SYNC Update

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Servus mitenand,

auf der Seite My Ford Account steht, daß SYNC ein Update bereithält. Danach gibt es Karten-Updates. Allerdings soll die ganze SW auf einen USB-Stick, der in exFat formatiert is, gespeichert werden. Hab ich vorher noch nie gehört. Gängig is wohl FAT32, und NTFS. Wie kann ich den Stick in exFat formatieren? Ich hab Windows10 zuhaus.

Gruß

244 Antworten

Zitat:

@rp-orion schrieb am 12. Oktober 2020 um 10:53:53 Uhr:


Es scheint nun wieder eine neue ZIP-Datei zu geben.
alt: SYNC3_2533630288.zip
neu : SYNC3_2533630357.zip
einziger Unterschied ist in der autoinstall.lst zu sehen.
Die Optionen haben sich geändert.

Die generierte Log-Datei hat nun etwas andere Inhalte.

D.h. Du hast dieses neue Update File installiert bekommen, obwohl dessen Inhalt nach wie vor die 20136 ist?

Zitat:

Wie lange hat es bei euch gedauert, bis nach dem Upload der XML-Datei die Kartendaten zum Download zur Verfügung standen?

Ich habe vor >2 Wochen das Update 20136 installiert und bekomme immernoch keine Karten zum Download angeboten.

Bei mir hat es genau 2 Wochen gedauert, ob das Aktivieren/Verbinden vom Wlan geholfen hat wird ein Geheimnis bleiben.

Das Update hat scheinbar (fast) geklappt, im Sync steht jetzt zu den Karten "F9", es fehlt wieder die XML-Datei.

Die XML-Datei hat bei mir selten sofort geklappt, ich musste sie meistens nochmal mit dem Tool auslesen.
Irgendwie komme ich immer mit dem Ablauf nicht ganz klar.
Stick beim Neustart stecken lassen oder nicht? Die XML wird doch erst beim Neustart geschrieben oder?

Beim Neustart (mit Stick) stand im Display "System aktualisiert", dann erschien wieder "System wird aktualisiert". In der Annahme, die Installation beginnt von vorn habe ich das System abgeschalten und den Stick entfernt.
Dann kam beim Neustart eine Fehlermeldung, aber die "F9" Karten sind installiert. Morgen werde ich versuchen die XML mit dem Tool auslesen.

Es gibt doch eine detaillierte Installationsanleitung auf der Ford Website! Die wird,wenn man da zugange ist, irgendwann angezeigt,man muss einen Link anklicken,und dann das PDF Dokument herunterladen und ausdrucken.

Und dann steht da noch:

Haben Sie Schwierigkeiten, eine Logdatei für Ihr Ford SYNC 3 Update zu erstellen? Dann befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben:Laden Sie dieses Datenpaket (ZIP 44KB) herunter und übertragen Sie es anschließend auf einen USB-Stick (der USB-Stick muss im Dateisystem ExFAT formatiert sein)Steigen Sie in Ihr Fahrzeug und schalten Sie den Motor einStecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs, sobald Ford SYNC 3 vollständig gestartet istWarten Sie, bis die Meldung „Installation abgeschlossen“ erscheint (dies kann ca. eine Minute dauern). Nun sollte eine neue Logdatei entstanden sein.Kehren Sie zu Ihrem Computer zurück und vervollständigen Sie das Update, indem Sie die Logdatei auf der Ford Website hochladen 

Ähnliche Themen

https://www.ford.de/.../DE_SYNC_3_USB-Update-Guide_2_1.pdf

Zitat:

@gobang schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:52:11 Uhr:


D.h. Du hast dieses neue Update File installiert bekommen, obwohl dessen Inhalt nach wie vor die 20136 ist?

Soweit ich das erkennen kann, ist es weiterhin die

20136_PRODUCT

ABER!!!!

vor dem gestrigen update:

SYNC-MAC-Adressen:
System-Updates: XX:XX:XX:XX:XX:XX
Fahrzeug-Hotspot: XX:XX:xx:XX:XX:XX
Bluetooth: XX:xx:xx:xx:XX:XX

nach dem gestrigen update:

SYNC-MAC-Adressen:
Fahrzeug-Hotspot:
Bluetooth: XX:xx:xx:xx:XX:XX

nach erneutem Abfragen ist alles wieder da:

SYNC-MAC-Adressen:
System-Updates: XX:XX:XX:XX:XX:XX
Fahrzeug-Hotspot: XX:XX:xx:XX:XX:XX
Bluetooth: XX:xx:xx:xx:XX:XX

Heute habe ich das Update nochmal laufen lassen, mit Erfolg.

Diesmal wurden alle Pop-Up Hinweise zum Neustart und danach zum Entfernen des Stickes vernünftig angezeigt, gestern wurden die Pop-Up's nur kurz eingeblendet und die Installation wollte (vermutlich) wieder neu beginnen.
Die XML wurde heute auch automatisch geschrieben.

Beim Kuga musste ich die XML immer mit dem Hilfs-Tool herauslesen, hat aber auch immer problemlos geklappt.

Bei mir wurde die XML-Datei immer automatisch geschrieben.
gestern habe ich sie nochmal mit dem Hilfstool gelesen.
Der Inhalt ist jedesmal anders.

Nur die unterschiedlichen Zeilen:

1. Versuch:
<d2p1: DTC DTCValue="c24b000a"/>
<d2p1:PartitionHealth available="10G" total="54G" type="/fs/images/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="11M" total="2.3G" type="/fs/sd/MAP/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="144M" total="1.4G" type="/fs/mp/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="921M" total="1.2G" type="/fs/rwdata/"/>
XX:XX:XX:XX:XX:XX

2. Versuch:
<d2p1: DTC DTCValue="c24b0048"/>
<d2p1:PartitionHealth available="11M" total="2.3G" type="/fs/sd/MAP/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="13G" total="54G" type="/fs/images/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="142M" total="1.4G" type="/fs/mp/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="910M" total="1.2G" type="/fs/rwdata/"/>
XXXXXXXXXXX

3. Versuch:
<d2p1: DTC DTCValue="c24b0008"/>
<d2p1:PartitionHealth available="11M" total="2.3G" type="/fs/sd/MAP/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="13G" total="54G" type="/fs/images/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="142M" total="1.4G" type="/fs/mp/"/>
<d2p1:PartitionHealth available="912M" total="1.2G" type="/fs/rwdata/"/>
XX:XX:XX:XX:XX:XX

Frage an alle, bei denen das letzte Update funktioniert hat:

Habt ihr in der XML-Datei auch folgende Einträge?

  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b000a"/>,
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b0048"/>,
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b0008"/>,
  • oder ähnliche Werte

Ich habe heute mal den Tipp probiert, ob das Karten-Update über WLAN loslegt - als WorkAround, da mir seit 3 Wochen nach Sync-Update immernoch keine Karten zum Download angeboten werden.
Und ich kann bestätigen, dass das Sync über WLAN tatsächlich das Karten-Update beginnt herunterzuladen.
Nur am PC bekomme ich sie leider immernoch nicht angeboten.
Das ist echt bescheiden und also eindeutig ein Problem der Ford-Download-Seite.

Was ebenfalls unverständlich ist: Es ist nicht möglich, das Update über das vorhandene LTE-Modem herunterladen. Ich habe einen Vodafone-Internet-in-the-Car Vertrag mit 52GB Volumen pro Jahr. Aber das Sync-Update ist nur über ein externes WLAN möglich.

Mangels "Heimat"-WLAN coverage bleibt mir nun noch der Versuch, einen WLAN Repeater einzusetzen. Mit welchem ich dem Sync ein externes WLAN vorgaukle und real das WLAN des LTE-Modems verwende.
Mal sehen ob das funktioniert...

Zitat:

@rp-orion schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:07:43 Uhr:


Frage an alle, bei denen das letzte Update funktioniert hat:Habt ihr in der XML-Datei auch folgende Einträge?
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b000a"/>,
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b0048"/>,
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b0008"/>,
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b000b"/>, neu hinzugekommen!
  • oder ähnliche Werte

Zitat:

@rp-orion schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:07:43 Uhr:


Frage an alle, bei denen das letzte Update funktioniert hat:Habt ihr in der XML-Datei auch folgende Einträge?
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b000a"/>,
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b0048"/>,
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b0008"/>,
  • <d2p1: DTC DTCValue="c24b000b"/>, neu hinzugekommen!
  • oder ähnliche Werte

Auf welches Update bezieht sich diese Frage: Karten- oder System-Update?

Mein System-Update von 19200 auf 20136 war erfolgreich und ich habe im Result xml file nur einen solchen Eintrag:

<d2p1: DTC DTCValue="

50010108

"/>

Zitat:

@gobang schrieb am 15. Oktober 2020 um 20:12:57 Uhr:


Auf welches Update bezieht sich diese Frage: Karten- oder System-Update?
Mein System-Update von 19200 auf 20136 war erfolgreich und ich habe im Result xml file nur einen solchen Eintrag:
<d2p1: DTC DTCValue="50010108"/>

Es geht immer noch um das SYNC-Update. Karten bekomme ich nicht angeboten.

Das automatische Update behauptet:

mal:

Update wird heruntergeladen ...
1U5T-14G421-BAG_1591726015000.TAR.GZ

und dann wieder:

Update wird heruntergeladen ...
4U5T-14G422-BAE_1580861780000.TAR.GZ

Den o.a. DTC habe ich nie.

Mich wundert auch, dass folgende Zeile im XML-File erscheint:
<p:Node isFlashed="false" specificationCategory="GGDS">

Das ist alles ein einzige Chaos.
Ich dachte lange, dass in der Fahrzeugentwicklung Profis am Werk sind. Anscheinend sind jetzt die jung-dynamischen Smartphone-App-Bastler dran.

Wenn ich das so lese dann soll lieber mein ffh alle Updates einspielen

Zitat:

@Versengold schrieb am 16. Oktober 2020 um 16:18:48 Uhr:


Wenn ich das so lese dann soll lieber mein ffh alle Updates einspielen

Das machen die meisten FFHs nur gegen Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen