SUV-Pflege
Eine große Tankstellenkette (die mit der blauen Raute!) bietet eine sog. SUV Pflege an.
Hat die schonmal jemand getestet und für gut befunden? Haben alle Filialen von A..l den gleichen Standard (Textillappen und keine Bürsten?)...
Bin bisher mit jeder Waschstrasse unzufrieden, was vorallem an der Trocknung liegt.
33 Antworten
Hallo golfer10,
Wenn ich mal wieder in Baden-Baden bin und meine Kuh ab August habe, schaue ich glaube ich mal auf dem Rückweg vorbei ;-)
Dieser "Hans Meiser und den Waschanlagen" würde mich (und meine neue Kuh) dann mal interessieren ;-)
Bye
Higgins
(Noch 28 Tage bis zur Kuh)....
Zitat:
Original geschrieben von Higgins21
Hallo golfer10,
Wenn ich mal wieder in Baden-Baden bin und meine Kuh ab August habe, schaue ich glaube ich mal auf dem Rückweg vorbei ;-)
Dieser "Hans Meiser und den Waschanlagen" würde mich (und meine neue Kuh) dann mal interessieren ;-)Bye
Higgins(Noch 28 Tage bis zur Kuh)....
Jederzeit gerne....
Was meinst Du mit Hans Meiser ???
Ich komme aus der EDV und da haben wir hier immer geflügelte Worte...die du natürlich nicht verstehen kann ;-) Sorry..
Irgendwann gab's mal ne Comedy-Sendung, ich glaube, es ging um einen Rasierer....
Hans Meiser kennst du ggf. noch aus alten RTL-Sendungen...
Und in der Comedy-Sendung kam dann der Spruch...
"... das ist der 'Hans Meiser' und den Rasierapparaten..." als Ausdruck eines ganz besonderen, hand-gedengelten, mund-geblasenen Rasierers der Begierde...
Seitdem sind "ganz besondere, auf Wunsch des Kunden gefertigte, Mega-Performante" Sachen bei uns mit "...der Hans Meiser unter den..." umschrieben.....
;-)
Higgins
WashTec
Hallo allseits,
ich war vor ca. 2 Monaten mit meinem Q7 in einer Washtec-Anlage hier in der Nähe und muß sagen, ich war etwas entäsucht.
Immerhin passte das gute Stück rein und die Anlage fuhr auch problemlos rüber, aber z.B. schon die gesamte Scheibe der Heckklappe hatte wohl nur Wasserspuren gesehen.
Evt. liegt das ja nicht am System von Washtec (das will ich jedenfalls hoffen), sondern an der evt. nur mäßigen Wartung/ Bedienung dieser Anlage.
Ich bin jedenfalls auf Handwäsche (Box an der Tankstelle) umgesteigen, zumal ich nicht so sehr waschgeil bin beim Auto und hier in Mecklenburg kaum Anlagen existieren, in die das Ding überhaupt reinpaßt.
rüße aus dem Nordosten!
Richard
Ähnliche Themen
Die von der A...-Kette abgebotene SUV Pflege ist zumindest hier in meinem kleinen Kaff - leider die einzige Möglichkeit - echt Kacke. An vielen Stellen ist die Kuh einfach nicht sauber und über den Trocknungsvorgang kann ich nur lachen. So viele Wassertropfen, die bei schönem Wetter gleich antrocknen. Mit meinem A6 war die A...-Kette eine elegante Lösung mit der Kuh und der SUV Pflege keinesfalls.
...ich suche noch die richtige Lösung....
mr. golfer!
danke für die ausführlichen tipps.
die werden nicht schlecht schauen, wenn ich an der tanke deinen ausgedruckten fred vorlese und sie befrage 🙂
und wenn ich in der nähe bin, komme ich sicher vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Die von der A...-Kette abgebotene SUV Pflege ist zumindest hier in meinem kleinen Kaff - leider die einzige Möglichkeit - echt Kacke. An vielen Stellen ist die Kuh einfach nicht sauber und über den Trocknungsvorgang kann ich nur lachen. So viele Wassertropfen, die bei schönem Wetter gleich antrocknen. Mit meinem A6 war die A...-Kette eine elegante Lösung mit der Kuh und der SUV Pflege keinesfalls.
...ich suche noch die richtige Lösung....
Hallo jamido,
Sauber sollte die Kuh schon sein, aber für eines kann "Deine" Waschanlge nix: die Wassertropfen. Die gibt es bei mir leider auch, das liegt aber am Fahrzeug (z.B. die Dachleisten, die liegen nicht ganz an und darunter sammelt sich Wasser und läuft dann raus). Des weiteren ist es so, das sich das Waschwasser auch in sämtlichen Spalten sammelt und durch die Gebläsetrocknung rausgewirbelt wird. Da gibt es leider keine Möglichkeit (ich hab nen Lappen im Auto und reibe über die entsprechenden Stellen kurz rüber nach der Wäsche). Nur so als Tip: nach Ende der Trocknungsläufe sollten die Seitenwände (also Türen) trocken sein, dann ist die Anlage in Ordnung. Nach dem rausfahren aber, wird werden wieder Wassertropfen z.B. unter den Spiegeln sein. Ist leider nicht vermeidbar.
Gruß aus der Pfalz
Re: WashTec
Zitat:
Original geschrieben von A6Q7
Hallo allseits,
ich war vor ca. 2 Monaten mit meinem Q7 in einer Washtec-Anlage hier in der Nähe und muß sagen, ich war etwas entäsucht.
Immerhin passte das gute Stück rein und die Anlage fuhr auch problemlos rüber, aber z.B. schon die gesamte Scheibe der Heckklappe hatte wohl nur Wasserspuren gesehen.
Evt. liegt das ja nicht am System von Washtec (das will ich jedenfalls hoffen), sondern an der evt. nur mäßigen Wartung/ Bedienung dieser Anlage.
Ich bin jedenfalls auf Handwäsche (Box an der Tankstelle) umgesteigen, zumal ich nicht so sehr waschgeil bin beim Auto und hier in Mecklenburg kaum Anlagen existieren, in die das Ding überhaupt reinpaßt.
rüße aus dem Nordosten!
Richard
Hallo A6Q7,
ich weiß was Du meinst, aber auch hier muss ich Dir leider sagen, das das Bauartbedingt durch das Fahrzeug ist. Der "Dachspoiler" mit der dritten Bremsleuchte schaut zu weit raus. Die Lichtschranken der Anlage erkennen diesen und lassen die Dachbürste etwas vom Auto wegfahren, somit reicht der Anpressdruck nicht mehr aus, um die Heckschreibe richtig zu reinigen. Dies dient aber der Sicherheit, den sonst würde die Dachbürste den Dachspoiler beschädigen. Ich habe den Anpressdruck etwas erhöht und es ist ein wenig besser geworden, ansonsten bin ich gerade dabei mit den Leuten von Washtec nach einer Lösung für dieses Problem zu suchen.
Gruß aus der Pfalz
hallo golfer, jau man merkt du bist vom fach. aus der niedersächsischen landeshauptstadt ist es leider zu weit zu dir.
das mit den spiegel bei der kuh nervt mich total, wenn man mit angeklappten spiegeln durch die "wasche" (egal welche) fährst, und sie danach wieder ranklappst, dann läuft bei mir da richtig fett wasser noch raus. wenn du dann nicht ein paar mal gleich danach per hand nachpolierst hast du schön die vom fahrtwind verwirbelten tropfen; ist bei mir richtig doll. will ohnehin jetzt nach rd. 4000 km mal zum freundlichen, da das bose system wohl irgendwas in meiner linken tür locker gemacht hat.
ist das mit den spiegeln nur bei mir, oder ein übliches problem?
danke andy
hm, habe meinen kuh jetzt seit einer woche und vielleicht gerade eine naive frage, aber muss ich denn in der waschanlage die spiegel anklappen??
sollte es jemals wieder in deutschland schönes wetter geben, soll er wieder glänzen.
und es wäre doch schade, wenn es mir dann die ohren beim waschen abfallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jamido
hallo golfer, jau man merkt du bist vom fach. aus der niedersächsischen landeshauptstadt ist es leider zu weit zu dir.
das mit den spiegel bei der kuh nervt mich total, wenn man mit angeklappten spiegeln durch die "wasche" (egal welche) fährst, und sie danach wieder ranklappst, dann läuft bei mir da richtig fett wasser noch raus. wenn du dann nicht ein paar mal gleich danach per hand nachpolierst hast du schön die vom fahrtwind verwirbelten tropfen; ist bei mir richtig doll. will ohnehin jetzt nach rd. 4000 km mal zum freundlichen, da das bose system wohl irgendwas in meiner linken tür locker gemacht hat.
ist das mit den spiegeln nur bei mir, oder ein übliches problem?
danke andy
Hallo Jamido,
nein, das ist leider üblich. Bei meiner Kuh sieht man es leider auch ganz arg, wenn ich nicht wie Du beschrieben hast nachpoliert, ist eben schwarz die Kuh... 😉
Gruß aus der Pfalz
Zitat:
Original geschrieben von Ex_Stern
hm, habe meinen kuh jetzt seit einer woche und vielleicht gerade eine naive frage, aber muss ich denn in der waschanlage die spiegel anklappen??
sollte es jemals wieder in deutschland schönes wetter geben, soll er wieder glänzen.
und es wäre doch schade, wenn es mir dann die ohren beim waschen abfallen 🙂
Hallo Sternchen,
ja, die Spiegel solltest Du immer anklappen. Steht übrigens auch immer in den Nutzungsbedingungen für Waschanlgen.
Gruß aus der Pfalz
danke dir, dann polier ich weiter!
Andy
danke für die antwort, mr. golfer!
jetzt habe ich mein schönes neues auto und dann ist plötzlich schon herbst 🙁
Re: Re: WashTec
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
Hallo A6Q7,
ich weiß was Du meinst, aber auch hier muss ich Dir leider sagen, das das Bauartbedingt durch das Fahrzeug ist. Der "Dachspoiler" mit der dritten Bremsleuchte schaut zu weit raus. Die Lichtschranken der Anlage erkennen diesen und lassen die Dachbürste etwas vom Auto wegfahren, somit reicht der Anpressdruck nicht mehr aus, um die Heckschreibe richtig zu reinigen. Dies dient aber der Sicherheit, den sonst würde die Dachbürste den Dachspoiler beschädigen. Ich habe den Anpressdruck etwas erhöht und es ist ein wenig besser geworden, ansonsten bin ich gerade dabei mit den Leuten von Washtec nach einer Lösung für dieses Problem zu suchen.
Gruß aus der Pfalz
Wie ich in einem anderen thread bereits schrieb, wurde mir bei der Suche nach einer geeigneten Anlage in Köln die "bestcarwash" in Köln-Wahn empfohlen. Nachdem ich nun die ganzen wertvollen Tipps vom Golfer abgeglichen habe, bestätigt sich der gute Eindruck. Eine Kleinigkeit störte mich jedoch schon direkt nach der Wäsche und das ist das oben beschriebene Phänomen mit der Dachspoiler. Dieser wird nicht richtig gereinigt. Es verbleibt ein Schmutzfilm, der in Verbindung mit den Bürsten und der Konservierung eher noch hartnäckiger das sportliche Anbauteil "verschönert".
Gerade bei einer weißen Kuh nicht besonders ansehnlich...
Interessant zu lesen, daß Kunden dieses Problem (bauartbedingt) in Kauf nehmen müssen.
Golfer, schreibst Du uns bald die Lösung?
Danke im Voraus :-)
Grüße aus Köln,
Frank