Suzuki Inazuma (F)
moin moin,
Ich hatte mir letztens den Suzuki Inazuma angesehn,ein schönes kompaktes Motorrädchen wie ich fand..
2 Zylinder hätte man,müsste also laufruhig sein!
Für mich würde das genügen da ich ja sowiso keine grösseren Strecken (mehr) fahre!
Vieleicht hat jemand von euch schon eine und könnte mir ein paar Ratschläge geben,ich würde
mich sehr auf Antworten freuen,bis dann,John 🙂
38 Antworten
Naja Hubraumkrüppel würde ich das nicht nennen - das greift eher für die zu Tode "gedownsizeden" Auto-Motoren... Ich bin jedenfalls nicht unglücklich mit der Kleinen.
Deshalb schließe ich ja nicht aus, eines Tages vielleicht mal eine 500er oder größer kaufen zu wollen. Allerdings über den A2-Schein hinaus gehen werde ich wohl eher nicht.
Denn ich sag ganz ehrlich, dann würde man auch ne große Maschine haben wollen - und 13.000 ... 15.000 oder 20.000 € für ein Zweirad bin ich persönlich weder bereit noch in der Lage zu bezahlen.
Dann ist dir wohl nicht zu helfen, fürchte ich. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eifel-Tourer schrieb am 4. August 2018 um 22:05:12 Uhr:
Naja Hubraumkrüppel würde ich das nicht nennen - das greift eher für die zu Tode "gedownsizeden" Auto-Motoren... Ich bin jedenfalls nicht unglücklich mit der Kleinen.Deshalb schließe ich ja nicht aus, eines Tages vielleicht mal eine 500er oder größer kaufen zu wollen. Allerdings über den A2-Schein hinaus gehen werde ich wohl eher nicht.
Denn ich sag ganz ehrlich, dann würde man auch ne große Maschine haben wollen - und 13.000 ... 15.000 oder 20.000 € für ein Zweirad bin ich persönlich weder bereit noch in der Lage zu bezahlen.
Meine hat auch nur 50PS, die neueren VN900 auch nur 48PS... Das passt für den A2 perfekt. Aber die Kiste hat 900cm³ und damit Bums von unten. Gebraucht mit 10tkm durchaus auch den Preis deiner neuen zu erwerben... Aber das soll nicht das Thema sein.Weil auch ne 500ter hat noch nicht Bums von unten raus... 😛
Also, Papstpower mir fehlen da die Erfahrungswerte... Kenne zum Vergleich nur Hondas NC700S und ansonsten Kawasakis Versys 300 von einer (zugegebenermaßen zu kurzen) Probefahrt.
Bei der Honda hatte ich das Gefühl, die will gar nicht mehr als 4.000 Touren drehen. Aber motorseitig fühlte die sich natürlich etwas stärker im Futter an als meine 24PS-Suzuki
Das hat nix mit Neureichtum oder Großkotzerei zu tun. Im Gegenteil, ich bin kein erfahrener Schraube, der bei net Gebrauchten Wartungsstaus oder Mängel fachgerecht ausbessern kann.
Zitat:
@Agressor schrieb am 5. August 2018 um 16:10:16 Uhr:
Dann ist dir wohl nicht zu helfen, fürchte ich. 😉
Gebrauchte gibts auch ohne Wartungsstau und mit Garantie beim Händler. Bisher keine Probleme damit gehabt.