Sync 2: Funktionen & Kompatibilität mit Smartphones, Wallpaper-Sammlung
Grüß euch,
Da die Informationslage rund um das Sync 2 doch noch recht dünn ist, dachte ich mir dass man ein Sammelsurium bezüglich der möglichen Funktionen & Kompatibilität von Smartphones mit Sync 2 erstellen könnte.
Hier gibt es die Bedienungsanleitung für den Focus AT: http://www.ford.at/Service/Betriebsanleitung
Hier gibt es die Bedienungsanleitung für den Focus DE: http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/Betriebsanleitungen
Hier gibt es die Bedienungsanleitung für den Focus CH: http://www.de.ford.ch/Service/Handbuecher
Was ist Sync2?
Trotzdem sind die Infos sehr spärlich ausgefallen. Deswegen ist jetzt die bereits besitzende Community gefragt!
Achtung, es handelt sich hier um den Umgang mit Sync2 ausgestatteten Fahrzeugen. Sync 1 unterscheidet sich zu sehr um mögliche Kompatibilität oder Funktionen 1:1 auf das Sync2-System zu übertragen.
Jetzt genug mit dem was ich weiß, was wisst ihr? Hier kann jeder Besitzer reinschreiben, und zwar folgendes damit wir Informationen zusammen bekommen:
- Welche Smartphones werden unterstützt (sekundär), aber viel wichtiger falls der Fall eintritt, welche Smartphones werden denn _nicht_ unterstützt? ( primär ) - also schreibt einfach welches Smartphone ihr im Focus benutzt.
- Welche Anschluss/Verbindungsarten funktionieren/funktionieren nicht? AUX, USB, Bluetooth?
- Welche Betriebssysteme funktionieren/funktionieren nicht? Macht iOs, Android, WMP, BlackberryOS etc. in irgendeiner Version Probleme?
- Benutzt ihr Apps welche vielleicht schon den Applink unterstützen? ( falls das noch eintritt )
Es könnte also beispielsweise so aussehen:
Ich benutzt ein Samsung Galaxy S4 mit Android 4.4.4 und alle Verbindungsarten funktionieren einwandfrei, App XYZ kann ich mit der Sync2 Sprachsteuerung bereits bedienen.
Meine gesonderten Fragen: Welche Naviapps auf den Smartphones können z.B. die Sprachansagen per Bluetooth-Audio ausgeben, ohne dass man das Ford Navi besitzt natürlich? Habe gesehen dass das Google Maps Online-Navi diese Funktion an/abschaltbar hat, beim Here+ Offline Navi auf WMP 8.1 hab ich dazu nichts gefunden. Hat da jemand Infos dazu?
Und: Bluetooth-Audio Streaming! Ich höre gerne Streams, bevorzugt über TuneIn, geht das einwandfrei? bzw. auch von Youtube z.B. ?
Ich hoffe wir können da etwas Licht ins Dunkel bringen, denn ich kann meinen Teil dazu erst in ein paar Wochen beitragen. Ich bin mir sicher dass diese Informationen für den ein oder anderen sehr hilfreich sein könnten.
UND: Wer hat sich schon Wallpaper für das Sync2-System geschnitzt? Ich hab mir bereits im Vorfeld zwei gebastelt. Hier kann jeder seine Kreationen ebenfalls hochladen, dann kommt sicher ein schöner Haufen zusammen 🙂 Die Maße für die Wallpaper sind übrigens: 800x384 Pixel, bevorzugt im JPG, GIF, PNG oder BMP-Format und maximal 1,5MB Dateigröße.
Hier passen auch einige von der Auflösung her:
http://www.focusst.org/.../...d-touch-mft-screen-wallpaper-thread.html
Hier abgeloadtet falls MT die Qualität reduziert:
http://abload.de/thumb/wp1jdx2k.jpg
http://abload.de/thumb/wp20ya47.jpg
Dank euch,
Mfg Klaus
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich stelle einfach auch mal ein paar Bilder zur Verfügung...kann man sich von hier per Copy (re. Maustast,Bild speichern) einfach selbst auf dem Rechner abspeichern und verwenden,Größe stimmt schon für den Monitor.🙂
76 Antworten
Habe ein Z3 Compact aber kann das nicht so teilen. Bei mir funkt das ohne Probleme. Wenn ich einsteigen verbindet sich zwar das Handy aber Musikeinstellung bleibt wie vorher gehabt.
Also hab seit paar Tagen neues Handy, Samsung A3 Android 5.xyz, erstmal ging da gar nix mit SMS vorlesen... Dann fleissig in der ARbeit Handy mit Kalender & Mail synchronisiert, dann noch so Spielchen, dass der PC sich sperrt, wenn BT-Verbindung (aufgrund entfernung) abreist. 3 Tage später spasseshalber nochmal probiert... SMS vorlesen geht.
Man muss dazu sagen, dass Samsung ja allerlei Systemeinstellung auf Standard-Android (gibts sowas überhaupt noch?) draufpackt.
Lange Rede kurzer Sinn, man kann bei mir ziemlich genau einstellen, welche Berechtigung das Handy an das gekoppelte Gerät frei gibt, u.a. Nachrichten-Zugriff, BT-Audi, BT-Heatset und noch bissl was was ich grad nicht im Kopf hab.
Was genau kann man den so beim Z3 freigeben, sperren, koppeln? Nur so als Idee (bei mir schaltet das nicht automatisch auf BT-Audio)
Bin gerade nicht im Auto, aber so sollten die Einstellungen auch im Auto sein.
Ähnliche Themen
Würde mich freuen, wenn ein Apple-Nutzer mal schauen könnte, ob nach Siri-Nutzung bei ihm auch manuell die vorige Quelle zurückgestellt werden muss...
Zitat:
@alexstgt schrieb am 18. Januar 2016 um 19:49:24 Uhr:
Würde mich freuen, wenn ein Apple-Nutzer mal schauen könnte, ob nach Siri-Nutzung bei ihm auch manuell die vorige Quelle zurückgestellt werden muss...
Moin,
du meinst ob,wenn man Siri eyesfree durch den Druck der Sprachtaste gedrückt hat und die Aktion vorbei ist z.b. wieder die Musik vom USB gespeilt wird? Wenn ja,dann nein, ich muss nicht auf die vorherige Quelle zurückschalten, danach spielt dann wieder Musik.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 18. Januar 2016 um 17:56:13 Uhr:
Bei mir ist es so wenn ich BT am Handy an habe bevor ich einsteige dann gehts Radio automatisch auf BT-Audio sobald er Handy(Sony Z3)erkennt obwohl ich zuvor auf Radio war,somit muss ich Manuell ebenfalls wieder zurück auf FM o.DAB.
Ist zwar etwas anderes wie bei dir aber ob das so korrekt ist kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Damit legt Sync etwas fest was ich garnicht vor habe,BT hab ich ja am Handy ein zum telefonieren eigentlich,warum schaltet Sync auf BT-Audio?
Das wollte ich hier auch schon mal fragen, ob das normal ist. Hab ein Samsung S6 (BT immer an und alle Haken gesetzt) und dieses Phänomen tritt nur sporadisch auf. Dann spielt das Teil nach dem Einsteigen einfach mal meine Klingeltöne ab. Wenn überhaupt, nutze ich BT-Audio für TuneIn (Internetradio) oder Zattoo. Eine Gesetzmäßigkeit, wann das auftritt, habe ich noch nicht erkannt.
ja, BT ist schon eine interessante Technik, hab auch Probleme, dass des mit meinem (Arbeits)Notebook nicht sauber koppelt, sodass ich syncen kann
Zitat:
Moin,
du meinst ob,wenn man Siri eyesfree durch den Druck der Sprachtaste gedrückt hat und die Aktion vorbei ist z.b. wieder die Musik vom USB gespeilt wird? Wenn ja,dann nein, ich muss nicht auf die vorherige Quelle zurückschalten, danach spielt dann wieder Musik.
Ich meine, bei mir war das anfangs auch so. Was kann ich tun? Irgendwas in irgendwelchen Einstellungen?
Zitat:
Ich meine, bei mir war das anfangs auch so. Was kann ich tun? Irgendwas in irgendwelchen Einstellungen?
Moin,
ich würde zunächst das einfachste versuchen:
Die Bluetooth Kopplung im IPhone und im Ford komplett löschen, dass Handy einmal komplett neu starten und dann beides neu koppeln und schauen was dann ist.
Hab's probiert und die Kopplungen gelöscht. Fehler bleibt leider bestehen. Hab aber ne "halbe" Lösung gefunden: Wenn ich "BT-Audio aus" mache in den Sync-Einstellungen für das gekoppelte Handy, funktioniert's. Nach Siri wird auf die ursprüngliche Quelle zurückgeschaltet. Wenn ich's aber wieder aktiviere, wird mit langem Druck und Siri-Aktivierung automatisch auf Bluetooth als Quelle umgeschaltet...
Les mal bitte den Anfang.
Einfach die passenden Bilder auf den usb Stick packen und im Menü Einstellungen / Hintergrund auswählen.
Zitat:
@alexstgt schrieb am 19. Januar 2016 um 20:10:34 Uhr:
Hab's probiert und die Kopplungen gelöscht. Fehler bleibt leider bestehen. Hab aber ne "halbe" Lösung gefunden: Wenn ich "BT-Audio aus" mache in den Sync-Einstellungen für das gekoppelte Handy, funktioniert's. Nach Siri wird auf die ursprüngliche Quelle zurückgeschaltet. Wenn ich's aber wieder aktiviere, wird mit langem Druck und Siri-Aktivierung automatisch auf Bluetooth als Quelle umgeschaltet...
Bei mir leider auch das Problem, dass sich über die Lenkradtaste zwar Siri aktivieren lässt, aber gleichzeitig auch ungewollt von Radiobetrieb auf BT Audio gewechselt wird und dann Musik von meinem iPhone 5s gespielt wird. Ich kann mich täuschen, aber ich glaube, dass das Problem erst nach dem Update auf iOS 9.2 aufgetreten ist. Können die User, bei denen das Problem auch auftritt, bitte mal ihre iOS-Version posten, bzw. gibt es User, die die aktuelle iOS Version (9.2.1) auf dem iPhone haben, bei denen die Probleme aber nicht auftreten?