SV 650 oder 650 Bandit?
Moin moin!
Hab gestern meinen großen Mopedschein bestanden und nu brauch ich natürlich einen fahrbaren Untersatz. Mir geistern seeehr viele Maschienen durchs Hirn.
Unter anderem auch die SV 650 und die Bandit 650.
Nun also meine Frage:
Worin unterscheiden sie die beiden im wesentlichen? Klar, ich weiß, zwei bzw vier Zylinder. Aber das kann ja nicht alles sein.
Vielen dank schonmal für eure Antworten!
Bis denne!
36 Antworten
Technische Daten der SV 650
90° V2 Zylinder , 4 Takt, wassergekühlt, 645ccm, 72 PS, bei 9000 Umdrehungen, 64 NM bei 7200 Umdrehungen, Vmax über 200, Sitzhöhe 800 mm, E Starter, Tankinhalt 17 Liter, Kat
Bandit 650
4 Zylinder 4 Takt, luft-öhlgekühlt, 656ccm, 78 PS bei 10100 Umdrehungen, 59,2 NM bei 7800 Umdrehungen, Sitzhöhe einstellbar (gut bei großen Fahrern), Tankinhalt 20 Liter, Kat, ABS
Die SV ist eher das Allroundbike
Die Bandit die Spaßmaschine für Kurvenfetishisten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Die SV ist eher das Allroundbike
Die Bandit die Spaßmaschine für Kurvenfetishisten. 🙂
kann man genauso andersrum sehen
Meine Wahl wäre die SV. Gigantisch guter Antritt aus dem Drehzahlkeller und einiges leichter und handlicher.
Die Bandit ist allerdings die bessere Wahl wenn Du die Vibrationen eines V2 nicht so magst oder gerne öfter zu zweit reist (das geht mit der Bandit schon deutlich besser).
Die Bandit gibt es mit ABS, die SV (noch) nicht!
Der Spaßfaktor könnte bei der SV höher sein, ich denke etwa an den Sound und das agilere Fahrwerk.
Die Bandit ist zwar schwerer, aber das auch aufgrund ihrer Größe, die ich persönlich als Vorteil sehe. Die Bandit ist für größere Leute bequemer. Außerdem schaut sie von nahem betrachtet nach mehr aus. Die SV wirkt optisch fast wie eine 125er!
Zu zweit ist die Bandit wie schon erwähnt erste Wahl. Und als 650er hat sie gegenüber dem 600ccm Vorgänger erstaunlich an Kraft zugelegt.
In der landstraßenrelevanten Durchzugsmessung von 60 auf 100 kann die Bandit durch ihren Drehmomentverlauf und die passende Übersetzung so manches stärkere Motorrad in die Schranken weisen, alle Klassenkonkurrenten sowieso (auch die SV) !
Unter anderem erreichte in den Tests von MOTORRAD die große Schwester Bandit 1200 hier auf die Zehntelsekunde genau die gleiche Zeit! Also braucht derjenige, der sich auf der Landstraße einigermaßen an die STVO hält kein stärkeres Bike zu kaufen.
Die Verarbeitung ist zumindest bei meiner Maschine erstklassig, viel besser als ich es zum Beispiel von meiner mittlerweile verkauften Triumph gewohnt war, die wesentlich teurer war. Und unsere Yamaha mit ihren billigen, sich lösenden Aufklebern und dem immer wieder kehrenden Flugrost kann das Suzuki-Niveau auch nicht erreichen.
Ähnliche Themen
Bist Du Dir sicher dass die Bandit bessere Durchzugswerte hat als die SV? Bei weniger Drehmoment und höherem Gewicht? Ich sag nicht dass Du Unrecht hast, ich kann's mir nur schwer vorstellen...
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Bist Du Dir sicher dass die Bandit bessere Durchzugswerte hat als die SV? Bei weniger Drehmoment und höherem Gewicht?
Das ist richtig mit dem Drehmoment und dem Gewicht, allerdings hat die Bandit die höhere Maximalleistung.
Außerdem ist der Bereich zwischen dem maximalen Drehmoment und der Höchstleistung bei der Bandit größer!
Hier die Nennwerte: SV - 64 NM bei 7200 U/Min, 53 KW bei 9000 U/Min; Bandit - 59 NM bei 7800 U/Min, 57 KW bei 10100 U/Min.
Die Bandit hat also einen größeren Bereich mit guter Leistung, außerdem zieht der Vierzylinder nachgewiesenermaßen schon knapp über der Leerlaufdrehzahl rund und kräftig, während der V2 dann noch kräftig auf die Kette einhackt.
Was wohl der Hauptgrund für den besseren Durchzug von "unten heraus" sein wird, ist die passende Übersetzung. Der Vierzylinder kann ja ganz kurz übersetzt werden, da er viel höher drehen kann als der V2.
Aber egal warum und wie, die Messwerte stimmen, MOTORRAD hat die Bandit 650 in Heft 07 vom 17.03.06 in 4,4 Sekunden im 6.Gang von 60 auf 100 beschleunigt. Eine halbe Sekunde schneller als die SV.
Genauso schnell erledigt diese Aufgabe übrigens die Kawasaki ZZR 1400 mit über 190 PS.
Die Bandit 1200 und die neue BMW F800 sind ebenfalls genauso schnell wie die Bandit 650, während z.B. die BMW R1200S sogar langsamer ist (in diesem Bereich). Das sind jetzt nur die Beispiele, die mir gerade einfallen.
Natürlich sind die stärkeren Motorräder schneller, wenn die 100 km/h Marke überschritten ist. Auch die SV 650S mit der aerodynamischen Verkleidung und dem sehr tief positionierten Fahrer ist bei höherem Tempo etwas flotter im Durchzug als die Bandit, aber halt nur minimal. Doch wie gesagt, bis zum Landstraßenlimit gibt es nicht viele, die der kurz übersetzten Bandit richtig was vormachen.
MO hat die Beschleunigung der Bandit 650 von 0-100 mit 3,6 Sekunden gemessen, für mich auch ein Wert, der für Normalfahrer nichts mehr groß an Wünschen übriglässt.
Aber keine Frage, sportlicher ist die SV, touristischer die Bandit.
Danke soweit!
Also mit den Vibrationen hät ich gewiss keine Probleme. Ich hatte die SV als Fahrschul-Bike.
Ein großes Problem finde ich das die Moped´s nackt am besten aussehen, dafür aber höheres Tempo eher lästig ist wegen dem Wind.
Sehe ich das korrekt das die 650er Bandit das nachfolge Model von der 600er Bandit ist? Die 600er wurde mir nämlich sehr günstig bei nem Händler angeboten. (mit ABS)
kleiner Nachtrag noch:
Ich fand die SV klang trotz nur zwei Zylindern extrem langweilig. Da macht die Bandit mit ihrem Allerweltsmotor doch bestimmt auch kein besseres Bild oder?
Tja ähhh ... gehts dir dabei um die Optik oder wie ? Du solltest schon etwas genauer beschreiben was du meinst. Ich wüsste nicht wieso die langweilig sein sollten...
btw: die Bandit hat einen wirklich schönen Vierzylinder!
Eine richtig eingestellte SV vibriert nicht, oder nur ein ganz kleine wenig im Bereich im 6000 U/min. Wenn du einen Elektroroller kaufst vibriert gar nix.
Gegen den Sound kann man was mit einer Tüte unternehmen.
SV und Bandit sind unterschiedliche Konzepte, wer zwischen den beiden eine Entscheidunghilfe braucht sollte erst mal ausgiebiger damit rumkurven.
Die Bandit hab ich mal Probegefahren (600er) und fand sie ziemlich saftlos im unteren Drehzahlbereich, der SV-Motor ist da eine andere Klasse. Den Motor selbst finde ich bei der SV erheblich besser, nur der Rest war mir nicht angenehm. Bei der SV hatte ich das Gefühl oben drauf zu sitzen.
Es gibt den SV-Motor auch in anderen Fahrgestellen!
Wenn dir ohnehin beide langweilig sind, würde ich zu einer MV-Agusta Brutale oder Benelli TNT raten.
Ne ne ne,
nun versteht mich mal nicht falsch.
Wie gesagt, ich hatte die SV als Fahrschul-Bike und war mit ihr sehr zufrieden. (hab ja auch keinen Vergleich) Das einzige was mir aufgefallen war ist, das sie halt langweilig KLINGT! Ansonsten war wie gesagt alles bestens. Bei der Bandit kann ich ja eh nur von der Optik sprechen.
Bei mir stellt sich nun halt die grundsätzliche Frage ob ich mir eine solide und gute "Brot und Butter Maschiene" ala SV oder Bandit neu kaufe, oder halt ein wenig was größeres, dann aber eher in Richtung Triumph und dann gebraucht.
In meinem bisher doch eher kurzen Leben hab ich mir schon einige Autos gekauft, aber sich ein Motorrad zu kaufen ist zehnmal schwieriger.
Nächsten Freitag (22.09.) werd ich 25, dann darf ich mir meinen Führerschein abholen und dann geht es auf direktem Weg zum nächsten Händler. Man hab ich da Bock drauf! ;-)
Kribbelt schon tierisch in den Fingern! :-)
Einfach mal zu den Moppedhändlern und die Gebrauchten anschauen. Man glaubt gar nicht was da für Schätzchen rumstehen die kaum Kilometer haben. Ich glaub manchmal das den Leuten das anziehen der Kombi zu schwer fällt und deshalb das Mopped stehen bleibt.
Vielleicht findest du auch eine günstige SV1000S, da ist dann gar nix mehr langweilig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Die Bandit hab ich mal Probegefahren (600er) und fand sie ziemlich saftlos im unteren Drehzahlbereich, der SV-Motor ist da eine andere Klasse.
Korrekt, aber es geht ja im Prinzip um die Bandit 650, die hat nicht nur mehr Hubraum erhalten, sondern flachere, leichtere Kolben und eine völlig andere Abstimmung.
Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, während der 600er den schlechtesten Durchzug seiner Klasse hatte, hat der 650er den besten!
Wenn Du einen eine guten Tip haben willst, kauf dir eine Yamaha FZ6 Fazer, hat ABS und ist gerade im Angebot zu kaufen. In der Klasse gibt`s keine Bessere.