SV 650 oder 650 Bandit?
Moin moin!
Hab gestern meinen großen Mopedschein bestanden und nu brauch ich natürlich einen fahrbaren Untersatz. Mir geistern seeehr viele Maschienen durchs Hirn.
Unter anderem auch die SV 650 und die Bandit 650.
Nun also meine Frage:
Worin unterscheiden sie die beiden im wesentlichen? Klar, ich weiß, zwei bzw vier Zylinder. Aber das kann ja nicht alles sein.
Vielen dank schonmal für eure Antworten!
Bis denne!
36 Antworten
Is doch eh in jedem Thread das selbe... Die die eine Bandit fahren werden nie was an die Bandit rankommen lassen, und die die eine SV haben nie an eine SV...
Ist halt abhängig was einem besser gefällt... Und ob du jetzt ne halbe Sekunde schneller oder langsamer bist... Ihr wollt doch keine Rekorde brechen oder rennen fahren...
Ich denke man sollte sich überlegen, was will ich mit dem Bike tun (Freizeit, Alltag, etc.), dann Probefahren und dann entscheiden.
Ich als SV Fahrer ... 😁 nee so fang ich nicht an... 😉 Aber empfehlen kann ich die SV ...
Stimmt, dem Marken-Patriotismus kann ich zustimmen.
Ich komm gerade vom Honda-Händler und hab mir ein paar Maschinen zeigen lassen. Hab ihm meine Ausgangssituation natürlich beschrieben und auch erzählt das ich mit der SV und Bandit liebäugle.
Da fing er sofort damit an das ich nach der Probefahrt auf der Honda keine Suzuki (oder kein anderes Motorrad) mehr fahren möchte weil Honda ja viel schöner ist, leichter zu fahren ist, bessere Gangschaltung hat und die Verarbeitung ja sowieso top ist.
Na da bin ich ja mal gespannt. Freitag hab ich frei, dann gleich um neun zur Zulassungsstelle und im Anschluß sofort zum Honda-Händler. Hab mich schon angemeldet.
Aber ich denke das gleiche nur anders herum wird mir jeder Händler sagen...
Bis denne!
Zitat:
das ich nach der Probefahrt auf der Honda keine Suzuki (oder kein anderes Motorrad) mehr fahren möchte weil Honda ja viel schöner ist, leichter zu fahren ist,
Ich hoffe der Händler hat nicht über die CBF 600 fantasiert. Langweiligeres gibt es wohl kaum. Bei Honda gefällt mir die CB1300S in der scharfen rot/weissen Lackierung. Der Motor hat auch ordentlich Bums.
Ich bin auch der Meinung das die CBF Modelle von Honda die mit Abstand langweiligsten Mopeds sind die man neu kaufen kann!
Ich versteh bis heute nicht warum die 900er Hornet der häßlichen und langweiligen CBF 1000 zum Opfer gefallen ist da die Hornet viel geiler war! Schade das die Hornet nicht den 1000er Motor gekriegt hat.
Mir persönlich gefällt die SV am besten!
Ähnliche Themen
Ne ne, keine CBF. Wie heißen noch gleich die Sportler bei Honda? CBR oder? Wie auch immer, zwei von der Sorte will (soll) ich mal probe fahren und ne Fazer die da rumsteht. Die drei hat er mir empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von JayCe
Da fing er sofort damit an das ich nach der Probefahrt auf der Honda keine Suzuki (oder kein anderes Motorrad) mehr fahren möchte weil Honda ja viel schöner ist, leichter zu fahren ist, bessere Gangschaltung hat und die Verarbeitung ja sowieso top ist.
Aha, und deshalb will er Dir auch eine Fazer (Yamaha) verkaufen! 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Aha, und deshalb will er Dir auch eine Fazer (Yamaha) verkaufen! 🙂 🙂 🙂
In Wirklichkeit will er ihm die schimmlige Pan-European verscherbeln die hinten im Eck steht. Aber das merkt er dann zur Probefahrt wenn die rote Nummer am Riesenscooter klebt. 🙂
Im Zweifel dann doch lieber die XX, die hat Schmalz!
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Aha, und deshalb will er Dir auch eine Fazer (Yamaha) verkaufen! 🙂 🙂 🙂
und das mit Recht, die FZ6 Fazer ist mit Abstand die beste 600 in der Tourensport Klasse. Leistung, Verarbeitung und Optik sind einfach gut.
Deshalb hat sie auch jeden Vergleichstest gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von Eisbär Berlin
und das mit Recht, die FZ6 Fazer ist mit Abstand die beste 600 in der Tourensport Klasse. Leistung,
In dieser Klasse gibt es keine richtig schlechten Moppeds mehr. Die Yamaha hat in meinen Augen die beste Optik. Allerdings wirkt sie auch sehr zierlich. Für große Menschen vielleicht nicht so optimal im Gesamtbild.
Problem auch bei der FZ6, seit erscheinen der ABS-Variante wird es schwierig einen gerechten Verkaufspreis für das Vormodell zu bekommen.
um so besser für Käufer...🙂 und das war ja auch die Ausgangsfrage vom JayCe.
Zitat:
Original geschrieben von Eisbär Berlin
und das mit Recht, die FZ6 Fazer ist mit Abstand die beste 600 in der Tourensport Klasse. Leistung, Verarbeitung und Optik sind einfach gut.
Deshalb hat sie auch jeden Vergleichstest gewonnen.
Die Vergleichstest hat die Yamaha früher gewonnen, in letzter Zeit wurde es ruhiger, und den letzten, den ich kenne hat sie knapp gegen die Suzuki GSR 600 verloren.
Mit Abstand die beste 600er würde ich deswegen absolut bestreiten.
Was bei der Yamaha gut ist, ist die gediegene Verarbeitung und das gute Fahrwerk.
Der Motor ist nicht schlecht, aber Geschmackssache. Die Konkurrenz (auch die GSR 600) bieten meist mehr Durchzug, die Fazer war und ist eine reine Drehorgel.
Zwar immer beherrschbar und kultiviert, aber eben schwachbrüstig bei niedrigen Drehzahlen.
Gute Leistung gibt sie erst in Drehzahlbereichen ab, die auf der Landstraße selten erklommen werden. So gesehen hat Yamaha im Prinzip ja das Thema verfehlt.
Trotzdem, ich weiß im Motorradleben zählen andere Dinge als reine Fakten und Messwerte.
Die Fazer-Modelle sind schöne Motorräder. Andere sind das auch. Gut, dass die Auswahl so groß ist.
Ich habe mit der Bandit 650 eine gute Wahl getroffen. In den Geschwindigkeitsbereichen, die mir wichtig sind (0 bis 140 km/h) ist kaum etwas wesentlich schneller. Und wenn es mal sein muss kann ich auch über 200 damit rasen.
Ist doch nicht so schwer ,aufsteigen testen und wenn du dich wohlfühlst kaufen . Was nützt dir ein schnelles oder optisch tolles Möp wenn du kein richtiges gefühl darauf hast ,dann kommt nie richtig fun auf . Wollte auch am anfang unbedingt die Fazer haben , draufgehüpft und bääh fühlte sich bescheiden an (bin 1.89 groß)
die ist eher was für kurze . Dann durch dummen zufall beim susi Dealer gelandet auf ne Bandit gestiegen hin und her gerutscht und die bestellung unterschrieben passt.
So Leute, Ende der diskusionen, ich hab mich entschieden und mir heute mein Mopped gekauft.
And the winner is...:
Honda CBR F
Geil! Nach den ersten Probefahrten war mir schnell klar das ich ein Bike mit Verkleidung möchte. Nach mehreren Probefahrten fuhr ich auch die SV 650 noch einmal, das erste mal nach meiner Fahrschulzeit... Vorher fuhr ich schon die Fazer und die CBR und ich war ein wenig entäuscht.
Klar, die SV und die CBR spielen in zwei Preisklassen, aber ich hätte nicht gedacht das ich als Noob das schon so deutlich spüre.
Na ist ja auch egal, jeder soll fahren was er mag, ich hab die CBR für mich entdeckt.
Allen viel spaß bei dem guten Wetter zur Zeit!
Zitat:
Original geschrieben von JayCe
And the winner is...:
Honda CBR F
Ich erinnere noch mal an den Titel dieses Thread: SV 650 oder 650 Bandit.
Also könnte dieser Thread jetzt eigentlich geschlossen werden!
Zitat:
Original geschrieben von JayCe
Klar, die SV und die CBR spielen in zwei Preisklassen, aber ich hätte nicht gedacht das ich als Noob das schon so deutlich spüre.
Was will uns das jetzt sagen? Dass es auch ein Anfänger spürt, dass ein Vierzylinder mit fast 40 PS (53 Prozent )mehr Leistung, der etwa 2000 Euro teurer ist, in einer anderen Liga spielt als ein Mittelklasse V2?
Wer hätte das gedacht ...............................................?
Zitat:
Original geschrieben von JayCe
Na ist ja auch egal, jeder soll fahren was er mag,
Danke für den Hinweis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Was will uns das jetzt sagen?
Er will uns damit sagen das er mit dem neudeutschen Wort NOOB=Nixkönner, sich selbst meint.
Als Nixkönner hat er gemerkt das mehr PS anders ziehen. Dann drücken wir ihm alle die Daumen das er vor der nächsten, auf ihn zueilenden Kurve merkt das man dort wieder der gleichen Fahrphysik unterworfen wird wie jemand der "nur" eine Bandit oder SV fährt.