Suzuki Jimny Verkauf gestoppt in D und EU ?!
Hallo Gemeinde,
habe am letzten Freitag auf der "Jagd & Hund" Messe im Dortmund den Suzuki Stand besucht.
Dort wurde der neue Suzuki Jimny zwar ausgestellt, jedoch teilte mir der freundliche Herr von Suzuki mit, dass es im Augenblick einen "Verkaufstopp" beim Jimny in D (bzw. in ganz Europa) gibt. Hintergrund wäre, dass die gesamte Produktion 2019 bereits verkauft wäre und das Fahrzeug aufgrund neuer EU Bestimmungen bei der Zulassung quasi ab 01.01.2020 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden kann.
Weiß jemand genauere Informationen hierüber ?
Wir haben unseren am 11. Januar bestellt und der Verkäufer meinte 10-12 Monate Lieferzeit. Ich habe aber noch keine Bestätigung, ob ich ihn wirklich (noch) bekomme. Habe meinen Händler jetzt angefunkt, aber der oben genannte Suzuki Repräsentant meinte auch, dass die Händler noch gar nicht informiert sind (!!!). Jetzt bin ich mal gespannt wie das weiter geht (oder nicht...).
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Suzuki stellt einfach nicht die Mittel zur Verfügung, um für den aus Suzuki Sicht kleinen europäischen Markt jedem Gramm CO2 hinterher zu jagen, während man mit konventioneller Technik in Indien die Hälfte des Marktes beherrscht. Kaufmännisch also vollkommen nachvollziehbar. Wenn Deutsche künftige keinen Kleinwagen mehr für unter 20.000€ bekommen, nur weil er dann 80 statt 90 Gramm CO2 ausstößt, bleibt das eben unser Problem und nicht das von Suzuki.
Und um zurück zu kommen zum Jimny: Natürlich könnte Suzuki aus dem Jimny auch einen PlugIn Hybriden machen. Der dann über 30.000€ kostet, etliche Kilo mehr wiegt und keine brauchbare Zuglast mehr hat. Und damit am Ursprungsgedanken komplett vorbei geht.
566 Antworten
Vielleicht halten sie absichtlich zurück um den Preis weiter nach oben zu treiben...
Stadthasen haben aber reichlich Jimnys gekauft/bestellt und verkaufen diese seit einem Jahr mit exorbitantem Gewinn.
Und diejenigen, die wirklich einen Stoppelhopser für die Jagd, den Forst usw. brauchen, schauen in die Röhre.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 12. März 2020 um 21:22:59 Uhr:
So siehts aus. Jimny ohne Allrad wäre wie Kaffee ohne Koffein.Stadthasen können sich einen Mini etc. kaufen, sieht gut aus, kann aber nix wirklich gut 😁
Ihr habt mich nicht richtig verstanden. Ich meinte das Konzept und die Optik des Jimny ohne die aufwendige Technik. Muss ja auch nicht von Suzuki kommen.
Das es aber Potential hat, zeigen ja die ganzen Käufer des neuen Jimny, die ihn oft trotz und nicht wegen den Geländeeigenschaften gekauft haben.
Habe dich schon verstanden, solche Pseudo-Konzepte gibt es doch schon, Skoda Yeti, Jeep Renegade, sogar mit 5 Türen und ohne Allrad in niedlicher Offroad-Optik...
Ähnliche Themen
Die sind aber wesentlich größer.
Renegade zu Jimny: 423 zu 365 cm, das sind 60cm mehr. Wenn jemand einen kleinen Stadtflitzer sucht, dann ist das schon erheblich.
Das gab es auch umgekehrt. Offroad Technik und softe Optik im Kompaktformat. Der Daihatsu Terios. Der hatte zwar nicht das Potenzial des Jimny, aber wo bekommt man heute in der Klasse einen echte Differentialsperre?
Dem Jimny-Fahrer, der das Auto auch seiner Bestimmung zuführt, nützt es nix, wenn ein 4x4-Panda in einer Lullen-Autozeitung über deren Punktevergabe gewinnt (Kapitel Laufruhe, Komfort u. dgl.).
Sinnfreier Stuff ist halt nur mit sowas möglich, und NICHT mit Panda, Ignis & Co.:
https://www.youtube.com/watch?v=rxzRhCV8NCY
Du schreibst es selbst: sinnfrei. Wie hoch ist der Anteil an "Möchte-Jimny-haben" die das Auto dann auch mehr als 1x so nutzen, wenn überhaupt? Und in der übrigen Nutzungszeit ist welches Auto dann wohl wirklich das sinnvollere?
Wären wir Autokäufer nicht so unberechenbar, dann wäre die vorgesehene Produktionsmenge ausreichend gewesen.
Aber wir wollen nicht mehr rundgelutscht fahren. Wir wollen mit Kartons im Sandkasten spielen können, auch wenn wir das niemals tun werden. Vor der Eisdiele gibts keinen Sandkasten. Reicht doch das wir könnten wenn wir wollten, obwohl nur das Auto kann, nicht der/die/das Fahrer/in/?.
Der Konsument suggeriert halt Allrad mit Hersteller-Kompetenz.
Wenn ein Massenhersteller keinen Allrad hat, ist es halt eine eher belanglose 0815-Marke.
Die Autobesitzer wissen ja nicht mal, ob ihr Auto Front- oder Heckantrieb hat. Und viele SUV-Fahrer glauben, ihr Auto hätte Allrad, da ja "SUV-Geländewagen".
V. a., wenn noch solche lustigen Drehknöpfchen mit Schneeflocke u. Tannenbaum bei den Fronttrieblern in der Mittelkonsole sind.
Ich kenne Jäger, die fahrn mit ihrem Reno Scenic in den Wald u. andere mit Jimny & Wrangler.
Bekannt ist, dass fast alle Asphalt-Jimny-Fahrer bei Dorffest & Co. auch mal das Parken auf einer Wiese oder Böschung "riskieren", da sie sowas durchaus ihrem Auto zutrauen... "Der kann das"..."
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 14. März 2020 um 13:11:08 Uhr:
Dem Jimny-Fahrer, der das Auto auch seiner Bestimmung zuführt, nützt es nix, wenn ein 4x4-Panda in einer Lullen-Autozeitung über deren Punktevergabe gewinnt (Kapitel Laufruhe, Komfort u. dgl.).
Sinnfreier Stuff ist halt nur mit sowas möglich, und NICHT mit Panda, Ignis & Co.:
https://www.youtube.com/watch?v=rxzRhCV8NCY
Der Panda 4x4 ist eines der Hauptarbeitsgeräte in Südtirol. Nicht, weil er von einem italienischen Hersteller ist. Wohl eher trotzdem. Dazu sieht man noch etliche SX4 und Sedici. Nicht zum Schickimickicruisen in Bozen, sondern von Behörden, Post, Gastronomen etc im harten Wintereinsatz.
Zitat:
Bekannt ist, dass fast alle Asphalt-Jimny-Fahrer bei Dorffest & Co. auch mal das Parken auf einer Wiese oder Böschung "riskieren", da sie sowas durchaus ihrem Auto zutrauen... "Der kann das"..."
dafür brauch ich keinen Jimny. Das konnte schon der SX4 und der Ignis kriegt das auch hin. Nur was soll ich da?
Zitat:
@tetekupe schrieb am 14. März 2020 um 06:23:45 Uhr:
Habe dich schon verstanden, solche Pseudo-Konzepte gibt es doch schon, Skoda Yeti, Jeep Renegade, sogar mit 5 Türen und ohne Allrad in niedlicher Offroad-Optik...
Sind doch viel größer und haben nicht ansatzweise die eckige Optik des Jimny. Ebenso deutlich teurer, der Jimny hat mit Allrad bei 18 begonnen. Also durchaus für 15k€ möglich...und in der Liga gibt es nichts Vergleichbares.
Wo sollen denn die 3k Rabatt herkommen? 😁
Zitat:
@Han_Omag F45 schrieb am 14. März 2020 um 21:16:15 Uhr:
Wo sollen denn die 3k Rabatt herkommen? 😁
Meinte jetzt für ein Modell mit solch einer speziellen Optik, aber ohne Allrad...
Gibts nicht und wird auch keiner raus bringen weil die alle andere Prioritäten haben.
So wie Suzuki auch ...