Sync
Hallo
Gibt es mittlerweile ein Sync Upgrade zum selbst herunterladen und einzuspielen?
Beste Antwort im Thema
SMS vorlesen ist ja nett, aber wer nutzt das noch in Zeiten von Whatsapp&Co?
Die Messaging-Dienste können nämlich NICHT vorgelesen werden!
48 Antworten
Samsung S4 mini und Sony Z3 compact funkt auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Whatsapp, E-Mail vorlesen lassen vom Handy über Bluetooth' überführt.]
Es funktioniert mit keiner App und keinem Handy, da die Apps nicht das entsprechende Bluetooth Profil nutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Whatsapp, E-Mail vorlesen lassen vom Handy über Bluetooth' überführt.]
Ich will mir aber kein Microsoft Smartphone kaufen! Was ist eigentlich mit dem Apple Car Play? Wann gibts das für Ford?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Whatsapp, E-Mail vorlesen lassen vom Handy über Bluetooth' überführt.]
Ich muss das Thema nochmals reaktivieren, da - ich traue es mich fast nicht zu schreiben - ich mich nun nach fast einem Jahr Kuga fahren endlich mal an SYNC und die Einbindung des Smartphones gewagt habe...
Zitat:
@Der Stef schrieb am 3. Juli 2014 um 14:30:44 Uhr:
Ich habe mich auch gewundert, das SMS vorgelesen und Musik per Sprachbefehl ausgewählt werden kann, ich mein Naviziel aber manuell eintippen muss (was bei meinem 7 Jahre alten BMW per Sprachtaste problemlos funktioniert).
Aber gut, mit Navieingabe wird ja auch nicht aktiv beworben. Hätte ich mich vorher noch genauer mit auseinandersetzen können, wäre aber auch nicht kaufentscheidend.
Trotzdem passt es nicht ganz zusammen.
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 3. Juli 2014 um 16:04:11 Uhr:
SMS vorlesen ist ja nett, aber wer nutzt das noch in Zeiten von Whatsapp&Co?
Die Messaging-Dienste können nämlich NICHT vorgelesen werden!
...die Synchronisation hat einwandfrei geklappt, war auch (mit dieser Anleitung: http://www.autozentrum-wolbeck.de/.../Ford_SYNC_Anleitung.pdf) ganz einfach. Einen Anruf aus den gespeicherten Kontakten per Sprachsteuerung zu starten funktioniert tadellos, ebenso Anrufe annehmen. Auch eine erhaltene SMS vorlesen zu lassen funktioniert einwandfrei. Insgesamt habe ich aber noch ein paar Fragen zu SYNC:
- Bisher ist es mir nicht gelungen, eine eingehende SMS vorlesen zu lassen ohne die Hand vom Lenkrad zu nehmen, ich musste die Funktion immer per Tastendruck auf dem Audiosystem in der Mittelkonsole starten. Geht das tastächlich nicht vom Lenkrad aus?
- Auch die Vorlagen zum SMS-Versand musste ich über die Mittelkonsole starten. Geht das auch nicht über das Lenkrad?
- Daraus ergibt sich die nächste Frage: Kann man eine selbst formulierte Antwort-SMS schreiben bzw. kann man die auch sprachgesteuert eingeben, also diktieren?
- Nochmals zum Thema WhatsApp: Funktioniert das inzwischen (wie SMS) oder immer noch nicht?
- Und abschließend die Frage, Zieleingabe im Navi geht immer noch nicht per Sprachsteuerung?
Danke schon mal für alle Hilfestellung...
Ähnliche Themen
Hi,
ich kann dir nur zum Punkt Navi antworten.
Am Samstag bekam mein Vater einen neuen C-Max mit Navi und SYNC.
Ich durfte am Sonntag kurz beim Einrichten helfen.
Sprachsteuerung des Navi per Lenkradaktivierung hat einwandfrei geklappt.
Gruß, JK
Danke für deine Antwort. Das Navi am neuen C-Max wird aber sicher ein Sync 2 sein, oder? Unser Kuga ist EZ 05/2014, hat also noch Sync 1 (oder Mäusekino wie viele sagen 😁). Oder gibt es da diesbez. evtl. keinen Unterschied...?
Ja ist SYNC 2, dann wird es wohl da Unterschiede geben. Dann bin ich still und hab nix gesagt 🙂
Noch eine weitere Frage zu SYNC 1.
Wie ist das eigentlich wenn zwei verschiedene Fahrer mit zwei verschiedenen Handys das Fahrzeug nutzen: Wird dann das Telefonbuch des zweiten Handys wie beim ersten Handy runtergeladen und erkennt SYNC dann jeweils welches Handy im Wagen ist oder muss jedes Mal das andere Handy runtergeladen werden (was ja ziemlich lästig wäre)?
Normalerweise erkennt das System es.
Du kannst mehrere Telefone im im Radio speichern,
es könnte möglich sein das du dein Favoriten Telefon selbst aussuchen musst.
Beim Kuga habe ich es noch nicht ausprobiert, im Hyundai meiner Frau ist das so.
Lg.
Das Handy meiner Frau und meines sind beide gekoppelt und werden jeweils separat erkannt, auch das Telefonbuch.
Wenn beide an Bord sind wird meines geladen, weil es als Favorit deklariert wurde. Da die Kontakte beider Handy synchronisiert sind wäre dies nicht von Bedeutung.
Zitat:
@brbd01 schrieb am 10. Mai 2016 um 21:12:44 Uhr:
Das Handy meiner Frau und meines sind beide gekoppelt und werden jeweils separat erkannt, auch das Telefonbuch.
Das heisst, wenn ihr jeweils alleine unterwegs seid, steht automatisch jedem sein Handy samt seiner Kontakte ganz normal zur Verfügung?
Zitat:
Wenn beide an Bord sind wird meines geladen, weil es als Favorit deklariert wurde.
Muss man das als Favorit deklarieren selbst machen? Wenn ja, wie funktioniert das denn? Oder wird evtl. das zuerst synchronisierte automatisch als Favorit deklariert?
Zitat:
Da die Kontakte beider Handy synchronisiert sind wäre dies nicht von Bedeutung.
Verstehe ich das richtig, man könnte, wenn beide Handy an Bord sind, beide über die Sprachsteuerung bedienen?
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 17. Mai 2016 um 08:29:38 Uhr:
[...]Wenn beide an Bord sind wird meines geladen, weil es als Favorit deklariert wurde.
Zitat:
Muss man das als Favorit deklarieren selbst machen? Wenn ja, wie funktioniert das denn? Oder wird evtl. das zuerst synchronisierte automatisch als Favorit deklariert?
Ja, das System nimmt immer das als Favorit deklarierte. Beim Anbinden eines weiteren fragt er nach dem Favoriten. Ohne einen Favoriten zu definieren, kommt man aus dem Vorgang nicht heraus
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 17. Mai 2016 um 08:29:38 Uhr:
Verstehe ich das richtig, man könnte, wenn beide Handy an Bord sind, beide über die Sprachsteuerung bedienen?
Nein, nur das als Favorit hinterlegte wird verbunden. Das zweite bleibt unverbunden.
Das System kann nur jeweils ein aktives Pairing verwalten.
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 17. Mai 2016 um 08:29:38 Uhr:
Zitat:
@brbd01 schrieb am 10. Mai 2016 um 21:12:44 Uhr:
Das Handy meiner Frau und meines sind beide gekoppelt und werden jeweils separat erkannt, auch das Telefonbuch.
Das heisst, wenn ihr jeweils alleine unterwegs seid, steht automatisch jedem sein Handy samt seiner Kontakte ganz normal zur Verfügung?
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 17. Mai 2016 um 08:29:38 Uhr:
Zitat:
Wenn beide an Bord sind wird meines geladen, weil es als Favorit deklariert wurde.
Muss man das als Favorit deklarieren selbst machen? Wenn ja, wie funktioniert das denn? Oder wird evtl. das zuerst synchronisierte automatisch als Favorit deklariert?
Nach dem Koppeln des zweiten Handys werden beide aufgelistet, mit der Frage welches Vorrang hat, gezeigt.....dann bei einem das Häkchen setzen.
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 17. Mai 2016 um 08:29:38 Uhr:
Zitat:
Da die Kontakte beider Handy synchronisiert sind wäre dies nicht von Bedeutung.
Verstehe ich das richtig, man könnte, wenn beide Handy an Bord sind, beide über die Sprachsteuerung bedienen?
Wenn beide Handys an Bord sind werden die Kontakte von dem mit Vorrang geladen,
möchte man das andere nutzen kann man dies in der Einstellung manuell ändern.
Es kann nur mit einem Handy über die Freisprechanlage telefoniert werden.
Unser Laptop und beide Handys sind miteinander synchronisiert, d.h. wenn ich einen Kontakt hinzufüge wird dieser vom Laptop und dem anderen Handy übernommen (synchronisiert), aber erst wenn WLAN verfügbar ist (hab dies so eingestellt), so läuft dies auch mit Kalender- Terminen, Emails und Apps.
O.k, danke euch beiden für eure Erklärungen 😉 🙂
Jetzt habe ich doch noch eine (für euch Profis wohl dumme) Frage 😎: Ich nehme an, dass sich die immer wieder neuen Kontakte des Handys immer wenn es mit Sync verbunden ist, dort automatisch synchronisieren, also runtergeladen werden, oder?