Suzuki Across und Swace

Suzuki Across

Nach dem auf dem Toyota RAV 4 basierenden Across hat Suzuki nun den Swace auf Basis des Toyota Corolla Touring Sports vorgestellt. Kann Suzuki damit Erfolg haben?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass Suzuki hier Autos für 50k verkaufen kann.

247 weitere Antworten
247 Antworten

Zitat:

@okadererste schrieb am 9. April 2021 um 19:10:04 Uhr:


Ich denke das Toyota das nicht will.

Es ist ja nicht so, dass tausende Corolla Trek unterwegs sind 😉
Außerdem hat sich Suzuki immer wesentlich kooperativer gezeigt. Vom Agila oder Sedici gab es ja auch nicht nur eine trostlose Variante.

Es kommt immer auf die Verhandlungen an. In dem Fall steht Suzuki mit dem Rücken an der Wand.
Ich gebe dir ,mit Einschränkung was,dass du überhaupt überlebst. Was hatte Suzuki für eine Wahl ? In den sauren Apfel beißen oder selbst was entwickeln. Es geht dir ja nicht so das die nur Dreck bekommen haben. Das Auto hat ja alles was man braucht.

Also bei Carwow kam das raus, bisher auch das einzige seit gestern.

Screenshot_20210410-084154_Firefox.jpg

Zitat:

@okadererste schrieb am 10. April 2021 um 08:22:41 Uhr:


Es kommt immer auf die Verhandlungen an. In dem Fall steht Suzuki mit dem Rücken an der Wand.
Ich gebe dir ,mit Einschränkung was,dass du überhaupt überlebst. Was hatte Suzuki für eine Wahl ? In den sauren Apfel beißen oder selbst was entwickeln. Es geht dir ja nicht so das die nur Dreck bekommen haben. Das Auto hat ja alles was man braucht.

Wie es mir geht? Wie ich überlebe?

Ich muss dich enttäuschen, ich bin nicht Suzuki 😉

Aber Suzuki ist ja nicht kurz vor dem Zusammenbruch. Da haben sich zwei Familien getroffen, und einen globalen Deal getroffen. Denn Suzuki beliefert im Gegenzug Toyota unter anderem mit dem Vitara Brezza und Baleno. Auch werden Swace und Scross nur Übergangslösungen sein. Mittelfristig werden die künftigen Sizukis durchgängig
mit Hybrid Antrieben ausgestattet sein.

Ähnliche Themen

Hi, ich habe mir den Coro..... äh, Swace mal auf meiner Normrunde vorgenommen. Wen's interessiert:
https://youtu.be/90wqjSdsE0I

Wie es mir geht? Wie ich überlebe?

Ich muss dich enttäuschen, ich bin nicht Suzuki 😉

Sorry ich habe keine Ahnung was ich da sagen wollte. Ich denke da hat sich die Autokorrektur mal komplett daneben benommen und ich habe nicht darauf geachtet was geschrieben wurde.
Ich haben erst gedacht du hättest den Text veränderte.
Entschuldige nochmals.

@signaturv50 keine Ahnung was da passiert ist. Da ist die Autokorrektur aber vollends durch gegangen. Entschuldige bitte.

Was tankt man eigentlich in den Suzuki Swift Sport 1.4 Hybrid (129ps) ?

Beim Händler steht überall E10 drauf, aber kann da nicht auch genauso gut Super E5 rein?

Klar kannst du E5 tanken auch Plus oder Ultimate oder sonst was.
Solange es Benzin ist und kein Diesel ist alles ok.

Zitat:

@h4ppy schrieb am 21. Juli 2021 um 21:33:15 Uhr:


Was tankt man eigentlich in den Suzuki Swift Sport 1.4 Hybrid (129ps) ?

Beim Händler steht überall E10 drauf, aber kann da nicht auch genauso gut Super E5 rein?

Was hat das mit Across und Swace zu tun? Besser (und teurer) kannst du immer danken, auch Super plus. Nur umgekehrt nicht.

Zitat:

@cn3boj00 schrieb am 21. Juli 2021 um 22:06:24 Uhr:


Was hat das mit Across und Swace zu tun? Besser (und teurer) kannst du immer danken, auch Super plus. Nur umgekehrt nicht.

Kann man im Prinzip so sagen.

Allerdings gab es auch Motoren wo in der Fahrzeugbeschreibung Super Plus stand, es aber nur deshalb benötigten weil es damals Ender der 90er und in den 00er Jahren Super Plus der einzige nahezu schwefelfreie Benzin war. Seitdem aber nun alle Benzinsorten nahezu schwefelfrei sind, dürften diese Autos auch mit Super E5 und Super E10 gefahren werden.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 21. Juli 2021 um 23:33:26 Uhr:



Kann man im Prinzip so sagen.

Allerdings gab es auch Motoren wo in der Fahrzeugbeschreibung Super Plus stand, es aber nur deshalb benötigten weil es damals Ender der 90er und in den 00er Jahren Super Plus der einzige nahezu schwefelfreie Benzin war. Seitdem aber nun alle Benzinsorten nahezu schwefelfrei sind, dürften diese Autos auch mit Super E5 und Super E10 gefahren werden.

Auch nur teilwese richtig. Gab Anfang 2010 genug Fahrzeuge welche kein E10 tanken durften da dort Dichtungen drin waren welche durch das Ethanol porös/spröde/rissig wurden. Was bei E5 durch den geringeren Ethanol gehalt in der Form nicht aufgetreten war.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/faqezehn100.html
Unter "Verträgt mein Auto E10?" und
"Wie kann E10 dem Auto schaden?"

Zitat:

@Freak4 schrieb am 22. Juli 2021 um 00:50:48 Uhr:



Zitat:

@Martyn136 schrieb am 21. Juli 2021 um 23:33:26 Uhr:



Kann man im Prinzip so sagen.

Allerdings gab es auch Motoren wo in der Fahrzeugbeschreibung Super Plus stand, es aber nur deshalb benötigten weil es damals Ender der 90er und in den 00er Jahren Super Plus der einzige nahezu schwefelfreie Benzin war. Seitdem aber nun alle Benzinsorten nahezu schwefelfrei sind, dürften diese Autos auch mit Super E5 und Super E10 gefahren werden.


Auch nur teilwese richtig. Gab Anfang 2010 genug Fahrzeuge welche kein E10 tanken durften da dort Dichtungen drin waren welche durch das Ethanol porös/spröde/rissig wurden. Was bei E5 durch den geringeren Ethanol gehalt in der Form nicht aufgetreten war.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/faqezehn100.html
Unter "Verträgt mein Auto E10?" und
"Wie kann E10 dem Auto schaden?"

Nein nein, es ist absolut richtig. Es gab/gibt Motoren, die brauchen Super Plus. Aber alle, die Super brauchen, können auch Super Plus tanken. Es gibt keine Motoren, die nur E10 tanken dürfen. Aber die meisten, die E5 tanken, könnten auch E10 tanken.

Super und Super Plus hat nichts mit dem Schwefelgehalt zu tun. Schau mal auf die Zapfsäule. Was steht da oft ? 95/98 OZ. (Oktan)
Das sagt aus wie Klopffest der Kraftstoff ist. Das wird mit Additive erreicht.
Bitte selbst Googlen was Klopffest ist weil das würde den Thread sprengen. Kurz gesagt hat das mit gewollter entzündung und Selbstzündung zu tun.
Bei neueren Motoren mit viel Elektronik ist es erst mal egal was man rein schüttet.Die Elektronik erkennt den Status und passt die Zündung an.
E5 und E10 ist da was anderes . Das sagt aus Wie hoch (in Prozent)der Bioethanol Anteil ist. Dieses Bioethanol kann bei Älteren Fahrzeugen die Dichtungen und Schläuche angreifen wenn sie nicht dafür geeignet sind. Kann das Fahrzeug E10 Vertragen sollte man beim Hersteller von Fahrzeug erfragen. Viele Tankstellen haben aber auch listen wo man nachsehen kann.

Auch wenn das völlig OT ist, in Holland hat man das Problem an vielen Tankstellen ganz einfach gelöst. Dort gibt es nur zwei Sorten Benzin zur Auswahl: ROZ95 E10 oder ROZ98 E5. Wer kein E10 tanken will oder darf muss dort eben zu dem greifen was hier Super Plus heißt, allerdings ist der Preisunterschied auch nicht so exorbitant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen