1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. sv 125

sv 125

hallo
ich habe mir einen peugeot sv 125 bj 96 mir vor kurzem zugelegt !er ist laut papiere gedrosselt auf 80 km/h mit einer unterlegscheibe!
so nun zu meinen problemchen:
er hat keine unterlegscheibe zwischen den variator(keilriemen) wo müsste dann die unterlegscheibe sitzen?
den 79 km/h sind mir als ehemaliger motorradfahrer zu wenig!

und zu dem geht er im standgas(bei ganzeingedrehter standgasschraube) aus- bei 50 km/h habe ich den eidruck als wenn ich ständig mit dem gas spielen würde -richtig ruckelig! er hängt auch nicht schön am gas ihrgendwie!und bei 79 ist feierabend! den vergaser habe ich nun 2 mal gereinigt und auch alle schläuche sind frei !woran könnte das liegen bin für jeden tip dankbar!

Ähnliche Themen
118 Antworten

aber woran soll es liegen?es ist mir zurzeit ein rätsel!

Ich tippe auf die CDI, weil durch diese die Drehzahl begranzt werden kann.
Daher fährt mein Roller auf der Ebene genau so schnell wie bergab.
Ich hatte die CDI nicht gesehen. Vielleicht ist die ja programmierbar?

das könnte aber ja zum überdrehen führen oder?und es verkürzt ja auch die haltbarkeit des motors oder?
könnte mann nicht mehr mit den gewichten ereichen?aber welche wenn nehmen?

Da bin ich jatzt auch überfragt.

Aber irgend ein Unterschied muss zwischen deinem und menem Roller liegen.

Gibt es außer dem Distanzring noch eine andere Drossel in der Vario?

die CDI ist üblicherweise nicht prpgrammierbar, allerdings könnte es sein das eine gedrosselte CDI bei einem Drosselsatz aus dem Zubehör verwendet wurde ...

Austausch gegen einen SerienCDI vom 125er dürfte Klarheit bringen ...

muss das dann eine Original CDI sein oder kann man da irgendeine nehmen von einer ander 125er.

Die Drehzahl dürfte ja bei den 125er ähnlich sein.

du brauchst ne CDI die zu deiner Zündanlage passt ...

gibt es irgendwo eine vergleichsliste oder ein Online Händler, wo man das erfahren kann?

Ich denke, dass dieser Roller nicht so verbreitet ist.

hi
er ist soweit ich weiss mit herkules samba sr baugleich
wenn du mal in motoscout oder dergleichen sind sie doch recht häufig zu finden-meine ich!

Hercules Samba , SR und SV haben den gleiche Motor, aber VORSICHT:

beim Samba wurde teils eine Zündanlage von Motoplat verbaut, diese ist mit den Bosch oder Ducati Zündungen von SR und SV inkompatibel ...

Auf welchem Bauteil steht die Marke. Aufer Zündpule?
Ich muss darauf achten, denn meine ist eine Hercules Samba.

PS.: bin eben gerade von einer Tour gekommen. Also bei diesem schwül-kühlem Wetter - knapp über 90 und nicht mehr. Bei anderem Wetter läuft der Roller auch mal 100.

der Hersteller steht auf der Ankerplatte und auf dem Polrad ...

Leistungsverlust bei feuchtem Wetter ist bis zu einem gewissen Grad normal ...

sind sonst noch unterschiede?

das muss ich mal loswerden-als ich das thema eröffnet habe hatte ich bedenken ob ich überhaubt ne antwort kriege -und wenn mann jetzt mal schaut.....

im wesentlichen ist die Technik gleich, nur die Verkleidung unterscheidet sich ein bissl ...

bin heute von einer anderen sv überholt worden 😉
naja konnte mich später mit ihm unterhalten und seine fährt zwischen 105-110 und er meinte nix gemacht 0 tuning!
er meinte es könnte bei mir am falschen riemen liegen bzw das die vario einen weck hat bzw falsche gewichte --weiss jemand ob es daran liegen kann bzw was orgienal verbaut ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen