SYM GTS 250 EFI
Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.
Beste Antwort im Thema
an alle hier im Forum.
Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM
3770 Antworten
Sangyang bringt zur Saison 2008 einen Grossradler in den Vertrieb. Dieser dürfte seine Antriebseinheit vom Sym GTS 250i übernommen haben,
auch wenn er nun 264 ccm Hubraum aufweist.
In der Schweiz wird der SYM Citycom 300 i.e. ab März 2008 (natürlich in grau - was sonst!) bei den Händlern stehen und umgerechnet ungefähr 4.000,- Euro kosten.
Gott, ist der hässlich...da würde ich Sportcity, Beverly,Geopolis und wie sie nicht alle heißen aber 3x vorziehen. Zumal der nicht einmal großartig günstiger ist als die europäische Konkurrenz.
Über Geschmack oder nicht Geschmack lässt sich immer streiten!!!
So wie mir die Farbe GRAU ein greul ist, sonst erinnert dieser Sym eher an die Grossradler von Peugeot und Yamaha!
Also die anderen sehen auch nicht besser oder schlechter aus und der Preis in der Schweiz ist auch beim GTS 250 i.e. deutlich höher als in Deutschland. Das liegt auch daran, dass die Schweizer ein meist viel besseres Einkommen als die Deutschen haben.
Und eine andere Farbe macht manchmal ebenfalls was aus.
Die Farbe finde ich sogar noch schlimmer...an dem grau scheitert es bei mir definitiv nicht.
Den Preis halte ich jedoch (wie gesagt) für völlig überzogen...für wenige 100€ mehr bekomme ich ein größeres Händlernetz, top-moderne Technik (für Rollerverhältnisse), längere Wartungsintervalle, besseren Wiederverkaufswert, mehr Zubehörteile, usw usw.
Da müsste die Konkurrenz schon deutlichst schlechter sein damit die Entscheidung auf den Asiaten fällt, doch das glaube ich nicht...mehr als allerhöchstens gleichwertig mit zB dem Geopolis (der wohl ausgewogenste und beste Großradler) wird der jedoch mit Sicherheit nicht sein.
Ähnliche Themen
😎 ................... Deinen Irrglauben hatten viele, als die Japaner und dann die Koreaner mit Auto´s nach Deutschland kamen und meinten, diese Reissschlüsseln seien nur zu belächeln!
Das sieht heute ganz anders aus !!
Das Händlernetz ist mit über 200 Stützpunkten ordentlich gross und die Qualität stimmt, was man z.B. bei Piaggio nicht sagen kann und von da kommen doch die meisten Antriebseinheiten (z.B. für Peugeot über 125 ccm) für die europäische Allianz.
Du mußt diesen Sym ja nicht kaufen, wäre doch langweilig, wenn alle das selbe wollten. Mein Rollerherz schlägt auch nicht für Grossradler, aber interessant finde ich sie trotzdem!
Die Maxi-Piaggios haben keine großartigen Qualitätseinbußen erfahren...das sind hauptsächlich die kleineren Modelle.
Und der 250er Piaggiomotor ist nicht umsonst so beliebt...der Quasar ist genial. Kraftvoll, dabei äußerst kultiviert und dazu (mit Einspritzung) sparsam. Was will man mehr?
Du verstehst da sowieso etwas falsch...ich belächele Sym, Kymco, usw. nicht. Die sind für ihr Geld grundsätzlich schon nicht verkehrt, vor allem Kymco (Sym ist bei manchen Modellen auch schon grenzwertig in Sachen Preis/Leistung...). Jedoch muss man bei diesen Rollern von den reinen Eigenschaften her definitiv Abstriche machen, die etablierten Marken sind einfach doch einen Tick besser. Das ist allerdings auch überhaupt nicht schlimm, denn sie waren ja immer billiger...wenn dieser Preisvorteil jetzt jedoch versiebt, muss die Technik auf einen Schlag deutlich besser geworden sein. Das Sym auf einmal so einen großen Sprung macht kann ich mir einfach nicht vorstellen.
😎 ........wenn Du Dir die Fertigungsanlagen bei Kymco und Sym in Taiwan anschaust, dann kannst Du erahnen zu welchen Sprüngen die Taiwaner bereits im Stande wären.
Bei aller Technikverliebtheit, es zählen auch noch ganz andere Dinge😉
"Draufsetzen, Starterknöpfchen drücken und sofort losfahren. Keine andere Nation bringt derart problemlose Scooter hervor wie Taiwan." ...... sagt die Fachzeitschrift SCOOTER&Sport zu recht !!
kann nicht mal einer der mods diesen lästigen sym werbethread schließen???
🙄 ..........vielleicht kannst Du Dich erst einmal richtig einlesen, bevor Du zu hetzen anfangst - hier geht es um Erfahrungsaustausch, was bei den PKW unter den jeweiligen Marken auch so gehandhabt wird und nur bei den Rollern mangels Masse unter einem Topf läuft - oder kannst Du es nicht vertragen, dass sich das Thema aktuell hält?
der einzige der das thema aktuell immer hoch kramst bist du!
und behaupte nicht das das kein werbe thread ist! es ist nicht dein erster!
🙄 ...........im Moment orgelst Du nur leere Worte herum und haltest das Thema
damit ganz oben, statt einmal zu schreiben, dass Du taiwanesische Zweiräder einfach nur Scheiße findest, damit Du mal ein richtiges Schlußwort hast !!
ich habe nie behauptet das tai fahrzeuge scheiße sind sondern nur das das hie eindeutig SCHLEICHWERBUNG IST!!!
und das ist jetzt mein schlußwort!!
🙄 Du hängst Deinen FORD Escort und FORD Fiesta auch überall ran - ist das dann Schleichwerbung für FORD ??
Nun, wenn alle Deinen Werbebanner am Schluss Deiner T.. als Schleichwerbung für Ford halten würden, wie würdest Du dies sehen?
Ich glaube wohl, dass Foren davon leben, dass die Teilnehmer über Ihre Fahrzeuge oder sonst etwas schreiben.
Wenn hier über Vor- und Nachteile von SYM geschrieben wird, dann handelt es sich hier um Meinungen und Information und nicht um Werbung !!
Über 3.000 Mal wurde auf das Thema zugegriffen und wer nicht will, muss hier auch nicht reinschauen, also was sollen Deine dauernden Anspielungen !!
Der hiesige Sym-Händler hat letzte Woche - auch für mich überraschend - zugemacht.
Zwar hatte er noch andere Marken im Programm, aber die Syms haben ihm den KO-Schlag versetzt.
Nicht wegen der Qualität der Scooter, sondern wegen der herben Verluste um Sachs und der absolut kunden- und händlerfeindlichen Haltung von Sym anschließend.
Sym gewährt anscheinend Kunden, die über Sachs gekauft haben, keinerlei Kulanz. Garantieansprüche sind mit Sachs in die Insolvenzmasse gewandert, also perdü. Ähnlich ergeht es den lokalen Händlern mit offenen Rechnungen und Lagerbeständen.
Wer will die von Sachs kommenden Roller noch kaufen? Sym steht drauf, aber Sym fühlt sich nicht verantwortlich. So manchem (potentiellen) Kunden ist dieses Geschäftsgebahren ein Graus.
So manchem Händler sind ein paar zehntausend Euro Verlust zuviel. Also Schluß, Ende, Aus. Auf zum Arbeitsamt.
Solange so eine grottige Firma nicht einmal weiß, ob und wann welcher Roller vielleicht mal nach Deutschland kommen könnte, interessieren mich auch keine hypotetischen technischen Daten so eines "Luftschloß-Rollers".
Und nein, ich habe nicht gegen Fernost, fahre selbst Kymco und Suzuki.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
🙄 Du hängst Deinen FORD Escort und FORD Fiesta auch überall ran - ist das dann Schleichwerbung für FORD ??
Nun, wenn alle Deinen Werbebanner am Schluss Deiner T.. als Schleichwerbung für Ford halten würden, wie würdest Du dies sehen?
Ich glaube wohl, dass Foren davon leben, dass die Teilnehmer über Ihre Fahrzeuge oder sonst etwas schreiben.
Wenn hier über Vor- und Nachteile von SYM geschrieben wird, dann handelt es sich hier um Meinungen und Information und nicht um Werbung !!
Über 3.000 Mal wurde auf das Thema zugegriffen und wer nicht will, muss hier auch nicht reinschauen, also was sollen Deine dauernden Anspielungen !!