SUV Wahn - hier ist die Lösung
Damit die in Fragestellung der Sinnhaftigkeit dieser Fahrzeuge endgültig vom Tisch ist hier ein Vorschlag (der für alle Fahrzeuge bis 3,5to gilt):
Leergewicht max. 1,5to
cwxA darf einen gewiseen Wert nicht überschreiten
- ausgeglicherene Chance bei Verkehrsunfällen (vielleicht müsste der neue Fiat 500 dann nicht 1,2to leer wiegen)
- SUV haben keinen "Ökomalus" mehr (werden aber wahrscheinlich teurer)
-...
336 Antworten
Zitat:
Die Entsorgung funktioniert genauso wie bei deinen Akkus im Haushalt, vorausgesetzt, du schmeißt sie nicht in den Müll...
Und somit zahlt es die Allgemeinheit !
!
Zitat:
Die Luxuswagen sind auch ein Umweltproblem, aber hier gehts um SUVs und das ist im PKW-Bereich(ok, manche sind schon LKW...) so ziemlich der Gipfel, umwelttechnisch gesehen.
Ach so hab ich vergessen , hier darf ja nur in eine richtung gekämmt werden?
Zitat:
Die Sichtbehinderung ist doch eine Tatsache, oder nicht? Führt nur dazu, dass die anderen auch aufrüsten müssten, mindestens einen Van oder gleich einen SUV. Auch wegen der etwas ungünstigen Stabilitäts- und Größenverhältnisse beim Unfall, wenn man noch ein etwas normaleres Auto fährt....
Müssen tut niemand und auch dieser vergleich hinkt . Wenn du einen Unfall mit ner S-Klasse mit deinem Prius hast , was glaubst du wie deine Chancen da sind ? Genauso schlecht wie mit nem Cayenne. Das schenkt sich null die bohne .Aber das wäre wieder was anderes weil des wäre dann ja ne S-Klasse?
Ciao
Marc
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Müssen tut niemand und auch dieser vergleich hinkt . Wenn du einen Unfall mit ner S-Klasse mit deinem Prius hast , was glaubst du wie deine Chancen da sind ? Genauso schlecht wie mit nem Cayenne. Das schenkt sich null die bohne .Aber das wäre wieder was anderes weil des wäre dann ja ne S-Klasse?
Ciao
Marc
Du hättest als Gegenüberstellung anstatt der S-Klasse einen LS600h nehmen sollen, dann wäre Das hier gleich gaaanz anders ausgegangen 😁
zu den Entsorgungskosten: alle Hersteller, die in Deutschland ein Fahrzeug verkaufen MÜSSEN dies KOSTENFREI zurücknehmen, ohne wenn und aber! Dazu wird auch jede Komponente des Prius zählen, auch die Batterie. Und sicherlich nicht auf Kosten der Allgemeinheit, diese Kosten sind im Kaufpreis des Fahrzeuges dann berücksichtigt!
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Und somit zahlt es die Allgemeinheit !
!
Ach so hab ich vergessen , hier darf ja nur in eine richtung gekämmt werden?
Müssen tut niemand und auch dieser vergleich hinkt . Wenn du einen Unfall mit ner S-Klasse mit deinem Prius hast , was glaubst du wie deine Chancen da sind ? Genauso schlecht wie mit nem Cayenne. Das schenkt sich null die bohne .Aber das wäre wieder was anderes weil des wäre dann ja ne S-Klasse?
Wie gesagt es geht hier halt mal um SUVs, kannst gerne einen Thread aufmachen und über die Crashsicherheit der S-Klasse und die Wirkungen auf andere Autos diskutieren, meinetwegen auch den Lexus LS600h, wenn dir das besser gefällt. Die Höhe der SUVs ist ein deutliches Problem, manche kleinere Autos rutschen im schönsten Fall sogar etwas unter die Großen... Fußgängersicherheit spielt auch eine Rolle, ich weiß, bei einem Zusammenstoß mit dem Lexus ist man auch oft genug hinüber, aber solche Details können in manchen Fällen Leben retten. Dass das bei solchen SUVs meistens eher zum Nachteil der Opfer ausfällt, wurde schon getestet.
Was die Allgemeinheit so alles zahlt, will ich nicht unbedingt detailliert aufzählen, ein paar Stichworte:
Umweltverschmutzung: Krankheitskosten, Wiederherstellungs- und Umweltschutzmaßnahmen(Thema DDR-Altlasten), Steuervergünstigungen für Dienstwagen, Quersubventionen in Autofirmen(Thema Bugatti Veyron und anderer Müll, Dieselmodelle zum Preis von Benzinern usw...), andere Subventionen in die Industrie.
Also da gibt es Schlimmeres als ein paar geschredderte Batterien, über die sich die Stahlindustrie freut... Das Nickel ist wertvoll, da bekommt man sogar noch was für den "Müll".
Hallo!
Mensch Leute! Kaum geht man 1 Stunde Mittagessen und arbeitet zur Abwechslung mal etwas, explodiert der Thread hier! Da kommste ja kaum noch durch...
Laßt mich noch kurz auf ein paar Punkte dieses Mittags eingehen, die mir interessant erscheinen:
Klar, lieber Monegasse, könnte ich auch einen Golf Benziner oder gleich einen Smart fahren. Da sähe die Rechnung dann natürlich noch besser aus. Der einfache Punkt ist aber, ich will es nicht!
Ich kann kleine Autos im Alltag nicht leiden, ich möchte ein sicheres Auto, mit dem ich auch vernünftig reisen kann. Ich möchte spontan zu 7. zum Skifahren fahren und 10 Kisten Bier transportieren können.
Da ist ein SUV einfach unschlagbar.
Ein kleines Auto taugt für mich lediglich als Hobby. Nachdem ich in meinem Kleinen vor 3 Wochen von einem 4 Tonner ordentlich abgeräumt worden bin, freue ich mich umso mehr, alltags SUV zu fahren.
Oft werden SUVs aufgrund ihrer Größe kritisiert. Mein Volvo ist ca. 10 cm kürzer, als der Mercedes E Kombi, welchen ich vorher fuhr und an welchem niemand Anstoß nahm, obwohl er mit einem 3,2 Liter Diesel mit Euro 3 Abgasnorm ausgerüstet war. Zur Erinnerung: der SUV hat einen 2.5 L Benziner mit Euro 4 Norm, da russt und stinkt gar nichts.
Einparken kann die modernen SUVs jeder Anfänger, die Autos sind mit Parksensoren ausgerüstet, die es mir persönlich ermöglichen, den Wagen in eine gut 5m lange Lücke zu parken. Da bekommen die meisten anderen ihre Golfs nicht hinein...
Der vielzitierte Ruißausstoß der SUV ist kaum höher als der von Kombis mit denselben Motoren. Natürlich braucht ein 3L Diesel im X5 etwas mehr als im 5er oder gar 3er und emittiert somit auch etwas mehr, aber das eigentliche Problem resultiert nicht aus dem Thema SUV an sich, sondern aus der zögerlichen Gesetzgebung. Filterpflicht für alle neuen und nachrüstbaren Fahrzeuge, Umsetzung bis 1.7.2008. Das würde das Problem zu einem großen Teil lösen.
Die Motoren sind, wie gesagt, meistens die gleichen, wie im Limousinen-Pendant der jeweiligen Marke. Wer hier also in eine Rußwolke eingenebelt worden ist, wurde wohl eher Opfer eines Motordefektes, als des SUV-Genres an sich...
Zum Thema "SUV als Egobooster" fällt mir nur ein, dass der Wagen in meinem Fall nicht dazu dient. Es mag Leute geben, die ihr Selbstwertgefühl über ihr Auto versuchen zu stärken. Deutlich mehr Menschen geben sich jedoch den niederen Trieben des Neides, der Mißgunst und der Selbstgerechtigkeit hin und versuchen, andere auf der Straße durch Oberlehrergehabe zu ärgern. Solche Leute finde ich persönlich viel unangenehmer, als eine wie ein Weihnachtsbaum behängte Schicki-Maus im Jeep...
Noch ein Punkt: Citymaut für SUV: weshalb? Wie sieht es mit einem Mercedes S 63 AMG aus? Der braucht 30-40% mehr Sprit, als mein SUV. Was machen wir mit einem VW Sharan V6? Er hat denselben Spritverbrauch wie mein SUV. Ich verstehe nicht, weshalb sich die Gemüter an höhergelegten Kombis so sehr erhitzen.
"SUV werden günstiger als LKW besteuert": Stimmt nicht. Ein paar schwere Geländewagen kamen in der Vergangenheit in diesen Genuss. Dies ist vorbei und war für SUV, die zwischen 2 und 2,6 Tonnen wiegen, nie ein Thema. Eine Auflastung auf 2,8 Tonnen i.V.m. mit Unbrauchbarmachen der Rückbank war Voraussetzung. Bei meinem Auto müsste man dann um die 600 Kg auflasten. Wer macht denn so etwas??
Jemand schrieb, die Familie würde sich einen Toyota Prius teilen: das ist genau, was ich vorhin meinte: cleveres Nutzungsverhalten ist das Wichtigste. Er könnte auch einen Porsche Cayenne kaufen und wäre besser davor, als eine Familie mit einem 5er BMW, VW Sharan und 2 alten Golfs für Mami, Sohnemann und Nesthäkchen...
Ich selbst besitze 2 Autos, meine LG eines. Zu zweit sind wir also bei 3 Autos und 3 Motorrädern. Bin ich nun ein Umweltferkel? Wohl kaum. Alle Fahrzeuge sind technisch o.k., die beiden Alltagsautos erfüllen Euro 4. Der BMW 318d meiner LG verbraucht 5-7 L Diesel und läuft meistens auf der Autobahn. Der Alfa Spider verbraucht 7-8 L und läuft ab und an bei sonnigem Wetter. Die Motorräder laufen eigentlich nie, sind reines Bastelhobby.
Was bleibt ist die Gewissheit, dass kein Ökojünger mich in der Diskussion damit kriegen kann, mein Wagen würde zuviel verbrauchen. Wie oben gesagt, ist die Diskussion meistens dann erledigt, wenn es um den Wohnort und die Pendeldistanz geht.
Und in diesem Punkt muss ich auch einem der Vorposter widersprechen, der meinte, man könne sich seinen Wohnort nicht aussuchen. Weitgehend geht das. Man muss dann eben ein paar Abstriche machen, lebt aber dann auch in der Gewissheit, dass die neue Wohnung in der Stadt deutlich umweltfreundlicher zu beheizen ist, als das Einfamilienhaus auf dem Land...
Man kann eben nicht alles haben und dann einseitig auf Leuten herumzuhacken, die ein großes Auto fahren, wird der Sache nicht gerecht.
Bleibt noch das Thema Sichtbehinderung. Hier kann ich die Kritik verstehen, mich hat das v.a. auf der AB auch immer genervt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, durch Ausnutzen des Spurrandes auch mal einen Blick am SUV vorbei zu riskieren.
Bei freier Strecke dann sind wirklich viele SUV-Fahrer ein Hindernis, denn sie blockieren die linke Spur, wohl weil sie meinen, ein so teures Auto muss links gefahren werden, obwohl jeder A4 TDI schneller ist. Da muss man eben durch, wenn man sich für einen SUV entscheidet und ich persönlich fahre damit passiver als früher, komme aber ähnlich schnell an. Ob man 180 oder 230 fährt, nimmt sich auf Strecke nicht allzu viel, die AB wird ohnehin von Leuten dominiert, die mit 140 schon Angst haben, abzuheben. Und die fahren meistens keinen SUV...
Schöne Grüße,
Mathias
Ähnliche Themen
@matzhinrichs
Danke, SUV-Fahrer die zu einer etwas differenzierten Sichtweise fähig sind sieht man gerne.
Das mit dem Ruß ist schwierig zu sagen, der, dem ich dummerweise begegnet bin, wurde erst kurz vorher gestartet und hat auch ordentlich Gas gegeben. Etwas Vernunft bei den Fahrern und man könnte schon Einiges dadurch verbessern. Ich habe mal in Regensburg extra darauf geachtet und mir sind in ein paar Minuten 3 Mercedes ML aufgefallen, die deutlich sichtbar eine Rußfahne hinterlassen haben, sogar ohne verrückte Beschleunigung. Einzelfälle sind da wohl nicht, bei einigen sieht es aber schon fast nach etwas Tuning oder Motorschaden aus, das kann wirklich nicht normal sein. Kommt bei kleineren Autos aber genauso vor, das ist natürlich kein reines SUV-Problem.
Deine Bilanz ist wie gesagt besser als die der durchschnittlichen Golf und vergleichbaren Diesel, also gibt es da keine Probleme.
Eine City-Maut müsste natürlich für alle Autos her, die nicht unbedingt in die verstopften Innenstädte gehören, egal ob SUV oder Luxuswagen. Den genaueren Aufbau müsste man sich noch überlegen, eine einseitige Regelung zuungunsten von SUVs ist Quatsch, ganz klar. Spritverbrauch ist in der Stadt nicht das Problem, sondern wie gesagt die anderen Schadstoffe und teilweise der Lärm.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
wenn der tägliche Weg zur Arbeitsstelle EIGENTLICH ja auch wunderbar mit dem ÖPNV zu steuern wäre!!!
Stimmt... nicht täglich, sondern wöchentlich, aber das ist pillepalle...
Wenn der Pris nicht auf Gas wäre, dann würde ich es auch machen, incl. der Umwege durch den ÖPNV. Es wäre billiger....
B-N bei AirBerlin 29€... schafft bei den aktuellen Benzin-Preisen der Prius nicht (6*4*1,25=30€).
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
fakt ist das Ihr doch nur mal bei Eurem Händler nachfragen müsst was den die Batterie kostet und wer die entsorgung tragen muss , das ist nämlich dann wiederum die allgemeinheit .
Fakt? Fakt ist, dass du Stuss schreibst... Fakt ist, dass nicht wir fragen müssen, sondern DU - denn wir wissen es, wie das funktioniert.
Ich erkläre es mal grob... Toyota sind die Resourcen des Prius viel zu wertvoll. Daher gibt es ein regelrechtes VERBOT, die in die Presse zu geben. Die Händler müssen die einsammeln und dann geht es zur Verwertung. Die Batterie wird in Japan zerfleddert. Da kostet Transport? Völlig irrelevant, der Rohstoff ist wichtiger...
Sie dich mal bei
www.toyota.jpum... da steht alles...
Ist übrigends seit 1997 so... lange bevor es ähnliche Gesetze bei uns gab...
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Bleibt noch das Thema Sichtbehinderung. Hier kann ich die Kritik verstehen, mich hat das v.a. auf der AB auch immer genervt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, durch Ausnutzen des Spurrandes auch mal einen Blick am SUV vorbei zu riskieren.
usw....
Endlich mal... auch einer... nur werden die Monster um die "Schulter" immer breiter und man hat keine change mehr, vorbei zu sehen... Wäre alles nicht ganz so tragisch, wenn die sich auf der BAB im Baustellenbereich wenigstens am LKW vorbeitrauen würden... Es ist aber wie bei den "Nobelkarossen", die verwechseln immer Länge mit Breite...
Es sind aber nicht die "kleinen" SUV wie X-Trail oder RAV, auch nicht die "normalen" Ami-Monster... Sondern, die mit der völlig kranken Motorisierung... Teuer -> Angst -> kein Selbstvertrauen -> also doch verlängerte Sch....
Es ist eigentlich kein SUV-Wahn, sondern ein PS-Wahn, die SUV sind nur eine (wachsende) Gruppe dieser...
Ab 200PS verhalten sich viele so, dass man Ihnen das Fahrrad Nahe legen sollte...
Hallo!
Noch einmal zum Thema Citymaut:
ich halte die genannten Kriterien für nicht realistisch, denn Luxuswagen und SUV mit großen Motoren sind eher leiser, als Kleinwagen mit überforderten Rasenmähermotörchen.
Zudem sieht man(n) recht oft die typischen Frauenautos so geparkt, dass sie 2-3 Stellplätze benötigen. Ein korrekt geparkter SUV stört da deutlich weniger.
Ein Golf 5 ist 4,2 m lang. Mein Volvo XC90 ist 4,75 m lang. Ob 55cm im Stadtverkehr den entscheidenden Unterschied machen, wage ich zu bezweifeln.
Zum Vergleich: ein Mercedes E Kombi ist ca. 4,85 m lang. Mit diesem Auto hatte ich auch selten einen Parkplatz gesehen, in den ich mit einem Golf gerade noch gepasst hätte, der Benz aber zu lang war.
Ich fahre mit meinem SUV viel in der Stadt und komme wunderbar durch. 2-3 mal die Woche gehe ich in der Münchner Altstadt aus. Dort finde ich meistens recht schnell einen Parkplatz und behindere andere beim Parken genauso viel oder wenig wie mit einem Golf.
Was wirklich sinnvoll wäre, ist die Lieferzeiten für LKW auf 20-21 und 6-7.30 Uhr zu beschränken.
Wer wirklich große Dinge zu liefern hat, hält sich daran. Die anderen würden dann auf Sprinter umladen. Der Yoghurt kostet dann vielleicht nicht mehr 19, sondern 19,5 Cent, aber der innerstädtische Verkehr wäre entlastet.
Zum Ruß:
wie gesagt, die Motoren sind dieselben wie in den größeren Limousinen. Wenn ein Diesel extrem rußt, dann ist er entweder defekt, chipgetunt oder ein Mercedes 220 CDI...
Es steht zudem fast jedem frei, einen Rußfilter in seinen Diesel einzubauen. Solange das jedoch keine Pflicht wird, wird niemand nachrüsten.
Grüße,
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
@matzhinrichs
Danke, SUV-Fahrer die zu einer etwas differenzierten Sichtweise fähig sind sieht man gerne.Das mit dem Ruß ist schwierig zu sagen, der, dem ich dummerweise begegnet bin, wurde erst kurz vorher gestartet und hat auch ordentlich Gas gegeben. Etwas Vernunft bei den Fahrern und man könnte schon Einiges dadurch verbessern. Ich habe mal in Regensburg extra darauf geachtet und mir sind in ein paar Minuten 3 Mercedes ML aufgefallen, die deutlich sichtbar eine Rußfahne hinterlassen haben, sogar ohne verrückte Beschleunigung. Einzelfälle sind da wohl nicht, bei einigen sieht es aber schon fast nach etwas Tuning oder Motorschaden aus, das kann wirklich nicht normal sein. Kommt bei kleineren Autos aber genauso vor, das ist natürlich kein reines SUV-Problem.
Deine Bilanz ist wie gesagt besser als die der durchschnittlichen Golf und vergleichbaren Diesel, also gibt es da keine Probleme.
Eine City-Maut müsste natürlich für alle Autos her, die nicht unbedingt in die verstopften Innenstädte gehören, egal ob SUV oder Luxuswagen. Den genaueren Aufbau müsste man sich noch überlegen, eine einseitige Regelung zuungunsten von SUVs ist Quatsch, ganz klar. Spritverbrauch ist in der Stadt nicht das Problem, sondern wie gesagt die anderen Schadstoffe und teilweise der Lärm.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Eine City-Maut müsste natürlich für alle Autos her, die nicht unbedingt in die verstopften Innenstädte gehören (...)
Hmm, ich persönlich frage mich, wer freiwillig in die City fährt, wenn er nicht muss. Ich auf jeden Fall nicht, denn den Stress gebe ich mir nicht freiwillig, und größere Einkaufszentren siedeln sich sowieso mehr und mehr im Umland an als in den Städten. Daher würde mich eine City-Maut völlig kalt lassen.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
...die typischen Frauenautos so geparkt, dass sie 2-3 Stellplätze benötigen.
Da passen dann 2 SUV's rein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Ein korrekt geparkter SUV stört da deutlich weniger.
Ein Golf 5 ist 4,2 m lang. Mein Volvo XC90 ist 4,75 m lang. Ob 55cm im Stadtverkehr den entscheidenden Unterschied machen, wage ich zu bezweifeln.
Ja... Mein Prius passt mit seinen 4,31 in die Lücke, des "Frauenautos". Die kurbelt 5 mal oder mehr, um rauszufahren, hat ja nur 50-60 cm Platz. Der Prius 1 mit dem kleine Wendekreis kurbelt auch 4-5 mal, aber steht drin. vorne und hinten 10 cm frei...
Habe schön öfter gehört, "da passt du nicht rein", der ist doch viel kleiner, als deiner...
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn ein Diesel extrem rußt, dann ist ... ein Mercedes 220 CDI...
Wusste ich es doch, dass es bei denen Normal ist... Bei so vielen Taxen hier in B muss es ein "Serienfehler" sein... Die MB's qualmen fast alle... Letztens hatte einer sogar eine Wand gemacht. ganze Strassenbreite und ca. 3-4 Meter hoch. Der füßgänger, der da rüber wollte, kam erstmal aus dem Staunen (oder den Erschrecken?) nicht raus... Stand da einige Sekunden wie angewurzelt. ca. eine halbe Minute später wurde meine Ampel Grün, ich musste abbiegen, die Wand stand immer noch...
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
...
Endlich mal... auch einer... nur werden die Monster um die "Schulter" immer breiter und man hat keine change mehr, vorbei zu sehen... Wäre alles nicht ganz so tragisch, wenn die sich auf der BAB im Baustellenbereich wenigstens am LKW vorbeitrauen würden... Es ist aber wie bei den "Nobelkarossen", die verwechseln immer Länge mit Breite...
Es sind aber nicht die "kleinen" SUV wie X-Trail oder RAV, auch nicht die "normalen" Ami-Monster... Sondern, die mit der völlig kranken Motorisierung... Teuer -> Angst -> kein Selbstvertrauen -> also doch verlängerte Sch....Es ist eigentlich kein SUV-Wahn, sondern ein PS-Wahn, die SUV sind nur eine (wachsende) Gruppe dieser...
Ab 200PS verhalten sich viele so, dass man Ihnen das Fahrrad Nahe legen sollte...
Wie gesagt, ich habe Verständnis für die Kritik an den Abmessungen der SUV. Aber es gibt auch genug Bullis, Sprinter, Sharans u.s.w., mit denen man dasselbe Problem hat. Nur über die SUVs regt man sich auf. Finde ich wenig sinnvoll.
Deine elementar-hundepsychologische Einschätzung der SUV-Fahrer an sich teile ich nur bedingt. Ich komme mit meinem SUV eigentlich immer am LKW vorbei. Nur werde ich oft von Kleinwagenfahrern behindert, die den Formationsflug schräg hinter dem Laster üben...
Was die Motorleistung betrifft, hat der SUV ungefähr dieselbe Leistung wie mein Kombi davor. Um die 200 PS reichen für einen schwereren Wagen ganz gut aus, um auch mal 200 zu fahren, wenn es eilig ist. Wem das nicht gefällt, der hat die Möglichkeit, ein kleineres und leistungsärmeres Auto zu kaufen, mit selbigem auf der rechten Spur zu fahren und sich über den niedrigen Benzinverbrauch zu freuen.
Ein generelles Fehlverhalten bei Fahrern von Autos, die oberhalb der Grenze von 200 PS liegen, konnte ich bislang nicht beobachten. Mir sind überdurchschnittlich oft drei Gruppierungen aufgefallen:
1.) Audi A4 (meistens weit unterhalb 200 PS)
2.) Oberlehrer/Neider (gibt´s auch mit SUV).
3.) Schlafmützen (alle Fahrzeugtypen)
Diese Gruppierungen haben meiner Erfahrung nach zusammen einen erkläcklichen Anteil am Gesamtpool der deutschen Autofahrer.
Der SUV hat den großen Vorteil, dass ich mich nicht mehr so oft über diese Leute ärgere. Man fährt etwas langsamer, meistens um die 160-170. Da kann man die Heizer der Gruppe 1 gut vorbeilassen, die Delta-V zu Gruppe 2 und die Gefahr bei irgendwelchen Stunts von deren Seite für einen selbst sind nicht so hoch. Und das Wichtigste: wenn Gruppe 2 oder 3 einen blockiert, sieht man gut über sie hinweg um festzustellen, ob rechts Platz zum Überholen ist... ;-)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in jeder Fahrzeugklasse Autos von einem gewissen Anteil unfähiger Autofahrer gekauft werden. Das gilt auch für SUV, zugegeben mag hier der Prozentsatz etwas höher sein. Die Diskussion über diese Fahrzeuggattung an sich jedoch fusst wohl eher auf Neid und Unterlegenheitsgefühlen. Und das sind schlechte Motivatoren für die Forderung nach Gesetzen (ohne Dir selbst solcherlei Motoivation unterstellen zu wollen).
Grüße,
Mathias
P.S.: ist es nicht bedenklich, dass man oftmals sogar auf freier Strecke mit einem 30 Jahre alten Alfa und 140 Km/h zu den schnellsten auf der linken Spur gehört...?
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hmm, ich persönlich frage mich, wer freiwillig in die City fährt, wenn er nicht muss. Ich auf jeden Fall nicht, denn den Stress gebe ich mir nicht freiwillig, und größere Einkaufszentren siedeln sich sowieso mehr und mehr im Umland an als in den Städten. Daher würde mich eine City-Maut völlig kalt lassen.
Frage ich mich auch immer wieder. Ich muss zum Glück nicht weit durch die Stadt(Bayreuth) und eigentlich nur in Randbereichen, aber das ist trotzdem immer wieder erstaunlich, was da alles so rumfährt und zu fast allen Zeiten. Trotz aller Sinnlosigkeit gibt es hier SUV wie Sand am Meer, sogar Hummer, die ich öfter sehe!
Mein Auto ist zwar fast perfekt für die Stadt und auch sehr angenehm dank Schaltfreiheit, aber ich lasse es sogar öfter in einem kleinen Ort weiter weg stehen und fahre den Rest mit der Bahn, vor allem, weil ich da kostenlos fahren darf... Dauert gar nicht mal viel länger.
Zitat:
Orginal geschrieben von matzhinrichs
ich halte die genannten Kriterien für nicht realistisch, denn Luxuswagen und SUV mit großen Motoren sind eher leiser, als Kleinwagen mit überforderten Rasenmähermotörchen.
Stimmt, wenn man vor allem nach dem Lärm geht, müsste man wohl bei VW und deren Dieseln anfangen...
Ich würde es mal so vorschlagen: Man führt eine Citymaut ein, die sich vor allem nach Schadstoffen und Autogewicht berechnet, mit Befreiungen für alle Elektrofahrzeuge, Gas, Hybrid und Start-Stopp-Systeme irgendwie ermäßigt. Kann auch etwas anders aussehen, nur ein Vorschlag.
Hallo!
Wow, das hört ja gar nicht mehr auf...
Zum Thema City-Maut: wie gesagt, so etwas lehne ich ab. Und ich habe ein Auto, das 1.050 Kg wiegt...
Zum Thema Prius:
es liegt in der Natur des Menschen, seine Kaufentscheidung nachträglich positiv aufladen zu wollen.
Fakt ist jedoch, dass das Ding in einem von vielen Autobahnkilometern geprägten Autoalltag keinen Verbrauchs- und Emissionsvorteil bietet und dazu 10 cm länger ist, als ein Golf. Dazu kommt, dass hier mein Parkplatzargument noch besser trifft, denn einen Unterschied von 45cm Fahrzeuglänge halte ich für schlicht irrelevant bei der Parkplatzsuche.
Grüße,
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Zum Thema Prius:
es liegt in der Natur des Menschen, seine Kaufentscheidung nachträglich positiv aufladen zu wollen.
Fakt ist jedoch, dass das Ding in einem von vielen Autobahnkilometern geprägten Autoalltag keinen Verbrauchs- und Emissionsvorteil bietet
Das gefällt mir jetzt aber nicht mehr. Die Meisten haben sich schon vorher gründlich informiert und sich mit der Technik beschäftigt, die guten Foren im Internet helfen dabei natürlich. Man weiß in der Mehrheit über Defekte und Nachteile Bescheid und das wohl mehr als die überwiegende Mehrzahl der Autokäufer. Schönreden brauchen wir gar nichts, das Auto ist gut genug. Den Emissionsvorteil haben wir, das ist klar. CO2 ist höchstens ein bisschen besser beim Diesel, das interessiert doch global nicht; die Belastungen in den Städten interessieren schon. fubbel hier im Forum hat sogar Vorteile bei den km-Kosten... Das wir bei 170 nicht mehr mithalten können mit den Dieseln, in Verbrauch und Leistung, ist mir recht egal.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Stimmt, wenn man vor allem nach dem Lärm geht, müsste man wohl bei VW und deren Dieseln anfangen...
PASSAAAAAAT!!! Wo bist du? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
PASSAAAAAAT!!! Wo bist du? 🙂
War ja nur ein Witz, aber mit wahrem Hintergrund...
VW-Gesetz mal anders 😁