Suzuki Jimny Verkauf gestoppt in D und EU ?!
Hallo Gemeinde,
habe am letzten Freitag auf der "Jagd & Hund" Messe im Dortmund den Suzuki Stand besucht.
Dort wurde der neue Suzuki Jimny zwar ausgestellt, jedoch teilte mir der freundliche Herr von Suzuki mit, dass es im Augenblick einen "Verkaufstopp" beim Jimny in D (bzw. in ganz Europa) gibt. Hintergrund wäre, dass die gesamte Produktion 2019 bereits verkauft wäre und das Fahrzeug aufgrund neuer EU Bestimmungen bei der Zulassung quasi ab 01.01.2020 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden kann.
Weiß jemand genauere Informationen hierüber ?
Wir haben unseren am 11. Januar bestellt und der Verkäufer meinte 10-12 Monate Lieferzeit. Ich habe aber noch keine Bestätigung, ob ich ihn wirklich (noch) bekomme. Habe meinen Händler jetzt angefunkt, aber der oben genannte Suzuki Repräsentant meinte auch, dass die Händler noch gar nicht informiert sind (!!!). Jetzt bin ich mal gespannt wie das weiter geht (oder nicht...).
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Suzuki stellt einfach nicht die Mittel zur Verfügung, um für den aus Suzuki Sicht kleinen europäischen Markt jedem Gramm CO2 hinterher zu jagen, während man mit konventioneller Technik in Indien die Hälfte des Marktes beherrscht. Kaufmännisch also vollkommen nachvollziehbar. Wenn Deutsche künftige keinen Kleinwagen mehr für unter 20.000€ bekommen, nur weil er dann 80 statt 90 Gramm CO2 ausstößt, bleibt das eben unser Problem und nicht das von Suzuki.
Und um zurück zu kommen zum Jimny: Natürlich könnte Suzuki aus dem Jimny auch einen PlugIn Hybriden machen. Der dann über 30.000€ kostet, etliche Kilo mehr wiegt und keine brauchbare Zuglast mehr hat. Und damit am Ursprungsgedanken komplett vorbei geht.
566 Antworten
Na mittlerweile kann Google Translate doch auch schon OCR-Übersetzung (Handy über Blatt Papier halten), denke ich?
https://support.google.com/.../6142483?...
Wer traut sich? 😛
Die meisten Sachen doch selbsterklärend.
Länge-
Breite
Höhe-
Radstand-
Überhang vorne-
hinten-
max Überfahrt-
Gewicht-
Motor Bezeichnung-
xxx-
16v und 12v-
Kolben Durchmesser und Hub-
Hubraum
Leistung in PS
Leistung in kgm( NM)
Verbrauch (komische Bezeichnung km/l )
Xxx-
Xxx-
Reifengrößen
Überhang vorne 1 Meter 39? Halte ich für wenig realistisch 😉
(m.E. ist das die Höhe, aber warum 2 verschiedene Angaben, keine Ahnung...)
Und dort halt mit dem 658er Kei-Car-Rasenmäherchen irgendwo im Motorraum drin versteckt.
Das 64 PS-Ding würde auch dem deutschen Jäger mit flurbereinigten ebenen Feldwegen nix bringen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@_RGTech schrieb am 15. April 2021 um 08:20:26 Uhr:
Das ist jetzt eine rechtliche Frage... da geht's wirklich drum, wer das eventuell mal überprüft. Denn an sich ist es (bei Besteuerung nach Gewicht) evtl. sogar Steuerhinterziehung.
Polizeikontrolle... möglich, aber da müsste der Wachtmeister schon einen Riecher dafür haben.
HU... wahrscheinlich nicht, die sind zwar penibel bei allem in ihrem Katalog, aber die Papiere...?
Landratsamt/Finanzamt... hahaha 😁Also die Beefestigungspunkte werden sich sehr wahrscheinlich noch im Auto befinden, technisch gesehen ist der Einbau machbar. Kabel für Gurtwarner oder ähnliche Späße fehlen halt, aber wer braucht das (oder ist das überhaupt bisher Serie gewesen, keine Ahnung).
Dass du vom Jimny GJ keine Ahnung hast und hier eine Menge über das Modell spekulierst, das du anscheinend nur aus dem Internet kennst, merkt man.
Wer bei der Nutzfahrzeugvariante vom GJ hinten die Sitzbank einbaut und Gurte anbringt, verstößt gegen die Zulassungsvoraussetzungen. Die Modifikation zum Nutzfahrzeug erfolgte durch Suzuki aus Emissions-Gründen um die Fahrzeuge in Deutschland / EU überhaupt noch zulassen zu können und nicht, damit Hobby-Schrauber fröhlich auf PKW „zurückrüsten“.
Wer unbedingt 4 Sitze braucht (so wie ich), findet entsprechende Angebote für GJ-4-Sitzer in einschlägigen Internetportalen.
Ich hatte allerdings das seltene Glück einer erfolgreichen Neuwagenbestellung bzw. Lieferung letztes Jahr vor dem Lieferstopp der PKW-Version mit 4 Sitzen.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 16. April 2021 um 13:20:27 Uhr:
Dass du vom Jimny GJ keine Ahnung hast und hier eine Menge über das Modell spekulierst, das du anscheinend nur aus dem Internet kennst, merkt man.
Du willst mir aber auch langsam auf den Sack gehen, oder wie?
Auch wenn ich keinen Jimny fahre, heißt das nicht, dass ich den nicht ein bisschen kenne. Und wie viele Gurtwarner jetzt wie wo eingebaut sind, weiß wahrscheinlich über die Hälfte der Besitzer nicht. Interessiert nämlich auch niemanden, solang's nicht negativ auffällt.
Zitat:
@_RGTech schrieb am 16. April 2021 um 11:47:44 Uhr:
Überhang vorne 1 Meter 39? Halte ich für wenig realistisch 😉
(m.E. ist das die Höhe, aber warum 2 verschiedene Angaben, keine Ahnung...)
Das dürfte die Spurweite sein. Der kleine Dreizylinder kommt ja ohne Radhausverbreiterungen.
Mich wundert aber die Abkürzung „ps“. Sollte das Japanisch sein, dürfte ja entweder ein japanisches Symbol für die Leistung stehen oder hp/bhp für die englische Bezeichnung.
Zitat:
@_RGTech schrieb am 16. April 2021 um 15:08:00 Uhr:
Du willst mir aber auch langsam auf den Sack gehen, oder wie?Zitat:
@tetekupe schrieb am 16. April 2021 um 13:20:27 Uhr:
Dass du vom Jimny GJ keine Ahnung hast und hier eine Menge über das Modell spekulierst, das du anscheinend nur aus dem Internet kennst, merkt man.Auch wenn ich keinen Jimny fahre, heißt das nicht, dass ich den nicht ein bisschen kenne. Und wie viele Gurtwarner jetzt wie wo eingebaut sind, weiß wahrscheinlich über die Hälfte der Besitzer nicht. Interessiert nämlich auch niemanden, solang's nicht negativ auffällt.
Wenn Du das so siehst...
Außer Spekulationen (zu erkennen an 2 x „wahrscheinlich“ in einem Post) und anderen Halbwahrheiten war bisher leider nicht viel dabei, was hier weiterhelfen würde 🙄
Spekuliert oder Lest nach.
Auf der Suzuki Seite steht alles. Der Konfigurator geht nun.
OK viel gibt's nicht zu Konfigurieren Ausser Anbauteile und Farben.
Hier gibt es nur ein Model in der Comfort Ausstattung.
Mann kann nun aber eine Suzuki Gewehrtasche kaufen.(*_*)
Wie ist der Stand der Dinge bezüglich Wartezeit und Bestellbarkeit beim örtlichen Händler?
Ich überlege mir (als Jäger) einen Jimny als Ergänzung zum G zuzulegen
Du wirst vermutlich noch bestellen können, die Lieferzeiten sind aber ungewiss. Etliche Händler haben aber die NFZ Variante bestellt und auf dem Hof stehen, du musst aber beriet sein deutlich über Liste zu bezahlen
Anstatt hier die "Glaskugel" zu befragen, würde ich bei zwei, drei Händlern nachfragen.
Die NfZ-Variante soll wohl nicht so gefragt sein, wie früher der Comfort+.
(Es fehlen die LED-Lampen und andere Kleinigkeiten)
Die Rücksitze sind nicht das Problem. Die braucht doch eh kaum einer wirklich und letztendlich hat man jetzt eine vernünftige Ladefläche.
Naja, der Verstellbereich der Vordersitze beim NFZ ist wegen des Gitters etwas eingeschränkt im Vergleich zum 5-Sitzer. Da sollte man nicht über 1.80 m groß sein oder eben das Gitter versetzen. Es fehlen schon noch eine Menge Dinge mehr als nur LED im Vergleich zwischen GJ Comfort + und HJ, das Multimedia-Entertainment-System ist auch schlechter. Insgesamt gibt es beim NFZ deutlich weniger Nutzwert / Gegenwert zum deutlich teureren Preis, unter 25k geht praktisch nichts. Oder wenn, dann meist nur Verkauf an Käufer aus der jeweiligen Region des Händlers. Ich habe für meinen Jimny mit Comfort + 2020 auch schon viel Geld bezahlt, aber den Preis für die Nutzfahrzeugvariante würde ich nicht zahlen.
Sage ich ja, die Ausstattung ist schlichter (in etwa so wie beim alten Jimny der Comfort) und somit pragmatischer. Das reicht für den Jäger und Förster und für die ist er gedacht.
OK, dass das Gitter den Platz vorne einschränkt habe ich bisher nicht gewusst.
Aber vetl. kann man das Gitter (wie beim Vorgänger das original Hundegitter) ganz einfach oben etwas nach hinten kippen (weiß da jemand Genaueres?).
Und wenn man sich für einen entscheidet, sollte man auf jeden Fall etwas Geld in die Hand nehmen, und den Unterboden und die Hohlräume versiegeln. Wenn ich mir 15 Jahre alte FJs ansehe, wie die vom Rost zerfressen werden, dann hat mein keine andere Wahl. Der GJ ist vielleicht einer der letzten seiner Art, die mauss man lange am Leben halten!
Einige Importeure besorgen einem auch u.a. aus Russland dem Jimny mit Rückbank und Vollausstattung. Aber da kommen wir fast an die 40.000 € Grenze. Bei diesen gruseligen Preisentwicklungen strahlt der Niva in noch hellerem Licht. Auch wenn er (sicherheits-)technisch veraltet ist. Aber bei fast 30.000 Euro für ein Basis Jimny beim Händler fällt auch ohne Airbags vorne die Wahl für einen 15.000 Euro Niva leichter. Oder für 20.000 den Travel nehmen. Mit Rückbank, 4 Türen und Navi. Und selbst bei seinem Verbrauch und den Steuern braucht es Jahre, bis man die Differenz beim Jimny reingefahren hat.