Sync...my ford Touch

Ford Focus Mk3

Hallo focus gemeinde
Hat jemand schon infos wann Sync/my ford touch bestellbar ist??????
Überall hört man 2012.....Wobei der termin mächtig dehnbar ist.
Habe keine Lust jetzt zu bestellen und die schicke spielerei geht mir durch die lappen.
Und weihnachten 2012 wäre dann natürlich auch was spät.
Vielen dank im vorraus......maik777

Ps.....
Ich war eigendlich nie ein Ford freund.
Wir haben vor 2 Jahren einen Kuga gekauft und sind mehr als zufrieden.
Hoffe der Focus hält was er verspricht;-))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Gestern kam wieder ein Test eines Fords im TV. Der Fiesta schnitt gut ab, aaaaaaber das Radio -> dickes Minus.
Unübersichtlich, zuviele Knöpfe, viel zu kleines Display. Da ist Ford mehr als eine Idee ZURÜCK (statt weiter).

welcher TV Sender hat den den test gemacht, VOX ???

wenn ich mal einen Fiesta fahre als Leihwagen dann sieht die Mittelkonsole schon heftig aus, aber wenn man mal genauer schaut dann benötigt man den großteil diese Knöpfe nicht, nur den Knopf zum ein/ausschalten und die Lautstärke zu regeln und noch die Knöpfe um einen anderen Sender einzuschalten, wie bei jedem anderen Radio auch, alle anderen Knöpfe benötigt man nicht, mit denen verändert man die "Grundeinstellung", die stellt man einmal ein und fertig,

drum frage ich mich was die Herren/Damen Autotester mit dem Radio alles machen währender der Fahrt, die Grundeinstellung verändern oder das ganze Radio aus und wieder einbauen ???

auch wenn das Sync mit my Ford Touch demnächst kommt, werden die Tester auch wider etwas zu meckern haben, zu umständlich, zu kompliziert, lenkt vom Fahren ab usw. usw.

453 weitere Antworten
453 Antworten

Fakt ist....MyFord basiert auf Win8 und somit weder auf Android, noch dem Fallobst-OS aus Cupertino. 😉

Um auf das Ursprungsthema und damit Win 8 zurückzukommen:
Also es ist durchaus nicht so schlecht wie es hier alle hinstellen, da ich Softwareentwickler bin hatte ich es schon zum testen bevor es überhaupt die Developer Preview gab, danach kamen ja noch 2 Previews und Microsoft hat sich wirklich bemüht den Kundenwünschen zu folgen, insofern sie nicht völlig gegen die Grundidee gingen. Ich würde zwar jedem davon abraten Win 8 auf einem Nicht-Touchscreen Gerät zu benutzen, da dort die Bedienung total verkorkst ist, allerdings hat MyFord Touch ja einen Touchscreen und wird vermutlich einen ARM-Prozessor bekommen. In dem Zusammenhang muss ich sagen das es ein unglaublich stabiles und vor allem sehr schnelles System ist das mit weniger als nichts auskommt. Es wird Geschwindigkeitstechnisch Welten vor der alten Version liegen und ein Absturz/Freeze ist damit so gut wie unmöglich. Außerdem hat Win 8, da es auf Touchscreen optimiert ist eine enorm intuitive und flüssige Bedienung. Ich bin gespannt darauf, ich denke es wird ein sehr schönes System für eben solche Zwecke werden, man sollte es nur vom heimischen PC fernhalten

wobei ja für ford sowieso ein anderes touch-UI drauf kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Um auf das Ursprungsthema und damit Win 8 zurückzukommen:
Also es ist durchaus nicht so schlecht wie es hier alle hinstellen, da ich Softwareentwickler bin hatte ich es schon zum testen bevor es überhaupt die Developer Preview gab, danach kamen ja noch 2 Previews und Microsoft hat sich wirklich bemüht den Kundenwünschen zu folgen, insofern sie nicht völlig gegen die Grundidee gingen. Ich würde zwar jedem davon abraten Win 8 auf einem Nicht-Touchscreen Gerät zu benutzen, da dort die Bedienung total verkorkst ist, allerdings hat MyFord Touch ja einen Touchscreen und wird vermutlich einen ARM-Prozessor bekommen. In dem Zusammenhang muss ich sagen das es ein unglaublich stabiles und vor allem sehr schnelles System ist das mit weniger als nichts auskommt. Es wird Geschwindigkeitstechnisch Welten vor der alten Version liegen und ein Absturz/Freeze ist damit so gut wie unmöglich. Außerdem hat Win 8, da es auf Touchscreen optimiert ist eine enorm intuitive und flüssige Bedienung. Ich bin gespannt darauf, ich denke es wird ein sehr schönes System für eben solche Zwecke werden, man sollte es nur vom heimischen PC fernhalten

MS bewirbt ja, dass Interface Design mit W8 unnötig wird, da auf die ehemals Metro UI genannte Oberfläche zurückgegriffen werden kann.

Wäre sicher nicht das schlechteste Design, dann geht es am Desktop, am Tablet, am Smartphone und im Auto gleich 😁

Der Ruf von der Vista Entwicklung hängt MS halt nach. Habe selbst auch mehrere Windows 8 Testversionen auf einem Dell Tablet ausprobiert und bin überrascht (wie es auch bei W7 war) wie früh die Entwicklungs-Builds ziemlich alltagstauglich waren, wohingegen man bei Vista vor dem ersten SP kaum an effektive Nutzung denken konnte. Gerade Geschwindigkeit bei geringer Hardwarelast war wirklich nicht übel. Insofern dürfte es wohl hoffentlich in der Tat helfen. Fragt sich nur wie lange Ford nun braucht, Windows 8 ist ab dem 15.8 (zumindest TechnNet etc.) verfügbar und mit der Desktop Version sollte auch die Embedded Version bzw. die Version für ARM-Prozessoren final sein.

Off-Topic Kommentar: So ein System auf iOS? Ne danke, dann müsste man ja für ein Upgrade gleich ein neues Radio oder Auto kaufen 😁 Am besten noch ein Touchpad-Lenkrad made by Apple. Preislich dürfte man das ab Bentley oder Lambo machen können 😉

Ähnliche Themen

Naja Ford wird sicher nicht auf das originale Metro zurückgreifen, das würde etwas zu unindividuell aussehen denke ich, ist aber eh es rauskommt ja eh leider alles nur Spekulation, aber ich freue mich dennoch darauf und wenn es gut wird werd ich versuchen es in meinem nachträglich zu verbauen/verbauen zu lassen, abhängig von Kosten und Aufwand

Ohje, bloß kein Apple, dann bräuchtest du ja für alles iTunes und wenn du zu Hause keinen Mac hast würde sicher nur die Hälfte funktionieren, du müsstest laufend Hardwareupgrades machen und wenn ein Teil kaputt ist, ist die ganze Einheit hin, Apple kennt ja keine Einzelteile 😛
Außerdem würde es all deine privaten Daten einsacken und laufend irgendwas in die fernsten Clouds laden xD

Apple ist doch nur der Markenname und Werbung, alles andere wird geklaut und als eigene Innovation verkauft, aber selber verklagen sie jeden anderen bei jedem Mist wegen angeblicher Patente, bäh

Ach ja, nicht zu vergessen das der Focus dann wohl iFocus heißen müsste xD

Da ist mir Google mit Android lieber, auch wenn sie selber viele Daten horten..

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Naja Ford wird sicher nicht auf das originale Metro zurückgreifen, das würde etwas zu unindividuell aussehen denke ich, ist aber eh es rauskommt ja eh leider alles nur Spekulation, aber ich freue mich dennoch darauf und wenn es gut wird werd ich versuchen es in meinem nachträglich zu verbauen/verbauen zu lassen, abhängig von Kosten und Aufwand

Ohje, bloß kein Apple, dann bräuchtest du ja für alles iTunes und wenn du zu Hause keinen Mac hast würde sicher nur die Hälfte funktionieren, du müsstest laufend Hardwareupgrades machen und wenn ein Teil kaputt ist, ist die ganze Einheit hin, Apple kennt ja keine Einzelteile 😛
Außerdem würde es all deine privaten Daten einsacken und laufend irgendwas in die fernsten Clouds laden xD

Apple ist doch nur der Markenname und Werbung, alles andere wird geklaut und als eigene Innovation verkauft, aber selber verklagen sie jeden anderen bei jedem Mist wegen angeblicher Patente, bäh

Ach ja, nicht zu vergessen das der Focus dann wohl iFocus heißen müsste xD

Da ist mir Google mit Android lieber, auch wenn sie selber viele Daten horten..

Ok unverändert würden die es wohl kaum nehmen, aber angepasst (alleine schon für die 4 Ecken + Statusinfos) wäre es nicht allzuschlecht.

iFocus? Klingt eher nach einer Apple Lupe. Außerdem würde Apple um den Aktienkurs zu stärken sicher die Geschwindigkeitsmessungen an Herrn Ramsauer auf einer Steuer-CD (ha! Kalauer....) verkaufen. Geschwindigkeitsverstöße können direkt via Kreditkarte und Ablass-App bezahlt werden... ich höre besser auf, ehe das wirklich noch kommt 😉

Bleib du mal schön an der Umbaugeschichte dran. Theoretisch ist es ja wirklich "nur" das Sync Modul und das Gerät an sich. Und wenn das Modul sogar gleich ist und auch für das große Display tauglich wäre umso besser 🙂 Gewisse Vorbereitungen jetzt werden da schon ihre Berechtigung haben, damit später in der Serie nicht bei einer Konfig mit MyTouch alles verändert werden muss im Vergleich zu den restlichen Konfigurationen ohne MyTouch Radio.

also wenn das passiert, dann verliert mich Ford als Kunde....
Der Apple schrott soll bleiben wo der pfeffer wächst.

Ich habe die Win 8 auch schon sehr früh getestet. Und die Previews waren mitunter noch besser, weil individual konfigurierbar.

Ich weiß jetzt nicht wie gut der Windows RT Kernel ist, aber ich glaube keinesfalls, das das mit einem gut optimierten Android mit der Performance mithalten kann. Sei es drum, es ja nun mal Microsoft und wir müssen warten bis es fertig ist.

Das US System ist auf jeden Fall ein graus von der Performance her (konnte ich auf der IAA testen).

Zitat:

Original geschrieben von dodo2801


also wenn das passiert, dann verliert mich Ford als Kunde....
Der Apple schrott soll bleiben wo der pfeffer wächst.

Ich habe die Win 8 auch schon sehr früh getestet. Und die Previews waren mitunter noch besser, weil individual konfigurierbar.

Ich weiß jetzt nicht wie gut der Windows RT Kernel ist, aber ich glaube keinesfalls, das das mit einem gut optimierten Android mit der Performance mithalten kann. Sei es drum, es ja nun mal Microsoft und wir müssen warten bis es fertig ist.

Das US System ist auf jeden Fall ein graus von der Performance her (konnte ich auf der IAA testen).

Indivdual Konfigurierbar? Man konnte einfacher direkt zum Desktop, aber sonst? Einige Features fehlten in der Preview ja noch.

Performance, da gibst du selbst die Antwort. Frage der Optimierung (und natürlich auch der Hardware, wo mich interessieren würde was Mercedes, Audi etc. da so einsetzen)! Was hilft tolle Hardware, wenn die Software schlecht optimiert wurde und Ressourcen verschwendet werden. Das merkt man heute viel zu oft.

Original geschrieben von martini-tier

Zitat:

Indivdual Konfigurierbar? Man konnte einfacher direkt zum Desktop, aber sonst? Einige Features fehlten in der Preview ja noch.
Performance, da gibst du selbst die Antwort. Frage der Optimierung (und natürlich auch der Hardware, wo mich interessieren würde was Mercedes, Audi etc. da so einsetzen)! Was hilft tolle Hardware, wenn die Software schlecht optimiert wurde und Ressourcen verschwendet werden. Das merkt man heute viel zu oft.

naja gut, das stimmt zwar. aber immerhin. Das ist das, was mich an Win8 am meisten stört.

Wenn die eine Option einbauen, "Metro" zu umgehen und ich das Startmenü wiederholen kann, dann wirds für einen Desktop Rechner wieder interessant.

Und fürs Auto und allg. Embedded Systems ist das auf jeden Fall nix.

TIFKAM - "The Interface formerly known as Metro" wird IMHO nicht im auto eingesetzt werden ... wobei die möglichkeit das multimedia-system des fahrzeugs mit apps zu erweitern schon seinen charme hätte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


TIFKAM - "The Interface formerly known as Metro" wird IMHO nicht im auto eingesetzt werden ... wobei die möglichkeit das multimedia-system des fahrzeugs mit apps zu erweitern schon seinen charme hätte 🙂

"Windows 8 Modern UI-Style" 😉

Apps sind vorgesehen. Mercedes hat eigene, bei Audi weiß ichs nicht, der Focus in dem ich saß hatte einen Menüpunkt "Sync Apps".

Nix is unmöglich

http://www.youtube.com/watch?v=lpAIvGWWd64&feature=relmfu
Finde es inzwischen lustig. Man beachte am Video Ende den voraussichtlichen Termin 😉
Hups, ist das nicht schon über ein Jahr her? 😁

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier


http://www.youtube.com/watch?v=lpAIvGWWd64&feature=relmfu
Finde es inzwischen lustig. Man beachte am Video Ende den voraussichtlichen Termin 😉
Hups, ist das nicht schon über ein Jahr her? 😁

Ich geh noch nen Schritt weiter und finde das nicht mehr lustig. Wenn sich das System verspätet, dann ist das kein Thema (passiert halt einfach mal), aber dann sollte man wenigstens so fair sein und die Leute auch informieren. Mir kommt das so rüber als hätten viele Mitarbeiter bei Ford auch keinen neuen Termin und das ist traurig.

Zitat:

Original geschrieben von Gemini481


Ich geh noch nen Schritt weiter und finde das nicht mehr lustig. Wenn sich das System verspätet, dann ist das kein Thema (passiert halt einfach mal), aber dann sollte man wenigstens so fair sein und die Leute auch informieren. Mir kommt das so rüber als hätten viele Mitarbeiter bei Ford auch keinen neuen Termin und das ist traurig.

Zum einen ist das so, dass viele da auch nicht mehr wissen. Und zum anderen: ich hätte *Sarkasmus on* vor das "lustig" schreiben sollen 😉 Wie lang es das in den USA schon gibt und dass nach beinahe zwei Jahren Entwicklung die seitdem nochmal vergangen sind beim Modell im Focus, das ist schon ein starkes Stück.

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von Gemini481


Ich geh noch nen Schritt weiter und finde das nicht mehr lustig. Wenn sich das System verspätet, dann ist das kein Thema (passiert halt einfach mal), aber dann sollte man wenigstens so fair sein und die Leute auch informieren. Mir kommt das so rüber als hätten viele Mitarbeiter bei Ford auch keinen neuen Termin und das ist traurig.
Zum einen ist das so, dass viele da auch nicht mehr wissen. Und zum anderen: ich hätte *Sarkasmus on* vor das "lustig" schreiben sollen 😉 Wie lang es das in den USA schon gibt und dass nach beinahe zwei Jahren Entwicklung die seitdem nochmal vergangen sind beim Modell im Focus, das ist schon ein starkes Stück.

Kein Sorge, ich hab deinen Sarkasmus schon verstanden mit dem "lustig". 😉

Das System wurde Anfang 2010 vorgestellt.....Anfang 2010!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen