1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. SWRA geht nicht - Pumpe aber neu

SWRA geht nicht - Pumpe aber neu

BMW 3er E46

Servus und Hallo, nachdem letzten Sommer meine SWRA schon nicht ging wurde in der Fachwerkstatt die Pumpe ausgetauscht. Dann ging es kurzzeitig mal aber nun ist der Druck aber wieder weg.

Soweit ich weiß habe ich auch eine Scheinwerferreinigungsanlage für die Xenons, diese sollte eigentlich auch ab und an ausfahren wenn ich die SWRA betätige? Hier stelle ich nichts fest. Der Druck er an den Düsen für die Windschutzscheibe ankommt ist viel zu gering, es tröpfelt nur...Behälter ist natürlich voll.

Woran liegts? Kann mir jemand vllt helfen?

61 Antworten

Ja habe ich verstanden, nichts desto trotz kann ich den Hebel im Cockpit nicht betätigen bevor das System wieder geschlossen und dicht ist mit neuem T-Stück😉

Alsoooo, das T-Stück ist eingebaut der Druck an der Scheibe ist wieder wie gewünscht. Ich hab jetzt aber heute sicher 5x den Hebel gezogen und die Teleskope für die SWRA fahren nicht aus

Zuerst Fahrlicht einschalten.
Kannst du dann die Pumpe der SWRA hören, wenn du die Wischanlage mehrfach betätigst, oder nur die der Scheibenwaschanlage.
Wenn du die Pumpe der SWRA hören kannst, an den Teleskopen aber kein Wasser ankommt und die auch nicht ausfahren, dann beobachte, ob Wischwasser vorne unter dem Wagen rausläuft.
Wenn du die Pumpe der SWRA aber nicht hören kannst, dann prüfen, ob dort Strom ankommt.
Hattest du die ausgebauten Pumpen auf Funktion geprüft?

Vergiss nicht, dass das Fahrlicht eingeschaltet sein muß und die SWRA nur bei ca. jeder fünften Betätigung der Windschutzscheibenwaschanlage aktiviert wird.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 28. April 2020 um 18:46:43 Uhr:


Zuerst Fahrlicht einschalten.
Kannst du dann die Pumpe der SWRA hören, wenn du die Wischanlage mehrfach betätigst, oder nur die der Scheibenwaschanlage.
Wenn du die Pumpe der SWRA hören kannst, an den Teleskopen aber kein Wasser ankommt und die auch nicht ausfahren, dann beobachte, ob Wischwasser vorne unter dem Wagen rausläuft.
Wenn du die Pumpe der SWRA aber nicht hören kannst, dann prüfen, ob dort Strom ankommt.
Hattest du die ausgebauten Pumpen auf Funktion geprüft?

Ich hänge mich mal einfach hier an.
Habe folgendes problem mit der xenon swra:

Pumpe läuft, habe den schlauch abgemacht und mal am hebel gezogen. War ein kräftiger strahl im motorraum.

Aber die düsen fahren nicht aus.

Wenn ich die düsen rausnehme fließt langsam wasser aus den teleskopstücken.
Aber der Behälter ist nicht ratz fatz leer.
Ziehe ich dann am hebel kommt links und rechts ein dicker strahl raus. Schießt locker über einen meter über die wiese

Mache ich dann die düsen wieder drauf fahren die einmal aus ohne das wasser spritzt und beim zweiten mal bleiben die wieder drin.

Höre aber kein wasser laufen

Mehr als das, was ich in dem Thread bereits geschrieben habe, kann ich zum Thema eigentlich nicht beitragen.
Also entweder funktionieren die Teleskope oder die Pumpe nicht mehr einwandfrei, oder die Anlage ist verdreckt, was alles bei alten SWRA eher normal wäre.

Zitat:

Pumpe läuft, habe den schlauch abgemacht und mal am hebel gezogen. War ein kräftiger strahl im motorraum.

Aber die düsen fahren nicht aus.

Wenn ich die düsen rausnehme fließt langsam wasser aus den teleskopstücken.
Aber der Behälter ist nicht ratz fatz leer.
Ziehe ich dann am hebel kommt links und rechts ein dicker strahl raus. Schießt locker über einen meter über die wiese

Mache ich dann die düsen wieder drauf fahren die einmal aus ohne das wasser spritzt und beim zweiten mal bleiben die wieder drin.

Höre aber kein wasser laufen

Was heißt "kräftiger Strahl".
Es kann trotzdem sein, dass der Druck nicht ausreicht. Die SWRA ist eine Hochdruckpumpe, 1m scheint mir zu wenig.
Bei manchen Autos ist das auch so programmiert, dass die SWRA nicht jedes Mal spritzt.
Sondern nur jedes 3. Mal.
Es kann sein, wenn die Düsen drauf sind, dass die Pumpe zu schwach ist, um genug Wasser zu bringen.

Zitat:

@emv_tester schrieb am 30. März 2021 um 08:33:04 Uhr:



Zitat:

Pumpe läuft, habe den schlauch abgemacht und mal am hebel gezogen. War ein kräftiger strahl im motorraum.

Aber die düsen fahren nicht aus.

Wenn ich die düsen rausnehme fließt langsam wasser aus den teleskopstücken.
Aber der Behälter ist nicht ratz fatz leer.
Ziehe ich dann am hebel kommt links und rechts ein dicker strahl raus. Schießt locker über einen meter über die wiese

Mache ich dann die düsen wieder drauf fahren die einmal aus ohne das wasser spritzt und beim zweiten mal bleiben die wieder drin.

Höre aber kein wasser laufen

Was heißt "kräftiger Strahl".
Es kann trotzdem sein, dass der Druck nicht ausreicht. Die SWRA ist eine Hochdruckpumpe, 1m scheint mir zu wenig.
Bei manchen Autos ist das auch so programmiert, dass die SWRA nicht jedes Mal spritzt.
Sondern nur jedes 3. Mal.
Es kann sein, wenn die Düsen drauf sind, dass die Pumpe zu schwach ist, um genug Wasser zu bringen.

Also einfach mal ne neue pumpe ordern?

Die hatte bis jetzt eigentlich immer funktioniert.
Was mich verwundert:

Normalerweise, wenn man die düse rauszieht ist doch ratz fatz der behälter leer.

Bei mir rinnt das nur langsam raus

Es muss nicht die Pumpe kaputt sein, kann auch der Schlauch geknickt oder die Düse verstopft sein.

Ich bin heute auf einer bühne, dann schau ich nochmal

Vom anschauen kann man den Druck schwer schätzen.
Am Besten wäre es, den Druck direkt an der Pumpe und dann an der Düse zu messen.

Ich kann doch gucken ob der schlauch geknickt ist.

Wie soll ich den bitte den druck messen?

Eine neue Pumpe, aber bitte die richtige, ist keine schlechte Idee, bevor man neue Teleskope einbaut.
Bei meinem 325xi war die Pumpe, nach dem Teleskoptausch, direkt auch fällig.
Allerdings würde ich erst mal den Wischwasserbehälter und die Pumpen auf Verunreinigungen untersuchen.

Unter den Pumpen ist doch auch ein Sieb oder? Das mal gecheckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen