Suzuki Jimny Verkauf gestoppt in D und EU ?!

Suzuki Jimny GJ

Hallo Gemeinde,
habe am letzten Freitag auf der "Jagd & Hund" Messe im Dortmund den Suzuki Stand besucht.
Dort wurde der neue Suzuki Jimny zwar ausgestellt, jedoch teilte mir der freundliche Herr von Suzuki mit, dass es im Augenblick einen "Verkaufstopp" beim Jimny in D (bzw. in ganz Europa) gibt. Hintergrund wäre, dass die gesamte Produktion 2019 bereits verkauft wäre und das Fahrzeug aufgrund neuer EU Bestimmungen bei der Zulassung quasi ab 01.01.2020 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden kann.

Weiß jemand genauere Informationen hierüber ?

Wir haben unseren am 11. Januar bestellt und der Verkäufer meinte 10-12 Monate Lieferzeit. Ich habe aber noch keine Bestätigung, ob ich ihn wirklich (noch) bekomme. Habe meinen Händler jetzt angefunkt, aber der oben genannte Suzuki Repräsentant meinte auch, dass die Händler noch gar nicht informiert sind (!!!). Jetzt bin ich mal gespannt wie das weiter geht (oder nicht...).

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Suzuki stellt einfach nicht die Mittel zur Verfügung, um für den aus Suzuki Sicht kleinen europäischen Markt jedem Gramm CO2 hinterher zu jagen, während man mit konventioneller Technik in Indien die Hälfte des Marktes beherrscht. Kaufmännisch also vollkommen nachvollziehbar. Wenn Deutsche künftige keinen Kleinwagen mehr für unter 20.000€ bekommen, nur weil er dann 80 statt 90 Gramm CO2 ausstößt, bleibt das eben unser Problem und nicht das von Suzuki.
Und um zurück zu kommen zum Jimny: Natürlich könnte Suzuki aus dem Jimny auch einen PlugIn Hybriden machen. Der dann über 30.000€ kostet, etliche Kilo mehr wiegt und keine brauchbare Zuglast mehr hat. Und damit am Ursprungsgedanken komplett vorbei geht.

566 weitere Antworten
566 Antworten

Für deutsche Kunden werden Sie keinen Extra-Kuchen backen.

Adwd
Fege
Geh

Ich habe den neuen Jimny im Sep 2019 beim österreichischen Suzukihändler bestellt , Keiner kann mir jetzt sagen ob mein Jimny im Juli2020 wie vereinbart geliefert wir ?

Zitat:

@tetekupe schrieb am 7. März 2020 um 05:40:22 Uhr:


Für deutsche Kunden werden Sie keinen Extra-Kuchen backen.

Nur warum steht die Info nicht auf der deutschen Suzuki Seite? Die armen Händler müssen jeden Tag Kunden wegschicken, welchen sie sofort ein Auto verkaufen könnten.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 6. März 2020 um 13:07:13 Uhr:



Zitat:

@BMW1erMann schrieb am 5. März 2020 um 15:02:30 Uhr:


Ich weis nicht was Ihr habt! Ich habe meinen Jimny seit einem Jahr und hab den ohne Probleme bekommen. Sogar mit Nachlass da es ein Vorführer war. Letzte Woche hab ich einem Freund und einer Freundin jeweils einen vermittelt. Das ganze zum normalen Listenpreis! Es geht also doch noch irgendwie......

Einfach einen sofort verfügbaren Vorführer zu kaufen, ist etwas anderes, als auf eine reguläre Bestellung zu warten. Dass du damals einen Rabatt bekommen hast, liegt am vergleichsweise frühen Kaufdatum (Markteinführung war 10/2018). Außerdem war es ein Vorführer und kein Neuwagen.

Inzwischen gibt es Bestellstopp und Stornierungen seitens des Herstellers. Zudem gibt es deutlich mehr Kaufinteressenten als aktuell Fahrzeuge, da gibt es kaum noch etwas „unter“ Listenpreis.

Was hast du denn „vermittelt“? Eine Bestellung mit unverbindlichem Lieferdatum, einen mit Tageszulassung oder ein sofort verfügbares Lagerfahrzeug?

Dass du etwas „vermittelt“ hast, bedeutet nicht, dass diese Kunden jemals einen Jimny in der aktuellen Form zum heutigen Preis bekommen.

Die entsprechenden Mitteilungen von Suzuki Deutschland an Kunden findet man in spezialisierten Foren.

LG

Ich habe zwei sofort verfügbare Neuwagen vermittelt. Einen grünen und einen weißen......Grundsätzlich bin ich Dir aber keine Rechenschaft schuldig. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen das es noch verfügbare Jimnys gibt!

Ähnliche Themen

Wenn das zum normalen Listenpreis war darfst Du mir auch einen vermitteln...;-)
Da hatten sie wirklich Glück, die meisten Händler nutzen die Situation in eine andere Richtung.

Ich nehme auch einen zum Listenpreis, Farbe EGAL, Comfort+ wäre schon. Bargeld liegt hier bereit. 😁

Kannst auch 500 Euro Provision haben.

Die Preise für sofort verfügbare Jimnys legen eher "Vermittlungskosten" von 5.000 Euro über Liste nahe...

Ach, seit wann, gestern?
Laut @BMW1erMann ist es doch kein Problem einen Jimny zu bekommen, warum sollte man da so viel Provision bezahlen?

Ich hoffe du liest die Ironie heraus 😉

Man sollte die Kirche aber auch im Dorf lassen...

Ja, es ist ein hübsches Fahrzeugdesign in einer unproblematischen Größe...

Aber, es ist nicht als Alltagsauto für Jedermann gedacht! Dafür säuft er zuviel, ist der Fahrkomfort und die Fahrleistung auf Langstrecken nur mäßig und attraktive Alltagsalternativen gibt es zuhauf...

Glücklich werden da nur Förster und Waldbuben sowie Fans, die es überall gibt...

Tatsächlich werden die wenigsten den Jimny bei seinen Stärken ausreizen. Natürlich sieht es extrem cool aus, wenn man sieht, wie weit der Jimny im Schnee oder auf Bergwegen kommt. Aber wann begegnet einem sowas in Berlin, Hamburg, München oder Frankfurt. Selbst die Straßen im Sauerland oder im Harz können auch im Winter mit einem weniger extremem Allradler souverän bewältigt werden. Der Ignis ist für die meisten die bessere Wahl. Und bleiben wir auf dem Preisniveau des Jimny, wären wir beim Vitara. Und der ist einfach ein ganz anderes Auto. Damit kommt man souverän 1000km ganz entspannt voran, und das zu viert.
Man muss sich überlegen, ob einem diese Extravaganz des Jimny wirklich dieses Verwirrspiel von Suzuki und diese lächerliche Preispolitik wert sind.

Wäre es mir sicher nicht, dazu gibt es beim Vitara heftig Nachlass, so dass der beim Realpreis sogar deutlich günstiger kommt.

Warum meine Frau gerne den Jimny haben würde und keinen Vitara?

Sie will ein kleines Fahrzeug für die Stadt haben mit guter Rundumsicht, da ist sie zu 50% alleine unterwegsa und weitere 49% zu zweit. für die anderen Strecken haben wir den Bus.

Jimny zu Vitara
Länge: 365cm zu 417cm
Breite 165cm zu 177cm
Wendekreis: 980cm zu 1040cm

Vollkommen klar das es Anforderungen gibt, worauf der Jimny besser passt als eine Vitara.
Allerdings würde bei Euch auch der Ignis sehr gut passen, wenn auch natürlich die Optik eine andere ist.

Oder ein Smart...

Nr 5,
überzeug deine Frau von einen Ford Ecosport (der Kleine für den Großsstadtdschungel) und überlass den Jimny jemandem, der die 4 angetriebenen Räder und die Untersetzung wirklich braucht.

p.s.
Bei den vielen "Schicki-Micki" Jimnyfahreren wäre eine Version ohne Allrad (mit weniger Verbrauch) wohlmöglich ein Verkausfhit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen