SW-Update: Pfeildarstellung im Assistenzfenster

BMW 3er E90

Hallo,

in einem Fred wurde letztens erwähnt, dass demnächst ein SW-Update für das Navi-Pro kommt und dann endlich wieder das automatosche Umschalten des Assistenzfensters auf die Pfeildarstellung funktioniert.

Hat jemand genauere Infos, wann es soweit sein wird bzw. welche SW-Version das sein wird?

MfG
KlausD

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


DAs Steuergerät das ausgetauscht wurde, kostete 960 € netto... Würdest das selbst zahlen?

Nein. Aber das ist auch ein Hardwaretausch der mit dem von mir gewünschten Softwareupdate ja nicht viel zu tun hat. Ich will die aktuellste Software für meine

aktuelle

Hardware. Ich denke das ist nicht zuviel verlangt.

Davon aber abgesehen: Wenn das Softwareupdate einen Fehler behebt und dieses nur durch den Austausch des Steuergeräts möglich ist, dann ist das das Problem von BMW und nicht meins... Sollte zumindest so sein.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Im Auto sind viele Autarke inteligente schaltplatinen, die nur durch Bussysteme gekoppelt sind. Jede Platine hat ihre eigene embedded SW. Durch die Definierten Schnittstellen (ein / ausgabesignale) wird der Testaufwand reduziert.

Die Schnittstellen verringern nicht den Testaufwand, sondern halten lediglich die Komplexität in Grenzen.

Mir ist klar das die Zig Steuereinheiten im Auto alle ihre eigene Firmware besitzen. Eben davon spreche ich doch. Der Testaufwand würde sich noch weiter reduzieren, wenn alle Autos (mitsamt allen Modulen) mit der gleichen aktuellen Software unterwegs wären. Unterschiedliche Softwarestände könnten somit als Ursache bei der Fehleranalyse schon im vorraus ausgeschlossen werden.

Standardisierte einheitliche Systeme heisst das Stichwort. In größeren Unternehmen (z.B bei Desktop PCs) ist das längst üblich. Verringert Wartungskosten, macht Schulungen teilweise unnötig, erleichter die Fehlersuche und gewährt einen schnellen 1:1 Austausch bei defekten.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Irgendwann wird wohl ein Automatisches updateservice sich etabliert haben, wo der Fahrer dann die Updates selbst ausführen kann.

Wegen mir auch das. Hautpsache ich fahre nicht mit verbuggter Software rum (in meinem Fall das DSC Problem, wo ich ständig erzählt bekomme das nix im Fehlerspeicher hinterlegt ist... blablabla). Manchmal gewinne ich den Eindruck, dass die heutigen Service-Techniker ohne Fehlerspeicher nichtmal mehr die Toilette besuchen können...

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


DAs Steuergerät das ausgetauscht wurde, kostete 960 € netto... Würdest das selbst zahlen?
Nein. Aber das ist auch ein Hardwaretausch der mit dem von mir gewünschten Softwareupdate ja nicht viel zu tun hat. Ich will die aktuellste Software für meine aktuelle Hardware. Ich denke das ist nicht zuviel verlangt.

Davon aber abgesehen: Wenn das Softwareupdate einen Fehler behebt und dieses nur durch den Austausch des Steuergeräts möglich ist, dann ist das das Problem von BMW und nicht meins... Sollte zumindest so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Im Auto sind viele Autarke inteligente schaltplatinen, die nur durch Bussysteme gekoppelt sind. Jede Platine hat ihre eigene embedded SW. Durch die Definierten Schnittstellen (ein / ausgabesignale) wird der Testaufwand reduziert.
Die Schnittstellen verringern nicht den Testaufwand, sondern halten lediglich die Komplexität in Grenzen.

Höhere Komplexität } Höherer Testaufwand?! Kenns zumindest so aus Industriemaschinen.

Mir ist klar das die Zig Steuereinheiten im Auto alle ihre eigene Firmware besitzen. Eben davon spreche ich doch. Der Testaufwand würde sich noch weiter reduzieren, wenn alle Autos (mitsamt allen Modulen) mit der gleichen aktuellen Software unterwegs wären. Unterschiedliche Softwarestände könnten somit als Ursache bei der Fehleranalyse schon im vorraus ausgeschlossen werden.

Der Umrüstaufwand ist noch höher... Kenne die Umrüstkosten von den Industriemaschinen. Da sind einzeltests wesentlich günstiger.

Standardisierte einheitliche Systeme heisst das Stichwort. In größeren Unternehmen (z.B bei Desktop PCs) ist das längst üblich. Verringert Wartungskosten, macht Schulungen teilweise unnötig, erleichter die Fehlersuche und gewährt einen schnellen 1:1 Austausch bei defekten.

Das wirst du wohl nicht wirklcih wollen oder? Also wenn ich die gleiche Technik drinn hätte wie im Dacia... dann würd ich den Aufpreis nimmer zahlen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Irgendwann wird wohl ein Automatisches updateservice sich etabliert haben, wo der Fahrer dann die Updates selbst ausführen kann.
Wegen mir auch das. Hautpsache ich fahre nicht mit verbuggter Software rum (in meinem Fall das DSC Problem, wo ich ständig erzählt bekomme das nix im Fehlerspeicher hinterlegt ist... blablabla). Manchmal gewinne ich den Eindruck, dass die heutigen Service-Techniker ohne Fehlerspeicher nichtmal mehr die Toilette besuchen können...

Wegen der Fehlerspeicherhörigkeit bin ich auch schon mit dem :-) aneinander geraten. Da hat BMW echt ein Problem. Konntest es einem Meister noch nicht vorführen?

lg

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Der Umrüstaufwand ist noch höher... Kenne die Umrüstkosten von den Industriemaschinen. Da sind einzeltests wesentlich günstiger.

Wenn dem so ist, ist es aus wirtschaftlicher Sicht verständlich. Allerdings auch nicht sonderlich Kundenfreundlich.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Das wirst du wohl nicht wirklcih wollen oder? Also wenn ich die gleiche Technik drinn hätte wie im Dacia... dann würd ich den Aufpreis nimmer zahlen wollen.

Das meinte ich nicht. Ich meinte Hersteller-intern, oder wegen mir auch innerhalb einer Modellreihe. Das bezieht sich rein auf Deine Aussage, dass Dein Steuergerät wegen eines Softwareupdates getauscht werden musste. Das sollte nicht sein, bzw. sollte durch den Hersteller getragen werden wenn es notwendig ist.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Wegen der Fehlerspeicherhörigkeit bin ich auch schon mit dem :-) aneinander geraten. Da hat BMW echt ein Problem. Konntest es einem Meister noch nicht vorführen?

Siehe PM...

Hallo Leute....

ist ja ne Zeitlang her seit dem letzten Bericht...

Hat sich eigentlich was derzeit geändert, mit dem Softwarestand?
Hat da jemand was aktuelles?

Mein :-) hat bei mir auch kein Update machen wollen, hatte ich das Gefühl.
"meine Navi Software wäre auf dem neusten Stand"!
wahrscheinlich hatte er keinen Bock, da der Wagen in der Werkstatt war und die Reparaturen auf Gewährleistungen liefen. Sonst müsste das Autohaus die Kosten selber tragen.....ich bestimmt nicht.

Was ist den der neuste Stand? Jemand ne Ahnung ?
Ich check mal morgen ab was bei mir für Stand steht!

Bei mir läuft auch die automatische ( Pop Up ) Pfeildarstellung nicht, obwohl der 3er Produktion November 2009 ist.....hätte ich gerne, da sehr praktisch beim navigieren...

PS. Danke für die Infos......

Ähnliche Themen

Hallo,

mein 3er ist Produktion Mitte Dezember 09 und bei mir funtioniert das mit dem "Popup" für die Pfeildarstellung im Assistenzfenster (es wurde bisher nachträglich kein Softwareupdate gemacht).

Grüße
Jürgen

Haben meinen vor 2 Wochen vom Softwareupdate zurück bekommen BJ 09/2008. Die Abbiegehilfe geht nun, wie gewünscht. Also kurzes Einblenden der Pfeilansicht im Splitscreen auch dann, wenn in der Hauptansicht die Karte gewählt ist.

Es sind noch ein paar weitere Funktionen hinzu gekommen, die habe ich hier schon gepostet:

www.motor-talk.de/.../...professional-mit-festplatte-t2381253.html?...

Danke.....

aber das ist ja ganz komisch!?!?

ich habe genau die selben Funktionen, wie du beschriebe hast
(Kontakte, Weltkugel, Online Zusatzfunktionen usw.) aber dad
Popup Fenster mit dem Navihinweisen kommt einfach nicht...
total doof.

Doftwarestand steht bei mir mit ECE 1.5.30
Premium 2009-2

hilft dir das was?
was steht bei dir, damit ich BMW konkret ansprechen kann....
anscheinend lennt sich BMW da selber nicht so richtig aus bzw. die Mitarbeiter

Zitat:

Original geschrieben von MrDuplo


Danke.....

aber das ist ja ganz komisch!?!?

ich habe genau die selben Funktionen, wie du beschriebe hast
(Kontakte, Weltkugel, Online Zusatzfunktionen usw.) aber dad
Popup Fenster mit dem Navihinweisen kommt einfach nicht...
total doof.

Doftwarestand steht bei mir mit ECE 1.5.30
Premium 2009-2

hilft dir das was?
was steht bei dir, damit ich BMW konkret ansprechen kann....
anscheinend lennt sich BMW da selber nicht so richtig aus bzw. die Mitarbeiter

Die Angabe bezieht sich nur auf die notwendigen Softwarestände in Verbindung mit neuen Karten.

Bei mir werden die Karten erst nächste Woche neu eingelesen, bisher wurde nur das gesamte CIC ohne Karten neu gemacht. Dabei wurde der Softwarestand im Navi nicht verändert. Wo der Softwarestand des gesamten CIC aberufen werden kann ist mir nicht bekannt, wahrscheinlich nur im Hidden Menü:

www.motor-talk.de/forum/lci-cic-hidden-menu-t2310135.html#post20673921

Das einblenden der Pfeile funktioniert meines Wissens nur, wenn auch der Splitscreen aktiv ist. Also z.B. Hauptkarte perspektivisch und Bordcomputer im Splitscreen. Geht das bei Dir so wirklich nicht?

Viele Grüße

Hallo,

habe gerade mal nachgesehen.
Die Softwareversion ist ECE 1.5.20, bei Kartenversion 2009-2. Von daher hast Du eigentlich eine neuere Version. Das Popup müßte also bei Dir auch funktionieren.

Grüße
Jürgen

Leute ich habe es......
ich habe das System endlich durchschaut.

Die Software ist aktuell, Danke.
Das Popup-Fesntser funktioniert, aber nur unter der folgenden Bedingung.

Klar! Control Display muss an sein... ( hatte ich auch die ganze Zeit )
Ich hatte meistens im Hauptbildschirm die Persektive-Karte und im Asisstenzfenster "Karte fahrtweisend"

mit dieser Konstelation bekommt man definitiv keine Navi-Hinweise angezeigt.
Nur wenn mann bspw. eingestellt hat:

Hauptbildschirm: Karte und Assistenzfenster: Bordcomputer oder Position oder Entertaiment Details,
dann erschwint der Hinnweis.
Ich dachte das es immer angehen müsste......

Also meine Frage ist beantwortet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen