnen, sodass Sie im Entstehen begriffene Verkehrsstö- rungen auf Ihrer aktuellen Route vermeiden können. In diesem Modus liefert das System keine Verkehrswarnungen.