Sync 3. Zugreifen auf Apps und WhatsApp

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen. Wir haben uns vor kurzem einen Focus MK4 angeschafft und nach einiger Zeit versucht auf Apps und Co zuzugreifen. Leider sind wir nicht weiter gekommen oder sind einfach zu blöd. Wenn wir die Smartphones koppeln und am Auto versuchen auf mobile Apps zuzugreifen, wird ständig "Apps nicht gefunden" angezeigt. Das einzige worauf wir Zugriff haben ist das Navi, Kontakte und SMS. Wie kann man auf Apps zugreifen bzw installieren? Ist es möglich WhatsApp Nachrichten anzuzeigen? Welche Funktionen sind überhaupt möglich?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Das hört sich doch gut an.

Übrigens sind wir Neuankömmlinge im Ford Forum. Das ist unser Schätzchen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 22. Mai 2019 um 19:56:49 Uhr:



Zitat:

@rainmaker1011 schrieb am 22. Mai 2019 um 19:38:05 Uhr:


Nur neugierig, haben Sie Android Auto app auf Ihrem Handy installiert?

Natürlich

Versuche verschiedene usb kabel. Das hat mir geholfen.

Versuche mal den Sprachbefehl "Schreibe eine Whatsapp an" -> So kann ich via Android auto einen Whatsapp Chat starten.
Also "Schreibe eine Whatsapp an Mister X"
Ich komme leider auch immer mehr von Android auto ab, da es mich doch enorm stört entweder das Gelaber vom Navi ertragen zu müssen, oder ständig aufs Display zu schauen. Würde viel lieber die anzeige im Kombiinstrument nutzen.

Zumal Dank Donald mein Huawei mit Google eh nicht mehr lange laufen wird......

Der Trick mit Sprachtaste lange drücken funktioniert übrigens auch mit Google Assistant, da braucht man Android Auto nicht unbedingt für.

Ich weigere mich, ein USB-Kabel für Android Auto anzuschließen, wenn ich auch Wireless laden kann. :-P

Zitat:

@Nico_Bu schrieb am 22. Mai 2019 um 21:14:24 Uhr:



Zumal Dank Donald mein Huawei mit Google eh nicht mehr lange laufen wird......

Das glaube ich erst, wenn Apple, Intel und Co nicht mehr in China produzieren.

Donny lässt doch nur mal wieder die Muskeln spielen.

Thema Whatsapp, Spotify und co:
Whatsapp geht via Android Auto recht gut.
Spotify ebenso.

Schade ist nur, dass ich dafür die Sync3 Navigation verliere und so im HUD und Kombiinstrument keine Navigationshinweise mehr haben würde.

Spotify ist leider auch aus den mobilen Apps rausgefallen und hat dahingehend die Entwicklung eingestellt.

Ähnliche Themen

Wenn man hier immer über Zugriff auf "Mobile Apps" liest könnte man fast meinen es wäre tatsächlich möglich. Jedoch außer android auto, welches sich dann aber gleich GNADENLOS über die Sync Oberfläche drängt und andere Funktionen dermaßen "blockiert" und unzuverlässig funktioniert ist quasi nichts anderes, hilfreiches möglich. Und somit wird dann die Bedienung des Systems, dass eigentlich zu weniger Ablenkung führen sollte, leider zusätzlich erschwert. Da bekommt man echt das Gefühl weniger abgelenkt zu sein, wenn man verbotenerweise direkt das Handy benutzt. Da gäbe es sicherlich viel bessere Möglichkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen