Sync 3 - Enorme Probleme bis hin zu Unbrauchbarkeit
Hallo MotorTalk'linge,
ich besitze seit nun einem Jahr einen Kuga mit Sync3.
Anfangs funktionierte das System problemlos, allerdings fingen nach ca. 6 Monaten die ersten Probleme an:
- Bluetooth-Verbindung zwischen Sync3 und Smartphone wurde regelmäßig unterbrochen
- ab und an hatte das Radio Probleme und rauschte auf einmal während der Fahrt in voller Lautstärke
Nach nun einem Jahr gibt es kaum noch eine Funktion, die gut läuft:
- DAB-Empfang schlechter geworden
- Navi-System stottert (Ansagen kommen zerstückelt)
- GPS-Empfang permanent gestört
- Sprach-Assistent funktioniert nicht mehr richtig
Ich habe bei meinem Händler eine Mängenanzeige gemacht und mein Kuga war auch für 3 Tage in der Werkstatt.
Allerdings habe ich "nur" ein Update von Sync v2.2 auf v2.3 erhalten (Dezember-Update) und die Aussage, dass die Probleme noch da sind und ich WLAN ausschalten sowie die Kartenansicht auf 2D stellen soll.
Es soll im Q1 2018 ein neues Software-Update geben und dann sei alles erledigt.
Nun habe ich ein Pre-Release von Sync3 v3.0 heruntergeladen und installiert, die Probleme sind noch alle da.
Wie sind eure Erfahrungen?
Habt ihr von soetwas schon einmal etwas gehört?
Denkt ihr, dass das ein Software-Problem sein kann (ich vermute eher ein Hardware-Problem).
Ich habe mir dann mal ein TomTom bestellt ... damit Freisprechen und Navigation funktioniert.
Es ist zum Heulen.
Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps,
Tino
Beste Antwort im Thema
Dafür, dass Du es nicht im Detail kennst, haust Du Dir hier aber ein schönes Paket Vorverurteilungen raus, von denen Du nicht eine belegen könntest! Denk mal drüber nach.
Zitat:
@roxin09 schrieb am 26. März 2018 um 06:57:34 Uhr:
Ich kenne zwar Sync3 nicht im Detail, aber bei anderen Modulen hat Ford Probleme, dass nach xTausend Speicherzugriffe der RAM zerschossen wird. Dann Funktioniert z B. der Empfang nicht mehr richtig.Ursache ist schlecht programmierte Software. Aber die HW ist dann defekt und muss getauscht werden. Und nur weil alles billig billig aus China kommen muss. Indien ist ja auch schon zu teuer.
125 Antworten
mit der neuen Version Sync3 v3.0.18261 JR3T-14G381-AN soll es besser sein
Zitat:
; SYNC3 Consumer Appplication Update - Nav/EU
[SYNCGen3.0_3.0.18261_PRODUCT]
Item1 = JR3T-14G381-AN_134190
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AN_134190.tar.gzOptions = Delay,AutoInstall
egal was ich mache, es kommt die Fehlermeldung
BGMAP_ERR01
Ich teste nun noch 2 Sticks
einmal mit NTFS und in tar entpackt
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = PartNo Reference
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G424-BC.tar
Item2 = Maps
Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BC.tar
Options = Delay,AutoInstall
Dann noch ein 2. Stick als exFAT mit 32bit
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.
[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = PartNo Reference
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G424-BC_110777.tar.gz
Item2 = Maps
Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BC.tar.gz
Options = Delay, AutoInstall
Vielleicht funktioniert das....ich bin gespannt, sonst weiß ich echt nicht mehr weiter, falls keiner mehr eine Idee hat
16:21UHR: UPDATE: FEHLER BGMAP_ERR01 bleibet bei beiden Versionen
Zitat:
Kommt sowas über TMC pro?
Ja ... das Sync3 arbeitet mit TMC Pro.
Ähnliche Themen
Hallo,
Fahre zeit 3 Wochen neue Kuga Titanium 1,5 110 kW und habe schon 3 x Probleme mit GPS Ausfall erfahren.
Erst nach Stillstand, Ausschalten und 2 min. warten hat es wieder funktioniert.
Heute mal nachgelesen in Handbuch und gefunden dass mann die SYNC 3 ausschalten und neu hochlaufen kann ohne Verlust der Einstellungen usw. mit gleichzeitig drücken und festhalten von die Taste Schnell vorwärts Suchen und die Ein-Aus Taste des Radios
Schau mal nach letzte Seite über Sync 3 in Handbuch.
Grüss aus Holland
Hans
Zitat:
@JeeBeeTee schrieb am 6. Januar 2019 um 22:18:16 Uhr:
Hallo,Fahre zeit 3 Wochen neue Kuga Titanium 1,5 110 kW und habe schon 3 x Probleme mit GPS Ausfall erfahren.
Erst nach Stillstand, Ausschalten und 2 min. warten hat es wieder funktioniert.Heute mal nachgelesen in Handbuch und gefunden dass mann die SYNC 3 ausschalten und neu hochlaufen kann ohne Verlust der Einstellungen usw. mit gleichzeitig drücken und festhalten von die Taste Schnell vorwärts Suchen und die Ein-Aus Taste des Radios
Schau mal nach letzte Seite über Sync 3 in Handbuch.Grüss aus Holland
Hans
Hallo zusammen,
wir hatten auch die Probleme mit dem Sync 3 ( Handyverbindung unterbricht laufend, GPS Signal weg)
Update auf 3.0 brachte keine Besserung. Es wurde letzlich bei Ford das Steuergerät ausgetauscht und
seiddem funktioniert es wieder. Kosten : 558 € ( Steuergerät 465 € , Rest Einbaukosten)
Ich kann nur empfehlen die Garantiezeit bei neueren Autos mit der ganzen Elektronilk zu verlängern.
Viele Grüße,
Bernd
Ich habe das Problem das ich nicht Updaten kann weil Ford.de sagt es sei auf dem neusten stand. Ich habe vor 1 Monat ein neues Sync Modul bekommen und da steht jetzt letztes Update 1.1.2014. wie kann ich das beheben ?
Danke
Zitat:
... da steht jetzt letztes Update 1.1.2014. wie kann ich das beheben ?
Auf der Website https://www.ford.de/.../update#/ kannst du die Download-Dateien anfordern, die du per USB-Stick einspielen kannst.
Ja das weiß ich aber da muss man die VIN eingeben und dann sagt er das meine Software auf dem neusten stand ist
Zitat:
@Kuga8279 schrieb am 26. Januar 2019 um 22:09:58 Uhr:
Ja das weiß ich aber da muss man die VIN eingeben und dann sagt er das meine Software auf dem neusten stand ist
Dann probiere das runterladen mal hier -> https://s550.guru/.../?v=3a52f3c22ed6
Dort share per Facebook oder Youtube und dann siehst Du die Links
Wenn Du auf der Seite bist, schau mal etwas runter und beachte das Bild von mir.
Also erst auf Facebook (oder wenn Du YouTube hast darüber) klicken.
Dann vorne auf die 14G421 und die anderen, nur das enthält den Link