1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sym Citycom 300i

Sym Citycom 300i

Hallo

Gibts hier welche die so einen Roller fahren ?? Bräuchte mal Tips für Tunning Optimierung usw...

Beste Antwort im Thema

Man kann übrigens die MuWa auch mit Pulleys fahren. Das fänd ich optimal...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 30. September 2019 um 20:01:36 Uhr:


Bernd, die Idee mit einen zweiten oder gar dritten Gleitrollensatz hat aber einen winzigen Haken: Ein Satz originale Käseecken kostet locker 35 €. 😁

Gruß Wolfi

Wolfi wo liegt da der Haken?
Andere kaufen sich Auspuff,Vergaser ,Vario und ..... nur um paar Kmh mehr zu bekommen und da ist es ja noch billig.😁

Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. September 2019 um 19:03:36 Uhr:


Wie gesagt, wenn die Dinger funktionieren ist alles schick... Fängt der Ärger erst einmal an, ist es vorbei mit dem Spass...!

Bei meinem Sym GTS 125 blieb der Wow-Effekt mit den Käseecken aus.
Nach einigen Telefonaten mit Dirk und der Fürsprache von goofy konnte ich die penibelst gereinigten Gleitrollen auf meine Kosten nach Überlingen zurückschicken.

In einer Sache muß ich dir zustimmen: Eine Rückgabe der Rollen sieht Dirk nicht vor, selbst wenn das vollmundige Versprechen von besserer Beschleunigung bei gleichzeitig erhöhter Topspeed beim einen oder anderen Rollermodell nicht funktioniert.

Gruß Wolfi

Der Effekt war wirklich erstaunlich.
Glaube 1g leichter. Der Serienreifen hat bei Nässe auf der Stoplinie durchgedreht. Vorher vmax knapp 110 kurz vorm Begrenzer. Mit Gleitern normale Drehzahl bis Tacho 115. Also deutlich niedriger als Serie. Der Durchzug ab 85, wo Serie die Drehzahl Anstieg deutlich besser. Generell der Durchzug deutlich besser.

Nutzt aber nichts. Denke es wurde irgendwas verändert. Ich hätte mit Unterstützung eine Nummer größer probiert. Aber das Zugeständnis das etwas Probleme macht gab's nicht. Also auch keine Unterstützung.
Und so wie ihr berichtet, scheint es ja öfter vorzukommen.
So macht er die Geschichte selbst kaputt. Im Moment seh ich da keinen Sinn was zu empfehlen...

Hey Papstpower, wow wo hast Du diese komischen Dinger gekauft. 😕 So wie die aussehen kann ich mir ein zerbrösseln gut vorstellen. Die haben nicht ansatzweise etwas mit meinen zu tun!!🙄

Ne, die waren bei meiner Vario dabei. Das ist beim pcx ein eigenes Thema...

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 30. September 2019 um 22:05:07 Uhr:


Hi Papstpower,

das Thema Optimierung der Variomatik hat sich für dich mit deiner NC sowieso erledigt. 😉

Gruß Wolfi

Nunja, ich würde gern länger übersetzen... :P

Ach man, jetzt bin ich total verunsichert was ich machen soll. Natürlich brauche ich kein Upgrade was dann nichts taugt. Die RS Dinger sollen ja angeblich original Dr. Pulley sein. Aber die hattest du auch probiert und Ärger mit denen gehabt?

Zitat:

@goofy783 schrieb am 30. September 2019 um 22:18:08 Uhr:


Hey Papstpower, wow wo hast Du diese komischen Dinger gekauft. 😕 So wie die aussehen kann ich mir ein zerbrösseln gut vorstellen. Die haben nicht ansatzweise etwas mit meinen zu tun!!🙄

Du hast nicht zufällig ein Bild von deinen? Die hatte ich nämlich auch gerne und nicht die Dinger die nichts taugen.

Zitat:

@Ariakus schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:40:33 Uhr:



Zitat:

@goofy783 schrieb am 30. September 2019 um 22:18:08 Uhr:


Hey Papstpower, wow wo hast Du diese komischen Dinger gekauft. 😕 So wie die aussehen kann ich mir ein zerbrösseln gut vorstellen. Die haben nicht ansatzweise etwas mit meinen zu tun!!🙄

Du hast nicht zufällig ein Bild von deinen? Die hatte ich nämlich auch gerne und nicht die Dinger die nichts taugen.

Die von Goofy verlinkten hatte ich.

Wie gesagt, die ersten haben knapp 10tkm gehalten. Dann hat sich immerwieder eine gedreht. Beim neuen Satz war es dann noch schlimmer. Die haben sich das erstemal bei weniger als 1000km gedreht. Das kannst du so natürlich vergessen.
Für dich zu erklärung. Wenn sich eine dreht, verkantet sich quasi die Vario in einer höheren übersetzung. Damit hast du im Stand eine schleifende Kupplung und fährst mit Standgas los. Ab 10km/h "funktioniert" dann wieder alles wie es sollte. Bis du halt wieder anhalten willst.
Wie gesagt, man könnte alles angehen und versuchen einen Fehler zu finden. "Dirk" ist aber nur Verkäufer und an nichts interessiert, was ihn Geld kosten könnte. Damit sitzt du auf einem nicht fahrbaren Gleitersatz...

Ich würde an deiner Stelle die Rollen nur 0,5g leichter fahren. Du hast nen 300ter. Damit lässt du alle 125er stehn, bis du auf ne NC triffst 😛

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. Oktober 2019 um 17:17:25 Uhr:



Zitat:

@Ariakus schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:40:33 Uhr:


Du hast nicht zufällig ein Bild von deinen? Die hatte ich nämlich auch gerne und nicht die Dinger die nichts taugen.

Die von Goofy verlinkten hatte ich.

Wie gesagt, die ersten haben knapp 10tkm gehalten. Dann hat sich immerwieder eine gedreht. Beim neuen Satz war es dann noch schlimmer. Die haben sich das erstemal bei weniger als 1000km gedreht. Das kannst du so natürlich vergessen.
Für dich zu erklärung. Wenn sich eine dreht, verkantet sich quasi die Vario in einer höheren übersetzung. Damit hast du im Stand eine schleifende Kupplung und fährst mit Standgas los. Ab 10km/h "funktioniert" dann wieder alles wie es sollte. Bis du halt wieder anhalten willst.
Wie gesagt, man könnte alles angehen und versuchen einen Fehler zu finden. "Dirk" ist aber nur Verkäufer und an nichts interessiert, was ihn Geld kosten könnte. Damit sitzt du auf einem nicht fahrbaren Gleitersatz...

Ich würde an deiner Stelle die Rollen nur 0,5g leichter fahren. Du hast nen 300ter. Damit lässt du alle 125er stehn, bis du auf ne NC triffst 😛

Was ist eine NC? Bei welchem Roller hattest du denn den Ärger? Ich hatte vorher einen 125er SH. Eigentlich geht es mir nur darum, bei Top Speed die Drehzahl etwas zu senken.

Ich hatte einen Honda PCX 125. Jetzt habe ich eine Honda NC750S mit DCT.

"Eigentlich" geht es nach dem Titel um einen Citycom 300!

Also meine Dr.Pulley SR2522/6-17 sind definitiv über 50.000 KM bereits gelaufen. Hatte im August 2012 bei einem KM-Stand von 33.300 die Beschleunigung mit Originalrollen und dann mit Dr. Pulley gemessen und verglichen. Also man darf da keine großen Unterschiede erwarten. Von 0 auf 100 verbesserte sich die Beschleunigung um 0,83 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit um 3 km/h, wobei die Drehzahlen im Vergleich zur Geschindigkeit bis 6400 U/min leicht erhöhten und ab da leicht sinken, dann zur Endspeed wieder etwas angehoben werden.
Also alles im allen nicht wirklich ein WOW-Effekt - doch die sorglose Haltbarkeit ist für mich durchaus ein WOW!!

Bei mir komplett anders. Beschleunigung deutlich besser. Deutlich besser als Serie mit Vollgas war schon Halbgas. Und wie gesagt, Serie ab 85 steigende Drehzahl. Mit pulley keine Erhöhung der Drehzahl und vmax tacho knapp 10km/h mehr.
Hätten sie jetzt gehalten, würde ich ohne wenn und aber eine Empfehlung aussprechen.
Dazu kommt aber wir gesagt das Verhalten des Verkäufers...

Deine Antwort
Ähnliche Themen