Suzuki GV 1400 Cavalcade

Suzuki Motorrad GV Cavalcade

Hallo,

hab mir eine Cavalcade zugelegt. Kennt die jemand von Euch und kann mir Infos geben ??

Gruß
Udo

Philmcgrail
250 Antworten

Hallo.
Spät aber doch: Es war der Bremslichtschalter am Handbremshebel, der mir den Strom abgesaugt hat.
Ich hoffe das wars.
hat die Cade eigentlich einen elektronischen Tacho, oder hängt der an der Vorderachse?
Bei mir gibts nämlich keine Tachoschnecke um einen Tacho dranzu hängen.

Hallo, Powernapper
Tacho ist mit Stahlkabel und Schnecke verbunden an der Vorderachse
Gruß
Yves

Hallo Cadetreiber! Ich bin Madura - Fahrer - also so wie eine nackte Cade - hmmm...., so Ähnlich... 1200ccm/120PS, aber es gibt viele gleiche oder auch passende Teile. Z.B. Differenzial, Motor, Hebel, usw. und ich habe einiges abzugeben, wie oben genanntes. Der Motor ist in Ordnung, nur die Kupplung muß erneuert werden und optisch aufgearbeitet werden muß er auch.

Zu dem Problem mit der während der Fahrt ausgehenden Maschine - ich hatte das Problem auch - erstens, wenn der Benzinhahn nicht dauerhaft auf Reserve steht, und das Reservelevel erreicht ist, zieht die Benzinpumpe Luft, und die Fuhre geht aus. Dann kann man orgeln, bis sie wieder Benzin hat, bei mir ist die Batterie immer kurz vorher alle. Daher fahre ich jetzt nur noch mit Benzinhahn in Dauerstellung Reserve.
ein weiteres Problem st die verlegung des Benzinschlauchs über die Zylinderbänke. Das wird so heiß, dass das Benzin im Schlauch verdampft, und in der Pumpe nichts ankommt. Benzinhahn nach aussen drehen, und Schlauch aussen verlegen und das Problem ist aus der Welt. Sieht Scheiße aus, hilft aber ungemein...

18-07-2010-011
18-07-2010-015

Hi Korko,

cool dann kenn ich nun zwei Maruder Fahrer in DE!!! Es gibt noch einen in Lühneburg. US Amerikaner der mit einer Deutschen verheiratet ist.
Suppi!
So ganz versteh ich Deinen Beitrag nicht...
Willst Du den Bock verkaufen oder haste nur extra Teile?

Ansonsten ist die MAruder ein nettes Moped!
Herzlich Willkommen... !!!!

Nächstes Jahr könnte man sich vorstelle einen Gemeinsamen deutschen Cade Ride out in den Schwarzwald zu machen.
Näheres würde ich dann noch posten.

Ähnliche Themen

Mit diesem Sch... einloggen immer... . Klar, jetzt hab ich mir Deinen Namen nicht gemerkt, und wenn ich nocheinmal zurück gehe, ist alles weg!
Du scheibst vom Chris, wir kennen uns shon lange, und wahrscheinlich auch von der Madura aus Hamburg, die leider nicht mehr so schön ist.
Ja, MADURA Rider gibt es in Deutschland nur wenige, mir sind nur vier (1200er)Maduras(aktiv) in Deutschland bekannt, wovon zwei mir gehören, eine für Teile, eine zum fahren.Damit auch gleich Deine Frage zu beantworten: Ich verkaufe die Teile, die ich eh' nie brauche - bevor ich mch auf MADURA eingelassen habe, habe ich natürlich genau rechrchiert, und da Ergebnis? : die Karre hat keine Fehler, ausser? - die kommt an keiner Tankstelle vorbei....
Schreib mal was- wo kommst Du her, was fährst du, naja, eben so...

keep on movin...

Lesen bildet- hast ja Deim Mailadresse mal veröffentlicht. Aber 'n Name kann ich daraus auch nicht recht erkennen - nur das Du auch 'n Cadetreiber bist. Ist schon recht selten - wie die Madura - naja, nicht ganz - aber gesehen habe ich noch keine - Cade, wie Maddy - ich wohne in Schifferstadt, weit entfernt von den mir bekannten Maddy's in Deutschland. Ich liebe meinen Exoten, ich wollte immer ein Bike haben, das nicht an jeder Ecke steht. Vorher bin ich Guzzi gefahren - die war mir aber auf weite Strecke zu langsam, und immer auf der letzten Rille fahren(160km/h), das dankt der Motor nicht.Jetzt geht notfalls 210knm/h(mit Scheibe), das st schon ein Unterschied.Allerdings, dann säuft sie...... . Aber 160 - 180, das geht normal, und man kommt auch mal an.
Und was mir besonders abging: Das ZRM in Mannheim - die 81er Bude der Region, also der Verkäufer für gebrauchte Bikes kam raus, lief drei Runden drum herum, und sagte - was 'n das? Hab ich noch nie gesehen, nie was von gehört - is das sicher 'ne SUZUKI? Und der Generalimporteur SUZKI Deutschland - Madura? Marauder!!!! Ich sag: nee - Madura!!!!!!!! Er sagt: Haben wir mal so'n Ding gebaut - ich habe keine Ahnung..... . Hätte mir der Hamburger nicht freundlicherweise seinen Brief kopiert, ich würde heute noch beim TÜV anklopfen. So aber.... - und eingetragen mit 61kw - hihi...

keep on movin....
h.meier-faust@gmx.de

Hallo Cadefahrer ,
habe kürzlich eine Cade LXE aus Californien importiert und habe jetzt prompt Probleme wegen TÜV Abnahme .Kann mir einer helfen mit Briefkopie oder ähnlichem ?Würde gerne zum Cadetreffen nach Schweden fahren ,aber ich sehe schon alle Felle schwimmen !
Gruß
Holger

Zitat:

Original geschrieben von holgiGS


Hallo Cadefahrer ,
habe kürzlich eine Cade LXE aus Californien importiert und habe jetzt prompt Probleme wegen TÜV Abnahme .Kann mir einer helfen mit Briefkopie oder ähnlichem ?Würde gerne zum Cadetreffen nach Schweden fahren ,aber ich sehe schon alle Felle schwimmen !
Gruß
Holger

Hallo Holger,

laß mir Adresse oder Fax-Nr. zukommen, dann schicke ich Dir Kopien.

Grüße
Robert aus GZ
86 LXE (auch California)

Hallo Robert ,
danke für deine schnelle Antwort .Habe dir eine Mail mit meiner Anschrift zukommen lassen .
Hoffe ,daß ich durch deine Hilfe endlich weiterkomme .
Gruß
Holger

Hi Holger,

ich möchte Dich ja nicht Schocken, aber.. Du brauchst sein 01.01.10 ein COC (Certificate of Confirmation) für die Cade..
Ist eine reine Abzocke, und Plage mehr nicht.
Aber. Du bekommst das Teil von Suzi in Deutschland.
Kostet dich locker 150 Steine.
Ich habe gerade eine von Belgine rüber gebacht, man war das nervig!
Wenn der Bock aus EU kommt kann das auch im Heimatland bei der Zulassung gemacht werden dort kostet es 20€ (in BE zumindest). ACHTUNG das MUSS der HAlter machen!!

Für Fragen kannst Du auch mich fragen..

Hoffe dass es Dir für den Cade Ride in Schweden gereicht hat..
ansonsten will ich Nächste Jahr nach England.

ABER:
Wir wollen noch ne CADE Tour in 2011 machen
Und zwar im Schwarzwald!

@Robert: Stefans Cade läuft!!!

Hallo ,
also Suzuki Deutschland hat nach Nachfrage überhaupt keine Daten für die Cade .
CoC wäre schön ,wenn ich wüßte woher !Bin bisher mit dem TÜV leider noch nicht weiter gekommen .
Vielleicht hast Du noch eine Idee !
Gruß
Holger

Agrr die stellen sich wieder an.
Dann musste zu Suzuki USA.
Ansonsten eine Option wäre Tracy oder Alan.
Ich habe heute eine größe Bestelleung bei Tracy auf gegeben, vielleicht kann er ja helfen.
Was meinst Du wie mich das nervte mit dem COC.
Wo kommst Du her?
Wenn es nicht weit weg von BA ist könnten wir da sicher was machen

Schick mit ne Meil mit Deinen Kontakt daten dann können wir reden.

Hi Leute
Bin gerade zurück vom Schweden Rekord ist verbrochen 32 Stück aber keinen Deutschen diesmal snif snif.
Hoffe das ihr nächstes Jahr dabei seit Ich werde später par Bildern rein setzen.
Gruß
Yves

Hallo Holger,

meine Cade ist schon mit einem COC zugelassen. Wenn Dir eine Kopie weiterhilft, bitte kurz melden.

Johannes-weigel@t-online.de

Binn erst wieder am Donnerstag Abend zu Hause.

Gruß Jojo

Ind em CoC muss die Fahrgestell Nummer drin sein und muss seit 01.01.10 auch ne Original Unterschrift von Suzi haben.. :-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen