Suzuka 19" Felgen auf GTI FL möglich?
Hallo zusammen,
nicht nur dieses Forum, sondern auch diverse Google-Ergebnisse habe ich durchsucht und leider keine Antwort gefunden.
Ich bin auf der Suche nach neuen 19" Felgen für meinen GTI FL, stehe grundsätzlich sehr auf Originalfelgen (wertig, höherer Wiederverkaufswert, unkompliziert bzgl. TÜV und Originalschrauben + Käppchen möglich) möchte aber ungern Brescia oder Santiago fahren, obwohl sie recht schön sind. Warum? Ich fahre einen schwarzen GTI, da sollte sich der Wagen möglichst zumindest durch dir Felgen von allen anderen abheben können ;-)
Pretorias wären auch noch eine Alternative, aber viel zu teuer :-(
Nun finde ich die 19" Suzuka vom T-Roc echt schick und stelle sie mir gut auf meinem GTI vor, aber frage mich, ob das funktionieren könnte?
Maße sind 8j x 19 et47, die Pretorias sind fast identisch außer et51, aber die 4mm dürften kein Problem sein..?
Reifen würde ich nicht vom T-Roc übernehmen, sondern 225 35 19 (wie im CoC-Schein vermerkt) fahren.
Kann mir irgendwer sagen, auf was ich noch achten muss oder ob ich bedenkenlos die Felgen fahren kann? Vielleicht werden diese Felgen bereits von jemandem hier im Forum auf nem Golf gefahren oderso..?
Danke vorab für die Hilfe und schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Richtig, troc hat 225 40 19 und der Golf 225 35 19
Ich persönlich finde gerade, dass filigrane Felgen wie Bsp. die Belvedere nicht so gut zum Golf passen (siehe mein Bild beim aller ersten Post).
Hier noch nen Beispiel, wie die Suzuka aufm Golf aussehen. Sind allerdings 20" und nicht 19"
29 Antworten
Zitat:
@HanTzulo schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:44:38 Uhr:
Die gleiche, nicht die selbe Bremseanlage ;-)Sorry, aber woher soll ich sowas wissen... Wenn dem so ist, dann muss ich mir anscheinend keine Sorgen machen.
Allerdings weiss ich, dass eine 16" Felge vorne definitiv nicht über die Bremsanlage passt.Wenn es so lange dauern könnte, die Traglastbescheinigung zu bekommen, bin ich zeitlich ja überhaupt nicht früh dran :-)
Ich sehe dein Vorhaben eher kritisch, da VW keine 225er Reifen auf einer 8J-Felge vorsieht und es für diese Kombi keine Freigabe wie auch kein Impacttest seitens VW gibt. Da würde ich mich auf jeden Fall im Vorfeld bei einer Prüfgesellschaft erkundigen.
Ich sehe es eher individuell. Wie wir nun schon mehrere Male mitbekommen haben, ist das wirklich von Prüfstelle zu Prüfstelle anderes (selbst bei der gleichen Organisation).
Also Weg Nr.1: zur ansässigen Prüfstelle fahren und fragen!
Wollen die Kollegen einen Traglastbescheinigung, dann kann man es knicken, weil VAG sowas nicht mehr ausstellt!
Sollte ein Vergleichsgutachten verlangt werden, dann ist der Fall einfach.
Vllt möchte der Prüfer auch nur gucken ob alles passt und trägt dir die Kombi über Einzelabnahme ein.
Rein technisch passt das mit der ET.
Und wenn alles klappt möchte ich bitte Bilder sehen. 🙂
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 15. Dezember 2019 um 23:37:44 Uhr:
Zitat:
@HanTzulo schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:44:38 Uhr:
Die gleiche, nicht die selbe Bremseanlage ;-)Sorry, aber woher soll ich sowas wissen... Wenn dem so ist, dann muss ich mir anscheinend keine Sorgen machen.
Allerdings weiss ich, dass eine 16" Felge vorne definitiv nicht über die Bremsanlage passt.Wenn es so lange dauern könnte, die Traglastbescheinigung zu bekommen, bin ich zeitlich ja überhaupt nicht früh dran :-)
Ich sehe dein Vorhaben eher kritisch, da VW keine 225er Reifen auf einer 8J-Felge vorsieht und es für diese Kombi keine Freigabe wie auch kein Impacttest seitens VW gibt. Da würde ich mich auf jeden Fall im Vorfeld bei einer Prüfgesellschaft erkundigen.
häh?! der T-ROC fährt doch 225er Reifen auf der 8x19er Suzuka Felge. Habe die Felgen an meinem T-ROC😉
Und ja: ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt wie diese Felge an einem Golf oder Passat wirken könnte. Habe das aber ganz schnell wieder verworfen als ich die Räder kürzlich beim Wechsel auf schon nicht sonderlich leichte 8x18er Keskin KT15 mit 225/45er winterräder mal hochgehoben habe. Die Suzukas sind SUV-typisch echt massiv gemacht und somit sauschwer. Kann die gerne nochmal an einen Waage hängen falls es jemanden interessiert.
Also ich würde diese Felgen nicht an einen Golf packen! Schon gar nicht an einen TCR von dem man die superleichten Belvedere gewohnt ist. Man wird erstaunt sein, wie zäg der Wagen dann anspricht und untenrumm in den Quark kommt. Stichwort rotierende Massen. Das bremst die Beschleunigung doch sehr deutlich😉
Wenn ich das mal so sagen darf habe ich die ganz gezielt für meinen T-ROC ausgewählt weil sie einfach supergut aussehen, aber für einen Golf sind die meiner Meinung nach zu "rustikal"😉
der T-ROC fährt doch 225er Reifen auf der 8x19er Suzuka Felge.
Aber nicht, die beim Golf erforderlichen, 225/35 -er, deswegen der Impact Test.
Ähnliche Themen
Richtig, troc hat 225 40 19 und der Golf 225 35 19
Ich persönlich finde gerade, dass filigrane Felgen wie Bsp. die Belvedere nicht so gut zum Golf passen (siehe mein Bild beim aller ersten Post).
Hier noch nen Beispiel, wie die Suzuka aufm Golf aussehen. Sind allerdings 20" und nicht 19"
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 16. Dezember 2019 um 15:50:28 Uhr:
der T-ROC fährt doch 225er Reifen auf der 8x19er Suzuka Felge.Aber nicht, die beim Golf erforderlichen, 225/35 -er, deswegen der Impact Test.
dann sollte man das auch so schreiben, weil oben stand, dass VW generell keine 8" Felgen mit 225er Reifen frei gibt😉
Zitat:
@HanTzulo schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:12:13 Uhr:
Richtig, troc hat 225 40 19 und der Golf 225 35 19Ich persönlich finde gerade, dass filigrane Felgen wie Bsp. die Belvedere nicht so gut zum Golf passen (siehe mein Bild beim aller ersten Post).
Hier noch nen Beispiel, wie die Suzuka aufm Golf aussehen. Sind allerdings 20" und nicht 19"
interessant, sowas mal zu sehen, aber bestätigt mich darin, dass ICH das absolut nicht mag😉
Die Belvedere finde ich ehrlich gesagt auch sehr unschön wenn nicht sogar hässlich. Erinnern mich an dünnspeichige Kutschenräder! Aber die Suzukas, als 20" erst recht, wären mir echt zu schwer an einem sportlich orientierten Auto wie einem TCR. Aber jedem das Seine🙂
Hallo wie ist der Stand? Fährt jemand die 19 Zoll Suzuka auf dem Golf?
Mal eine Frage. Wenn ich nun den ganzen Papierkram weglasse. Platzmäßig solle es auf einem Golf 7 passen. Traglast der Felgen passt auch. 225/35/19 auf einer 8j Felge auch nichts extravagantes, außer das VW die zusammen nicht vorsieht. Also rein technisch kann nichts passieren. Wenn ich mir nun 19 Zoll Suzuka kaufe, schöne 225/35/19 Contis drauf ziehe was könnte mir passieren? Und ehrlich gesagt ist mir hauptsächlich das technische wichtig. Passt alles, machen die reifen das mit, kann ich fahren ohne das was kaputt geht?
Brauche ist wirklich eine Bescheinigung für die Kombination vom Reifenhersteller?
Denn außer VW und der TÜV könnte man auf den ersten Blick oder mit dem Fahrzeugschein nicht erkennen das sie nicht zugelassen sind. Z.B. die Verkehrsschiedsrichter. 19 Zoll mit 225/35/19 wie es im Brief steht. Nur die Kleinigkeit von der Breite im unterschied von 8j und 7,5j.
Und ja mir ist es bewusst das es rein rechtlich illegal und damit ohne Zulassung ist. Den Hinweis brauche ist nicht mehr.
War klar das wieder so eine dämliche Antwort kommt. Was ist aus diesem Forum geworden, bringt kein Spaß mehr. Nun noch Schlaumeier und Dummschwätzer.
Ich habe nirgends behauptet das ich es so fahren würde, ich wollte lediglich dich technische Seite wissen.
Und glaube mir das ich nen Teufel tun werde, an meinem 44000€ Auto Umbauten vorzunehmen die mich oder andere gefährden.
Dafür brauche ich nicht nach Dortmund fahren, bei uns haben die Zettel mit Kennzeichen in den Streifenwagen, wenn sie kennen und kontrolliert haben.
Und deine persönliche Beleidigung kannst du dir sparen.
Ohne hier jemanden beleidigen zu wollen find ich die Suzuka-Felgen auf einem GOLF 7
(egal welcher auch immer) ziemlich unplaziert.
Wirken wie ein Fremdkörper. Da gibt es bessere Alternativen 😉
E.
Das ist ja auch Geschmacksache. Was wären denn für dich bessere Alternativen? Die Brescia habe ich zu Hause, die Santiago habe ich bis letzte Saison gefahren und gerade verkauft weil sie leider kaputt waren. Nun ist die Überlegung wieder die Santiago oder was ganz anderes. Aber nur originale VW Felgen.