SW Update

BMW 5er G60

Guten Morgen,

etwas überraschend habe ich heute morgen das Update auf 03/2024.57 angezeigt bekommen. Installiert wird heute Abend zu Hause, unterwegs ist mir zu riskant.
Leider schweigt sich der Beilagenzettel darüber aus, was anders ist als vorher. Da sich nur die letzte Versionsnummer von 40 auf 57 geändert hat, nehme ich an, dass es lediglich eine Fehlerkorrektur ist, die man als Endanwender nicht sieht.

Versionsänderung
181 Antworten

550e hier: Update ca 900Mb in 20 Minuten gestern. Hab jetzt automatisch die Parkbremse drin - war vorher nicht so. Zusätzlich seit dem Update Bordsteinmodus rechter Außenspiegel aktiviert - kannte ich auch nicht.

Carplay nach neuerlicher Aktivierung ebenso wie spotify problemlos.

myBMW-app hat dafür gleich mal den Ladevorgang gestern verpennt (scheint nicht auf) - wird hoffentlich nur einmalig passiert sein...

Zitat:@Ralle550 schrieb am 7. Mai 2025 um 14:10:00 Uhr:

Hat sie einer schon für einen 550e erhalten?

Gestern Update auf 03/2025.50 für meinen 550e erhalten und heute installiert.

Habe ich vorgestern auch bei meinem G61 540xd installiert. Hat nichts gebracht. Parkbremse hat beim ersten Mal wieder automatisch funktioniert. Jetzt machen die Parkbremse und Auto Hold wieder was sie wollen. Aber lt. BMW müssen wir ja bis Juli Geduld haben.

Also ich habe gestern auf meinen i5 das 03/2025.47 aufgespielt und genau wie bei allen Updates davor auch keine Probleme mit der automatischen Parkbremse gehabt. Nach dem Update, wie bei allen davor auch, war Auto-HOLD deaktiviert. Nachdem ich es dann aber ein Mal wieder aktiviere, bleibt es für immer aktiv, auch über Nacht / nachdem das Auto eine Weile stand.

Ähnliche Themen

Ich hatte mein Fahrzeug wegen etwas anderem nun bei BMW und habe das Thema mit angegeben. Ergebnis: aktuell kann nicht mal die Werkstatt etwas ändern. Problem weiterhin bekannt. Update wie bereits geschrieben für Juli geplant. Hoffen wir es kommt dann auch.

Ich habe ein anderes Problem und weiß nicht ob das letzte Update das verursacht hat.

Bei mir gehen im Fußraum die Lichter nicht mehr und hinten auch nicht. Hat jemand auch diese Fehler ?

Falls ich nachher nochmal fahre achte ich drauf, mir ist es gestern Abend zumindest nicht aufgefallen.

Dieses mal habe ich das Update wohl recht zeitnah erhalten, aber das wichtigste am Update ist wohl eh für die Besitzer des Komfortzugangs.

Zitat:
@Crampas schrieb am 23. Mai 2025 um 00:13:29 Uhr:
Nach dem Update, wie bei allen davor auch, war Auto-HOLD deaktiviert. Nachdem ich es dann aber ein Mal wieder aktiviere, bleibt es für immer aktiv, auch über Nacht / nachdem das Auto eine Weile stand.

Genau so soll es doch sein, oder nicht. Einmal aktivieren, immer aktiv.

Genau, will nur aufzeigen, dass es bei manchen Leuten scheinbar sauber funktioniert.

Zitat:
@Dampfameise36 schrieb am 23. Mai 2025 um 00:40:27 Uhr:
Ich habe ein anderes Problem und weiß nicht ob das letzte Update das verursacht hat.
Bei mir gehen im Fußraum die Lichter nicht mehr und hinten auch nicht. Hat jemand auch diese Fehler ?

Hatte jetzt gerade nicht viel Zeit, aber ich habe zumindest das Gefühl das sich etwas am Verhalten geändert hat. Mein Fußraum war in der relativ dunklen Tiefgarage nicht beleuchtet. Bei Tageslicht habe ich allerdings im Fußraum das Ambientelicht wahrgenommen, als ich wieder in die Tiefgarage eingefahren bin wurde der Fußraum kurz hell ausgeleuchtet und ging dann aber aus.

Auch die Fahrbereitschaft scheint einfluss zu nehmen, ohne war die Fußraumbeleuchtng an und in Fahrbereitschaft ging sie dann aus.

Wie gesagt, war jetzt nur was ich beobachtet hatte auf die Schnelle. Ich kann auch nicht mit Sicherheit sagen, dass es mal anders war, aber eigentlich bin ich der Meinung, dass der Fußraum in der Tiefgarage immer in Ambientefarbe beleuchtet war, wenn ich raus- und reingefahren bin. (Oder auch allgemein bei Nachtfahrten)

Bin gespannt, ob andere hier auch eine Veränderung bemerkt haben.

Habt ihr vlt die Funktion "bei Nacht dimmen" (heißt so ähnlich) an?

Ich habe mit Auto Hold folgende Feststellung gemacht. Nach dem Update war nach jeder Fahrt Auto Hold deaktiviert. Ich habe dann die Feststellbremse im Menü aktiviert und seitdem habe ich kein Problem mehr mit Auto Hold.

Bei mir war’s genauso

…mal ne ganz andere Frage, ich war gerade ne Woche an der Nordsee, aufm Hinweg war immer bei 253 km/h Schluss. Dann Update gemacht, und gestern ging es immer bis 259 km/h, hatte sogar einmal 261 km/h gesehen. Komisch. Könnte es am Update liegen?… Und bitte keine Kommentare dadrüber, ob das Sinn macht so schnell zu fahren. Die Bshn war halt lehr ;-)

Wind

Deine Antwort
Ähnliche Themen