SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Scheinen ja einiges auszuhalten, die SYMs. Meiner wird sehr pfleglich behandelt, den gebe ich nicht her. Darf mit mir alt werden.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Hi,

Hat von euch jemand ein Service-Manual vom SYM GTS 250 ??

wölfchen 😉

Hatten wir weiter vorn schon abgehandelt. Service-Handbuch kursiert bisher nur vom Citycom und das nutzt die GTS-Gemeinde. Richtig Goofy?

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund



Hatten wir weiter vorn schon abgehandelt. Service-Handbuch kursiert bisher nur vom Citycom und das nutzt die GTS-Gemeinde. Richtig Goofy?

SYM GTS Service Manual – Link

http://scooterunderground.ca/.../SYM_RV250_Service_manual.pdf

wölfchen 😉

Wenn Du eins hast, wieso fragst Du dann erst danach...?
Versteh ich nicht
Tina

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Wenn Du eins hast, wieso fragst Du dann erst danach...?
T.

Hi Tina,

Ach ja, stimmt, hab mich etwas doof ausgedrückt, wollte eigentlich fragen ob schon eins vorhanden ist, ich lese ja auch hier im Thread mit und kann mich nicht entsinnen dass......
.....sonst hätte ich mir den Link einstellen gespart ! 😉

Hab ich auf der Suche nach einem Downtown 300i Service Manual gefunden ! 😁
.....Downie 300i gibt es nur auf mysteriösen Webseiten die einem über 3-5 Webseiten jagen und am Ende Geld haben wollen und/oder alles mögliche aufm PC installieren wollen !!! 😠

....übrigens: ich geb keine Garantie auf Virenfreiheit von dem Link oder so !
.......aber mein Notebook läuft noch einwandfrei !! 😁 (hab's mir natürlich geholt). 😁

wölfchen

PS: im Leichtkraftrad-Forum will einer was über die "Hexagon" wissen, da bist Du doch Spezialistin, gelle ?!

Ähnliche Themen

EILT!!!
Suche guterhaltenen, gebrauchten Auspuff
vom  SYM GTS 250i
oder SYM GTS 300i EVO!!!
Beide sind gleich, also anbieten wenn einer einen LEOVince
an seinen GTS 300i EVO angebaut hat  - nicht rumliegen lassen,
her damit! (Ich hab im März TÜV!!)

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


EILT!!!
Suche guterhaltenen, gebrauchten Auspuff
vom  SYM GTS 250i
oder SYM GTS 300i EVO!!!
Beide sind gleich, also anbieten wenn einer einen LEOVince
an seinen GTS 300i EVO angebaut hat  - nicht rumliegen lassen,
her damit! (Ich hab im März TÜV!!)

Ein kleiner Abschweifer hier im Sym-Thread: Die heutige Probefahrt mit dem Daelim S300 war ernüchternd, von der Papierform her die doppelte PS-Zahl, was jedoch bei den Fahrleistungen nicht so richtig spürbar ist.
Da hat beispielsweise ein Citycom 300 deutlich mehr Durchzug zu bieten. Als Gemeinsamkeit bei Sym und Daelim lassen sich stark voreilende Tachos und so gut wie kein Ausschlag bei der Temperaturanzeige verbuchen.

Wo werden die ausklappbaren Fußrasten produziert? Diese sind beim Daelim S300 und beim Sym GTS125/250 absolut identisch.

Das Keyless-Go sehe ich als nettes Gimmick, wieso das kleine Staufach mit (gewöhnlicher) Schlüsselbedienung im Frontbereich ausgestattet ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Verkäufer (kein Daelim Fachhändler) meinte zwar, daß es sich um dabei eine Notbedienung per Schlüssel handelt, konnte bzw. wollte den Beweis dafür aber nicht erbringen.

Die Geräuschentwicklung aus dem Bereich der Variomatik ist derart laut, daß bei mir Zweifel aufkamen, ob das Fahrzeug tatsächlich neuwertig ist. Jetzt kommt mir mein (alter) GTS im Vergleich sogar leiser vor. 🙂

Fast hätte ich's vergessen: Fahrer, die einen Daelim/Hyosung morgens am Bahnhof abstellen, könnten womöglich bei der Heimfahrt eine Überraschung erleben, wenn nämlich spielende Kinder die Warnblinkanlage einschalten (das geht ohne Zündung und ohne Transponder) - muß laut Händler so sein. 😕

Hat der Dealim S300i dich nicht begeistert ??

Ja, wer gegen SYM antreten will, muss schon was bieten !! SYM ist ganz ordentlich drauf !!! Ich durfte mal mit einem 125er GTS ein paar km Landstrasse fahren, und war erstaunt über die Beschleunigung und das gute Fahrverhaten !! 😰

Wieso heisst der Dealim eigentlich "S300i" wenn er nur 247 ccm hat ?? Das ist doch nur ein 250er !! ??

Da lob ich mir Kymco !! wo 300er draufsteht, ist auch 299 drin (Downtown) und wo 400er draufsteht, ist auch 399,6 drin (Xciting)

wölfchen 😉

Stimmt, die meisten 300er haben keine vollen 300 Kubik, aber wenigstens über 250 davon.
Denke mal, dass die gefühlten Fahrleistungen manchmal vom messbaren abweichen.
Ein leiser Schnurri - fällt mir grad sowas wie der 300er Honda-Block ein - der fühlt sich evt. langsamer an, als er ist.
Der schon genannte Citycom 300i hat ein kräftig-markant klingendes Aggregat. Kann schon sein, dass man sich da drauf schneller fühlt. Dazumal die Sitzpositionen beim SYM deutlich fahraktiver und weiter vorn ist, als beim Sofa-Daelim.
Aber mal was ganz anderes: Goofy sucht bestimmt noch einen Auspuff für den 250i/300i GTS.

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Stimmt, die meisten 300er haben keine vollen 300 Kubik, aber wenigstens über 250 davon.
Denke mal, dass die gefühlten Fahrleistungen manchmal vom messbaren abweichen.
...

Der Verkäufer sprach mir gegenüber von "aufrunden", was bedeuten würde, daß beim Runden auf die Hunderterstelle ein Motor mit exakt 250 ccm als 300 cm³ und ein 247 ccm Aggregat dafür nur als 200 cm³ durchgehen müßte.

Flotter als ein 125er ist der 250er Daelim/Hyosung natürlich allemal, nichtsdestotrotz ging der Verkäufer nicht auf meinen Vorschlag ein, in der Nebenstraße des Industriegebietes mit dem Daelim S300 neben meinem Sym GTS 125 herzufahren und zu beschleunigen, um die stark vermutete Tachovoreilung des Koreaners zu widerlegen und auf der anderen Seite den gewaltigen Leistungsvorsprung des S300 zu präsentieren.

Das Auspuff-Thema ist gelöst - brauche keine Hilfe mehr! 

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Das Auspuff-Thema ist gelöst - brauche keine Hilfe mehr! 

Na prima !! Komm erzähl, wie gelöst ??

Neuen gekauft ? Gebrauchten gekauft ?? Roller verkauft ??? 🙄

wölfchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Neuen gekauft ? Gebrauchten gekauft ?? Roller verkauft ??? 🙄

Das wollen wir nicht hoffen, sonst verschwindet dieser Thread in der Versenkung. 😮

Guck mal an - wie Tod es hier geworden ist!
Aber wenn nur einer das Thema hält, dann ist es auch Tod.
.......... und wolfi & wölfchen wie läuft´s bei Euch?
Ihr wollt jetzt sicher wissen, was mein Roller macht - nun ja, er ist nicht tot zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Guck mal an - wie Tod es hier geworden ist!
Aber wenn nur einer das Thema hält, dann ist es auch Tod.
.......... und wolfi & wölfchen wie läuft´s bei Euch?
Ihr wollt jetzt sicher wissen, was mein Roller macht - nun ja, er ist nicht tot zu bekommen.

Ich denke, wir wollen vor allem wissen wie du dein Auspuffproblem gelöst hast !! 😉

kbw 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen