SUV Wahn - hier ist die Lösung

Toyota 4Runner N13

Damit die in Fragestellung der Sinnhaftigkeit dieser Fahrzeuge endgültig vom Tisch ist hier ein Vorschlag (der für alle Fahrzeuge bis 3,5to gilt):
Leergewicht max. 1,5to
cwxA darf einen gewiseen Wert nicht überschreiten

- ausgeglicherene Chance bei Verkehrsunfällen (vielleicht müsste der neue Fiat 500 dann nicht 1,2to leer wiegen)
- SUV haben keinen "Ökomalus" mehr (werden aber wahrscheinlich teurer)
-...

336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


Ich fahr nen 4,7 V8 Grand Cherokee , ich würd mir auch kein anderes auto kaufen, und mal im ernst , Ihr könnt euch hier nen Wolf diskutieren , es wird mich auch nicht dazu bewegen mir nen anderes auto zu kaufen . Und ich denk den rest der SUV/Geländewagen fahrer ebenso wenig . Weil es unnötig ist , es wird über SUV´s diskutiert , was ist mit 7er BMW / S-Klasse , A8 etc. . Kann es sein das da wieder mal ein völkchen gesucht wird das man ausnehmen möchte , ich nenn das kind beim Namen ," Vor 60 JAHREN hat es schon mal einer probiert und leute an ihrem gesicht ausgemacht , heute wird das selbe von der regierun gemacht nur werden die Leute nicht am Gesicht sondern am fahrzeug ausgemacht !" Drehen wir den Spies um , es müssen in Zukunft alle SUV fahren und werden dazu gezwungen , daran hat nämlich noch keiner gedacht !
Noch was zum Thema eures geliebten und ach so tollen Hybridschrott , diese Batterie hat eine lebensdauer von ca. 240 TKM und eine entsprechende entsorgung( absolut belastetendes Schwermetall !) liegt bei ca. 8 - 9 T euro . Das hab ich mir nicht aus der Nase gezogen , das steht genau so in der Auto Bild Allrad.Da frag ich mich wo der Fortschrittg sein soll ? Des eine ist nämlich im endeffekt schädlicher als das diskutierte .
Ciao
Marc

Extrem schade, jetzt hatte man mal einen vernünftigen SUV-Fahrer und jetzt kommt wieder so ein Depp (tschuldigung!) daher. Danke für den Nazi-Vergleich, der hat gerade noch gefehlt. Wenn mir so ein SUV in der Stadt vor der Nase steht und einen dabei auch noch vollrußt, egal ob als Fußgänger oder Autofahrer fühle ich mich in meiner Freiheit eingeschränkt. Das geht anderen auch so, deswegen wird mal wohl über Maßnahmen diskutieren können, das Problem etwas zu entschärfen. Manche Leute müssen wohl doch bei Autokauf Gehirn und die Rücksicht auf andere abgeben, manchmal wirkt es schon so. Du schreibst ja selber, dass deiner Meinung nach bei anderen SUV-Fahrern eine ähnliche Ignoranz und Egozentrik herrscht. Bei Vielen sicher, wenn man diese Diskussionen auch in anderen Foren verfolgt, Gegenbeispiele dürfen sich hier gerne melden...

Die normalen Luxuswagen haben wenigstens keinen Luftwiderstand wie meine Schrankwand und nehmen einem in der Stadt nicht die Sicht, da besteht schon ein gewisser Unterschied.

Über Hybridtechnik würde ich mich nicht in der Autoblöd informieren, nur ein Tipp. Ich habe gerade keine Lust, das zum xten Mal zu kommentieren.

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Dein historischer Vergleich ist absolut daneben, MarcC230K.

Passt aber irgendwie zum Thread, der ist nämlich schon vom Titel her auch völlig daneben 🙄

Ciao Mark,

Warum so gereizt? Es gibt hier genügend User beider Lager die differenzieren können..

Wenn in der Auto Bild etwas zum "Hybridschrott" geschrieben steht, dann ist das natürlich vorbehaltslos richtig. Vorurteile bekämpft man wohl am besten durch andere Vorurteile?

Gruss,
Lex

P.S: Hättest Dir am Post von matzhinrichs ein positives Beispiel nehmen können, warum man einen SUV (Benziner) fahren kann und trotzdem aus Gesamtsicht sich mehr Überlegungen zu seinem Tun und Wirken machen kann..

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Wenn mir so ein SUV in der Stadt vor der Nase steht und einen dabei auch noch vollrußt, egal ob als Fußgänger oder Autofahrer fühle ich mich in meiner Freiheit eingeschränkt.

Ein IIIer Golf TDI erzeugt wesentlich mehr Russ als ein moderner SUV mit RPF. Warum wird gegen diese Fahrzeuge nicht vorgegangen? Vollkommen klar... auf einen IIIer Golf ist keiner neidisch... da lassen sich nicht so schöne Pseudo-Debatten dran aufziehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ein IIIer Golf TDI erzeugt wesentlich mehr Russ als ein moderner SUV mit RPF. Warum wird gegen diese Fahrzeuge nicht vorgegangen? Vollkommen klar... auf einen IIIer Golf ist keiner neidisch... da lassen sich nicht so schöne Pseudo-Debatten dran aufziehen 😉

Dass ich von den Massendieseln nicht begeistert bin, zeigt schon meine Rechnung zu den NOx weiter oben, oder nicht? Gegen die Verdieselung von D habe ich schon oft genug gewettert hier Forum, das sollte bekannt sein 😁.

Ich weiß nicht, wie ich dagegen vorgehen sollte, sprengen ist ja wohl nicht erlaubt, oder? 😉

naja, viel "trauriger" als ein paar SUV oder alte IIIer Golf-TDI finde ich die unzähligen fast-leeren Busse, die alle mehr als 30 Liter Diesel durchjagen, und je älter die sind noch mehr an Dreck rausschleudern, als es feierlich sein kann. Dann noch die unzähligen LKWs, nur auch gegen die kann man nicht wirklich was unternehmen, weil spätestens wenn das Fallobst im Aldi dann ein paar Cent teurer wird ist es vorbei mit lustig, gelle? Und da schreien dann nicht nur die SUV-Fahrer, sondern auch so mancher Prius- oder Auris-Fahrer. Nur mal so als Gedankenstütze. Nur ist irgendwie Keiner auf einen LKW neidisch 😉

Anmerkung (noch ohne die EDITH): ein gescheites Management beim Fuhrpark der Busunternehmen, brauchbare Fahrzeiten und Routen sowie moderate Preise und letztendlich der Wille und Mut der Bürger würde Bus und Bahn nicht so auf Abstellgleis fahren. Aber man brüstet sich dann, "umweltfreundlich" mit einem Hybriden durch die Gegend zu tuckern, wenn der tägliche Weg zur Arbeitsstelle EIGENTLICH ja auch wunderbar mit dem ÖPNV zu steuern wäre!!!

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Ich weiß nicht, wie ich dagegen vorgehen sollte, sprengen ist ja wohl nicht erlaubt, oder? 😉
etwas Ironie und Sarkasmus sollte erlaubt sein:

kannst ja beim Toyota-Händler anfangen, mal schauen was ausser ein bis zwei Prius üblich bleibt 😛feif: 😁

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


Ich fahr nen 4,7 V8 Grand Cherokee , ich würd mir auch kein bla,bla,bla...
Marc

Glück für Dich, daß man in Deutschland bei der Führerscheinprüfung nur Kreuze machen muß.

Hättest Du auch nur einen Satz schreiben müssen, wäre Dir nur der ÖPNV geblieben.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von passat32


naja, viel "trauriger" als ein paar SUV oder alte IIIer Golf-TDI finde ich die unzähligen fast-leeren Busse, die alle mehr als 30 Liter Diesel durchjagen, und je älter die sind noch mehr an Dreck rausschleudern, als es feierlich sein kann. Dann noch die unzähligen LKWs, nur auch gegen die kann man nicht wirklich was unternehmen, weil spätestens wenn das Fallobst im Aldi dann ein paar Cent teurer wird ist es vorbei mit lustig, gelle? Und da schreien dann nicht nur die SUV-Fahrer, sondern auch so mancher Prius- oder Auris-Fahrer. Nur mal so als Gedankenstütze. Nur ist irgendwie Keiner auf einen LKW neidisch 😉

Anmerkung (noch ohne die EDITH): ein gescheites Management beim Fuhrpark der Busunternehmen, brauchbare Fahrzeiten und Routen sowie moderate Preise und letztendlich der Wille und Mut der Bürger würde Bus und Bahn nicht so auf Abstellgleis fahren. Aber man brüstet sich dann, "umweltfreundlich" mit einem Hybriden durch die Gegend zu tuckern, wenn der tägliche Weg zur Arbeitsstelle EIGENTLICH ja auch wunderbar mit dem ÖPNV zu steuern wäre!!!

Der LKW-Neid muss doch irgendwo vorhanden sein, sonst würde man doch keine Riesen-SUVs kaufen, oder? 😉

Also für LKW hat Toyota auch schon eine Lösung parat, ich muss nicht sagen, was...
Gerade bei Bussen hat man Hybridtechnik schon vor Jahrzehnten praktisch ausprobiert, Daimler hatte da z.B. mal was. Bei uns fahren immer mehr mit Erdgas herum. Hybridbahnen gibt es auch schon als Prototypen. Ein paar fahren sogar in D mit regulären Fahrgästen. Da tut sich Einiges, bei höheren Dieselpreisen würde das wohl noch schneller gehen. Gerade Busunternehmen schauen wohl auf die Kosten, wenn Erdgas günstiger ist, überlegt man da wohl auch nicht lange. Da lohnt sich sogar eine eigene Tankstelle.

Wir haben unser Haus direkt neben eine Bahnhaltepunkt gebaut, der wird auch fleißig genutzt. Bei 3 Personen haben wir nur ein Auto, einer geht zu Fuß zur Arbeit, die anderen beiden wechseln sich mit Prius und Bahn ab. Wenn man sich etwas anstrengt, kann man umweltfreundlich und billig unterwegs sein und braucht keine 4 Autos für vier Personen, wie manche Nachbarn... Das schafft nicht jeder, aber die meisten probieren es nicht einmal.

@touranfaq

Es kommt halt drauf an worauf man gerade achtet, NOx, CO2, Spritverbrauch allg., Rußpartikel, ... Rohstoffe.
Der alte Golf verbraucht weniger Rohstoffresourcen.

Warum nicht SUV wenn sich das jemand leisten will. Ich hab nichts gegen die Leute die einen SUV fahren, auch wenn ich funktional damit nichts anfangen kann. Und ich hatte auch mal einen RAV4 für einen Tag als Werkstattwagen, der mit dem CV weder vom Platz noch vom Komfort her mithalten konnte.
Das einzige was meinen Gerechtigkeitssinn stört ist, dass große SUVs günstiger besteuert waren (LKW) als andere PKWs. Was mir noch auffällt ist, dass sich manche den Fahrzeugtyp "gesundbeten". Da wird eifersüchtig nach links und rechts gezeigt ... der hat aber auch ... wie im Sandkasten. Es hilft alles nix, es bleibt rational nicht zu begründen. Wenn man ein solches Lifestyle Produkt haben will, warum steht man nicht einfach dazu? Mit allen (Kosten)Konsequenzen.

monegasse

naja, ich glaube die allermeisten SUV-Fahrer müssen da nix schönreden, sondern lassen sich erst garnicht auf Diskussionen ein. Das werden sie auch nicht nötig haben bzw gibt es wohl kein Gesetz, dass dies erzwingen würde. Die Zeiten der Berechtigungsscheine sind glücklicherweise vorbei.

Zu den Bussen und LKW: es ist halt auch einfacher und wirtschaftlicher, einen Nahverkehrsbus mit Gas zu fahren und eine eigene Zapfstelle einzurichten. Am Bus fällt ein Tank nicht wirklich ins Gewicht, lässt sich selbst in großen Größen unterbringen. Und die Entfernungen sind nicht so bedeutend, dass man nicht im regelmäßigen Turnus tanken könnte. Positiv ist es allemal!!!

@Tobistenzel: Endlich konnte mir jemand erklären warum er für Luxuswagen und gegen SUV´s ist !
Der Knackpunkt liegt im Luftwiederstand und im nicht nach vorne sehen können. Ich dachte immer es wäre so das es hier um verbrauch und Schadstoffe geht .Das ist natürlich mal ne begründung die logisch erscheint .
Was man über die Auto Bild für eine Meinung hat ist ja auch egal , fakt ist das Ihr doch nur mal bei Eurem Händler nachfragen müsst was den die Batterie kostet und wer die entsorgung tragen muss , das ist nämlich dann wiederum die allgemeinheit .

@Linksspurrambo: Na wenigstens hab ich den führerschein schon ! Und wenn de hier wieder fehler findest schenk ich se dir , okay?!
Ciao
Marc

Also CO2 hin oder her. Ich mag SUV's einfach nicht. Ich finde die Teile unsportlich (CW Wert wie ein Wandschrank etc). Da kann man sich doch direkt nen LKW holen. Der einzigste SUV der mir überhaupt gefällt ist ein Hummer.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von GroundZeroX


Also CO2 hin oder her. Ich mag SUV's einfach nicht. Ich finde die Teile unsportlich (CW Wert wie ein Wandschrank etc). Da kann man sich doch direkt nen LKW holen. Der einzigste SUV der mir überhaupt gefällt ist ein Hummer.

Mfg
Marcel

von der Unsportlichkeit her: schon mal Einen gefahren? Bitte jetzt nicht mit einem Hyundai Santa Fe probieren, sondern einen gescheiten Diesel-SUV, so ab 3 Litern aufwärts? Ich rede vom Touareg W10TDI, Q7 3,0 TDI, ML 420 CDI, GL420 CDI usw usw.?

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


@Tobistenzel: Endlich konnte mir jemand erklären warum er für Luxuswagen und gegen SUV´s ist !
Der Knackpunkt liegt im Luftwiederstand und im nicht nach vorne sehen können. Ich dachte immer es wäre so das es hier um verbrauch und Schadstoffe geht .Das ist natürlich mal ne begründung die logisch erscheint .
Was man über die Auto Bild für eine Meinung hat ist ja auch egal , fakt ist das Ihr doch nur mal bei Eurem Händler nachfragen müsst was den die Batterie kostet und wer die entsorgung tragen muss , das ist nämlich dann wiederum die allgemeinheit .

Es gibt ja einen gewissen Zusammenhang zwischen Luftwiderstand und Verbrauch, das sagt dir ein Physiker(hallo, hier! 😁)...

Die Luxuswagen sind auch ein Umweltproblem, aber hier gehts um SUVs und das ist im PKW-Bereich(ok, manche sind schon LKW...) so ziemlich der Gipfel, umwelttechnisch gesehen.

Die Sichtbehinderung ist doch eine Tatsache, oder nicht? Führt nur dazu, dass die anderen auch aufrüsten müssten, mindestens einen Van oder gleich einen SUV. Auch wegen der etwas ungünstigen Stabilitäts- und Größenverhältnisse beim Unfall, wenn man noch ein etwas normaleres Auto fährt....

Kannst ja mal bei deinem Händler nachfragen, was sämtliche Ersatzteile bei deinem Auto kosten.

Extra für dich: Die Batterie geht kaputt, kommt tatsächlich vor, aber das tun andere Teile genauso. Batterien sind in der Verwendung sogar recht zuverlässig. Irgendeine Grenze, bei der die Batterien einfach hin sind, gibt es auch nicht. 450.000km im Taxibetrieb finde ich recht vielversprechend, eine Ausnahme war das auch nicht. Bei den Lexus kenne ich mich weniger aus, aber die werden da kaum Schrott einbauen.

Die Batt beim Prius kostet um die 2000€, wenn du es unbedingt wissen willst.

Die Entsorgung funktioniert genauso wie bei deinen Akkus im Haushalt, vorausgesetzt, du schmeißt sie nicht in den Müll...

Recycling(wird schon gemacht) mit Rückgewinnung der Metalle oder einfaches Zumischen zur Stahlproduktion: Einfach, schnell, billig, umweltfreundlich und sogar sinnvoll. Recycling wäre aber natürlich besser.

Bei mir fehlt es offensichtlich nicht an gutem Willen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen