SYNC Update

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Servus mitenand,

auf der Seite My Ford Account steht, daß SYNC ein Update bereithält. Danach gibt es Karten-Updates. Allerdings soll die ganze SW auf einen USB-Stick, der in exFat formatiert is, gespeichert werden. Hab ich vorher noch nie gehört. Gängig is wohl FAT32, und NTFS. Wie kann ich den Stick in exFat formatieren? Ich hab Windows10 zuhaus.

Gruß

244 Antworten

Servus mitenand,

Ford selber hat mir heut geschrieben. Es gibt aktuell technische Schwierigkeiten mit ihrer Website. Die IT-Abteilung sei informiert, und es werde mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Gruß

Das ist aber nett von denen, dann weißt du ja Bescheid. Vielleicht einfach mal nächste Woche versuchen. Das SYNC-Systemupdate hast du ja drauf, das ist ja schon mal gut.

Bei meiner VIN funktioniert das seit min. 4 Wochen nicht...Ford hatte mir ebenfalls damals mitgeteilt, dass sie mit hochdruck an dem Problem arbeiten...

Bei meiner VIN sagt er das mein System auf dem aktuellsten Stand ist und kein Update verfügbar.
Kann aber eigentlich nicht sein da mein Mondeo mit dem sync 2 von 2015 ist und noch nie ein Update gemacht wurde. Auch die navi Karte ist noch F3.

Ähnliche Themen

Ein System- und Kartenupdate ist auf dsa jeweilige System beschränkt, du kannst also nicht mit Sync 2 das Kartenmaterial F8 haben. Ich kann mit meinem Sync 3 auch nicht auf 3.4 oder wie auch immer aktualisieren.

Zitat:

@Bouxx schrieb am 3. Juni 2020 um 23:57:06 Uhr:


Bei meiner VIN sagt er das mein System auf dem aktuellsten Stand ist und kein Update verfügbar.
Kann aber eigentlich nicht sein da mein Mondeo mit dem sync 2 von 2015 ist und noch nie ein Update gemacht wurde. Auch die navi Karte ist noch F3.

Gude,
Wir mussten anfangen welche wersion vom sync 2 hast du? Wenn du 3.08 hast dann wird schon F8 karte funktionieren.
Du kannst die relativ günstig bei Ebay kaufen :
https://www.ebay.de/.../383419317550?...

Endlich und perfekt vor den Sommerferien:
Nach Ankündigung in den einschlägigen Foren nun auch ein offizielles Karten-Update für "ältere" MK5 (Bj. 2017, Sync3 Systemstand CCPU 3.0.19205, Kartenstand F8) auf der dt. Ford Seite zu Sync 3!!! Danke Ford!
Lt. Datei-Eigenschaften 23,8 GB mit Dateiname Map_25543547957_Update

Bin mal gespannt was sich in Sachen Lückenschluss A33 Bielefeld-OS und Umgehung A30 Bad Oyenhausen getan hat...

Servus Paul,

schön, daß es bei Dir geklappt hat. Ich häng mit meinem MK5 von 2018 immer noch beim SYNC-Update rum. Obwohl die log-Datei längst bei Ford sein müßte, nach fünf Wochen. Siehe Anhang.

Gruß

Schirmfoto

das Update (F9) gibt es doch erst seit 2 Wochen...
Probier Deine xml nochmals hochzuladen

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 13. Juli 2020 um 16:34:12 Uhr:


das Update (F9) gibt es doch erst seit 2 Wochen...
Probier Deine xml nochmals hochzuladen

Hallo Blinkernutzer,

das hab ich. Zuletzt heut, aber es endet bei dem Bildschirm "Update abgeschlossen; Herzlichen Glückwunsch".
Keine Spur von Karten-Update.

Gruß

Ich hab Dein problem noch nicht verstanden, Du hast noch F8 und möchtest auf F9? Welches Update hast Du dann bestätigt?

Alternativ zum Hochladen geht es auch noch das Fahrzeug mit WLAN zu verbinden, dann synchronisiert sich der Stand auch

Der Blinkernutzer

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 13. Juli 2020 um 17:35:26 Uhr:


Alternativ zum Hochladen geht es auch noch das Fahrzeug mit WLAN zu verbinden, dann synchronisiert sich der Stand auch

Geht auch schneller, gestern um ca 15 Uhr nach Updates suchen lassen und gegen 20 Uhr mal am Pc geschaut was die Seite anzeigt, zeigte Software aktuell. Läd man die .txt manuell am PC hoch kann das mehrere Tage dauern.

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 13. Juli 2020 um 17:35:26 Uhr:


Ich hab Dein problem noch nicht verstanden, Du hast noch F8 und möchtest auf F9? Welches Update hast Du dann bestätigt?

Alternativ zum Hochladen geht es auch noch das Fahrzeug mit WLAN zu verbinden, dann synchronisiert sich der Stand auch

Der Blinkernutzer

Ich hab das SYNC-Update Anfang Juni erfolgreich abgeschlossen. Des is ja Voraussetzung, für des Karten-Update. Ich hab im Juni zum ersten Mal seit dem Kauf im August '18 nach einem Update geschaut.

Kannst Du mir bitte sagen, wie man eine WLAN-Verbindung herstellt?

Gruß

Bitte um Unterstützung, da nach dem offiziellen Kartenupdate über den Ford.de-Service auf F9 keine Spracherkennung zur Navigation möglich ist!

Nachdem die Software per USB aufgespielt worden ist bzw. das Sync3 die Rückmeldung einer erfolgreichen Installation gegeben hat, ist keine Sprachsteuerung (Ort, Straße, Nr. etc.) möglich. Das System fordert wie gewohnt zur kombinierten Spracheingabe auf und "versteht" nicht. Wiederholt die Aufforderung und wechselt dann in die Einzelaufforderung. Auch dort werden keine mündlichen Angaben erkannt. Natürlich wurde dies auch mit (unter F8) bekannten Adressen versucht!

Das Update ist jetzt einige Tage / Nächte inkl. Fahrten >2000 km alt. Es wurde ein Werksreset (über Einstellungen-Allgemein-Rücksetzen) durchgeführt. Leider ohne Veränderung.

Darüber hinaus kommt es nach Start des Fahrzeugs unregrlmäßig zum Hinweis, dass die Installation läuft und der Stick in der USB-Buchse sein sollte, damit die Installation fertig gestellt werden kann. Wie oben erwähnt, war diese aber bereits im ersten Anlauf erfolgreich. Wenn ich den genutzten Stick einstecke, dauert es wenige Minuten und das System zeigt die Meldung einer erfolgreichen Installation, sodass der Stick entnommen werden kann.

Auch Interessant: Es sind bei inaktivem Navi nun in der Kartendarstellung die "Punkte" der letzten gefahrenen Wegstrecken verschwunden.

Auf Anfrage bei Ford und Übermittlung des Installations-Logfiles kam die Rückmeldung, dass der Fehler bekannt sei und Ford mit Hochdruck an der Behebung arbeitet! Kann / Soll man das glauben?! Sollte es tatsächlich in Arbeit sein, dann dürfte die Behebung nach den letzten Erfahrungen zur VZE jenseits 6 Monate dauern...

Mir sieht es lt. den wechselnden Systemmeldungen nach einer unvollständigen Installation aus. Macht es Sinn das Kartenupdate nochmals herunter zu laden und mit einem "frischen" Stick einen weiteren Installationsversuch zu starten? Werden mit der Standard-Installation von Ford auch defekte Daten überschrieben und ggf. fehlende hinzugefügt?

Ich habe mal den IVSU-Stand angehängt. Vielleicht kann jemand daran erkennen, ob etwas unvollständig oder fehlerhaft ist und wie zu verfahren wäre.
Danke fürs lesen und die hilfreichen Rückmeldungen.

IMG_2020-07-29_14-03-38.jpeg

Werksreset schon ausgeführt?
Schon mal versucht, auf Englisch umzustellen, es da zu versuchen und anschließend zurück auf Deutsch?
Bringt das Besserung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen