SUV-Kunden-Typologie: Wer die dicken Dinger fährt

Volvo XC60

http://www.spiegel.de/.../...-teuren-stadt-gelaendewagen-a-965785.html

ich schließe mich eindeutig als XC60 fahrer aus 😉

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, warum Fahrer von SUV in dem seltsamen Artikel und auch im realen Leben oft angefeindet werden. Es kann sich doch jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten kaufen oder leasen was er will ohne sich rechtfertigen zu müssen und da die meisten SUV mit Dieselmotoren herumkurven und selten mehr als 10 oder 11 Liter konsumieren ist das Argument der saufenden Saurier auch hinfällig. Nicht jedes SUV ist ein Cayenne Turbo oder G-Modell mit 22 Liter Verbrauch. Und wenn, dann muß der Fahrer beim Tanken die Kreditkarte hinlegen und nicht die Meckerer. Und macht es einen Unterschied ob Mutti die Gören im ML oder im E-Kombi, die beide wohl die annähernd gleiche Verkehrsfläche brauchen, zur Schule fährt?

Das Auto als oftmals Repräsentations- und Lifestyleobjekt muß ja nicht nur rationalen Gesichtspunkten folgen oder Sinn machen. Es sollte doch reichen wenn derjenige sagt "der gefällt mir einfach und deshalb habe ich ihn gekauft". Sonst würden wir alle in silbernen Passat Variant herumkurven.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Man muss nicht Waldarbeiter oder Jäger sein, um hoch sitzen zu dürfen. Und auch Allrad ist nicht zwingend nötig in einem Sports Utility Vehicle.
Das geht genauso gut in einem Golf Plus, 3er GT, XC70, Subaru Legacy, Audi Allroad, T5 Bus, Viano, ...

So so, ein Audi Allroad hat also eine Daseinsberechtigung ... wozu bitte braucht

den

nochmal jemand?

Lächerlich deine Aussagen, einfach lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


... dass einem Angst und Bange um dieses Land werden müsste, wenn man davon ausginge, diese Zeugnisse fortgeschrittener Cognorrhoe könnten irgendwie doch repräsentativ sein.

Wenn ich mir die Einschaltquoten und Lieblingssendungen vom TV so ansehe ... dann ist das repräsentativ, leider 🙁

Ja, ein dumpfer Artikel. Hier können wir das besser :-)

Bei mir war die Entscheidung für den XC60 einfach: Ich wollte eigentlich einen V70, aber der ist zu lang für meine Garage. Also wurde es ein XC60 DrivE: ähnlich viel Platz, aber kürzer. Das Plus an Bodenfreiheit (fahre nie im Gelände, aber oft ausgefahrene Feldwege), den günstigeren Kaufpreis und das für mich stimmigere Design habe ich quasi nebenbei mitgenommen.

Im Nachhinein stelle ich zwei Dinge fest:
1. Das Fahrzeugkonzept passt zu meinem Fahrverhalten. Ich muss nicht durch Kreisel rasen.
2. Wenn man die Sorglosigkeit der größeren Bodenfreiheit einmal hatte, will man nicht mehr zurück. Ich jedenfalls nicht.

Im Vergleich zum Kombi kostet mich der SUV etwa 1l mehr auf 100 km (7 statt 6 Liter). Damit kann ich guten Gewissens leben.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Wenn ich mir die Einschaltquoten und Lieblingssendungen vom TV so ansehe ... dann ist das repräsentativ, leider 🙁

In diesen digitalen Mülltonnen des DummTV wühle ich gar nicht erst rum, denn dann verliert man das letzte bisschen Hoffnung. 🙁

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Schlimm, dass man sich beim Spiegel (der langjährige Spiegel-Chefredakteur Aust rühmte sich übrigens stets bester Kontakte zu Porsche und fährt daher 911 und Cayenne, den aktuellen Chefredakteur sah ich kürzlich in einem SUV bajuwarisch-amerikanischer Herkunft) erklären muss, was man fährt. Schlimmer noch finde ich es aber in einem Auto- und Technikforum wie Motor Talk. Ich dachte, dass uns hier alle die Freude am Fahren – im Volvo – eint.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Schlimm, dass man sich beim Spiegel (der langjährige Spiegel-Chefredakteur Aust rühmte sich übrigens stets bester Kontakte zu Porsche und fährt daher 911 und Cayenne, den aktuellen Chefredakteur sah ich kürzlich in einem SUV bajuwarisch-amerikanischer Herkunft) erklären muss, was man fährt. Schlimmer noch finde ich es aber in einem Auto- und Technikforum wie Motor Talk. Ich dachte, dass uns hier alle die Freude am Fahren – im Volvo – eint.

Es gibt nichts Verlässlicheres um innerhalb kürzester Zeit den absoluten Nullpunkt bei einer Diskussion zu erreichen als eine Frage mit den Worten zu beginnen: "Braucht man wirklich ...." "Braucht" "man" nämlich meistens alles nicht. Keine SUVs, keine Kaschmir-Pullover, keine Weinbrandbohnen .... 😉 Das angenehm Leben fängt nämlich erst da an, wo man mehr haben kann und darf als man braucht. Und weil jeder was anderes gern hätte, was er eigetlich nicht braucht, sidn diese Diskussionen sinn- und ganz schnell niveaulos.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


So so, ein Audi Allroad hat also eine Daseinsberechtigung ... wozu bitte braucht den nochmal jemand?

Lächerlich deine Aussagen, einfach lächerlich.

Echt?

Dann schau Dir mal die Anhängleasten vom Allroad und vom VOLVO-Möchtegern-Süffchen einfach mal an und wir reden nochmals darüber was hier lächerlich ist.

@Jürgen
Mein Vergleichsfahrzeug war ein XC90 eines Bekannten vs. V70. Wenn ich da die Wahl habe München-Frankfurt und zurück an einem Tag, dann bevorzuge ich eindeutig den V70. Der XC90 war hoch wie eine Schiffsschaukel und schaukelte sich durch die Kurven, nichts für mich.
Mag sein, dass ein XC60 da besser abschneidet, keine Ahnung. Habe bisher nur einmal 3 Minuten beim Händler in einem XC60 bei der Vorstellung gesessen, nicht mein Auto. 😉

Gruß
Hagelschaden

TopGear hat vor einigen Jahren den SUV-Haß sehr schön konterkariert: https://www.youtube.com/watch?v=AklFE4Zi964, ab Min. 2:08 geht es los.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Oder beziehst Du dich auf das Tempo? "Laufend 180" schafft schon ein 163PS D4. Und für den Bereich 180-bis zur theoretisch begrenzten Topspeed von Tacho 215 dauert es halt ein bischen. Auch das ist kein wirkliches Argument. Der neue D4 dürfte den Bereich Tacho 180 bis Tacho 210 sehr viel schneller erreichen...

Das einzige wirkliche Argument: wegen des höheren Luftwiderstands dürfte der Verbrauch höher sein.

Schaffen mag ein D3 /D4 es, aber dann fährt er sich wie eine ausgequetsche Zitrone.

Und geradeaus mag ja noch gehen, aber zügig durch Kurven macht mit dem Auto wirklich nicht viel Freude.

So ein SUV hat halt andere Vorzüge, schnell oder sportlich fahren sicherlich nicht.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


...aber zügig durch Kurven macht mit dem Auto wirklich nicht viel Freude.

Wieso?

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


So so, ein Audi Allroad hat also eine Daseinsberechtigung ... wozu bitte braucht den nochmal jemand?

Lächerlich deine Aussagen, einfach lächerlich.

Echt?

Dann schau Dir mal die Anhängleasten vom Allroad und vom VOLVO-Möchtegern-Süffchen einfach mal an und wir reden nochmals darüber was hier lächerlich ist.

Darum gehts doch nicht ... warum ein Allroad, also ein mit Plastikteilen beplankter Normalo-Kombi? Würde es der Serien-Avant nicht auch tun?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


...aber zügig durch Kurven macht mit dem Auto wirklich nicht viel Freude.
Wieso?

Hohes Gewicht, hoher Schwerpunkt, das Ding drückt stark nach aussen und untersteuert dabei.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Darum gehts doch nicht ... warum ein Allroad, also ein mit Plastikteilen beplankter Normalo-Kombi? Würde es der Serien-Avant nicht auch tun?

Weil er zum Einen die hier geforderte höhere Sitzposition hat, im Gegensatz zu z. B. einem XC60 mit der erhöhten Anhängelast auch noch einen echten Nutzvorteil gegenüber seinem Kombibruder.

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Hohes Gewicht, hoher Schwerpunkt, das Ding drückt stark nach aussen und untersteuert dabei.

Bei schnellen Autobahnkurven? Nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen