SUV: Touareg 3, BMW X4, Q5, ...
Hat jemand Erfahrung mit dem kleinen Motor?
Sehe diesen sehr oft in der Basisaustattung bei mobile.de.
Kosten für Kundendienste etc.?
Muß man bei VW jedes Jahr zum Kundendienst?
Vielen Dank für die Antworten.
Allseits gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Ich hab die "Basis" mit 231 PS und bin sehr zufrieden damit.
1. Service bei 30.000 km kostete 369 €, Motoröl beigestellt inkl. Umstecken von Winter- auf Sommerräder und Wuchten, inkl. Ersatzwagen.
Üblicherweise Service alle 2 Jahre oder 30.000 km, je nachdem, was früher eintritt.
Nach 3 Jahren ist ein Wechsel der Bremsflüssigkeit vorgeschrieben.
Mein derzeitiger dieselverbrauch über 33.000 km gerechnet beträgt 7,31 Liter/100 km.
Ich bin mehr als sehr zufrieden.
"Jedes Auto vor meinem T3 war ein Irrtum"
46 Antworten
-Aber unser Auto wird von meiner Frau jeden Tag 90 km nur auf winkligen Landstrassen im Schwarzwald bewegt. -
Dafür einen > 2 Tonnen Panzer mit ordentlichen Breite?
Wenn’s jeden Tag 90 Km Autobahn wäre,sicher das ideale Auto, egal ob mit 240 oder 290 PS. Aber für euer Fahrprofil?
Wäre da nicht was kompaktes mit ordentlich Bums und voller Hütte (zb. Evoque) das passender Fahrzeug? Ist es deine Frau gewöhnt so ein breites Auto zu bewegen? Die Länge des T3 stört wenig aber die Breite kann schon manchmal stressen...
Sonst würde ich zum großen Motor raten, der überholt die Traktoren dann sicher noch etwas dynamischer:-)
Sie beherrscht das Auto bestimmt. Evoque oder Dicovery Sport habe ich schon in Erwägung gezogen. Mein BMW Händler hat beide Marken und unter der Hand empfehlen diese auf Dauer schon den BMW. Auch den XC 90 habe ich auf der Liste. Stylisch. Jeep nur über den Preis - aber auch der hat etwas.
Selbst bei den Koreanern wäre ich nicht abgeneigt. Die haben sich echt gemacht.
Ich tue mir gerade sehr schwer mit der Entscheidung.
Ich merke schon, du/ihr habt euch auf ein großes SUV eingeschossen ;-)
Nur so aus Neugier, gibt es dafür „technische“Gründe? Kinder u. o. Hundetransport, muss deine Dame viel Zeugs transportieren, Hänger ziehen? Oder ist es der Haben wollen Faktor? ( meine ich nicht negativ!)
So oder so kannst du aktuell kaum ein 100T€ Fahrzeug so günstig leasen wie den TIII
Unter der Woche wird das Kfz von meiner Frau bewegt. WEEinkauf etc. die Familie. Urlaubsfahrten zu dritt mit viel Gepäck. Sicherheit als weiterer Aspekt. Sie wurde einmal seitwärts gerammt - mit über 70 km/h in die Seitentür. Schweller hat alles gehalten - weil auch höher gelegen. Gutachter als auch Notarzt sagten, wenn dies ein normaler PKW gewesen wäre, vermutlich schwere Beckenbrüche und Wirbelsäulenverletzungen die Folge gewesen wären.
Prestige brauche ich nicht. Aus em Alter bin ich raus. Bildungsabschlüsse sind das was zählt und nicht der Stern vor der Tür. Aber stylisch muß er sein. Alfa Stelvio ist by the way der schönste SUV.
Auto wird gekauft, nur wenn gutes Angebot finanziert. Kein Neuwagen - Jahreswagen. Kann betriebswirtschaftlich denken und handeln.
Plug-in-Hybrid war auch in der Auswahl, aber ein guter Diesel ist durch nichts zu ersetzen.
Hänger nur der Gartenanhänger mit Rasenschnitt alle vier Wochen zum Recyclinghof.
Emotion habe ich nur bei meinem Cab 440i, Hier habe ich diesen dem M4 vorgezogen, da zu hart und sportlich.
Muß nicht aktuell kaufen. Könnte warten, da X3 erst 130000 km auf der Uhr.
Ähnliche Themen
Bin heute draufgekommen, dass ich diese Woche zwei Mal den 231PS gefahren bin. 1x Privat und 1x vom Händler und dachte der vom Händler hat 286PS.
Mit Tauchgerödel und 2 Personen merkte ich nichtmal, dass ich den 231er fahre. Sportwagen war er nicht, aber abgegangen ist mir nichts. Jetzt bin ich selber unschlüssig ob ich den Größeren nehmen soll (meine Alternative wurde mir unterm Hintern weggekauft), derzeit habe ich ja den 286er im A6 und der ist so schlecht gedämmt ... Touareg ist einfach gut.
rein aus interesse, was möchte deine Frau oder zählt das nicht?
Zitat:
@Saab Neubulach schrieb am 21. August 2020 um 22:07:25 Uhr:
Sie möchte einen SUV.
Und es ist egal ob KIA, Range Rover, BMW, MB oder VW ....?
Sorry wenn ich das so sage, es hört sich für mich so an als ob Du ihr das Fahrzeug aussuchst.
Meine Frau hat da schon genaue Vorstellungen was sie möchte und würde sich ungern von mir ein Fahrzeug vor die Nase stellen lassen welches sie nicht möchte.
Sie sucht sich das Fahreug selbst aus, ist ja auch ihres.
Btw, dann kannst DU auch ein Dacia Duster kaufen 😉
Auf diese Ebene begebe ich mich jetzt nicht und halte mich jetzt raus. Dacia hat auch seine Berechtigung und würde mir hier kein Urteil anmassen über Fahrer, die sich für ein solches Fahrzeug entscheiden. Smiley hin oder her. By the way. Nicht so hoch auf dem Roß sitzen. Es bleibt immer noch ein VW. Wenn es nach Style geht ein Alfa, ansonsten zweckmäßig und wirtschaftlich - und daher die große Auswahl an Produkten, die ich gerade eingrenze. By the way. Meine Frau und ich ticken gleich. Daher habe ich auch Prokura. Damit will ich sieses Thema beenden.
Zitat:
@rubi schrieb am 21. August 2020 um 22:11:56 Uhr:
Zitat:
@Saab Neubulach schrieb am 21. August 2020 um 22:07:25 Uhr:
Sie möchte einen SUV.
Und es ist egal ob KIA, Range Rover, BMW, MB oder VW ....?Sorry wenn ich das so sage, es hört sich für mich so an als ob Du ihr das Fahrzeug aussuchst.
Meine Frau hat da schon genaue Vorstellungen was sie möchte und würde sich ungern von mir ein Fahrzeug vor die Nase stellen lassen welches sie nicht möchte.
Sie sucht sich das Fahreug selbst aus, ist ja auch ihres.Btw, dann kannst DU auch ein Dacia Duster kaufen 😉
Das sollte keine Wertung gegeben Dacia Fahrer sein, sondern ein Hinweis auf die doch sehr dehnbare Suche nach einem SUV.
Die Antwort war eben sehr detailliert.
Stimmt. Wir haben uns noch nie so schwer getan. Das Angebot ist mittlerweile sehr groß. Es gibt keine schlechten Autos mehr. Alles hängt davon ab, wie sich mein BMW-Händler positioniert. Wenn wie ich es denke, wird es eine andere Marke werden. Wir haben in den letzten 12 Jahren 6 BMW dort gekauft und kämpfen um einen Leihwagen im Garantiefall. Das Problem es gibt nur den Händler bei uns in 40 km Entfernung. Aber einen sehr guten klienen VW-Händler 8 km entfernt. Daher bin ich auf den Touareg gekommen. Ein Volvo-Händler ist 500 m vom Arbeitsplatz meiner Frau entfernt. Daher der Blick auf den XC 90.
Zitat:
@rubi schrieb am 21. August 2020 um 22:51:58 Uhr:
@Saab Neubulach ,Das sollte keine Wertung gegeben Dacia Fahrer sein, sondern ein Hinweis auf die doch sehr dehnbare Suche nach einem SUV.
Die Antwort war eben sehr detailliert.
Ich hatte vier Jahre den XC90 T6 mit Polestar Upgrade.
Fazit : kein schlechtes Auto ...
aber : der Zweilitermotor hält die Leistung nicht aus.
- drei Bolzen vom Abgaskrümmer abgerissen
- Dichtung vom Kompressor defekt, dadurch
fehlerhafte Gemischwerte, deshalb ist der Kat komplett zerbröselt, inkluse dem Gehäuse. Die Verkleidung rundherum war auch schon ziemlich angekokelt.
Wurde durch Zufall entdeckt. Esgab keine Fehlermeldung.
Zitat:
@Wiretec schrieb am 22. August 2020 um 14:16:39 Uhr:
Ich hatte vier Jahre den XC90 T6 mit Polestar Upgrade.
Fazit : kein schlechtes Auto ...
aber : der Zweilitermotor hält die Leistung nicht aus.
- drei Bolzen vom Abgaskrümmer abgerissen
- Dichtung vom Kompressor defekt, dadurch
fehlerhafte Gemischwerte, deshalb ist der Kat komplett zerbröselt, inkluse dem Gehäuse. Die Verkleidung rundherum war auch schon ziemlich angekokelt.
Wurde durch Zufall entdeckt. Esgab keine Fehlermeldung.
Daher: Doch einen soliden 3 Liter V6 Diesel wählen, der mit 231 PS genügend Auslegungsreserven hat!
@Saab Neubulach Oh es gibt schlechte Autos und laut meinem Händler zählt da die derzeitige A6 Plattform dazu 😉
@Marini Wir scheinen beide aus grünen Mark zu kommen. Magst du mir vl eine PM schreiben wo du gekauft hast?
Genau deshalb hab ich den T3 mit 286PS bestellt. :-)