Suzuki Jimny Verkauf gestoppt in D und EU ?!
Hallo Gemeinde,
habe am letzten Freitag auf der "Jagd & Hund" Messe im Dortmund den Suzuki Stand besucht.
Dort wurde der neue Suzuki Jimny zwar ausgestellt, jedoch teilte mir der freundliche Herr von Suzuki mit, dass es im Augenblick einen "Verkaufstopp" beim Jimny in D (bzw. in ganz Europa) gibt. Hintergrund wäre, dass die gesamte Produktion 2019 bereits verkauft wäre und das Fahrzeug aufgrund neuer EU Bestimmungen bei der Zulassung quasi ab 01.01.2020 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden kann.
Weiß jemand genauere Informationen hierüber ?
Wir haben unseren am 11. Januar bestellt und der Verkäufer meinte 10-12 Monate Lieferzeit. Ich habe aber noch keine Bestätigung, ob ich ihn wirklich (noch) bekomme. Habe meinen Händler jetzt angefunkt, aber der oben genannte Suzuki Repräsentant meinte auch, dass die Händler noch gar nicht informiert sind (!!!). Jetzt bin ich mal gespannt wie das weiter geht (oder nicht...).
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Suzuki stellt einfach nicht die Mittel zur Verfügung, um für den aus Suzuki Sicht kleinen europäischen Markt jedem Gramm CO2 hinterher zu jagen, während man mit konventioneller Technik in Indien die Hälfte des Marktes beherrscht. Kaufmännisch also vollkommen nachvollziehbar. Wenn Deutsche künftige keinen Kleinwagen mehr für unter 20.000€ bekommen, nur weil er dann 80 statt 90 Gramm CO2 ausstößt, bleibt das eben unser Problem und nicht das von Suzuki.
Und um zurück zu kommen zum Jimny: Natürlich könnte Suzuki aus dem Jimny auch einen PlugIn Hybriden machen. Der dann über 30.000€ kostet, etliche Kilo mehr wiegt und keine brauchbare Zuglast mehr hat. Und damit am Ursprungsgedanken komplett vorbei geht.
566 Antworten
Das Fahrzeug hat aber spezifische Zubehör-Anbauten.. und mit Blattgold überzogen würde der Wert auch unnötig steigen. Aber irgendein Scheich wird das sicher machen.
Glaube nicht daß ein Scheich sich ein Jimmy kauft.
Das Fahrzeug selbst ist aber schon geil.
Lustig ist immer nie Erklärung von Verkäufern die Extras listen die Serie sind.
Aber mal davon abgesehen. 41 Tsd ist wirklich wild.
Da bräuchte ich noch als extra eine neue Couch wenn ich das Auto kaufen würde und meine Frau den Preis sieht.
Aktuelle Meldung!
Der Jimny/NfZ wird ab 1. April um 2.000,-€ (!!!) teurer.
Die Metallik Lackierung erhöht sich von 500,-€ auf 990,-.€ (!!!)
Dann kann ich auch den für 41.770,-.€ kaufen.
Aprilscherz oder wo ist die Quelle für diese Info?
Ähnliche Themen
Kein Aprilscherz, leider.
Die Quelle kann ich aber nicht öffentlich machen.
Es ist doch ganz klar:
Suzuki/Europe hat auch mitbekommen, dass die Dinger weit über Liste verkauft werden. Von dem Kuchen schneiden Sie sich jetzt ein Stück ab.
Ui, streng geheimes Geheimwissen also, na dann...
Bevor du dich über mich lustig machst, warten wir ab, bis Suzuki die Pressemitteilung rausgegeben, und/oder die Homepage angepasst hat.
Danach kannst du dich bei mir entschuldigen :-)
p.s.:
Der Jimny kostet dann laut Liste 23.915,-€ zzgl. ÜF und ggf. Met.-Lack / 2-Farben
Einige andere Suzukis (Ignis, Swift Sport, Across) sind auch betroffen, aber nicht ganz so heftig.
Wem der Jimny zu teuer oder motortechnisch zu veraltet ist, kann sich dem IGNIS widmen.
Ein 5türiger Jimny ist in Arbeit.
Am Motorkonzept wird es sich entscheiden, ob der Neue eine EU Chance bekommt oder nicht.
Für die EU kann es sich aber noch hinziehen.
Bis dahin gibt es Jimny in der EU als Mini LKW mit 2Sitzen … in homöopathischen Zuteilungen.
Die G Klasse ist dagegen groß, schwer und profitiert von Sonderverschmutzungsrechten aufgrund von Gewicht u. Flottenvorteilen. Suzuki hat diese Möglichkeiten nicht und muss einen besseren Motor konstruieren.
Ob es so kommt … keine Ahnung. Wenn nicht, … gibt noch auf Jahre keinen Jimny Nachfolger.
Nur den kleinen … Sonder LKW Jimny für Jäger & Co.
Zitat:
@sc100 schrieb am 4. März 2022 um 08:14:46 Uhr:
Kein Aprilscherz, leider.
Die Quelle kann ich aber nicht öffentlich machen.
…
… wer „gackert“ muss auch „legen“!!!
IMHO ohne Quellenangabe zum jetzigen Zeitpunkt nicht glaubwürdig.
Grüße 😎
Bin auch gespannt, wann diese Interna von Suzuki öffentlich gemacht wird.
Wer ab jetzt zum Händler geht, wird schon darauf hingewiesen, noch diesen Monat der Kaufvertrag zu unterschreiben!
p.s.:
Der Ignis wird übrigens 890,-€ teurer (auch keine Kleinigkeit!) und liegt somit fast auf Swift Niveau. Denn dessen Preis bleibt. (mit Ausnahme des Swift Sport, der bekommt 500€ Aufschlag)
Ja, die G-Produktion wird nicht großartig von CO2 tangiert, wegen ihrer Gattungs-CO2-Bonis.
Primär aber wegen ihres Sonderstatuts unserer Regierung, da des Friedens- u. Heils bringend benötigtes Sonderfahrzeug. Hilfskräfte aller Art wie Feuerwehr, THW, Blauhelme, Bundeswehr, oder Heer in Österreich u. diverse andere Länder und des unseres Vorstellens übersteigenden Abnehmer- u- Einsatzkanäle.
https://www.puch.at/de/produkte-ersatzteile/g-klasse-460/461/
Das "Interim Fast Attack Vehicle" (IFAV) wirds noch geben, wenn sich die Menschheit ausradiert hat. Man stelle sich all die Gefechts-, Krisen- u. Hilfs-Einsätze mit Akkuautos vor... 🙄
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_(Fahrzeug)
Der G-Benz-Kunde kann mit einer M-Klasse soviel anfangen wie ein Jimny-Interessent mit einem Ignis.
Jeder Ökonom wird hier gegen die Wand schwatzen. Dinge wie 2 Starrachsen am Leiterrahmen vs. selbsttragende Labbelwabbel-Karosserie stehn nicht in seinem Lehrbuch....
Zitat:
@sc100 schrieb am 4. März 2022 um 15:37:00 Uhr:
Bin auch gespannt, wann diese Interna von Suzuki öffentlich gemacht wird.Wer ab jetzt zum Händler geht, wird schon darauf hingewiesen, noch diesen Monat der Kaufvertrag zu unterschreiben!
p.s.:
Der Ignis wird übrigens 890,-€ teurer (auch keine Kleinigkeit!) und liegt somit fast auf Swift Niveau. Denn dessen Preis bleibt. (mit Ausnahme des Swift Sport, der bekommt 500€ Aufschlag)
Das heißt, wer einen Kaufvertrag vorher unterschrieben hat, an den wird die Preiserhöhung nicht weitergereicht?
Ja, so wird das in der Regel (bei einem kurzfristigen/überschaubaren Liefertermin!!) gehandhabt.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 5. März 2022 um 06:26:13 Uhr:
Zitat:
@sc100 schrieb am 4. März 2022 um 15:37:00 Uhr:
Bin auch gespannt, wann diese Interna von Suzuki öffentlich gemacht wird.Wer ab jetzt zum Händler geht, wird schon darauf hingewiesen, noch diesen Monat der Kaufvertrag zu unterschreiben!
p.s.:
Der Ignis wird übrigens 890,-€ teurer (auch keine Kleinigkeit!) und liegt somit fast auf Swift Niveau. Denn dessen Preis bleibt. (mit Ausnahme des Swift Sport, der bekommt 500€ Aufschlag)Das heißt, wer einen Kaufvertrag vorher unterschrieben hat, an den wird die Preiserhöhung nicht weitergereicht?
Ich hatte im Oktober 2021 einen Kaufvertrag unterschrieben; Ende Februar 2022 wurde ausgeliefert. Preise wurden nicht erhöht. Es stimmte alles … centgenau. IGNIS erhalten.
Alle Hersteller erhöhen immer im Jahrestakt die Preise. Von Preisliste zur nächsten neuen Preisliste.
Nun kommen noch Inflationsimpulse hinzu und höhere Lieferantenpreise.
Jimny und IGNIS liegen zudem am unteren Ende der Modellpalette. Hier wird weniger je Modell verdient. Die Kundschaft kann froh sein, wenn hier weiter Modelle angeboten werden.
Gewachsen wird so eher bei den teueren Modellen, die eine höhere Rendite ergeben. In dem Wasser bewegen sich fast alle Hersteller.