Sync 2 Software Update

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo, ich habe nen 12/2015 Mondeo mit Sony Sync 2.
Gibts dafür ein Update?

Beste Antwort im Thema

Hallo, es ist erschreckend wie immer und immer wieder im gleichen Thema die links für den Download gesucht werden. Und immer wieder wird der link mit der fehlerhaften Sync2 Software von Fodcom gepostet.

Es gibt da eine Version die keine Fehler hat, zu der es eine Anleitung gibt die keine Fragen offen lassen. Aber immer wieder kommt das Ding von Fordcom.

Hier ist der Link mit dem guten Update.

Zu dem auch das Viedeo passt. Allerdings sind die Autoren und ersteller des 3.10 Updates was gezeigt wird nicht gefragt worden ob sie damit einverstanden sind. Na ja ist halt Internet.

https://www.youtube.com/watch?v=wYPPxhm4684&feature=youtu.be

Hier ist der Link

http://mondeo-mk5.de/index.php/Thread/1068-SYNC-2-SW-update/?pageNo=16

Antwort 306

Doc

106 weitere Antworten
106 Antworten

Rund 40 eur das programmieren beim Händler inkl Bluetooth Update

Moin,
Ich hab seit Freitag einen Mondeo mit sync 2 und wollte eigentlich selbstständig updaten...
Dadurch soll die Reichweitenanzeige von 999 auf die echte Reichweite angezeigt werden.
(Hab irgendwo gelesen, dass nach dem Update angezeigt wurde, wie weit man wirklich kommt, statt max 999km)

Zudem soll der Surround vom sony angeblich dadurch besser werden...bisher totale Enttäuschung.

Ich habe über ford.de versucht, aber angeblich sei für meinen kein Update nötig, aktuell...
Dabei hat er nur 3.08 !!

Gibts nen zuverlässigen Link zur aktuellen Version?
Oder bin ich auf die Werkstatt angewiesen?

Hier das aktuellste Update für Sync 2

https://fordcom.de/download/sync2-v3-10-build-16180-update-eu/

Allerdings wird dadurch nicht der bc geupdated

Dafür ist ein Software Update des bc notwendig

Allerdings ändert sich da auch die Reichweitenanzeige nicht:-)

Für den Surround gibt es bei der Werkstatt ein Update, was leider nur dort möglich ist

Oder such Dir einen User der UCDS sein eigen nennt. Damit kann man das ACM auch updaten. Und die passende Software auf das IPC spielen damit die Restreichweite ü1000 angezeigt wird und die Geschwindigkeit in der Mitte.

Ähnliche Themen

Ich hab eben mit dem ford Kundencenter telefoniert.
Laut diesem gibts seit Monaten einen Fehler im Updateprogramm, weshalb dieses von der Seite entfernt wurde.
Also kann ich nicht auf 3.10 Updaten.
Mich wundert, dass das seit Monaten besteht...
Hat jemand selbiges Problem?

Das von Fordcom lasse ich lieber, da dieses wohl oft zu Problemen führt

Ford Werkstätten und das Kundencenter kannst du hinsichtlich Updates vergessen, wenn du dein Auto softwareseitig auf Stand haben willst, hilft dir (wie von @Kawakasi72 geschrieben) nur UCDS oder jemand der es hat.
Die FFHs können, selbst wenn sie es denn wollten, keine Software-Updates für Steuergeräte einspielen, ausser wenn sie im Zuge einer Fehlerdiagnose von Köln aus extra für dein Fahrzeug freigegeben werden.

Das Sync ist das einzige Modul das man ohne spezielles Equippment aktualisieren kann und die Version 3.10 für Sync2 Stand m.W.n. nie auf einer offiziellen Update-Seite von Ford zur Verfügung.

Sync 2 nach den Updates auch nicht Android fähig oder ? Mapupdates über ford.de kostenlos ? Spiele mit dem Gedanken einen Mondeo 2015 zu holen.

Zitat:

@kr1zl schrieb am 11. Juli 2019 um 15:20:51 Uhr:


Sync 2 nach den Updates auch nicht Android fähig oder ? Mapupdates über ford.de kostenlos ? Spiele mit dem Gedanken einen Mondeo 2015 zu holen.

Nein. Zu beiden Fragen.

Zitat:

@Ben-LDK schrieb am 8. Juli 2019 um 12:51:34 Uhr:


Ford Werkstätten und das Kundencenter kannst du hinsichtlich Updates vergessen, wenn du dein Auto softwareseitig auf Stand haben willst, hilft dir (wie von @Kawakasi72 geschrieben) nur UCDS oder jemand der es hat.
Die FFHs können, selbst wenn sie es denn wollten, keine Software-Updates für Steuergeräte einspielen, ausser wenn sie im Zuge einer Fehlerdiagnose von Köln aus extra für dein Fahrzeug freigegeben werden.

Das Sync ist das einzige Modul das man ohne spezielles Equippment aktualisieren kann und die Version 3.10 für Sync2 Stand m.W.n. nie auf einer offiziellen Update-Seite von Ford zur Verfügung.

Warum schreibst du so was? Wenn man ein Update von Kombiinstrument IPC und ACM haben möchte ist das in der Ford Werkstatt gar kein Problem(ggf. dann kostenpflichtig), insbesondere bei älteren Fahrzeugen ausserhalb der Garantie. Innerhalb der Garantie müssen natürlich in der SBD Diagnose die richtigen Symptome ausgewählt werden um einen RVC (Reparatur Validierungs Code) zu erzeugen,dann bezahlt auch Ford das Update im Rahmen der Garantie. Aber das ist eben eine Sache der Vergütung des Garantieantrages. Von der technischen Seite her kann jede Ford Werkstatt ein Update aufspielen. Wenn es um Freigaben aus Köln geht,dann geht es eher um die Sache das einige Kundenbeanstandungen nicht durch Updates behoben werden können,daher vergütet Ford oft nicht die Arbeitszeit für alle möglichen Updates. So ein Auto hat ja jede Menge verschiedene Steuergeräte.

Das schreibe ich, weil keiner der FFHs bei denen ich war, in der Lage war, mir mein Fahrzeug Softwareseitig auf Stand zu halten, weder für Geld noch für gute Worte. Bei einem FFH wurde das Auto in meinem Beisein an den Computer gehängt und nach Updates gesucht mit dem Ergebnis "keine Aktualisierungen verfügbar".
Das sich das so verhält, wurde mir später auch von einem Ford-Mitarbeiter bestätigt.

Ich selbst fahre einen Mondeo von 01/15 und konnte das Fahrzeug durch regelmäßige Updates mittels UCDS von einigen kleineren und grösseren Macken befreien, der Verbrauch wurde besser, das ACC arbeitet wesentlich besser usw.

Auch an meinem Wohnort,wo es 2 Ford Händler gibt,konnte und/ oder wollte man mir für meinen 07/15er keine Updates installieren um z.b. das IPC auf den aktuellen Stand zu bringen. So blieb mir fast nichts anderes übrig,als selber tätig zu werden,mir UCDS und das nötige Wissen anzueignen und es selber in die Hand zu nehmen.

was ist das IPC ? ist ja schon bischen arm von den Ford Häusern dann, aber schön wenn es User auf MT gibt die dann solche Codierungssachen können (das ist doch ForScan oder UCDS, gell ?). Und es gibt keinerlei Möglichkeit ein Iphone ans Auto anzubinden (also CarPlay) ? nur mit nem Fremdradio bestimmt ?

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 13. August 2019 um 10:45:17 Uhr:


was ist das IPC ? ist ja schon bischen arm von den Ford Häusern dann, aber schön wenn es User auf MT gibt die dann solche Codierungssachen können (das ist doch ForScan oder UCDS, gell ?). Und es gibt keinerlei Möglichkeit ein Iphone ans Auto anzubinden (also CarPlay) ? nur mit nem Fremdradio bestimmt ?

Klar sollte aber jedem sein, der selbst diese Änderungen einspielt, dass Ford sich dadurch im Fall eines Garantiefalles fein aus der Nummer heraus ziehen kann.

Motto: Sie haben an der Software gebastelt? Damit ist der Anspruch auf Garantie leider futsch. Oder können sie nachweisen, dass ein Ford Händler offiziell ein offizielles Update gemacht hat (Ausnahme Sync 3 Updates, welche von der Ford Webseite stammen).

Blöd ist das, wenn Du wie ein Bekannter den Tacho ohne Ford upgedatet hast und dann die Garantie für das LED Steuergerät nicht übernommen wird, weil der Besitzer selbst an der Software gebastelt hat. Und ja, damit kommen die durch!

na wie lange greift denn diese Garantie ich kaufe ja immer gebrauchte Autos so 6-8 Jahre alt, da kann ich doch eh nich mehr auf igrendeine Kulanz hoffen beim Hersteller?

Zitat:

@Tobi1983os schrieb am 13. Februar 2017 um 22:28:49 Uhr:


Ich mache alles mit UCDS und FORScan

Hallo Tobi1983os
Kannst du verraten wie du Pegel vom Sub mit RORScan gemacht hast. Habe auch schon mit FORScan ein par Sachen freigeschaltet aber wie geht das mit dem Pegel einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen