Suzuki Across und Swace

Suzuki Across

Nach dem auf dem Toyota RAV 4 basierenden Across hat Suzuki nun den Swace auf Basis des Toyota Corolla Touring Sports vorgestellt. Kann Suzuki damit Erfolg haben?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass Suzuki hier Autos für 50k verkaufen kann.

247 weitere Antworten
247 Antworten

Das Additiv zur Oktanzahlzahlsteigerung ist übrigens ETBE, was aus Ethanol besteht, mehr als 5% hat, aber nicht als solches deklariert werden muss.

Ihr sprengt das Thema 😁
Macht doch ein eigenes auf das wäre übersichtlicher. Gibt ja sogar das Abteil für Kraftstoffe

mich würde mal ein feedback zum soundsystem interessieren, also von
jemanden, der selbst den across fährt. es ist ja leider nur ein standardsystem
ohne subwoofer verbaut, und ich hatte keine zeit, mir das soundsystem
anzuhören.

Zum Across kann ich nichts sagen, aber das Soundsystem im Swace ist seeehr Bescheiden. Weiß nicht ob die sich ähneln. Selbst im 13 Jahre alten Daihatsu Kleinstwagen finde ich den Sound besser.

Ähnliche Themen

das kann ich mir vorstellen...
beim toyota gibt es die option für das BOSE system, beim suzuki nicht.

da bleibt dann nur die möglichkeit, die boxen selbst zu tauschen....

Also Ohrenkrebs bekommt man davon nicht. Aber guter Sound ist auf jeden Fall anders. Ich habe aber das Gefühl, dass es nicht an Boxen liegt. Ist schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall ist ausgiebiges testen Pflicht

Moin,

ich fahre jetzt selbst einen Across seit Ende Juni und bin sehr zufrieden,
mit dem Sound übrigens auch. Power ohne Ende (306 PS) und den Verbrauch eines
Kleinwagens 🙂

Habe den neuen Swace jetzt seit Ende Juli 2024.
Ich fahre immer Abo-Autos und das seit fast 6 Jahren. In dieser Zeit hatte ich 8 verschiedene Fahrzeuge.
Als der Wechsel jetzt anstand war ich wegen mangelndem Angebot in Ö etwas unschlüssig.

Meine Partnerin fährt seit 20 Monaten einen Toyota Yaris Mild Hybrid, über dessen Sparsamkeit war ich immer sehr überrascht. Im Stadtgebiet Wien benötigt der nur 3,5 - 3,9 Liter.

Bis zum Juni 2024 jetzt bin ich einen Ford Focus Mild Hybrid gefahren. Das Fahrzeug ist ein gutes Auto und in Ordnung, allerdings passt dessen Verbrauch nicht zum Konzept. Für unter 6 Liter musste ich mich schon sehr zurückhalten. Normalerweise verbraucht der auf Landstraße 6 Liter und Autobahn 7 Liter, das ist eindeutig zuviel für einen Hybrid.

Da lief mir gerade der Suzuki Swace Hybrid über den Weg und als ich hörte, dass es in Wirklichkeit ein Toyota ist, war meine Entscheidung gefallen. Das wollte ich genau wissen. Wenn jemand Hybrid kann, dann Toyota (mit dem Prius schon lange Zeit), dazu unsere "Erfahrung" mit dem Yaris.

Das hat sich jetzt im ersten Monat schon bestätigt, bin jetzt 1.000 km gefahren.
Verbrauch Landstraße gemischt mit Stadt 3,7 - 4 Liter. Autobahn auf 600 km gemischt mit Landstraße 5,0 Liter, das ist doch ein Wort. Für die selben Fahrten hatte der Focus 1,5 - 2,0 Liter mehr "verblasen".

Noch eine Anmerkung zu den Angaben:
--- Die Verbrauchswerte sind alle über "Spritmonitor" exakt erfasst und über eine lange
Zeit jeweils ausgewertet worden, also keine "Tankfüllungsberechnung" die sowieso nichts aussagt.

Bin jetzt auf die nächsten Monate gespannt auf die weiteren Erfahrungen mit dem Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen