SYNC 3 Map F8 Update

Ford Kuga DM3

Hallo,

es steht über die deutsche Ford Seite ein F8 Mapupdate zum Download bereit.

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es steht über die deutsche Ford Seite ein F8 Mapupdate zum Download bereit.

LG
Markus

491 weitere Antworten
491 Antworten

Würde sagen es fehlt die Sprachdatei. War bei mir auch so. Dann nur die Sprachdatei einzeln nachinstallieren

Welche ist das? Die mit ca 7gb?
Wirkt sich das auch auf die Textuelle suche aus?

Edit: Die Sprachausgabe vom Sync an sich funktioniert, nur kann ich keine Adressen suchen.

Ist die JR3T-14G422-BD die Sprachdatei? Die ist ja laut Sync vorhanden!?

Wie kann ich jetzt die einzeln nach installieren? brauch ich dazu [SYNCGen3.0_3.0.18025_PRODUCT]
oder [SYNCGen3.0_ALL]
bzw. welche Options? Blick da nicht mehr durch 🙁

Bei mir haben die Updates (Sync 3 und Maps F8) gut geklappt.
Nur der Ford-Server wollte trotz Log-Dateien das Maps-Update nicht erkennen.
Erst als ich eine W-Lan Verbindung hergestellt hatte und nach Updates suchen ließ, war es nach 10 min. auch bei
Ford angekommen, und es wird kein Update mehr vorgeschlagen.

Sorry für die blöde Frage:
Hast du dein Auto mit deinem WLAN verbunden und dann das Auto (mit eingeschalteter Zündung?) in Reichweite des WLANs stehen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ste_p schrieb am 24. Mai 2019 um 18:42:54 Uhr:


Welche ist das? Die mit ca 7gb?
Wirkt sich das auch auf die Textuelle suche aus?

Edit: Die Sprachausgabe vom Sync an sich funktioniert, nur kann ich keine Adressen suchen.

Ist die JR3T-14G422-BD die Sprachdatei? Die ist ja laut Sync vorhanden!?

Wie kann ich jetzt die einzeln nach installieren? brauch ich dazu [SYNCGen3.0_3.0.18025_PRODUCT]
oder [SYNCGen3.0_ALL]
bzw. welche Options? Blick da nicht mehr durch 🙁

Zieh dir die JR3T-14G423-AA_72211.tar.gz das ist die reine Gracenote Datei, erstelle den Stick und mit:
; Gen 3 - Consumer Assembly Update - Nav/EU - RS
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = System (3.0.18025)
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA_72211.tar.gz
Options = Delay,AutoInstall

und dann kannst du nur die Gracenote installieren.

Zitat:

Sorry für die blöde Frage:
Hast du dein Auto mit deinem WLAN verbunden und dann das Auto (mit eingeschalteter Zündung?) in Reichweite des WLANs stehen lassen?

Ja, die Update_Suche dauerte nur ein paar min.
Dann ausgemacht und kurz darauf auf dem Ford-Server nachgeschaut.

Zitat:

@EX_Schummeldiesel schrieb am 24. Mai 2019 um 21:58:20 Uhr:


Bei mir haben die Updates (Sync 3 und Maps F8) gut geklappt.
Nur der Ford-Server wollte trotz Log-Dateien das Maps-Update nicht erkennen.
Erst als ich eine W-Lan Verbindung hergestellt hatte und nach Updates suchen ließ, war es nach 10 min. auch bei
Ford angekommen, und es wird kein Update mehr vorgeschlagen.

Bei mir hat das so geklappt: Updates gesucht auf der Ford Seite, Ein Sync Update (kein Kartenupdate!) wurde gefunden, auf USB Stick gespielt, Update im Auto ausgeführt , danach wieder auf die Ford Seite, dort den Punkt "Update bestätigen" auswählen, die Logdatei vom USB Stick hochgeladen (diese findet sich auf dem USB Stick im Syncmyride Ordner und nennt sich "Sync...... .xml" mit Datum des Tages wo das Update durchgeführt wurde), paar Minuten gewartet, noch mal auf Updates gecheckt..diesmal war dann keins mehr verfügbar-was ja korrekt ist

Hallo Community,

ich habe heute bei meinem Fiesta und meinem Kuga (beide EZ 2019) auf die 3.3er-Sync-Version geupdated.

Bei beiden Fahrzeugen dann anschließend das log-File hochgeladen.
Es wird mir aber kein Karten-Update angeboten.

Beide haben noch die F7-Karten-Version.

Ist das noch normal?

Viele Grüße

Gerd

F8 gibt es im Moment nur bis Sync 3.2. Ab 3.3 ist eine andere Hardware mit anderer Datenstruktur verbaut, ergo mit dem System bis 3.2 inkompatibel.
Davon abgesehen sind die Updates für Sync und Navi zwei unterschiedliche Datenpakete. Für das Navi sind es meistens 20-25GB

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 16. Juni 2019 um 19:46:41 Uhr:


F8 gibt es im Moment nur bis Sync 3.2. Ab 3.3 ist eine andere Hardware mit anderer Datenstruktur verbaut, ergo mit dem System bis 3.2 inkompatibel.
Davon abgesehen sind die Updates für Sync und Navi zwei unterschiedliche Datenpakete. Für das Navi sind es meistens 20-25GB

Vielen Dank für deine Antwort!
Hmm ich komme bei beiden Fahrzeugen von Sync3, Version 3.1, und da gab es auch kein F8-Update für.

Dass das Karten-Update deutlich größer ist wie das Sync-Update weiß ich, aber mir wird ja gar keins angeboten

Zitat:

@GerdRuetten schrieb am 16. Juni 2019 um 00:22:36 Uhr:


Hallo Community,

ich habe heute bei meinem Fiesta und meinem Kuga (beide EZ 2019) auf die 3.3er-Sync-Version geupdated.

Bei beiden Fahrzeugen dann anschließend das log-File hochgeladen.
Es wird mir aber kein Karten-Update angeboten.

Beide haben noch die F7-Karten-Version.

Ist das noch normal?

Viele Grüße

Gerd

Bei mir genau so, bei genau den gleichen Autos ?? (naja fiesta 11/18 aber fast)

@HNDV
Das ist ja interessant, dass wir beide die gleichen Fahrzeuge im "Fuhrpark" haben :-)

Ist es denn bei dir auch so, dass im Fiesta die Radio-Sener als grafische Logos angezeigt werden, im Kuga hingegen nur als reiner Text?

Viele Grüße

Gerd

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 16. Juni 2019 um 19:46:41 Uhr:


F8 gibt es im Moment nur bis Sync 3.2. Ab 3.3 ist eine andere Hardware mit anderer Datenstruktur verbaut, ergo mit dem System bis 3.2 inkompatibel.

Hmm, das verstehe ich nicht:
Habe SYNC-Version 3.3 und trotzdem F8-Karten 😰

Pic1.jpg
Pic2.jpg

Sowie ich auf einer internen Roadmap von Ford gesehen habe, wird es wohl für die Autos ab Sync 3.2 wohl kein offizielles F8 Update geben. Nächstes Jahr wird es spätestens sync. 3.4 Update geben, dass mit dem Kuga 3 eingeführt wird. Hierzu gibt es dann für alle die F9.

Logisch oder nicht , diese Frage muss man sich hier nicht stellen .

Zitat:

@wertzusteller schrieb am 20. Juni 2019 um 22:46:47 Uhr:


Hmm, das verstehe ich nicht:
Habe SYNC-Version 3.3 und trotzdem F8-Karten 😰

Das Neuwagen ab Werk mittlerweile F8 haben ist schön für Alle die es haben, nützt nur den Anderen nichts die die F7 haben da es kein Update gibt, und wohl auch nicht geben wird.

Im Übrigen durfte ich gut 2 Jahre mit der Version 4/14 fahren und das bei einem Auto das 05/2016 gebaut wurde. Da ist man mit der F7 noch gut dran. 😉

Zitat:

Logisch oder nicht , diese Frage muss man sich hier nicht stellen

Wenn man sich diese Frage bei Ford stellt wird man früher oder später in der Klapse landen, bei dem Laden ist Logik ein Fremdwort, da weiss die eine Hand nicht was die Andere liegen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen