Suzuki Jimny 2019 wirklich das richtige für uns
Hallo zusammen,
ich wollte mal nach eurem Rat fragen. Und zwar haben meine Frau und ich vor ein paar Tagen eine Anzeige zum neuen Jimny gesehen und uns sofort darin verliebt. Daraufhin sind wir auch mal zum Suzuki Händler gefahren und er hat auch schon einen da stehen den wir uns ansehen konnten.
Uns gefällt das Auto super gut und ich finde dieses Kantige Design einfach toll.
Aber ist es wirklich ein Auto für uns?
Erst mal zu uns: Wir sind 2 Erwachsene Mitte 30 mit 2 Kindern 6 und 4 Jahre alt.
Zur Zeit fahren wir einen Mercedes Kombi als Familienkutsche und einen Honda Jazz (90 PS) als Zweitwagen.
Allrad hat der Große auch nur keine wirkliche Bodenfreiheit:-).
Wir wohnen im Schönen Bergischen auf dem Land.
Eine Anhängerkupplung haben wir an keinem der Fahrzeuge. Wald und Wiese ist auch vorhanden ( durch meinen Vater), wurde aber nur unregelmäßig besucht. Dies wird sich jetzt vielleicht etwas ändern da vor einiger Zeit mein Dad leider unerwartet gestorben ist. Wir haben aber immer wenn wir in den Wald/ Wiese gefahren sind oder irgendwas mit dem Hänger transportieren mussten, seinen Honda CR-V benutzt.
Fahrprofil: ca. 4000km im Jahr (mit dem Jazz) oftmals nur im Ort und drum herum, ab und an auch mal zu den Schwiegereltern nach Köln 35km eine Richtung
Ich hoffe ihr könnt uns vielleicht ein paar ehrliche Meinungen zukommen lassen.
Da er als kleiner Zweitwagen dienen soll ( 4km eine Richtung zur Arbeit ) stellt sich die Frage ob das Auto mit der jetzigen Familiensituation passt.
Können hinten z.B. zwei Kindersitze rein?
Macht es überhaupt Sinn zu viert in diesem Auto zu fahren?
Wie fährt sich dieser Kleinwagen im Winter?
Ist er wirklich so praktisch und wendig wie man immer wieder ließt?
Kann man mit einer Hängerkupplung auch mal Laub und Grünschitt fahren oder ist Anhänger fahren bei diesem kleinen Auto eher nicht so ratsam?
Können wir auch die Räder auf die Anhängerkupplung packen?
Kommt man mit dem Auto auch wirklich durch unwegsames Gelände? Unser Wald liegt etwas Abschüssig und man muss über eine Schräge meist feuchte Wiese fahren? ( mit dem CR-V sind wir dort nie hingefahren, dann immer mit allem Kram zu Fuß)
Räumt ihr im Winter Schnee damit? (Wäre interessant da ein sehr großer Vorplatz am Elternhaus vorhanden ist)
Zudem wollte ich mir eigentlich ein Quad kaufen (stand kurz davor), mit dem ich Hobbymäßig unterwegs wäre in Offroad Parks usw. (fände ich ein tolles Hobby)
Aber jetzt überlege ich halt, ob ich das nicht lasse und das Geld eher in den Jimny stecke mit dem ich dann vielleicht auch in so Parks fahren könnte.
Wie ist der Unterhalt von einem Geländewagen zu bewerten im Gegensatz von einem Kleinwagen z.B. wie dem Jazz?
Ich weiss es sind viele Fragen aber rein optisch habe ich mich / und auch meine bessere Hälfte sich in das Auto verliebt und würden es auch gern bestellen. Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der gleichen Konstellation / oder eine ähnliche und kann uns einen Rat geben.
Bauch sagt jedenfalls ja, Kopf ist noch nicht so sicher:-)
Vielen Dank euch allen für eure Tipps & Antworten,
Viele Grüße
Micha
Beste Antwort im Thema
Tatsächlich ist es so, dass der Geradeauslauf wirklich nur etwas irritiert, wenn man direkt von einem PKW / SUV auf den Jimmy "umsteigt". Mir geht es immer so, wenn ich einige Tage geschäftlich viel mit unserem Volvo XC 60 unterwegs war und dann das erste mal wieder mit unserem Jimmy unterwegs bin. Nach einigen Kilometern habe ich mich aber inzwischen umgestellt und es ist überhaupt kein Problem. Man muss beim Jimmy (wie bei allen Fahrzeugen mit einer Kugelumlauf-Lenkung) einfach das Lenkrad relativ "still" halten und falls notwendig nur "leichte" Lenkkorrekturen durchführen: Wenn man das mal rausgefunden hat, geht es wunderbar und entspannt. Man darf eben nur nicht zu viel "hin- und her lenken" um dann nicht von einer "Korrektur in die Nächste" zu lenken :-)
Letztendlich bleibt es einfach dabei:
Der Jimmy ist ein echter Geländewagen der aussieht wie ein Geländewagen und sich auch fährt wie ein (moderner) Geländewagen. Er ist kein PKW und kein SUV - und wer dass nicht akzeptiert sollte die Finger von ihm lassen - so einfach ist das :-)
195 Antworten
Zitat:
@MichaCE schrieb am 24. Oktober 2018 um 16:06:35 Uhr:
Also unser Händler gibt uns 15% wenn wir was unterschrieben hätten das wir besonders Spritsparend fahren würden....ist wohl gerade ein Aktion...
Hätte ich auch nicht gemacht ;-)
Hallo Jimny-Freunde, ich werde für mein Exemplar auch gleich unterschreiben - Lieferung im Dezember! Allerdings gibt es nur 5 Prozent Rabatt. Wie sieht es bei euch aus? Noch irgendwelche Tipps um was rauszuholen (bei der Nachfrage und mangels Geduld wohl schwierig) - in einem Jäger- oder Fischereiverband bin ich leider nicht 😉
Rabatt kann man wohl vergessen. Man kann fragen, aber angesichts der Anfragen, die jeder Autohändler pro Tag erhält, entscheiden andere Regeln. Die könnten die x-fache Menge an Neuwagen verkaufen, und es war noch nicht mal offizieller Release. Sowas hat man sonst nur bei Ferrari.... 😁
Lieferung im Dezember? Wo kommt der denn dann her? Ich kann unseren, der schon auf dem Hof steht, erst in 2 Wochen übernehmen. Das zermürbt natürlich....🙄
Aber so what?! Irre, wie schnell man plötzlich zu einer Marke kommt, die eben noch nicht auf dem Radar war. Aber als ich das erste Foto in der Autozeitung vom Jimny gesehen hatte, knallte es richtig in der Herzgegend. Die haben vom Design einen Volltreffer gelandet. Das kennt man sonst nur von Studien, die dann doch nie gebaut werden.
ja manchmal gibt es einfach Autos die exakt "den Nerv der Zeit treffen". Nachdem in den letzten Jahrzehnten jedes Auto immer mehr "rundgelutscht" wurde und gar nicht "öko - "leise"- "sauber" - "CO2-konform" und "nachhaltig" genug sein kann, passt dieses Auto offensichtlich genau als "Gegenentwurf". Wobei man ja aus ökologischer Sicht bei Euro 6d temp - Norm und 6.8 Liter Durchschnittsverbrauch eigentlich auch kein schlechtes Gewissen haben muss.
Jeder dem wir erzählt haben dass wir uns diesen neuen kantigen "Jeep" von Suzuki bestellt haben sagt: "Wow - der ist echt geil! - und so schön kantig!". Und dann kommt oft noch: "Und der kann ja im Gelände echt was - ich hab schon Videos gesehen"! Ich denke wir können dann an der Tanke auf jeden Fall etwas Zeit einplanen wenn wir demnächst mit unserem sympathischen knatschrünen Allradwürfel unterwegs sind ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@JLK schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:34:08 Uhr:
Rabatt kann man wohl vergessen. Man kann fragen, aber angesichts der Anfragen, die jeder Autohändler pro Tag erhält, entscheiden andere Regeln. Die könnten die x-fache Menge an Neuwagen verkaufen, und es war noch nicht mal offizieller Release. Sowas hat man sonst nur bei Ferrari.... 😁Lieferung im Dezember? Wo kommt der denn dann her? Ich kann unseren, der schon auf dem Hof steht, erst in 2 Wochen übernehmen. Das zermürbt natürlich....🙄
Aber so what?! Irre, wie schnell man plötzlich zu einer Marke kommt, die eben noch nicht auf dem Radar war. Aber als ich das erste Foto in der Autozeitung vom Jimny gesehen hatte, knallte es richtig in der Herzgegend. Die haben vom Design einen Volltreffer gelandet. Das kennt man sonst nur von Studien, die dann doch nie gebaut werden.
Dann kann ich wohl noch froh sein um die 5% 🙂 Der kommt aus dem Kontingent des Händlers und passt zufällig von der Konfiguration her (er hatte insg. 12 Stück, die er bis Dezember bekommt)
Ich hätte fast Anfang des Jahres noch das alte Modell gekauft aber habe dann die ersten Bilder gesehen und war auch sofort hin und weg. Chiffon Ivory metallic mit schwarzem Dach und schwarzen Felgen, dazu den Adventure Grill - Hammer!
Zitat:
Dann kann ich wohl noch froh sein um die 5% 🙂 Der kommt aus dem Kontingent des Händlers und passt zufällig von der Konfiguration her (er hatte insg. 12 Stück, die er bis Dezember bekommt)
Auf mobile.de inserieren einige Vertragshändler mit guten Rabatten. Wenn man zeitlich etwas flexibel ist und mit einer Lieferung im Frühjahr 2019 klar kommt, kann man schon einige % sparen. Ansonsten muß man halt etwas drauflegen. Im Hinblick auf die faire Prisgestaltung beim Jimny kann man das auch verschmerzen.
Eigentlich ist der Kauf eines gerade erschienenen Autos eine Todsünde....
Ich hoffe, die Japaner haben uns durchgetestete Ware geliefert. Falls nicht, ab in den Aokigahara-Wald mit den Ingenieuren.
Jetzt habe ich gerade gesehen, dass in Österreich anscheinend andere Ausstattungslinien verfügbar sind - die Topausstattung Flash auch mit der Automatik kombinierbar ist. Weiß jemand mehr dazu?
JLK
deine Skepsis ist immer verständlich, aber gerade die "Schlitzaugen" sind schon dafür bekannt, dass sie die ersten Käufer nicht als "Testfahrer" missbrauchen!
Von der "V6-Steuerkettenkatastrophe" (Mitte der 90er) habe ich bei Suzuki keine nennenswerten Probleme bei Neuerscheinungen erlebt.
naja, ich gehe auch nicht so kritisch an die Sache ran. Ich denke schon, dass alles gut sein wird, zumal das Auto ja nicht von 0 auf 100 konstruiert wurde, sondern sehr viel aus vorherigen Entwicklungen hervor geht, die auch schon robust und ausgereift waren. Was doch schon mal schön ist: Hubraumzuwachs ohne Turbo. Das ist die einfachste Art, Probleme zu umschiffen.
Ich hab diese Todsünde schon ein paar mal begangen und nie bereut. Natürlich zahlt man etwas mehr als spätere Käufer, aber man hat auch mehr Spaß am neuen Fahrzeug, wenn es noch nicht an jeder Ecke steht. Nennenswerte technische Probleme im Sinne von Kinderkrankheiten gab es nie.
Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt einige aufgrund des genialen Designs und der robusten Ausstrahlung zugreifen, weil sie den Wagen einfach geil finden (geht mir genauso, mir wäre er nur auf Dauer zu klein für meine Bedürfnisse).
Nach einiger Zeit, wenn der Reiz des Neuen verflogen ist, stellt man dann aber fest, dass der Wagen doch nicht so komfortabel ist, wie man es gern hätte und gewohnt ist, dass er zu klein ist, dass man die enormen Geländefähigkeiten ausserhalb von Offroadparcours kaum irgendwo legal nutzen kann, usw.
Dann kommen vielleicht vermehrt junge Gebrauchtwagen aus dem Großstadtdschungel auf den Markt, was sich evtl. auf die Gebrauchtwagenpreise auswirkt. Das letzte Modell war ja so wertstabil, dass man mit anständigem Rabtt für einen neuen kaum mehr gezahlt hat als für einen jungen gebrauchten.
Heute ist der 27.10.2018, also offizielle Markteinführung des neuen Jimny bei den Suzuki Vertragshändlern.
Also ab zum Händler, Reinsetzen, Fragen stellen, Benzingespräche...
Wer glaubt, man könne die offroad-Eigenschaften nicht legal nutzen, sollte mal nach Korsika oder Sardinien schauen. Auch in den Alpen gibts viele legal zu befahrenden Pisten, zB die Ligurische Grenzkammstraße... Einfach mal im Denzel Alpenstraßenführer blättern und sich die Strecken mit 4x4 Symbol näher anschauen.
Ansonsten halt Dreck aus der Sprühflasche auftragen und dekorativ von der Eisdiele einparken ,-)
Ich bin grad noch im Urlaub, kann erst nächste Woche zum Händler.
Bin gespannt was der mir erzählt, ohne Jägerrabatt ist er imo preislich nicht mehr so attraktiv im Vergleich zu anderen Modellen. Ich will ihn halt echt für die Jagd einsetzen, für schmale Wege ist der Jimny echt genial. Fände ich schade wenn der plötzlich ein Hipster-Fahrzeug wird, aber das ist ja dem Lada Niva auch passiert.