Sync...my ford Touch

Ford Focus Mk3

Hallo focus gemeinde
Hat jemand schon infos wann Sync/my ford touch bestellbar ist??????
Überall hört man 2012.....Wobei der termin mächtig dehnbar ist.
Habe keine Lust jetzt zu bestellen und die schicke spielerei geht mir durch die lappen.
Und weihnachten 2012 wäre dann natürlich auch was spät.
Vielen dank im vorraus......maik777

Ps.....
Ich war eigendlich nie ein Ford freund.
Wir haben vor 2 Jahren einen Kuga gekauft und sind mehr als zufrieden.
Hoffe der Focus hält was er verspricht;-))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Gestern kam wieder ein Test eines Fords im TV. Der Fiesta schnitt gut ab, aaaaaaber das Radio -> dickes Minus.
Unübersichtlich, zuviele Knöpfe, viel zu kleines Display. Da ist Ford mehr als eine Idee ZURÜCK (statt weiter).

welcher TV Sender hat den den test gemacht, VOX ???

wenn ich mal einen Fiesta fahre als Leihwagen dann sieht die Mittelkonsole schon heftig aus, aber wenn man mal genauer schaut dann benötigt man den großteil diese Knöpfe nicht, nur den Knopf zum ein/ausschalten und die Lautstärke zu regeln und noch die Knöpfe um einen anderen Sender einzuschalten, wie bei jedem anderen Radio auch, alle anderen Knöpfe benötigt man nicht, mit denen verändert man die "Grundeinstellung", die stellt man einmal ein und fertig,

drum frage ich mich was die Herren/Damen Autotester mit dem Radio alles machen währender der Fahrt, die Grundeinstellung verändern oder das ganze Radio aus und wieder einbauen ???

auch wenn das Sync mit my Ford Touch demnächst kommt, werden die Tester auch wider etwas zu meckern haben, zu umständlich, zu kompliziert, lenkt vom Fahren ab usw. usw.

453 weitere Antworten
453 Antworten

das wäre ja echt nen ding wenn sich nichts mehr steuern lässt....

Ist aber leider so.
Das liegt daran das das hier eingebaute Sync ein reiner Schnellschuss seitens Ford war, einfach schnell zusammengeschustert zum Start vom B-Max um ne Neuheit zu präsentieren. Man sieht das sie unter Zeitdruck nicht fertig geworden sind

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ist aber leider so.
Das liegt daran das das hier eingebaute Sync ein reiner Schnellschuss seitens Ford war, einfach schnell zusammengeschustert zum Start vom B-Max um ne Neuheit zu präsentieren. Man sieht das sie unter Zeitdruck nicht fertig geworden sind

also hat Ford ein System namens Sync auf den markt gebracht, was Aufpreis kostet und unterm strich überhaupt nichts kann, das Standard System kann mehr als diese Technik die überhaupt keine technik ist weil sie nichts kann, na ist logisch

Vergleich doch die Fähigkeiten beider Systeme und bilde dir dein eigenes Urteil.
Du siehst doch das es unter Zeitdruck konstruiert und nicht fertig geworden ist schon daran das selbst der beworbene Notrufassistent nachgeliefert und nachträglich aufgespielt werden musste. Die andern Fähigkeiten wurden wegen Zeitmangel rausgestrichen (ist meine Vermutung, ergibt aber wenn man die Fakten betrachtet am meisten Sinn)

Ähnliche Themen

ich denke nicht dass es unter Zeitdruck nicht fertig wurde. Bei diesem Sync ist die Featureliste einfach nicht so lang und man darf nicht vergessen: es ist kein S&C Update sondern ein völlig neues System welches von Microsoft bereitgestellt wird. Hier mal ein Link zur US Sync Seite mit den Eigenschaften die Sync und zur Gegenüberstellung Sync mit MFT hat. Immerhin ist es die 3. von 4 Qualitätsstufen. Die 1. ist z.B. im Fiesta verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Rocketsurfer


[] Immerhin ist es die 3. von 4 Qualitätsstufen. Die 1. ist z.B. im Fiesta verbaut.

Wie kommst du darauf, dass die 1. im Fiesta verbaut wird?

Zitat:

Original geschrieben von Tuborger



Zitat:

Original geschrieben von Rocketsurfer


[] Immerhin ist es die 3. von 4 Qualitätsstufen. Die 1. ist z.B. im Fiesta verbaut.
Wie kommst du darauf, dass die 1. im Fiesta verbaut wird?

Wechsel mal von focus auf fiesta auf der Page

Du redest aber vom nordamerikanischen Fiesta, Focus etc.
Die Funktionen, die Stufe 1 und Stufe 3 dort unterscheiden gibts hier doch gar nicht.
Dafür bekomme ich hier im Fiesta aber auch schon ein 4" Display, was ja eigentl zu Stufe 3 gehört.

Soviel ich weiß unterscheidet sich SYNC hier nicht, egal obs im Fiesta, Focus oder im Kuga verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Ist aber leider so.
Das liegt daran das das hier eingebaute Sync ein reiner Schnellschuss seitens Ford war, einfach schnell zusammengeschustert zum Start vom B-Max um ne Neuheit zu präsentieren. Man sieht das sie unter Zeitdruck nicht fertig geworden sind
also hat Ford ein System namens Sync auf den markt gebracht, was Aufpreis kostet und unterm strich überhaupt nichts kann, das Standard System kann mehr als diese Technik die überhaupt keine technik ist weil sie nichts kann, na ist logisch

Das europäische Sync (bei mir verbaut) kann schon ein bisschen mehr als das alte Sound & Connect. Es erkennt z.B. per Sprachsteuerung die Namen aus dem per Bluetooth übertragenen Telefonadressbuches oder auch die Namen von Interpreten oder Alben eines per USB angeschlossenen Gerätes. Mit my ford Touch kann es man es (von der Displaygröße her) natürlich nicht vergleichen.

Das my ford touch hatte ich letztes Jahr in einem amerikanischen Mietwagen (Ford Explorer). Abgesehen vom Display und dem Satellitenradio war das aber auch nicht der Hit. Ziemlich träge und von der Funktionalität auch nicht so dolle.

Per BT übertragene Namen aus dem Telefonbuch erkennt S&C auch (ohne einsprechen oder dergleichen)
Der einzige Vorteil von Sync ist die Ansteuerung von Alben/Interpreten, das wars dann aber auch, danach kommt dann ne Latte an Nachteilen gegenüber S&C, wie die fehlende Klima/Radio/CD-Steuerung

GM und Ford kämpfen um die beste App

Interessanter Fordschritt 😉
AppLink gibt es doch schon beim aktuellen Sync hier, oder?
Bin ja mal gespannt auf das SDK

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Per BT übertragene Namen aus dem Telefonbuch erkennt S&C auch (ohne einsprechen oder dergleichen)
Der einzige Vorteil von Sync ist die Ansteuerung von Alben/Interpreten, das wars dann aber auch, danach kommt dann ne Latte an Nachteilen gegenüber S&C, wie die fehlende Klima/Radio/CD-Steuerung

Warum die Klimasteuerung entfernt wurde frage ich mich auch. Da ich neulich einen Focus mit altem S&C gefahren bin, konnte ich noch einen Vorteil von Sync ausmachen: der erkennt die komplette Sprachfolge ohne vorher in ein Menü wechseln zu müssen. Also im Hauptmenü kann man einfach sagen "Rufe Max Mustermann auf dem Handy an" und das System wählt die Nummer oder "Spiele Musik von Rihanna". Beim alten S&C musste man vorher erst in richtige Menü wechseln. Das war aufwendiger.

Applink ist auch jetzt schon vorhanden. Die App dazu gibt es leider noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von meyster



Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Per BT übertragene Namen aus dem Telefonbuch erkennt S&C auch (ohne einsprechen oder dergleichen)
Der einzige Vorteil von Sync ist die Ansteuerung von Alben/Interpreten, das wars dann aber auch, danach kommt dann ne Latte an Nachteilen gegenüber S&C, wie die fehlende Klima/Radio/CD-Steuerung
Warum die Klimasteuerung entfernt wurde frage ich mich auch. Da ich neulich einen Focus mit altem S&C gefahren bin, konnte ich noch einen Vorteil von Sync ausmachen: der erkennt die komplette Sprachfolge ohne vorher in ein Menü wechseln zu müssen. Also im Hauptmenü kann man einfach sagen "Rufe Max Mustermann auf dem Handy an" und das System wählt die Nummer oder "Spiele Musik von Rihanna". Beim alten S&C musste man vorher erst in richtige Menü wechseln. Das war aufwendiger.

Applink ist auch jetzt schon vorhanden. Die App dazu gibt es leider noch nicht.

Irrtum, bei meinem 2012er S&C funktioniert das mit dem anrufen genauso wie bei dir auch

Zu Applink gibt es keine "spezielle App" sondern es ist eine Schnittstelle für alle Anwendungen die damit programmiert wurden, ein paar gibt es schon für Internetradio und so in den USA, die sollten dann bei euch auch gehen

Zitat:

Original geschrieben von daniels7



Zitat:

Original geschrieben von meyster


Warum die Klimasteuerung entfernt wurde frage ich mich auch. Da ich neulich einen Focus mit altem S&C gefahren bin, konnte ich noch einen Vorteil von Sync ausmachen: der erkennt die komplette Sprachfolge ohne vorher in ein Menü wechseln zu müssen. Also im Hauptmenü kann man einfach sagen "Rufe Max Mustermann auf dem Handy an" und das System wählt die Nummer oder "Spiele Musik von Rihanna". Beim alten S&C musste man vorher erst in richtige Menü wechseln. Das war aufwendiger.

Applink ist auch jetzt schon vorhanden. Die App dazu gibt es leider noch nicht.

Irrtum, bei meinem 2012er S&C funktioniert das mit dem anrufen genauso wie bei dir auch

Zu Applink gibt es keine "spezielle App" sondern es ist eine Schnittstelle für alle Anwendungen die damit programmiert wurden, ein paar gibt es schon für Internetradio und so in den USA, die sollten dann bei euch auch gehen

Der Wagen, den ich gefahren bin war einer aus September 2012 mit Sony Navi. Der wollte erst die Funktion wissen. Merkwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen