SUV-Kunden-Typologie: Wer die dicken Dinger fährt

Volvo XC60

http://www.spiegel.de/.../...-teuren-stadt-gelaendewagen-a-965785.html

ich schließe mich eindeutig als XC60 fahrer aus 😉

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, warum Fahrer von SUV in dem seltsamen Artikel und auch im realen Leben oft angefeindet werden. Es kann sich doch jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten kaufen oder leasen was er will ohne sich rechtfertigen zu müssen und da die meisten SUV mit Dieselmotoren herumkurven und selten mehr als 10 oder 11 Liter konsumieren ist das Argument der saufenden Saurier auch hinfällig. Nicht jedes SUV ist ein Cayenne Turbo oder G-Modell mit 22 Liter Verbrauch. Und wenn, dann muß der Fahrer beim Tanken die Kreditkarte hinlegen und nicht die Meckerer. Und macht es einen Unterschied ob Mutti die Gören im ML oder im E-Kombi, die beide wohl die annähernd gleiche Verkehrsfläche brauchen, zur Schule fährt?

Das Auto als oftmals Repräsentations- und Lifestyleobjekt muß ja nicht nur rationalen Gesichtspunkten folgen oder Sinn machen. Es sollte doch reichen wenn derjenige sagt "der gefällt mir einfach und deshalb habe ich ihn gekauft". Sonst würden wir alle in silbernen Passat Variant herumkurven.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Nein, nicht wirklich. Beim XC90 konnte man noch von der "Umlaufbahn" statt Kurve sprechen. Der XC60 ist - insbesondere mit R-Design - schön knackig. Was soll denn eigentlich die Aufregung, der XC60 ist doch gar kein SUV, sondern ein gutaussehender Crossover 🙂. Alles wird gut!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Hohes Gewicht, hoher Schwerpunkt, das Ding drückt stark nach aussen und untersteuert dabei.
Bei schnellen Autobahnkurven? Nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Hohes Gewicht, hoher Schwerpunkt, das Ding drückt stark nach aussen und untersteuert dabei.
Bei schnellen Autobahnkurven? Nicht wirklich.

OK, direkt Autobahn habe ich nicht aber 1 Schnellstrasse mit Limit 130 auf der man auch mal 170 fahren kann. Da drückt der XC schon ordentlich nach aussen (ein Touareg oder X5 sind vergelichbar, ein Infinity FX den ich ab und an fahre etwas weniger, mit einem Passat CC geht es deutlich entspannter).

Ist halt alles ein subjektives empfinden.

Wie schon gesagt, ein SUV hat halt andere Vorzüge, zum schnell fahren gibt es deutlich bessere Alternativen.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234



Wie schon gesagt, ein SUV hat halt andere Vorzüge, zum schnell fahren gibt es deutlich bessere Alternativen.

Gebe ich Dir grundsätzlich recht!

...aber wenn man es gewöhnt ist mit SUV zu fahren, dann gewöhnt man sich auch an das Gefühl in schnellen Kurven 😉

ich fuhr mal vor Jahren mit meinem Boxster S einen Pass hoch hier in der Gegend...

Plötzlich tauchte ein X3 35d vom Magna Werk auf (Testwagen) und der blieb ganz dicht dran bis ganz oben... (ja, ich kann einigermaßen fahren 🙂)

80% macht der Fahrer, die restlichen 20% das R-Design-Fahrwerk (mit dem Standard oder Touring reiht man sich dann eher hinten ein bei Kurven und Co..., klar, das macht schon Unterschied...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von stelen


Das geht genauso gut in einem Golf Plus, 3er GT, XC70, Subaru Legacy, Audi Allroad, T5 Bus, Viano, ...

So so, ein Audi Allroad hat also eine Daseinsberechtigung ... wozu bitte braucht den nochmal jemand?

Der Allroad ist eigentlich das ideale Beispiel für einen Darsteller vom Typ "Ich-möchte-gern-mehr". Es ist ein langweiliger Audi im Outdoor-Dress. Man sitzt auch nur knapp drei Zentimeter höher als im normalen A6 Avant...

Ein ähnlicher Artikel wie bei SPON mit vermutlich ähnlichen Kommentaren lässt sich sicherlich über Cabrio-Fahrer verfassen: "Kleiner Mann, dickes Auto – Gegensätze ziehen sich an." Und: "Nicht kleckern, klotzen. Wer seiner Umwelt beweisen will, dass er bekennender Turbokapitalist ist, fährt mit einem dicken Cabrio goldrichtig. Offenbar gibt es viele Menschen, die ihren Kontostand gerne auf der Straße ausrollen."

Achtung: Der Text könnte unter Umständen Ironie enthalten, wenn nicht offensichtlich, so doch vielleicht zwischen den Zeilen.

Ich verstehe nicht, warum Fahrer von SUV in dem seltsamen Artikel und auch im realen Leben oft angefeindet werden. Es kann sich doch jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten kaufen oder leasen was er will ohne sich rechtfertigen zu müssen und da die meisten SUV mit Dieselmotoren herumkurven und selten mehr als 10 oder 11 Liter konsumieren ist das Argument der saufenden Saurier auch hinfällig. Nicht jedes SUV ist ein Cayenne Turbo oder G-Modell mit 22 Liter Verbrauch. Und wenn, dann muß der Fahrer beim Tanken die Kreditkarte hinlegen und nicht die Meckerer. Und macht es einen Unterschied ob Mutti die Gören im ML oder im E-Kombi, die beide wohl die annähernd gleiche Verkehrsfläche brauchen, zur Schule fährt?

Das Auto als oftmals Repräsentations- und Lifestyleobjekt muß ja nicht nur rationalen Gesichtspunkten folgen oder Sinn machen. Es sollte doch reichen wenn derjenige sagt "der gefällt mir einfach und deshalb habe ich ihn gekauft". Sonst würden wir alle in silbernen Passat Variant herumkurven.

Wo muss ich unterschreiben? 100% Zustimmung und das als "Wiederholungstäter"!

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Es sollte doch reichen wenn derjenige sagt "der gefällt mir einfach und deshalb habe ich ihn gekauft".

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Das Auto als oftmals Repräsentations- und Lifestyleobjekt muß ja nicht nur rationalen Gesichtspunkten folgen oder Sinn machen. Es sollte doch reichen wenn derjenige sagt "der gefällt mir einfach und deshalb habe ich ihn gekauft". Sonst würden wir alle in silbernen Passat Variant herumkurven.

Genau richtig. Aber leider gibt es Zeitgenossen, die müssen einem Auto partout auch noch einen höheren Sinn verpassen. Beispiel: SUV = Arbeitstier.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Ich verstehe nicht, warum Fahrer von SUV in dem seltsamen Artikel und auch im realen Leben oft angefeindet werden. Es kann sich doch jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten kaufen oder leasen was er will ohne sich rechtfertigen zu müssen und da die meisten SUV mit Dieselmotoren herumkurven und selten mehr als 10 oder 11 Liter konsumieren ist das Argument der saufenden Saurier auch hinfällig. Nicht jedes SUV ist ein Cayenne Turbo oder G-Modell mit 22 Liter Verbrauch. Und wenn, dann muß der Fahrer beim Tanken die Kreditkarte hinlegen und nicht die Meckerer. Und macht es einen Unterschied ob Mutti die Gören im ML oder im E-Kombi, die beide wohl die annähernd gleiche Verkehrsfläche brauchen, zur Schule fährt?

Das Auto als oftmals Repräsentations- und Lifestyleobjekt muß ja nicht nur rationalen Gesichtspunkten folgen oder Sinn machen. Es sollte doch reichen wenn derjenige sagt "der gefällt mir einfach und deshalb habe ich ihn gekauft". Sonst würden wir alle in silbernen Passat Variant herumkurven.

Danke Südschwede!

Ich halte mich ja eigentlich ganz raus aus den ganzen Diskussionen was dies Betrifft!

Doch da kann und will ich Dir voll und ganz Zustimmen!

Gönnt den einen oder anderen doch das was sie wollen oder auch sich leisten können und versucht nicht zu irgendwie zu "bekehren"!

Gruß
Harreg7

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Ein ähnlicher Artikel wie bei SPON mit vermutlich ähnlichen Kommentaren lässt sich sicherlich über Cabrio-Fahrer verfassen: "Kleiner Mann, dickes Auto – Gegensätze ziehen sich an." Und: "Nicht kleckern, klotzen. Wer seiner Umwelt beweisen will, dass er bekennender Turbokapitalist ist, fährt mit einem dicken Cabrio goldrichtig. Offenbar gibt es viele Menschen, die ihren Kontostand gerne auf der Straße ausrollen."

Könnte man sicher so dort finden. 😁 Sowas würde aber nur wieder Neiddebatten schüren wie die Reaktionen bei SPON auf den SUV-Artikel. Ist das typisch deutsch, Leute wegen ihrer Autowahl in Schubladen zu stecken oder gibt´s das auch woanders? 😁

Ist mir nicht bekannt, Südschwede.

Aber mal ehrlich: Leute, die sich über ihre Autos definieren, sind mir genauso suspekt wie die, die andere nach ihren Autos beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Aber leider gibt es Zeitgenossen, die müssen einem Auto partout auch noch einen höheren Sinn verpassen. Beispiel: SUV = Arbeitstier.

So war das vor einigen Jahren mal, aber da hießen die auch noch G-Modell, Landcruiser, Pajero oder Land-Rover. Die Arbeitstiereigenschaften neuerer SUV sind eher eingeschränkt und auch nicht mehr der primäre Anschaffungsgrund. Mit einem XC60 zieht man keine Baumstämme aus dem Wald. Ist aber wohl auch nicht gewünscht. 😁 Wer das will kann ja einen G kaufen. Und dass die Kunden nun die Wahl haben, viele SUV auch mit Frontantrieb zu bekommen, ist doch auch schick. Nicht jeder braucht Allrad, möchte aber nicht auf die Optik, den Lifestylefaktor und natürlich die hohe Sitzposition verzichten. Heutzutage verwässert der ursprüngliche Zweck der Fahrzeuge immer mehr. Der klassische Kombi war vor 25-30 Jahren eher praktisch, siehe Volvo 7er, Mercedes T, Omega Kombi usw. Das schwenkte in der Kategorie vor einigen Jahren in Lifestyle um. Ist doch schick: Der Markt bietet für jeden etwas.

Mensch, Ihr habt Euch hier ja wieder reingehängt. Ich dachte, das Ganze geht hier mit Humor ab und wäre bei dem Artikel nie davon ausgegangen, das sich hier jemand ernsthaft auf den Schlips getreten fühlt und angepi...reagiert. Warum geht Euch hier die Selbstironie so völlig ab? Natürlich braucht kein Mensch wirklich SUV' s, wie auch überhaupt Autos über 100 PS und auch wenn Stelen das mal etwas überspitzt formuliert...ist doch OK, ist ja schließlich selbst ein Sünder mit unsinnigsten Fahrzeugen im Bestand..und???. Ich sag's ja ungern noch einmal, aber steht doch mit einem Lächeln zu Euren Macken und wenn ihr schon Autos einfach kauft, weil Ihr sie so wollt, dann sollte's es doch nicht so schwer sein, auch dazu zu stehen und keinen Rechtfertigungszwang zu haben. 
Leute, Ihr seid hier im Volvo- Forum....., da ist Entspannung angesagt und Ironie kein Fremdwort. Manchmal reicht es, einfach auch mal ein paar mm drüber zu stehen..😉
Gruß
KUM( übrigens toller Artikel....völlig unsinnig, aber polarisiert und bringt Aufmerksamkeit.....sollte das der Sinn sein? 😉)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Ich sag's ja ungern noch einmal, aber steht doch mit einem Lächeln zu Euren Macken und wenn ihr schon Autos einfach kauft, weil Ihr sie so wollt, dann sollte's es doch nicht so schwer sein, auch dazu zu stehen und keinen Rechtfertigungszwang zu haben. 

Mein seitenlanges Geschwurbsel schön in einem Satz zusammengefaßt. 😁

Was ist so schwer daran sich selber einzugestehen, das die Karre eigentlich völlig schwachsinnig ist man sie aber einfach g... findet. Nein, es müssen Seitenweise Pseudoargumente her. Ist aber immer wieder schön wie schnell die Leute in einen Rechtfertigungszwang kommen, denn natürlich weiß -nahezu- jeder Süffchen-Fahrer das es keinerlei logischen Grund gibt so ein Auto zu fahren.

Gerade der XC60 ist da doch das Paradebeispiel, darf weniger ziehen als ein Passat Variant, hat einen kleineren Koffer-und Laderaum als ein Golf Variant, es gibt keinen logischen Grund so ein Fahrzeug zu kaufen, selbst ein Skoda Yeti hat einen höheren Nutzwert. Lassen wir mal den psychologischen Effekt des auf die anderen Herabschauen könnens mal weg, denn dann käme wieder das Pseudoargument mit der besseren Übersicht.

Bis auf Stehlens hochgerollte Fußnägel (Autsch) empfand ich alles als Ironie, dabei ist mir Ironie üblicherweise völlig fremd.

Der XC60 ist einfach das attraktivste und derzeit beste Alltags-Allround-Auto (das war jetzt ironiefrei).

Schönen Tag noch in der Motor Talk Group wünscht filiushh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen