1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sym Citycom 300i

Sym Citycom 300i

Hallo
Gibts hier welche die so einen Roller fahren ?? Bräuchte mal Tips für Tunning Optimierung usw...

Beste Antwort im Thema

Man kann übrigens die MuWa auch mit Pulleys fahren. Das fänd ich optimal...

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Zitat:

@Ariakus schrieb am 29. September 2019 um 20:30:03 Uhr:



Ich kriege einfach nicht raus welches die richtigen Eckenrollen sind. Die sollten scheinbar 16 Gramm haben aber die Größe ist mir nicht klar.

Böse Zungen behaupten, SYM hätte beim Citycom nach Lust und Laune unterschiedliche Rollen/Variomatiken verbaut. Weshalb die Frage nach der Ersatzbeschaffung nicht so einfach zu beantworten ist und Gewissheit nur die Demontage der Variomatik mit nachmessen der Rollen bringt.

Bei einem 2009er Citycom 300 waren es 25x22 und 18 Gramm.

Grundsätzlich würde ich aufgrund des Preises für die Pulley-Ecken diese ebenso in 18 Gramm wählen und nur wenn ich nach Probefahrt unzufrieden wäre, Hand anlegen und leichter machen. Geht mit einem Dremel und Kugelfräser ganz einfach. Zusätzlich wird natürlich auch noch eine Waage benötigt.

Img-20190429

Cool, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Bin am überlegen ob die Eckenrollen überhaupt sein müssen. Du hast dich scheinbar auch für Standard Rollen entschieden.
Leider habe ich keine Inspektionstabelle mitbekommen mit dem Roller.
Es gibt zwar ein englisches Service Manual aber bei dem werde ich nicht schlau aus den Wechselintervallen. Demnach müssten die Rollen und der Riemen alle 3000km gewechselt werden und das ist hoffentlich Quatsch?

Setze Dich doch mal mit Dirk in Verbindung, der kann Dir sicher bei der richtigen Auswahl helfen.
Hier die Adresse:
Dirk Diestel Dr. Pulley Scooter Tuning Shop
Luziengasse 5
88662 Überlingen
07551 9893735
Da habe ich meine her und Überlingen war für mich gerade um die Ecke.
Von der Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden und vom Ergebnis sowieso.
...... und schau doch auch mal hier rein:
http://drpulley.info/.../

Zitat:

@Ariakus schrieb am 30. September 2019 um 08:52:59 Uhr:



Es gibt zwar ein englisches Service Manual aber bei dem werde ich nicht schlau aus den Wechselintervallen. Demnach müssten die Rollen und der Riemen alle 3000km gewechselt werden und das ist hoffentlich Quatsch?

Das ist Blödsinn (Wechselintervall alle 3.000 KM)!

Meine Dr.Pulley sind schon etliche 10.000 Kilometer gelaufen und immer noch gut.

Für den Antriebsriemen gibt es ein Verschleißmass - bei meinem GTS 250i ist es 22,5 mm und voher wechsle ich den Riemen nie, es sei den er hätte äußerlich erkennbare Schäden. Ich nehme die Riemen nur von Mitsuboshi (ist der Original) und kaufe im Internet, da kostet er nur die Hälfte. Alle anderen Riemen kannst Du vergessen, hatte einmal einen DAYCO, der hat dann schon von den Abmessungen nicht richtig gepasst.

Zitat:

@goofy783 schrieb am 30. September 2019 um 10:17:06 Uhr:


Setze Dich doch mal mit Dirk in Verbindung, der kann Dir sicher bei der richtigen Auswahl helfen.
Hier die Adresse:
Dirk Diestel Dr. Pulley Scooter Tuning Shop
Luziengasse 5
88662 Überlingen
07551 9893735
Da habe ich meine her und Überlingen war für mich gerade um die Ecke.
Von der Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden und vom Ergebnis sowieso.
...... und schau doch auch mal hier rein:
http://drpulley.info/.../

Das mache ich, vielen Dank!

Dieser Dirk hats vermasselt! Hat sich die billigen "Tech pulley" ins haus geholt und damit den Dr.pulley General Vertrag verloren.

Und die Tech pulley zerbröseln zu staub! Eigene Erfahrung!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. September 2019 um 13:36:56 Uhr:


Dieser Dirk hats vermasselt! Hat sich die billigen "Tech pulley" ins haus geholt und damit den Dr.pulley General Vertrag verloren.
Und die Tech pulley zerbröseln zu staub! Eigene Erfahrung!

Okay danke, krass wichtiger Hinweis. Allerdings hat er für den citycom 300 scheinbar noch die sr Serie mit den originalen Dr. Pulley.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. September 2019 um 13:36:56 Uhr:


Dieser Dirk hats vermasselt! Hat sich die billigen "Tech pulley" ins haus geholt und damit den Dr.pulley General Vertrag verloren.
Und die Tech pulley zerbröseln zu staub! Eigene Erfahrung!

Das war mir bisher nicht bekannt!

Habe meine ja schon vor Jahren bei ihm gekauft und bin mit meinen Pulley Rollen sehr zufrieden.

Da müsste ich vielleicht einmal anrufen und Fragen?

Habe es gerade versucht an zu rufen, aber nur von Mo - Fr. von 9 bis 13 Uhr möglich!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. September 2019 um 13:36:56 Uhr:


Dieser Dirk hats vermasselt! Hat sich die billigen "Tech pulley" ins haus geholt und damit den Dr.pulley General Vertrag verloren.
Und die Tech pulley zerbröseln zu staub! Eigene Erfahrung!

Hi Papstpower,

hattest du die "neuen" Gleitrollen mit den kleinen "Flügelchen", wodurch das mögliche Kippen verhindert werden soll.

Gruß Wolfi

Die Tech Pülley sind aber ganz runde Rollen und nicht die Eckigen - sollen aber auch sehr verschleißfest sein.
Nur die eckigen Dr. Pulley bringen alle Vorteile!
Meine dürfen glaub ich schon bald 50.000 Kilometer !!!!! runter haben und ich habe bestimmt schon über 15.000 KM nicht mehr nach diesen nachgesehen, weil alles bestens läuft!
Nach Qualität und verlorenen Vertrag werde ich Dirk noch fragen - kann mir dies ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.

Na ich werde einfach die eckigen Rollen nehmen.
Täuscht ihr diese drei Plastik Gleitstücke auch mit aus?

Zitat:

@goofy783 schrieb am 30. September 2019 um 14:24:46 Uhr:


Die Tech Pülley sind aber ganz runde Rollen und nicht die Eckigen - sollen aber auch sehr verschleißfest sein.
Nur die eckigen Dr. Pulley bringen alle Vorteile!
Meine dürfen glaub ich schon bald 50.000 Kilometer !!!!! runter haben und ich habe bestimmt schon über 15.000 KM nicht mehr nach diesen nachgesehen, weil alles bestens läuft!
Nach Qualität und verlorenen Vertrag werde ich Dirk noch fragen - kann mir dies ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.

50000km hören sich richtig gut an. Mein Citycom hat 35000 km gelaufen. Ich habe ihn gerade gebraucht gekauft und hoffe auf mindestens weitere 20000km.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 30. September 2019 um 14:03:51 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. September 2019 um 13:36:56 Uhr:


Dieser Dirk hats vermasselt! Hat sich die billigen "Tech pulley" ins haus geholt und damit den Dr.pulley General Vertrag verloren.
Und die Tech pulley zerbröseln zu staub! Eigene Erfahrung!

Hi Papstpower,
hattest du die "neuen" Gleitrollen mit den kleinen "Flügelchen", wodurch das mögliche Kippen verhindert werden soll.
Gruß Wolfi

Das waren die Drecksdinger. Das Material ist formlich zu Staub zermalen gewesen. Nach 200km war schluss. Dann kamen die ersten "echten" Pulleys. Die waren gute 10tkm drin. Anschliessend haben sich immer wieder die Gleiter gedreht. Entgegenkommen Dirk? KEINS! Liegt nicht an den Gleitern, keine Chance! Hab die Dinger vermessen mit ner Schiebelehre. Alle ähnlich gleich. Habe den einen, der sich immer gedreht hat in andere Positionen getauscht. Dreht sich weiter. Habe mir einen neuen Satz gekauft. Die Wirkung der Dinger ist ja nunmal geil... Die haben sich auch gedreht...

Kulanz wieder bei DIRK? KEINE! Riemenabrieb von 200km warf er mir als "dreckige Vario" vor...!

Wie gesagt, wenn die Dinger funktionieren ist alles schick... Fängt der Ärger erst einmal an, ist es vorbei mit dem Spass...!

Schlussendlich hatte ich aus den Serienrollen die Gewichte ausgepresst und bin auf 0,5gr weniger runter.

Ich bin von der Art und Weise vollkommen enttäuscht! Auch mein theoretischer Lösungsvorschlag, wo ich ihn gebeten haben mir einen Testsatz im anderen Mass zu verkaufen mit Rückgabeoption wurde ausgeschlossen. Fazit, dieser "Dirk" und die Firma sind nicht an einer Lösung interessiert. TechPulley ist nachgemachter Kram, den er schlauerweise im Shop des org. Herstellers verkauft... Was für ein...! Diese Flügelchen halten auch nicht, landen auch in der Vario. Schäden tragt ihr alle selbst.

Pulley

Du hast ein Fehler gemacht,hättest ein 2. oder 3. Satz kaufen müssen und nur die austauschen die sich immer gedreht haben,wäre vielleicht 1 vernünftiger Satz raus geworden.:D

Bernd, die Idee mit einen zweiten oder gar dritten Gleitrollensatz hat aber einen winzigen Haken: Ein Satz originale Käseecken kostet locker 35 €. :D
Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen