SW25 520d Abänderung der Kernfelder?!

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,

Mein Update auf SW 25 war erfolgreich.
Nur was mir jetzt auffällt ist doppelt positiv:

1.) Der Wagen hat KEINE erkennbare Anfahrschwäche mehr.
2.) Der Wagen zieht deutlich besser im unteren Drehzahlbereich.

3.) Die Endgeschindigkeit ist nun etwas niedriger (gerade Strecke) 239 km/h vor update => 229 km/h nach update aber bergab erreicht man nun 246 km/h. Alles Werte laut HUD. Bergauf sind es immerhin noch 221 km/h.

4.) Beim Beschleunigungstest (Strecke BAB Steigung, Beschleunigung aus Tempo 100 km/h, 3 km Distanz Endpunkt Brücke) erreicht nun der Wagen am Ende 219 km/h (bisher 209 km/h).

5.) Spritverbrauch + 0,6 - 1 l/100km!

Kann es sein dass irgendetwas an dem Kernfeld geändert worden ist mit der SW 25?

Zur Info: Ich habe immer eine Normstrecke die ich regelmäßig nachts fahren kann. D.h. die Werte sind real und mehrfach überprüft.

Grüße,

NIUBEE
P.S. Der Meister hat auch so komisch gelacht und gemeint der geht jetzt deutlich besser?!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


*hüstel*

Die Motorperformance ist nach dem update DEUTLICH besser.
Auf die 10 km/h Vmax kann ich verzichten.

Grüße,

NIUBEE

Können die 10 KM/h weniger am Sommereifenwechsel liegen?

Meiner schafft jetzt auf der geraden "nur" noch 220 KM/H .

Nach dem Update frage ich aber mal,muß leider nach BMW weil eine LED in der Bremsleuchte "Heckspoiler" defekt ist.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Können die 10 KM/h weniger am Sommereifenwechsel liegen?
Meiner schafft jetzt auf der geraden "nur" noch 220 KM/H .
Nach dem Update frage ich aber mal,muß leider nach BMW weil eine LED in der Bremsleuchte "Heckspoiler" defekt ist.

Gruß Martin

Ne ne....

Habe die kleinen 16'' als Sommerreifen und die 17'' als Wintereifen. Ich weiß, ich weiß, wie kann man nur...aber die 17'' gab es just for free weil die 16'' Winterräder nicht verfügbar waren.

Somit müßte er jetzt schneller gehen. Was er bergab auch macht, aber eben nicht auf gerader Strecke. Da liege ich immer um die 231 - 232 km/h laut HUD.

Grüße,

NIUBEE

Wieso eigentlich 177 PS??
Der "echte" 520d hat doch nur 163 PS und nix von wegen neuer Motor.

Man kennt sich echt nicht mehr aus ... auf der Packung steht nicht mehr das was tatsächlich drin ist. Und mal ist die Fleet gedrosselt, dann wieder nicht (im Moment ist sie es wieder) ... und mein 530d hat jetzt 4 PS mehr. Ich will, dass man mir die UMGEHEND per Software aufspielt ... und die 2D-Karte .... und die hellen Coronas .... und überhaupt .... 🙄

Re: SW25 520d Abänderung der Kernfelder?!

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Hallo Zusammen,

Kann es sein dass irgendetwas an dem Kernfeld geändert worden ist mit der SW 25?

Zur Info: Ich habe immer eine Normstrecke die ich regelmäßig nachts fahren kann. D.h. die Werte sind real und mehrfach überprüft.

Grüße,

NIUBEE
P.S. Der Meister hat auch so komisch gelacht und gemeint der geht jetzt deutlich besser?!

Hallo,

durch welches KERNFELD (oder soll es Kornfeld heißen?) geht denn Deine Normstrecke?

Oder hat sich hier der Schreibfehlerteufel eingeschlichen und Du meinst KENNFELD?
(Spaß muß sein)

Viele Grüße

quali

Ähnliche Themen

Klar die KENNFELDLINIE wurde geändert nicht die Kernfeldlinie.

Sorry;9 Ihr könnt euch ja vorstellen was ich meine.

Danke für den Hinweis.

Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Klar die KENNFELDLINIE wurde geändert nicht die Kernfeldlinie.

Sorry;9 Ihr könnt euch ja vorstellen was ich meine.

Danke für den Hinweis.

Grüße,

NIUBEE

Hallo NIUBEE,

der Hinweis von mir war mehr ein Spaß, denn ich konnte mir schon denken, daß hier der Schreibfehlerteufel zugeschlagen hat.

Viele Grüße

quali

Habe heute morgen einen 520dA Limo Vor FL zur Probe bekommen. Hatte 2.100 km auf dem Tacho. Bin gleich raus auf die Bahn, halb um Berlin rum und wieder rein. Kalt war er am Anfang deutlich zu vernehmen, wurde dann sehr zügig immer besser. In der Stadt war er nur in Beschleunigungsphasen deutlich vernehmbar, ansonsten beim Rollen im Verkehr oder auf der Bahn akustisch kaum präsent. Sehr angenehm. Heute morgen war es hier relativ kühl, so 6 Grad. Die Heizung kam sehr schnell, besser als erwartet und die Sitzheizung wärmte das Leder auch schneller als gedacht. So eine Probefahrt ist schon gut, Vorurteile werden schnell über den Haufen geworfen oder eben bestätigt.
Die Runflatreifen lagen über den Erwartungen. Lt. Verkäufer ist das auch eine neue Generation mit deutlich mehr Komfort. Von daher kann ich mir die für mich schickste Felge Stern 244 vorstellen. Er war auch nicht so spurrillenempfindlich wie meiner um nicht zu sagen, gar nicht.

So, jetzt *duck und wech*

Auf der Bahn ging der besser als erwartet. Nach einen Baustelle ab 60 kickdown und im Rückspiegel blieben sie stehen. Das war schon beeidruckend. Sicher kann ein 530d das noch besser. Aber mir als 525 Fahrer hat es Achtung abgenötigt. Bis Tempo 180 zog er ohne spürbares Nachlassen, bis 200 ging es auch noch gut. Darüber schien es natürlich zäher zu werden, aber das konnte und wollte ich ihm mit 2000 km nicht zumuten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm bis Tempo 200 hätte folgen können.
Die Automatik schaltet seidenweich. In der Stadt ist die Anfahrschwäche kaum vorhanden. Ein ganz geringfügiges Verschlucken, wenn man beim Ampelstart mal kräftiger durchtritt. Dann geht er aber knurrig und bärig zu Werke, ohne wirklich die Manieren zu verlieren.
Durchschnittsverbrauch auf dieser Fahrt 7,2 Liter. Was will man mehr? Zudem war der ja noch nicht wirklich eingefahren.

Fazit: Das Auto hat meine Erwartungen übertroffen. Mehr Auto muss man nicht haben, kann man aber haben. Das ist dann Luxus auf hohem Niveau.

Ich würde den Umstieg tendenziell nicht bereuen.

Ich kann den Test nur mal allen 6-Zylinder-Fans ans Herz legen. Speziell wenn der 177-PS 2 Liter kommt, machen sich die TEUR 4 bei den Ausstattungen sehr gut.

Klasse Bericht!
Wohin sollen wird 520d MT Fahrer den Scheck senden😉😁

Gruß Martin

Vielleicht an einen user hier. Dann kann mehr Geld für das einzig wahre Auto, den 555d zurückgelegt werden.😁

Aber jetzt back to topic.

Cooler Bericht, genau meine Meinung.

Meiner hat jetzt 13.000km gelaufen. Und der Unterschied zu den ersten Kilometern ist schon gewaltig. So, ab ca. 10.000 ist der echt sauleise. Und läuft auch sehr gut

Habe gestern meinen E61 520d aus der Inspektion abgeholt. Softwareupdate hat er auch bekommen.

Also, wenns ein Motorsoftwareupdate gegeben haben sollte, dann hat das gefühlsmässig eher Leistung gekostet. Finde, dass der Drehmomentanstieg um 2000 U/min geglättet wurde. Höchstgeschwindigkeit scheint auch geringer.

Gruss, insc

Das wäre ja auch die logische Schlussfolgerung, da ja beim Diesel jetzt beigepanscht wird.
Ich könnte vorstellen,daß BMW die updates zugunsten der Verbrennungstemperatur eher nach unten korrigiert als nach oben.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Ich gehe davon aus, dass sie dir lediglich ein SW-Update bzgl. Neujustierung der Tacho/HUD-Anzeige draufgespielt haben. Die vorherigen 239 km/h (und das mit der 150 PS Maschine!) waren charmant geschmeichelt ... aber falsch. 😉

177 PS Variante?? Der 1. April ist vorbei Leute!! 😁

Wie bereits erwähnt, wäre sowas rein Zulassungs-technisch nicht möglich.

Das wäre auch meine Antwort gewesen. Minderverbrauch bzw. höhere Geschwindigkeit aufgrund Nachjustierung.

Gruß

Aktuell fahre ich zur Zeit einen SUV,der braucht kein Update.😉
Leider braucht der mit 16 Liter minimum einfach zuviel..wenn man Gasgibt geht der verbrauch auch mal auf 38 Liter.🙁

http://www.myvideo.de/watch/1319080

Nachdem ich wieder in den 520d Fleet gewechselt habe fehlt mir eigentlich nichts,der 520d ist einfach klasse.
Und die echten 220 KM/H sind volkommen ausreichend und sehr entspannend für die Beifahrerin😁

Gruß Martin

Und wieviele Kg Co2 stößt dieses SUV auf ein paar Meter aus? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen