SYNC 3 Map F8 Update
Hallo,
es steht über die deutsche Ford Seite ein F8 Mapupdate zum Download bereit.
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es steht über die deutsche Ford Seite ein F8 Mapupdate zum Download bereit.
LG
Markus
491 Antworten
Zitat:
@GerdRuetten schrieb am 20. Juni 2019 um 22:06:47 Uhr:
@HNDV
Das ist ja interessant, dass wir beide die gleichen Fahrzeuge im "Fuhrpark" haben :-)Ist es denn bei dir auch so, dass im Fiesta die Radio-Sener als grafische Logos angezeigt werden, im Kuga hingegen nur als reiner Text?
Viele Grüße
Gerd
Ja witziger Zufall!
Beim Fiesta wurden die Logos von Anfang an angezeigt. Beim Kuga musste ich das über die Einstellungen erstmal einschalten
Grüße🙂
Zitat:
@HNDV schrieb am 22. Juni 2019 um 20:10:46 Uhr:
Ja witziger Zufall!Beim Fiesta wurden die Logos von Anfang an angezeigt. Beim Kuga musste ich das über die Einstellungen erstmal einschalten
Grüße🙂
Ich suche diese Einstellung wie blöde ... kannst du mir mal bitte einen Tip geben wo ich das finde?
Du hast mit dieser Einstellung tatsächlich auch im Kuga die Sender-Logos wie im Fiesta??
Das kann man einstellen?
Und für den Kuga 2016-2017 gibt es auch die 3.1 oder 3.2? Ich habe nur die 3.0 mit irgendwas 19xxx Build die ja erst im Frühjahr kam. Die F8 hab ich drauf. Da ich das Sync 3 nachrüsten musste statt des originalen Sync 2 , bekomme ich auch keine Updates angeboten und muss selbst suchen. Auch FordPass geht nicht damit und Livetraffic weil die Fordserver das Sync 3 nicht kennen und der Support das bisher nicht umstellen kann/will.
Hi,
Hab heute Mal wieder Radio gehört und das einzige was ich einstellen konnte war dass der Radio Text angezeigt wird. Mein Fehler, sorry!
Aber vielleicht kann uns jemand anderes da weiter helfen. Sieht nämlich schon besser aus mit Logo (wie beim Fiesta)
Ähnliche Themen
Zitat:
@HNDV schrieb am 24. Juni 2019 um 17:14:30 Uhr:
Hi,
Hab heute Mal wieder Radio gehört und das einzige was ich einstellen konnte war dass der Radio Text angezeigt wird. Mein Fehler, sorry!Aber vielleicht kann uns jemand anderes da weiter helfen. Sieht nämlich schon besser aus mit Logo (wie beim Fiesta)
Hi,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass läge daran, dass im Kuga ältere/andere Hardware verbaut wäre, wie im Fiesta.
Wobei ja auch das Kuga-Display grafiktauglich ist und die Logos wesentlich geschmeidiger aussehen, wie reiner Text.
VG
Gerd
Zitat:
Hi,
vielen Dank für deine Rückmeldung!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass läge daran, dass im Kuga ältere/andere Hardware verbaut wäre, wie im Fiesta.
Wobei ja auch das Kuga-Display grafiktauglich ist und die Logos wesentlich geschmeidiger aussehen, wie reiner Text.VG
Gerd
Ich habe vorhin einen 2018er Fiesta mit Sync3 zurück gebracht den ich während der Inspektion als Leihwagen hatte. Da gabs auch keine Senderlogos. Also am Baujahr oder der Hardware-Revision liegt es da wohl nicht. Und in meinem Kuga sind im Sync3 weder bei FM noch bei DAB Senderlogos.
Wenn sync ab 3.2 verbaut ist und die Senderlogos nicht angezeigt werden, ist es von der Apim konfiguration von Ford nicht freigeschaltet, oder im Radiomenü ausgeschaltet. Die Möglichkeit ist ab 3.2 gegeben. Voraussetzung Gracenote ist ebenfalls ab 3.2 . In Gracenote sind die Logos enthalten.
Zitat:
@bjoernm86 schrieb am 2. Juli 2019 um 21:30:31 Uhr:
In Gracenote sind die Logos enthalten.
Die Sendelogos sind in einer extra Datei (1U5T-14G658-Ax) und haben nichts mit der Gracenotes zu tun.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure rege Beteiligung!
@MaxMax
> Die Sendelogos sind in einer extra Datei (1U5T-14G658-Ax)
Diese Datei gibt es sowohl im SYNC-Update für meinen Fiesta (bei dem die Logos angezeigt werden) ala auch bei meinem Kuga (ohne Logos)
@bjoernm86
> von der Apim konfiguration von Ford nicht freigeschaltet, oder im Radiomenü ausgeschaltet.
Tatsächlich habe ich beim Fiesta in den Einstellungen->Radio eine Option, mit der ich die Logos aus-/einschalten kann.
Diese Option fehlt aber im Kuga komplett.
Von den Software-Versionen sind beide Fahrzeuge gleich.
Kann man selber die "APIM-Konfiguration" einsehen/ändern?
@roadrunner1405
> 2018er Fiesta mit Sync3 zurück gebracht den ich während der Inspektion als Leihwagen hatte. Da gabs auch keine Senderlogos.
Wie ich schon schrieb, beim Fiesta gibt es in den Radio-Einstellungen eine Option um die Logos aus-/anzuschalten. Gehe daher davon aus, dass bei deinem Leihwagen die Option "aus" war.
Zitat:
@GerdRuetten schrieb am 3. Juli 2019 um 21:45:28 Uhr:
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure rege Beteiligung!@MaxMax
> Die Sendelogos sind in einer extra Datei (1U5T-14G658-Ax)Diese Datei gibt es sowohl im SYNC-Update für meinen Fiesta (bei dem die Logos angezeigt werden) ala auch bei meinem Kuga (ohne Logos)
@bjoernm86
> von der Apim konfiguration von Ford nicht freigeschaltet, oder im Radiomenü ausgeschaltet.Tatsächlich habe ich beim Fiesta in den Einstellungen->Radio eine Option, mit der ich die Logos aus-/einschalten kann.
Diese Option fehlt aber im Kuga komplett.
Von den Software-Versionen sind beide Fahrzeuge gleich.
Kann man selber die "APIM-Konfiguration" einsehen/ändern?@roadrunner1405
> 2018er Fiesta mit Sync3 zurück gebracht den ich während der Inspektion als Leihwagen hatte. Da gabs auch keine Senderlogos.Wie ich schon schrieb, beim Fiesta gibt es in den Radio-Einstellungen eine Option um die Logos aus-/anzuschalten. Gehe daher davon aus, dass bei deinem Leihwagen die Option "aus" war.
Ja man kann die konfig ändern. Wo das in forscan steht, weiß ich leider nicht. Arbeite mit Ucds . Dort ist es simpel
Um die Senderlogos zu aktivieren musste mit UCDS in der Spalte D01 die Zeile : Enhanced DAB auf Enabled gestellt werden. Dann kann es im Menü ein und aus geschaltet werden.
Für FM weiß ich es nicht, brauche ich nicht.
Vielen Dank ... ohh jeee, das sind für mich böhmische Dörfer .... forscan ... UCDS ... macht das auch der FFH?
Zitat:
@MaxMax schrieb am 3. Juli 2019 um 22:58:22 Uhr:
Um die Senderlogos zu aktivieren musste mit UCDS in der Spalte D01 die Zeile : Enhanced DAB auf Enabled gestellt werden. Dann kann es im Menü ein und aus geschaltet werden.
Für FM weiß ich es nicht, brauche ich nicht.
Er macht dab und FM gleichzeit mit der Einstellung. Ging beim Apim Software 3.2 meiner Frau.