SWRA funzt nicht
Hallo Freunde, hab bei mir die SWR eingbaut und codieren lassen, aber sie funzt nicht!
Hab heute nochmal alle Stecker geprüft, alles richtig angeschlossen, an der pumpe Selbst kann ich bisher nicht Messen, da ich dazu wieder die Stoßstnage demontieren muss, desweiteren glaube ich auch nicht das sie defekt ist, da es ein NEU teil ist. Könnt ihr mir tipps geben wie ich weiter vorgehen soll um den Fehler festzustellen ?
gruß
cracker
55 Antworten
Einen habe ich noch🙂
Für den Test hattest du ja mal Pin 8 und 6 gebrückt.
Wurde bl/sw am Relais K6 unterbrochen oder am Stecker des Grundmoduls?
Wenn am Relais K6 unterbrochen wurde, dann könnte es sein, dass der bl/sw Draht evtl. mit Masse kontakt hat.
Wo befindet sich K6 und wie weit ist es weg vom Grundmodul?
Das kannst du noch checken, wenn du am Grundmodul Stecker den PIN 1 auspinnst und auf + legst.
Matthias
Zitat:
Wurde bl/sw am Relais K6 unterbrochen oder am Stecker des Grundmoduls?
Ich habe den Kompletten Stecker vom Grundmodul abgelassen als ich gebrückt habe um nicht 12V+ ins grundmodul zu jagen
Zitat:
Wo befindet sich K6 und wie weit ist es weg vom Grundmodul?
es sitzt auf der Sicherungsleiste hinterm Handschuhfach und sit ca 15cm vom Grundmodul entfernt.
Zitat:
Das kannst du noch checken, wenn du am Grundmodul Stecker den PIN 1 auspinnst und auf + legst.
das ist ja das Selbe als wenn ich 8 und pin 6 brücke. und ob ich jetzt am anderen Ende vom BL/SW draht einspeise oder am relais direkt, somit ist nur gesichert das der BL/SW draht in ordnung ist wenn ich ihn auf der Länge auf + Lege.
das komische ist sobald ich alles angeschlossen habe, also sprich den BL/SW am grundmodul eingesteckt habe, kann ich zwischen 12V+ und dem BL/SW draht 12V Messen
Hm, also das kommt auf das Relais K6 an.
Es kann schon möglich sein, dass am bl/sw Masse ist, denn K6 hat ja eine Spule. Das ist deine Verbindung nach Masse.
(Normal sollte da aber eine Sperrdiode dazwischen sein!?!)
Aber, es könnte auch noch ein Defekt am K6 sein, dass die Spule zu viel Strom braucht und das schafft der Transistor im Grundmodul nicht.
Rätsel über Rätsel😕😕😕
Matthias
Zitat:
Es kann schon möglich sein, dass am bl/sw Masse ist, denn K6 hat ja eine Spule. Das ist deine Verbindung nach Masse.
wenn du dir den schaltplan anschaust dann siehst du das die Masse von Links kommt und das RElais eigentlich 12 V + Schalten muss damit das relais anzieht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
wenn du dir den schaltplan anschaust dann siehst du das die Masse von Links kommt und das RElais eigentlich 12 V + Schalten muss damit das relais anziehtZitat:
Es kann schon möglich sein, dass am bl/sw Masse ist, denn K6 hat ja eine Spule. Das ist deine Verbindung nach Masse.
Das ist schon klar.
Wenn + aber anliegen würde, dann würde auch das Relais anziehen.
Also haben wir den Fall, dass der + Impuls gerade nicht anliegt. -> gernau diesen Zustand misst du.
Daher stellt sich die Frage, ob es richtig ist, dass bei nicht vorhandenen + Signal aus dem Grundmodul, dass Relais über die Spule Masse an den bl/sw Draht bringen darf oder nicht.
Verstehst du was ich damit sagen will?
Matthias
Zitat:
Also haben wir den Fall, dass der + Impuls gerade nicht anliegt. -> gernau diesen Zustand misst du.
Genau da mess ich aber Laut Multimeter 12,63 V zwschen dem + von der Sicherung und dem BL/SW draht, also ist da eine verbindung mit dem Grundmodul oder warum zeigt er mir das an ?!
Zitat:
Daher stellt sich die Frage, ob es richtig ist, dass bei nicht vorhandenen + Signal aus dem Grundmodul, dass Relais über die Spule Masse an den bl/sw Draht bringen darf oder nicht.
Verstehst du was ich damit sagen will?
{ Das hab ich jetzt nicht verstanden ;-)
1.Du trennst die Verbindung zwischen dem bl/sw Draht und dem Grundmodul.
Dann misst du zwischen bl/sw und Plus.
Solltest du dann 12 Volt haben, dann kann die Masse nur übers Relais kommen.
2. Du trennst die Verbindung zwischen dem bl/sw Draht und misst direkt am PIN 1 vom Grundmodul gegen Plus.
Solltest du dabei 12 Volt messen, dann kommt die Masse Verbindung vom Grundmodul.
Meiner Meinung nach darf das Grundmodul keine Masse am PIN 1 haben, denke dann stimmt mit dem Grundmodul etwas nicht.
Matthias
Ich hab es gerade mal durchgemessen.
Rot(+) gegen Masse /Masse / BLSW = Alle 12V bei Eingestecktem Stecker
BLSW gegen Masse = 0 V
Masse gegen Masse am Relais = 0V
Also sind alle Masse Verbindung da, Richtig ? ich kann ja den + gegen die Masse Messen.
Zieh ich den BLSW vom Grundmodul ab, messe ich 0V. Nach den Mess ergebnissen bin ich der Meinung das daß Grundmodul auf Pin 1 die Masse fürs Relais liefert !
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
Ich hab es gerade mal durchgemessen.Rot(+) gegen Masse /Masse / BLSW = Alle 12V bei Eingestecktem Stecker
BLSW gegen Masse = 0 V
Masse gegen Masse am Relais = 0VAlso sind alle Masse Verbindung da, Richtig ? ich kann ja den + gegen die Masse Messen.
Zieh ich den BLSW vom Grundmodul ab, messe ich 0V. Nach den Mess ergebnissen bin ich der Meinung das daß Grundmodul auf Pin 1 die Masse fürs Relais liefert !
Also am bl/sw gemessen, bei gezogenen Stecker vom Grundmodul, misst du 0 Volt gegen +. Jedoch in eingesteckten Zustand 12 Volt gegen +.
Dann kommt es definitiv vom Grundmodul.
Super jetzt sind wir nur ein wenig schlauer als vorher.
Die Frage ist nun, ob der Zustand normal ist, dass das Grundmodul auf Masse schaltet, wenn es keinen Impuls liefert?
Jetzt müsste man als Vergleich an einem anderen Grundmodul messen.
Matthias
ich habe jetzt erstmal Provisorisch die SWR an die Waschanlage angeschlosen bzw den +12V gebrückt, sobald ich die Fenster Wasche wäscht die SWR mit. ist zwar nicht der Sinn der Anlage aber wenigstens geht schonmal . ich hab auch ne Mail nach BMW geschickt und da mal angefragt wie sich das Verhält mit dem Karosseriemodul
Zitat:
Original geschrieben von cracker111
Hallo Freunde, hab bei mir die SWR eingbaut und codieren lassen, aber sie funzt nicht!
Hab heute nochmal alle Stecker geprüft, alles richtig angeschlossen, an der pumpe Selbst kann ich bisher nicht Messen, da ich dazu wieder die Stoßstnage demontieren muss, desweiteren glaube ich auch nicht das sie defekt ist, da es ein NEU teil ist. Könnt ihr mir tipps geben wie ich weiter vorgehen soll um den Fehler festzustellen ?gruß
cracker
Hallo
Ich muß den Thread nochmal aufwärmen, da ich das gleiche Problem habe und bis jetzt mit den ganzen Vorschlägen noch nicht wirklich weiter gekommen bin.
Sicher gestellt ist das die Pumpe funktioniert, das Relais auch
ABER
es tut sich nur was wenn ich die Heckklappe öffne. Ja - Beim öffnen der Heckklappe werden meine Scheinwerfer gereinigt. Dabei ist es egal ob die Automatische Heckklappe hochfährt oder nur die Glasscheibe geöffnet wird.
Pin 1 ist definitiv richtig gesteckt, wurde vom 🙂 geprüft, aber der hat auch keine Idee.
Kann das am Grundmodul liegen ???
Gruß
dug